Ö
Illustration of an apparatus for operating a potato distillery with steam distillation invented by Franz Ernst Siemens in 1826

Österreichische Nationalbibliothek

Wien, Osterreich

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, Österreich

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB), im Herzen des Wiener Hofburgpalastes gelegen, ist ein Leuchtfeuer des kulturellen, historischen und intellektuellen Erbes Österreichs. Ihre Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert als kaiserliche Hofbibliothek der Habsburger zurück. Über sechs Jahrhunderte hat sie sich zu einer der führenden Forschungsbibliotheken Europas entwickelt, die mehr als 12 Millionen Objekte verwahrt. Das Herzstück ist der beeindruckende barocke Prunksaal, ein weltweit anerkanntes architektonisches Juwel, geschmückt mit Fresken von Daniel Gran und Reihen ledereinbandiger Bände (Wikipedia, arc-magazine.com, Trip101).

Besucher können nicht nur die architektonische Pracht des Prunksaals erkunden, sondern auch eine Reihe spezialisierter Museen wie das Globen- und Esperantomuseum, das Papyrusmuseum und das Literaturmuseum. Die Bibliothek ist ein Vorreiter der digitalen Transformation und stellt weite Teile ihrer Sammlungen online für den weltweiten Zugang zur Verfügung (Google Arts & Culture, onb.ac.at). Dieser Leitfaden bietet wichtige Informationen für die Planung Ihres Besuchs, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit und Tipps sowie Highlights von nahegelegenen Attraktionen wie dem Hofburgpalast und dem Stephansdom. Ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Bibliophiler oder ein Kulturtourist sind, die Österreichische Nationalbibliothek verspricht eine unvergessliche Reise durch Jahrhunderte europäischem Wissen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Österreichische Nationalbibliothek entdecken: Geschichte & Besucherinformationen
  2. Besucherinformationen: Planung Ihres Besuchs
  3. Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek: Architektur, Highlights & Besuchsdetails
  4. Sammlungen & Museen: Schätze, die man gesehen haben muss
  5. Das Besuchererlebnis: Führungen & Barrierefreiheit
  6. Praktische Tipps & FAQs
  7. Zusammenfassung & Abschließende Tipps
  8. Referenzen & Weiterführende Lektüre

Die Österreichische Nationalbibliothek entdecken: Geschichte & Besucherinformationen

Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Österreichische Nationalbibliothek wurde im 14. Jahrhundert als Kaiserliche Hofbibliothek gegründet und ihr Wachstum spiegelte den Aufstieg der Habsburger-Dynastie wider. Über Jahrhunderte hinweg erweiterte sich die Sammlung durch Erwerbungen, königliche Geschenke und wissenschaftliche Bestrebungen (Wikipedia).

Barocke Transformation

Kaiser Karl VI. beauftragte 1722 ein neues barockes Gebäude, entworfen von Johann Bernhard Fischer von Erlach und fertiggestellt von seinem Sohn. Der 1737 fertiggestellte Prunksaal ist berühmt für seine Fresken, Marmorstatuen und Nussbaum-Regale (arc-magazine.com, wien.info).

Aufklärung und Erweiterung

Das 18. Jahrhundert brachte beträchtliches Wachstum, insbesondere mit der Sammlung von Prinz Eugen von Savoyen, und Reformen unter Gerard und Gottfried van Swieten, die die Bibliothek zu einem Zentrum wissenschaftlicher Forschung machten (Wikipedia).

Nationale Institution und Neuzeit

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Bibliothek zur Österreichischen Nationalbibliothek, mit Gesetzen zum Pflichtexemplarrecht, um die Publikationen des Landes zu erhalten (Google Arts & Culture). Nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligte sich die Bibliothek an Restitutionsbemühungen für während der NS-Ära beschlagnahmte Gegenstände.

Digitale Transformation

Seit den 1990er Jahren haben bedeutende Digitalisierungsprojekte, darunter eine Partnerschaft mit Google, tausende seltene Bücher online zugänglich gemacht (Wikipedia, Google Arts & Culture).

Sammlungen und Museen

Die Bibliothek beherbergt acht Spezialabteilungen, darunter Handschriften, Musik, Karten, Papyri und ein Österreichisches Webarchiv. Vier Museen – der Prunksaal, das Globenmuseum, das Papyrusmuseum und das Literaturmuseum – bieten einzigartige Besuchererlebnisse (wien.info).


Besucherinformationen: Planung Ihres Besuchs

  • Standort: Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich
  • Anreise: U-Bahn (U3, Herrengasse), Straßenbahnen 1, 2, D und fußläufig von zentralen Attraktionen erreichbar
  • Öffnungszeiten:
    • Prunksaal & Museen: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr (montags geschlossen)
    • Verlängerte Öffnungszeiten Donnerstag bis 21:00 Uhr (im Sommer auch montags geöffnet)
    • Überprüfen Sie immer die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten und Änderungen an Feiertagen
  • Tickets:
    • Prunksaal: Erwachsene €7–12 (je nach Ausstellung), Ermäßigt €6–8, Kostenlos für unter 19-Jährige
    • Museen: Eintrittspreise ab €6, Kombitickets erhältlich
    • Kauf am Eingang oder online
  • Barrierefreiheit:
    • Rollstuhlgerecht, Aufzüge vorhanden, barrierefreie Toiletten
    • Hilfe durch Personal auf Anfrage
    • Garderobe für Mäntel/Taschen (große Taschen müssen abgegeben werden)
  • Fotografie:
    • Erlaubt ist nichtblitzende Fotografie in den meisten Bereichen; Blitz, Stative und Selfie-Sticks sind verboten

Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek: Architektur, Highlights & Besuchsdetails

Architektonische und künstlerische Höhepunkte

Der Prunksaal, von Johann Bernhard Fischer von Erlach entworfen und 1737 fertiggestellt, ist ein barockes Meisterwerk. Er erstreckt sich über 80 Meter Länge, ist 20–30 Meter hoch und verfügt über eine atemberaubende zentrale Kuppel. Zweiseitige Nussbaumholzregale mit vergoldeten Verzierungen und Marmorstatuen schaffen eine Atmosphäre kaiserlicher Großzügigkeit (Trip101).

Die Deckenfresken von Daniel Gran (1726–1730) zeigen die Apotheose Kaiser Karls VI. sowie Allegorien auf Frieden, Krieg, Religion und Recht. Sechzehn Marmorstatuen habsburgischer Herrscher, geschaffen von Peter und Paul Strudel, sowie monumentale venezianische Globen von Vincenzo Coronelli (Ende 17. Jahrhundert) tragen zur Pracht des Saals bei (The Perpetual Saturday, Trip101).

Über 200.000 historische Bände – darunter die berühmte Sammlung von Prinz Eugen von Savoyen – säumen die Regale. Obwohl die meisten nicht direkt zugänglich sind, können Besucher ausgewählte Schätze in Vitrinen bestaunen (Arts & Culture Google).

Besuchsdetails

  • Eingang: Josefsplatz; Obergeschoss über Treppen oder Aufzug
  • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr; verlängerte Donnerstagsöffnungszeiten und ausgewählte Montage im Sommer
  • Tickets: Erwachsene €7–12, Ermäßigt €6–8, unter 19 gratis
  • Führungen: Regelmäßige Führungen (Deutsch, Englisch, andere Sprachen auf Anfrage) und Audioguides verfügbar
  • Beste Besuchszeiten: Früh morgens oder an Wochentagen, um weniger Gedränge zu haben
  • Barrierefreiheit: Aufzug zugänglich; kontaktieren Sie uns im Voraus bei besonderen Bedürfnissen

Sonderausstellungen & Veranstaltungen

Der Prunksaal ist Schauplatz großer Ausstellungen und kultureller Veranstaltungen im Laufe des Jahres. Einige Exponate können Teile der Sammlung vorübergehend verdecken, bieten aber zusätzliche Einblicke in die österreichische Geschichte und die Schätze der Bibliothek (onb.ac.at).


Sammlungen & Museen: Schätze, die man gesehen haben muss

Prunksaal

  • Barocke Architektur, Fresken, Marmorstatuen und venezianische Globen
  • Über 200.000 historische Bücher, darunter die „Goldene Evangelien“ (1368) und die Bibliothek von Prinz Eugen von Savoyen

Papyrusmuseum

  • 200 einzigartige Papyri ausgestellt aus einer Sammlung von über 180.000 Objekten
  • Antike Handschriften, die 3.000 Jahre ägyptischer Geschichte umfassen

Globenmuseum

  • Über 300 Erd- und Himmelsgloben, darunter Österreichs ältester von 1536
  • Historische Karten und Instrumente

Literaturmuseum

  • Originalmanuskripte, seltene Bücher und Memorabilien österreichischer Literaturgrößen
  • Interaktive Ausstellungen und wechselnde Sonderausstellungen

Esperantomuseum

  • Gewidmet Esperanto und anderen Plansprachen
  • Bücher, Dokumente und Artefakte zur Erforschung sprachlicher Innovationen

Spezialsammlungen

  • Musikhandschriften: Autographe von Mozart, Haydn, Schubert und mehr
  • Karten & Atlanten: Dokumentieren die Entwicklung der europäischen Geographie
  • Fotografien: Drei Millionen Objekte, die die visuelle Geschichte Österreichs dokumentieren

Digitale Sammlungen

Das Digitalisierungsprojekt der Bibliothek in Zusammenarbeit mit Google bietet rund 200.000 urheberrechtsfreie Bücher online und unterstützt den globalen Zugang zum literarischen und kulturellen Erbe Österreichs (shunculture.com).


Das Besuchererlebnis: Führungen & Barrierefreiheit

  • Geführte Touren: Regelmäßige Touren auf Deutsch und Englisch; private Touren nach Voranmeldung verfügbar. Thementouren und Workshops für Kinder und Familien werden ebenfalls angeboten.
  • Lesesäle: Für Forscher zugänglich; kostenfreies WLAN
  • Einrichtungen: Toiletten, Garderobe, Geschenkeladen, nahegelegene Cafés
  • Familienfreundlich: Kinder unter 19 Jahren kostenloser Eintritt; Kinderwagen in den meisten Bereichen erlaubt; Sonderveranstaltungen für Familien
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht in den meisten Bereichen; einige historische Räume können eingeschränkt zugänglich sein – kontaktieren Sie das Personal für Hilfe

Praktische Tipps & FAQs

Tipps für Ihren Besuch

  • Besuchen Sie den Prunksaal früh am Tag oder donnerstags während der verlängerten Öffnungszeiten für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Planen Sie 1–2 Stunden für den Prunksaal, zuzüglich zusätzlicher Zeit für die Museen ein.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Hofburgpalast, dem Stephansdom und dem Albertina Museum.
  • Buchen Sie Führungen im Voraus, besonders während der Hauptsaison.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Gibt es Tage mit freiem Eintritt? Gelegentlich wird freier Eintritt an besonderen Kulturtagen angeboten. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website.

  • Ist die Bibliothek für Kinder geeignet? Ja, mit familienfreundlichen Programmen und Führungen.

  • Kann ich auf digitale Sammlungen remote zugreifen? Ja, über das digitale Portal.

  • Sind große Taschen erlaubt? Nein, sie müssen an der Garderobe abgegeben werden.

  • Ist die Bibliothek für Rollstuhlfahrer zugänglich? Ja, die meisten Bereiche sind zugänglich; Hilfestellung durch Personal ist verfügbar.

  • Ist Fotografie erlaubt? Gestattet ist Fotospotting ohne Blitz; Stative und Selfie-Sticks sind nicht erlaubt.


Zusammenfassung & Abschließende Tipps

Ein Besuch der Österreichischen Nationalbibliothek bietet eine tiefgreifende Begegnung mit europäischer Geschichte, Kunst und Wissenschaft. Der majestätische Prunksaal, spezialisierte Museen und weltklasse Sammlungen gewährleisten ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Planen Sie im Voraus, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketinformationen prüfen, und erwägen Sie, nahegelegene Attraktionen für einen vollen Tag kaiserlichen Erbes in Wien zu erkunden.

Für aktuelle Informationen laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audioguides und exklusive Inhalte herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Insidertipps und Neuigkeiten zur Wiener Kulturszene.


Referenzen & Weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße