Wiener Stadttheater: Ein umfassender Reiseführer zu Besuch, Eintrittskarten und Wiener historischen Stätten

Datum: 03.07.2025

Einleitung: Das bleibende Erbe des Wiener Stadttheaters

Wien ist ein Leuchtfeuer europäischer Kultur und berühmt für seine glanzvolle darstellende Kunst und architektonischen Schätze. Unter den historischen Theatern der Stadt nimmt das Wiener Stadttheater eine besondere Stellung im kulturellen Gedächtnis Wiens ein. Obwohl das ursprüngliche Gebäude – meisterhaft entworfen von Oskar Kaufmann im Jahr 1913 – in den frühen 1960er Jahren abgerissen wurde, prägt sein Einfluss weiterhin die Wiener Theatertradition (Wikipedia – Wiener Stadttheater).

Heute beinhaltet das Verständnis des Erbes des Wiener Stadttheaters die Erforschung seiner historischen Entwicklung, seines Einflusses auf nachfolgende Spielstätten und wie sein Geist in Theatern wie dem Ronacher und dem Burgtheater weiterlebt. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte des Stadttheaters, praktische Besucherinformationen zu bedeutenden Theatern, die mit seinem Erbe verbunden sind, und Empfehlungen zur Erkundung der lebendigen Theater- und historischen Landschaft Wiens (Vienna Tourist Information, allaboutvienna.com).

Inhalt

Das Wiener Stadttheater: Ein historischer Überblick

Gründung und frühe künstlerische Leitung

Das Wiener Stadttheater (Neues Wiener Stadttheater) wurde zwischen 1913 und 1914 unter der Vision von Oskar Kaufmann und Eugen von Felgel erbaut. An der Kreuzung von Laudongasse, Skodagasse und Daungasse gelegen, ersetzte das Theater eine Reitschule und später eine Möbelfabrik. Von seiner Eröffnung im Jahr 1914 an setzte sich das Theater unter der Leitung von Direktor Josef Jarno für moderne Dramen und avantgardistische Produktionen ein und debütierte mit Strindbergs „Wetterleuchten“. Diese progressive künstlerische Ausrichtung unterschied es von den traditionelleren Theatern Wiens (Wikipedia – Wiener Stadttheater).

Transformation in der Zwischenkriegszeit

Nach dem Ersten Weltkrieg und dem Zusammenbruch des Habsburgerreichs wurde das Stadttheater 1918 von Hermann Helmer renoviert, um es für Operettenaufführungen anzupassen, was mit der wachsenden Vorliebe der Stadt für leichtere musikalische Formen zusammenfiel. In den 1920er und 1930er Jahren war das Theater eine zentrale Bühne für die Operette und festigte damit den internationalen Ruf Wiens für musikalische Innovation.

Zweiter Weltkrieg und Nachkriegsveränderungen

Die nationalsozialistische Besetzung und die anschließende amerikanische Verwaltung brachten weitere Übergänge mit sich. Das vorübergehend in „Rex-Theater“ umbenannte Haus diversifizierte sein Programm. Ein bemerkenswerter Nachkriegshöhepunkt war die Uraufführung von Robert Stolz’ Operette „Frühling im Prater“ im Jahr 1949, die die kulturelle Wiederbelebung Wiens signalisierte.

Schließung und Umgestaltung

Angesichts sich wandelnder Unterhaltungs trends und wirtschaftlichen Drucks wurde das Wiener Stadttheater 1960–61 abgerissen, ein Schicksal, das es mit anderen historischen Wiener Theatern teilte. Das Gelände wurde zum Haus des Buches und beherbergte später eine Studentenwohnsiedlung, was das Ende einer physischen Ära, aber nicht des kulturellen Erbes des Theaters markierte (Wikipedia – Wiener Stadttheater).


Besuch von Theatern mit Verbindung zum Erbe des Stadttheaters

Obwohl das ursprüngliche Wiener Stadttheater nicht mehr existiert, lebt sein Einfluss im heutigen Wien fort. Mehrere aktive Spielstätten verbinden Besucher mit dieser Tradition.

Das Ronacher Theater: Geschichte, Öffnungszeiten und Karten

Hintergrund und Entwicklung

Das Ronacher Theater, ursprünglich 1872 als Wiener Stadttheater eingeweiht, wurde als bürgerliche Alternative zu Wiens kaiserlichen Theatern konzipiert. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1884 baute Anton Ronacher es wieder auf und führte ein innovatives Kabarett-Format mit Gastronomie an Tischen während der Aufführungen ein. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Ronacher zu einem der führenden Musiktheater Wiens und wird nun von den Vereinigten Bühnen Wien verwaltet (Vienna Tourist Information).

Architektonische und kulturelle Bedeutung

Das Ronacher verbindet die Pracht des 19. Jahrhunderts mit modernen Annehmlichkeiten und demokratisierte das Theaterwesen in Wien, indem es zugängliche, qualitativ hochwertige Aufführungen bot. Heute steht es neben dem Raimund Theater und dem Theater an der Wien als erstklassige Bühne für Musicals (Visiting Vienna).

Öffnungszeiten und Ticketverkauf

  • Kassenöffnungszeiten: Montag–Samstag, 10:00–19:00 Uhr (an Vorstellungstagen verlängert).
  • Tickets: Kauf online, an der Kasse oder über autorisierte Agenturen. Preise reichen von 25 € (Galerie) bis 90 € (Premium-Plätze). Ermäßigungen erhältlich über die Vienna City Card (Wien Info).
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang, stufenlose Wege, barrierefreie Toiletten und Hörhilfen sind vorhanden. Kontaktieren Sie die Kasse im Voraus für besondere Vorkehrungen.
  • Führungen: An ausgewählten spielfreien Tagen angeboten – kontaktieren Sie das Theater für die Spielpläne.
  • Lage: Seilerstätte 9, 1010 Wien, in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Staatsoper und dem Stephansdom. Erreichbar mit Straßenbahn und U-Bahn (Vienna Tourist Information).

Besuchertipps

  • Sprache: Die meisten Aufführungen finden auf Deutsch statt; viele bieten englische Übertitel an (Visiting Vienna).
  • Kleiderordnung: Gepflegte Freizeitkleidung ist üblich; Pünktlichkeit ist wichtig.
  • Annehmlichkeiten: Foyerbar für Getränke und Snacks; Fotografie während der Aufführungen ist nicht gestattet.

Nahegelegene Attraktionen

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher zur Wiener Staatsoper, zum Albertina Museum und zur historischen Inneren Stadt (Vienna Unwrapped).


Das Burgtheater: Nationale Bedeutung und Besucherführer

Historische Bedeutung

Das Burgtheater, im Volksmund manchmal auch als Wiener Stadttheater bezeichnet, ist das Nationaltheater Österreichs und ein Symbol des deutschsprachigen Dramas. Es wurde 1741 gegründet und 1888 im neurenaissance-Stil wieder aufgebaut. Es spielte eine Schlüsselrolle in der kulturellen Evolution Wiens (Burgtheater offizielle Seite).

Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Geöffnet während der Aufführungen; Kasse typischerweise von 10:00–18:00 Uhr. Führungen verfügbar – überprüfen Sie die offizielle Burgtheater-Website für Updates.
  • Tickets: Kauf online oder an der Kasse. Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Zugang, barrierefreie Sitzplätze und Aufführungen mit englischen Übertiteln.
  • Lage: Zentral gelegen in der Nähe des Rathauses, erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (allaboutvienna.com).

Kulturelle Rolle

Das Burgtheater bietet ein Gleichgewicht zwischen klassischen und zeitgenössischen Produktionen und veranstaltet regelmäßig Premieren während der renommierten Wiener Festwochen. Es ist integraler Bestandteil der Festival kultur Wiens und dient als Knotenpunkt für internationale und lokale Publikumsschichten (fodors.com).


Stadttheater Walfischgasse: Wiens intimes Veranstaltungszentrum

Lage und Anfahrt

Das Theater befindet sich in der Walfischgasse 4, 1010 Wien, und ist nur wenige Gehminuten von der Wiener Staatsoper und anderen zentralen Attraktionen entfernt. Es ist gut von den U-Bahn-Stationen Karlsplatz und Stephansplatz aus erreichbar (Vienna public transport info).

Besucherinformationen

  • Kasse: In der Regel werktags von 10:00–18:00 Uhr geöffnet; Einlass 30–60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
  • Tickets: Online erhältlich (Vienna Ticket Office) und an der Kasse. Preise reichen von 25–80 €.
  • Spielplan: Vielfältige ganzjährige Programmgestaltung; Details auf der Website des Theaters.
  • Führungen: Gelegentlich angeboten; Erkundigen Sie sich an der Kasse.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht nach Voranmeldung.

Etikette und Annehmlichkeiten

Gepflegte Freizeitkleidung ist üblich, Pünktlichkeit wird geschätzt und Mobiltelefone sollten ausgeschaltet sein. Zu den Annehmlichkeiten gehören Garderoben, Toiletten und eine Bar für Erfrischungen (Vienna State Opera visitor info).


Praktische Besucherinformationen

Transport und nahegelegene Attraktionen

Die Theater in Wien sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Bezirke Innere Stadt und Josefstadt bieten reiche Möglichkeiten zur kulturellen Erkundung, zum Essen und zum Einkaufen (Vienna public transport info).

Barrierefreiheit, Kleiderordnung und Annehmlichkeiten

Alle großen Theater legen Wert auf die Barrierefreiheit für Gäste mit besonderen Bedürfnissen. Die Kleiderordnung ist generell gepflegt-leger; Pünktlichkeit und respektvolles Verhalten sind geschätzte Traditionen.

Führungen und fotografische Highlights

Führungen bieten Einblicke hinter die Kulissen ausgewählter Theater. Fotografie ist in Foyers und öffentlichen Bereichen erlaubt, jedoch nicht während der Vorstellungen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich das ursprüngliche Wiener Stadttheater besuchen? Nein, das ursprüngliche Theater wurde in den frühen 1960er Jahren abgerissen. Sein Erbe lebt jedoch in Spielstätten wie dem Ronacher und dem Burgtheater weiter (Wikipedia – Wiener Stadttheater).

Wie kaufe ich Karten für die Wiener Theater? Kaufen Sie online über die offiziellen Websites der Theater, an den Abendkassen oder über autorisierte Agenturen. Ermäßigungen sind für Inhaber von City Cards, Studenten und Senioren verfügbar.

Sind die Theater für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, die meisten bieten Rollstuhlgerechtigkeit, barrierefreie Toiletten und Hörhilfen. Kontaktieren Sie die Spielstätten im Voraus für Vorkehrungen.

Sind englische Übertitel oder Übersetzungen verfügbar? Viele große Produktionen bieten englische Übertitel an, insbesondere im Burgtheater und im Ronacher.

Was sind nahegelegene Attraktionen? Die Wiener Staatsoper, der Stephansdom, das Albertina Museum und zahlreiche historische Stätten sind von zentralen Theatern aus zu Fuß erreichbar.

Sind Führungen verfügbar? Ja, in ausgewählten Spielstätten und an bestimmten Tagen. Erkundigen Sie sich an der Abendkasse oder auf den offiziellen Websites nach den Spielplänen.


Fazit

Auch wenn das ursprüngliche Wiener Stadttheater körperlich nicht mehr existiert, lebt sein Einfluss in der lebendigen Theaterszene Wiens weiter. Durch den Besuch des Ronacher, des Burgtheaters und des Stadttheaters Walfischgasse können Sie das gelebte Erbe der Wiener darstellenden Kunst erleben. Eine sorgfältige Planung – unter Berücksichtigung der Ticketpreise, Barrierefreiheit und kulturellen Etikette – gewährleistet einen unvergesslichen und bereichernden Besuch.

Für die neuesten Updates, Ticketangebote und Insider-Tipps laden Sie die Audiala-App herunter und verbinden Sie sich über soziale Medien mit der Wiener Kunstszene. Tauchen Sie ein in das Theatererbe der Stadt und lassen Sie die zeitlose Kreativität Wiens Ihre Reise inspirieren.


Zusammenfassung

Das Wiener Stadttheater, obwohl abgerissen, bleibt ein integraler Teil des kulturellen Narrativs Wiens und symbolisiert die Entwicklung der Stadt in Bezug auf modernes Drama, Operette und die darstellenden Künste des 20. Jahrhunderts (Wikipedia – Wiener Stadttheater, Vienna Tourist Information, Burgtheater official site). Die Innenbezirke Wiens bieten zahlreiche kulturelle, historische und kulinarische Erlebnisse, die Theaterbesuche ergänzen (Vienna public transport info).

Nutzen Sie die offiziellen Websites der Theater, das Tourismusportal Wiens und Kultur-Apps wie Audiala für aktuelle Informationen und ein nahtloses Reiseerlebnis. Der Geist des Wiener Stadttheaters lebt in der dynamischen Kunstszene Wiens weiter – nehmen Sie dieses Erbe an und genießen Sie eine der großen Kulturhauptstädte Europas (allaboutvienna.com, Vienna official tourism portal).


Quellen

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße