Hütteldorfer Straße Wien: Umfassender Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischen Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Wien ist berühmt für seine Kaisergeschichte, prunkvolle Architektur und sein lebendiges Kulturleben. Unter seinen vielen unverwechselbaren Vierteln sticht die Hütteldorfer Straße als eine dynamische Korridor hervor, der das historische Erbe der Stadt mit moderner städtischer Lebendigkeit verbindet. Einst eine ländliche Durchgangsstraße, verkörpert sie heute Wiens Engagement für die Erhaltung architektonischer Denkmäler bei gleichzeitiger Förderung nachhaltiger und integrativer Entwicklung. Ein Besuch der Hütteldorfer Straße vereint Gebäude aus der Gründerzeit, moderne Verkehrsanlagen, Radwege und die Nähe zu einigen der gefeiertsten Sehenswürdigkeiten Wiens (Stadtplanung 2025; 3si.at; Rote Elektrische).

Dieser Leitfaden gibt einen detaillierten Einblick in die Hütteldorfer Straße – er verfolgt ihre historische Entwicklung, beleuchtet ihre städtebauliche und kulturelle Bedeutung und bietet aktuelle Besucherinformationen, einschließlich Reisetipps, Zugänglichkeit, Tickets und Öffnungszeiten für wichtige Stätten sowie Einblicke in nahegelegene Attraktionen wie das Schloss Schönbrunn und den Stephansdom (Wien.gv.at; Offizielle Website Schloss Schönbrunn; Offizielle Website Stephansdom).

Inhaltsverzeichnis

Historische Entwicklung der Hütteldorfer Straße

Ursprünge und frühes Wachstum

Die Ursprünge der Hütteldorfer Straße reichen bis zur westlichen Expansion Wiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurück. Sie diente als entscheidende Route, die das Stadtzentrum mit der Vorstadt Hütteldorf verband und sowohl die Wohn- als auch die Gewerbeentwicklung während der Gründerzeit (ca. 1848–1914) ankurbelte. Heute zeugen ihre Gebäude im Wilhelminischen Stil – wie das stattliche Anwesen Hütteldorfer Straße 97 – von den architektonischen Ambitionen dieser Ära (3si.at).

Integration in das Wiener Stadtgefüge

Die Bedeutung der Straße wurde durch die frühe Einführung von Straßenbahnlinien, insbesondere der Linie 49, und später durch die Eröffnung der U3-Station Hütteldorfer Straße im Jahr 1998 weiter gestärkt, was ihre Rolle als Hauptverkehrsader im öffentlichen Nahverkehrsnetz Wiens festigte (Wikipedia). Ihre Mischung aus Wohn-, Gewerbe- und öffentlichen Räumen macht sie seit langem zu einem lebendigen Zentrum im sich entwickelnden Stadtbild Wiens.


Städtebauliche Bedeutung und Modernisierung

Rolle in der Wiener Stadtstruktur

Die Hütteldorfer Straße durchquert den 14. (Penzing) und 15. (Rudolfsheim-Fünfhaus) Bezirk und dient als wichtige Verbindung von den Wiener Außenbezirken ins Stadtzentrum. Stadterneuerungsprojekte haben die Verkehrsinfrastruktur modernisiert, wie die Erneuerung der Straßenbahngleise im Jahr 2025 und die Modernisierung wichtiger Haltestellen, wodurch Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit verbessert wurden (Stadtplanung 2025; Rote Elektrische).

Rad- und Fußgängerinfrastruktur

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Wiener Stadtvision: Ein neuer, 3,5 Meter breiter Radweg wurde im Jahr 2024 eröffnet, der 1,2 km lang ist und wichtige Bezirke und verkehrsberuhigte Zonen verbindet (Radkompetenz). Fußgängerfreundliche Verbesserungen – breitere Haltestellen, Sitzgelegenheiten und verbesserte Grünflächen – machen die Straße für alle zugänglicher.

Architektonisches Erbe und Stadterneuerung

Historische Fassaden entlang der Hütteldorfer Straße werden erhalten und modernisiert, wodurch der Charakter der Straße bewahrt und gleichzeitig die Lebensqualität verbessert wird. Projekte wie die Renovierung der Hütteldorfer Straße 97 verdeutlichen die Philosophie Wiens, Erbe und aktuelle Bedürfnisse in Einklang zu bringen (3si.at).

Anbindung und lokale Annehmlichkeiten

Mit U-Bahn-, Straßenbahn- und Busanbindungen ist die Hütteldorfer Straße von überall in Wien leicht erreichbar. Das Viertel verfügt über eine Reihe von Geschäften, Dienstleistungen, Parks und liegt in der Nähe kultureller Stätten wie dem Kino Breitenseer Lichtspiele und dem Schloss Schönbrunn (Mapcarta).


Besuch der Hütteldorfer Straße: Tipps und Informationen

Zugänglichkeit und Transportmöglichkeiten

  • U-Bahn U3: Direkter Zugang an der Station Hütteldorfer Straße
  • Straßenbahnen: Linien 49 und andere
  • Busse: Mehrere Linien bedienen das Gebiet
  • Radfahren: Neue, separate Radwege
  • Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen

Öffnungszeiten und Tickets

Die Hütteldorfer Straße ist eine öffentliche Straße, die rund um die Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich ist. Lokale Geschäfte und Attraktionen haben individuelle Öffnungszeiten – überprüfen Sie deren Websites für genaue Angaben.

Nahegelegene Attraktionen und Annehmlichkeiten

  • Schloss Schönbrunn: UNESCO-Weltkulturerbe, Gärten, Zoo
  • Technisches Museum Wien
  • Lokale Parks, Kinos, Restaurants und Geschäfte

Sonderveranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten

Saisonale Märkte, Feste und Nachbarschaftsveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt. Lokale Tourismus-Websites und Informationstafeln bieten aktuelle Zeitpläne.


Sozioökonomische Auswirkungen und Gemeindeleben

Wohncharakter und Demografie

Das Gebiet zeichnet sich durch eine vielfältige Bevölkerung aus, von langjährigen Einwohnern über junge Familien bis hin zu Neuzugezogenen, unterstützt durch eine Mischung aus Miet- und Eigentumswohnungen (3si.at). Geschäfte und Dienstleistungen tragen zur Lebendigkeit des Viertels bei.

Stadterneuerung und soziale Inklusion

Infrastrukturverbesserungen sind auf Inklusion ausgerichtet und verbessern den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sowie die Sicherheit für alle (Stadtplanung 2025). Gender Mainstreaming und universelle Gestaltungsprinzipien sind integraler Bestandteil.

Kulturelle und Freizeitmöglichkeiten

Das Gebiet bietet eine Fülle von kulturellen und Outdoor-Aktivitäten, von Kinos und Parks bis hin zu Festivals und Grünflächen – die aktive Lebensstile und gemeinschaftliches Engagement fördern (Mapcarta).


FAQ: Besuch der Hütteldorfer Straße

F: Wie komme ich zur Hütteldorfer Straße? A: Nehmen Sie die U-Bahn Linie U3, die Straßenbahn Linie 49 oder einen Bus – Radfahren und Spazierengehen sind dank der jüngsten Verbesserungen ebenfalls ausgezeichnete Optionen.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, die Straße ist öffentlich und immer geöffnet; Veranstaltungsorte können separate Eintrittspreise verlangen.

F: Wann sind Geschäfte und Attraktionen geöffnet? A: Im Allgemeinen von morgens bis zum frühen Abend; überprüfen Sie für Details die einzelnen Websites.

F: Ist die Gegend für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, dank der jüngsten Verbesserungen an Gehwegen, Haltestellen und Radwegen.

F: Gibt es Sonderveranstaltungen? A: Ja, einschließlich Märkte und Festivals. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungskalender.


Denkmäler der Hütteldorfer Straße: Geschichte, Besucherinformationen und Zugänglichkeit

Historische Bedeutung

Die Denkmäler der Hütteldorfer Straße dokumentieren Wiens Weg von einer mittelalterlichen Handelsroute zu einer modernen Metropole. Zu den Highlights gehören Kriegsdenkmäler, Skulpturen und historische Gebäude, die das Wachstum des Bezirks über Jahrhunderte hinweg widerspiegeln.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Denkmäler im Freien: Immer zugänglich, kostenlos.
  • Museen/historische Stätten: Typischerweise Di–So von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet; Eintritt ca. 10 € für Erwachsene, mit Ermäßigungen (Offizielle Website des Denkmals).

Anreise zu den Denkmälern

  • Straßenbahnen: Haltestellen 49 und 52 in der Nähe wichtiger Stätten
  • U-Bahn: U3 Ottakring, U4 Hütteldorf
  • S-Bahn: Bahnhof Breitensee
  • Transport-Tipp: Prüfen Sie die Wien Mobil App auf aktuelle Nahverkehrsinformationen, besonders während Infrastrukturprojekten.

Führungen und Sonderveranstaltungen

Geführte Spaziergänge und jährliche Veranstaltungen (wie Gedenkzeremonien und Festivals) bereichern das Erlebnis. Konsultieren Sie lokale Reiseveranstalter und offizielle Websites für Zeitpläne.

Nahegelegene Attraktionen

  • Schloss Penzing
  • Lainzer Tiergarten
  • Kirche am Steinhof (Otto Wagner)

Besuchertipps

  • Planen Sie im Voraus: Überprüfen Sie Öffnungszeiten und Ticketanforderungen.
  • Zugänglichkeit: Die meisten Stätten sind rollstuhlgerecht; informieren Sie sich über Details.
  • Fotografie: Im Freien erlaubt; innen können Einschränkungen gelten.
  • Etikette: Respektieren Sie Ruhezonen und bewahren Sie die Monumente.

FAQ

  • Gibt es Führungen? Ja, es gibt mehrere Optionen.
  • Typische Öffnungszeiten? Freiluftdenkmäler immer offen; Innenbereiche 9:00–17:00 Uhr.
  • Eintrittspreise? Freiluftdenkmäler kostenlos; Museen können Gebühren erheben.
  • Anbindung ÖPNV? Straßenbahnen, U-Bahn und S-Bahn bedienen das Gebiet.
  • Barrierefreiheit? Die meisten Stätten sind zugänglich.

Hütteldorfer Straße Denkmal

Alternativtext: Historisches Denkmal entlang der Hütteldorfer Straße im 14. Wiener Gemeindebezirk


Schloss Schönbrunn: Ein umfassender Besucherleitfaden

Überblick

Schloss Schönbrunn ist UNESCO-Weltkulturerbe und Wiens bekannteste Kaiserresidenz. Mit über 1.400 Zimmern, barocken Gärten, der Gloriette und dem ältesten Zoo der Welt ist es ein Höhepunkt jeder Wien-Reise.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Schloss: Täglich 8:30–17:30 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
  • Gärten: Ganzjährig von 6:00 bis Sonnenuntergang geöffnet
  • Tickets:
    • Classic Pass (22 Räume): ca. 22 € Erwachsene
    • Imperial Tour (40 Räume): ca. 26 € Erwachsene
    • Ermäßigungen für Studenten, Senioren, Kinder; Familien- und Kombitickets verfügbar

Buchen Sie online über die offizielle Website Schloss Schönbrunn für die beste Verfügbarkeit.

Führungen und Veranstaltungen

  • Audioguides in mehreren Sprachen
  • Gruppenführungen mit erfahrenen Guides
  • Kinderführungen und interaktive Erlebnisse
  • Saisonale Konzerte und Ausstellungen (siehe Website für Zeitplan)

Anreise & Barrierefreiheit

  • Lage: Bezirk Hietzing
  • Öffentlicher Nahverkehr: U4 bis Station Schönbrunn
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, mit Rampen und Aufzügen

Besuchertipps

  • Früh ankommen, um Menschenmassen zu vermeiden
  • Bequeme Schuhe tragen
  • Mit Zoobesuch für Familien kombinieren
  • Fotografie im Freien erlaubt (innen kein Blitz)

FAQ

  • Sind Führungen enthalten? Nicht bei jedem Ticket; Audioguides sind oft enthalten.
  • Kann ich Tickets vor Ort kaufen? Ja, aber Online-Buchung wird empfohlen.
  • Geöffnet an Feiertagen? Ja, generell ganzjährig geöffnet.
  • Gastronomie? Mehrere Cafés und Restaurants vor Ort.

Stephansdom: Wesentliche Besucherinformationen

Geschichte und Bedeutung

Der Stephansdom, Wiens gotisches Meisterwerk, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sein ikonisches Ziegeldach und der Südturm sind Stadtsymbole. Der Dom war Schauplatz königlicher Hochzeiten, Begräbnisse und wichtiger religiöser Zeremonien und ist mit unzähligen Kunstschätzen geschmückt.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Dom: Täglich 6:00–22:00 Uhr
  • Katakomben/Türme: 9:00–17:30 Uhr
  • Tickets: Hauptbereich kostenlos; Türme, Katakomben und Führungen 5–15 € (Offizielle Website Stephansdom)

Anreise

  • U-Bahn: U1, U3 (Station Stephansplatz)
  • Straßenbahn/Bus: Mehrere Linien in der Nähe
  • Parken: Begrenzt; ÖPNV nutzen

Besondere Merkmale

  • Südturm (Steffl): 343 Stufen zur Aussicht über die Stadt
  • Katakomben: Historische Grabstätten
  • Führungen: In mehreren Sprachen
  • Veranstaltungen: Konzerte, Gottesdienste, saisonale Feiern

Barrierefreiheit

Rollstuhlzugang zum Mittelschiff; Türme und Katakomben nicht rollstuhlgerecht.

Tipps

  • Früh oder spät besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden
  • Bescheiden kleiden und Ruhe wahren
  • Website für Veranstaltungen und Sperrungen prüfen

Visuelle Vorschläge

  • Straßenszenen, die die historische Architektur der Hütteldorfer Straße zeigen (Alt-Text: „Wilhelminische Gebäude an der Hütteldorfer Straße“)
  • Fotos von Straßenbahn-/U-Bahn-Stationen und neuen Radwegen (Alt-Text: „Modernisierte Verkehrsinfrastruktur an der Hütteldorfer Straße“)
  • Bilder von Schloss Schönbrunn und seinen Gärten (Alt-Text: „Barocke Schönheit von Schloss Schönbrunn“)
  • Nahaufnahmen der Fassade und des Innenraums des Stephansdoms (Alt-Text: „Gotische Details des Stephansdoms“)

Fazit und letzte Tipps

Die Hütteldorfer Straße verkörpert Wiens harmonische Verbindung von historischem Erbe und moderner Stadtentwicklung. Ihre Wilhelminische Architektur, der effiziente öffentliche Nahverkehr, die nachhaltigen Verbesserungen und die lebendige Gemeinschaft machen sie zu einem attraktiven Reiseziel für Besucher. Die einfache Erreichbarkeit wichtiger Stätten wie Schloss Schönbrunn und Stephansdom bereichert die Erfahrung zusätzlich und ermöglicht es Ihnen, Wiens kaiserliche Pracht und spirituelles Herz während eines einzigen Besuchs zu erleben.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie Transport- und Veranstaltungsaktualisierungen prüfen und nutzen Sie Ressourcen wie die Audiala App für geführte Touren und Insider-Tipps. Erschließen Sie die Hütteldorfer Straße als Ihr Tor zu Wiens Vergangenheit und Gegenwart.


Referenzen


Entdecken Sie mehr über Wien:

Folgen Sie uns für Updates:

Laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und maßgeschneiderte Reiserouten herunter.

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße