Leitfaden für Besucher des Rathausparks, Wien, Österreich

Datum: 04.07.2025

Einführung in den Wiener Rathauspark

Der Rathauspark, im Herzen Wiens gelegen, ist eine grüne Stadtoase, die Natur, Geschichte und Kultur vereint. Er erstreckt sich neben das beeindruckende neugotische Wiener Rathaus und ist ein beliebter Rückzugsort für Einheimische und Touristen. Entstanden im Zuge der Ringstraßenentwicklung im späten 19. Jahrhundert, wurde der Park als öffentlich zugänglicher Grünraum konzipiert, mit gepflegten Rasenflächen, baumgesäumten Alleen und prächtigen Blumenbeeten, die die Pracht des Rathauses ergänzen (architectureofcities.com; vienna-unwrapped.com).

Der Rathauspark hat sich zu einem Zentrum für Wiens bekannte kulturelle Veranstaltungen entwickelt, vom traditionellen Wiener Christkindlmarkt und der Eis-Show “Wiener Eistraum” bis hin zum Sommer-Filmfestival und dem bevorstehenden Open-Air-Konzert “Summa Cum Strauss” im Juli 2025. Dank Wiens effizientem öffentlichen Nahverkehr, darunter die U-Bahn-Linie U2 und zahlreiche Straßenbahnlinien, ist der Park bequem erreichbar. Seine barrierefreie Gestaltung mit gepflasterten Wegen und Rampen kommt auch Besuchern mit eingeschränkter Mobilität zugute. In der Nähe befinden sich bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Burgtheater, das österreichische Parlament und das MuseumsQuartier. Der Rathauspark ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil von Wiens historischer und kultureller Landschaft (visitingvienna.com; wanderlog.com).

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen für Ihren Besuch: praktische Hinweise zu Öffnungszeiten und Tickets, Barrierefreiheit, Hauptattraktionen, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Tipps, um Ihren Besuch im Rathauspark optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie den Rathauspark: Ein Leitfaden zur historischen grünen Oase Wiens

Ursprünge und historische Entwicklung

Die Entstehung des Rathausparks ist eng mit Wiens Transformation im späten 19. Jahrhundert verbunden. Mit der Cidade Wien und der Errichtung der Ringstraße, einer prächtigen Allee, die Wiens wichtigste bürgerliche Gebäude beherbergt, entstand der Rathauspark als grüner Puffer zwischen dem imposanten neuen Rathaus und der Ringstraße. Er wurde als malerischer Vorgarten für das Rathaus und als öffentlicher Erholungsraum konzipiert (architectureofcities.com; vienna-unwrapped.com).

Architektonischer Kontext: Das neugotische Rathaus und die Ringstraße

Die neugotische Vision

Friedrich von Schmidts neugotische Gestaltung des Wiener Rathauses, dessen Fertigstellung 1883 erfolgte, dominiert die Skyline des Parks. Der zentrale Turm, gekrönt von der 3,4 Meter hohen Statue des Rathausmanns, ist ein Wahrzeichen der Stadt. Die spitzen Bögen, Türme und detaillierten Skulpturen des Gebäudes spiegeln Wiens Ambitionen wider und verbinden die Stadt mit den großen europäischen bürgerlichen Traditionen (explorial.com; architectureofcities.com).

Die Ringstraße und der Historismus

Der Rathauspark und das Rathaus sind integrale Bestandteile des Ringstraßenensembles, das die Architektur des Historismus des 19. Jahrhunderts zur Schau stellt. Jedes Gebäude entlang der Ringstraße, einschließlich des neurenesaischen Burgtheaters und des neoklassizistischen Parlaments, wurde entworfen, um einen visuellen Dialog zwischen Wiens Geschichte und Moderne zu schaffen (visitingvienna.com; architectureofcities.com).

Stadtplanung und die Rolle von Grünflächen

Die symmetrisch angelegten Rasenflächen, Baumalleen und formalen Blumenbeete des Rathausparks waren darauf ausgelegt, sowohl Zierde als auch einen für alle Bürger zugänglichen, demokratischen Raum zu bieten. Der Park dient als kontemplativer Garten und als bürgerliche Bühne, die öffentliche Veranstaltungen beherbergt und Erholung vom Stadtleben ermöglicht (vienna-unwrapped.com; visitingvienna.com).


Praktische Besucherinformationen: Öffnungszeiten für den Rathauspark, Tickets und Barrierefreiheit

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Täglich von ca. 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Bei besonderen Veranstaltungen können die Öffnungszeiten variieren.
  • Tickets: Der Eintritt in den Park ist frei. Für bestimmte Veranstaltungen (z. B. Christkindlmarkt, Wiener Eistraum) können Tickets erforderlich sein.

Barrierefreiheit und Reisetipps

  • Barrierefreiheit: Gepflasterte Wege und Rampen im gesamten Park machen ihn für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht erreichbar mit der U-Bahn-Linie U2 (Station Rathaus) und mehreren Straßenbahnlinien.
  • Beste Besuchszeiten: Frühling und Sommer für Blumenpracht; Winter für Christkindlmarkt und Eislaufen.

Nahegelegene Attraktionen und Führungen

Durch seine Lage sind vom Rathauspark aus das Burgtheater, das österreichische Parlament, die Universität Wien, der Volksgarten und das MuseumsQuartier bequem zu Fuß erreichbar. Viele Stadtführungen durch Wiens historische Mitte sehen den Rathauspark als einen ihrer Höhepunkte.


Historische Bedeutung und Symbolik

Der Rathauspark ist seit seiner Entstehung ein Symbol für Wiens bürgerliche Identität und dient als Raum für öffentliche Versammlungen, demokratische Teilhabe und kulturelle Feiern. Die Nähe zum Rathaus unterstreicht seine Rolle als Veranstaltungsort für politische Ereignisse und gemeinschaftliche Feste, was Wiens Engagement für Tradition und Fortschritt widerspiegelt (explorial.com; architectureofcities.com).


Bemerkenswerte Merkmale und künstlerische Elemente

  • Landschaftsgestaltung: Formale Rasenflächen, saisonale Blumenbeete und eine vielfältige Sammlung alter Bäume (einige aus den 1870er Jahren).
  • Statuen und Monumente: Büsten und Denkmäler, die bedeutende Wiener Persönlichkeiten ehren.
  • Rathausmann: Die eiserne Statue auf dem Turm des Rathauses, ein Wahrzeichen der Stadt (explorial.com).

Integration in das Wiener Stadtgefüge

Durch seine zentrale Lage im Herzen von Wien (Innere Stadt) ist der Rathauspark mit den wichtigsten Institutionen und öffentlichen Plätzen der Stadt verbunden. Seine Nähe zur Ringstraße, zum Rathaus, zum Parlament, zum Burgtheater und zur Universität Wien macht ihn zu einem wichtigen kulturellen und bürgerlichen Knotenpunkt (architectureofcities.com; vienna-unwrapped.com).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Rathausparks? A: Täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Die Veranstaltungszeiten können abweichen.

F: Benötigt man Tickets? A: Nein, der Parkeintritt ist frei. Für besondere Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein.

F: Ist der Rathauspark rollstuhlgerecht? A: Ja, mit gepflasterten Wegen und Rampen.

F: Wie gelangt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Rathauspark? A: U-Bahn-Linie U2 (Station Rathaus) und mehrere Straßenbahnlinien bedienen die Gegend.

F: Welche Sonderveranstaltungen finden im Rathauspark statt? A: Jährlicher Christkindlmarkt, Wiener Eistraum, Sommer-Film- und Musikfestivals.


Willkommen im Wiener Rathauspark: Besucherleitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und Attraktionen

Parkgestaltung

Der Rathauspark ist in symmetrische Nord- und Südbereiche unterteilt, die durch eine zentrale Promenade mit dem Haupteingang des Rathauses verbunden sind. Die Anlage, die sich über rund 40.000 Quadratmeter erstreckt, umfasst baumgesäumte Alleen, gepflegte Rasenflächen, gewundene Wege und saisonale Blumenbeete (Wanderlog).

Schlüsselfunktionen und Attraktionen

  • Botanische Vielfalt: Seltener und alter Baumbestand, saisonale Blumenarrangements und beschriftete botanische Exemplare.
  • Statuen und Monumente: Büsten und Gedenkstätten für österreichische Kulturpersönlichkeiten.
  • Brunnen und Wasserspiele: Dekorative Brunnen, die die ruhige Atmosphäre des Parks verstärken.
  • Veranstaltungsflächen: Rasenflächen und Promenaden werden für Großveranstaltungen wie das Wiener Filmfestival und den Christkindlmarkt umgestaltet (Away to the City).
  • Spielplätze: Familienfreundliche Spielbereiche mit sicheren, modernen Geräten.
  • Sitzgelegenheiten: Zahlreiche Bänke zum Entspannen und Leutebeobachten.

Besuchertipps

  • Beste Zeiten: Frühling und Sommer für Blütenpracht; Winter für festliche Veranstaltungen.
  • Barrierefreiheit: Vollständig gepflastert und rollstuhlgerecht.
  • Transport: U-Bahn-Linie U2 (Station Rathaus); begrenzte Parkmöglichkeiten in der Nähe.
  • Einrichtungen: Öffentliche Toiletten und saisonale Verkaufsstände.
  • Sicherheit: Gut beleuchtet und sicher, insbesondere während Veranstaltungen.

Nahegelegene Wahrzeichen

  • Wiener Rathaus: Neugotisches Meisterwerk mit Führungen (Away to the City; Offizielle Website des Wiener Rathauses).
  • Rathausplatz: Hauptplatz für Festivals und Märkte.
  • Burgtheater: Renommiertes Nationaltheater in der Nähe.
  • Österreichisches Parlament: Landmark im griechischen Revival-Stil mit Führungen.
  • Volksgarten: Berühmter Rosengarten, angrenzend.
  • Universität Wien: Historisches Hauptgebäude.
  • MuseumsQuartier: Kunst- und Kulturkomplex in fußläufiger Entfernung.

Konnektivität und Orientierung

Die zentrale Lage des Rathausparks an der Ringstraße mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten macht die Navigation einfach. Klare Beschilderung und die symmetrische Anlage erleichtern die Orientierung (Wanderlog).


Wiener Rathauspark: Ihr ultimativer Leitfaden

Bürgerliche und kulturelle Geschichte

Seit seiner Gründung ist der Rathauspark eine Bühne für das öffentliche Leben Wiens, von politischen Kundgebungen bis hin zu festlichen Feiern, was seine Rolle in den demokratischen und kulturellen Traditionen der Stadt unterstreicht (Vienna Unwrapped).

Wichtige Veranstaltungen und Festivals

  • Wiener Filmfestival: Somme-Kino und Konzerte im Freien ziehen Hunderttausende an (Vienna Unwrapped).
  • Summa Cum Strauss Konzert: 5. Juli 2025, Jugend-Orchester spielen Strauss im Rahmen von Johann Strauss 2025 (Johann Strauss 2025).
  • Wiener Christkindlmarkt: Berühmter Weihnachtsmarkt mit Ständen und Eislaufbahn (Trip.com).
  • Wiener Eistraum: Winterliche Eislaufveranstaltung.
  • Saisonale Festivals: Blumenschauen, Lebensmittelmärkte und mehr.

Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Täglich 6:00–22:00 Uhr.
  • Tickets: Freier Eintritt; für Veranstaltungen können Tickets erforderlich sein.
  • Transport: U-Bahnen U2 und U3, Straßenbahnen und Busse.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Wege und Einrichtungen (Vienna Unwrapped).

Rathauspark als Symbol der Demokratie

Der Rathauspark war Schauplatz von Kundgebungen, Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen – darunter besonders das 200. Jubiläum von Johann Strauss im Jahr 2025 – und spiegelt damit Wiens Engagement für bürgerschaftliche Teilhabe und kulturellen Austausch wider (Johann Strauss 2025).

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit

Der Park wird mit umweltfreundlichen Praktiken bewirtschaftet, einschließlich biologischer Gartenbaukunst und Wassereinsparung. Er beherbergt auch gemeinschaftliche Workshops und Programme zur Umweltbildung (Vienna Unwrapped).

Integration in die Wiener Stadtidentität

Durch seine zentrale Lage und die visuelle Verbindung zum Rathaus, dem Parlament und der Ringstraße ist der Rathauspark ein lebendiges Symbol für Wiens Verbindung von Tradition, Kultur und Moderne (Vienna Unwrapped, Trip.com).


Wiener Rathauspark: Öffnungszeiten, Tickets und nahegelegene historische Attraktionen

Lage und Erreichbarkeit

  • Adresse: Rathauspark, 1010 Wien.
  • U-Bahn: U2 („Rathaus“).
  • Straßenbahn: Linien 1, D, 71 („Rathausplatz/Burgtheater“ oder „Parlament“).
  • Zu Fuß: Vom Burgtheater, Parlament und anderen zentralen Sehenswürdigkeiten gut erreichbar (Visiting Vienna; City-Walks.info).

Ausstattung und Annehmlichkeiten

  • Sitzgelegenheiten: Beschattete Bänke, darunter unter historischen Bäumen und mit beschrifteten botanischen Exemplaren (Wikipedia).
  • Sanitäreinrichtungen: In der Nähe verfügbar, besonders während Veranstaltungen.
  • Barrierefreiheit: Ebenerdige, gepflasterte Wege für Rollstühle und Kinderwagen.
  • Beschilderung: Beschriftungen seltener Pflanzen für Besucher.

Veranstaltungen und saisonale Aktivitäten

Speisen und Getränke

  • Während Veranstaltungen: Essensstände mit lokaler und internationaler Küche (Visiting Vienna).
  • Nahegelegene Cafés: Das historische Café Sluka für klassische Wiener Leckereien (Visiting Vienna).

Besuchertipps

  • Früh ankommen: Für beliebte Veranstaltungen und beste Sitzplätze.
  • Passende Kleidung: Warme Schichten im Winter, leichte Jacke für Sommerabende.
  • Fotografie: Das Rathaus ist eine ideale Kulisse.
  • Ruhe suchen: Bänke bieten friedliche Rückzugsorte (Visiting Vienna).

Nahegelegene historische Stätten und Parks

Burgtheater

Renommiertes Nationaltheater (Visiting Vienna).

Österreichisches Parlament

Geführte Touren verfügbar (Vienna Tourist Information).

MuseumsQuartier

Wichtige Museen und Kulturzentren (Holidify).

Wiener Staatsoper

Führungen und Aufführungen (Holidify).

Naschmarkt

Berühmter Markt für Lebensmittel und Flohmarkt (Vienna Tourist Information).

Spanische Hofreitschule

Lipizzaner-Vorführungen und Touren (Holidify).

Votivkirche

Beeindruckende neugotische Kirche und Veranstaltungsort für Konzerte (Wikipedia).

Weitere Sehenswürdigkeiten

  • Albertina Museum: Renommiertes Kunstmuseum.
  • Stephansdom: Ikone der Gotik.
  • Ringstraße: Historische Prachtstraße (Vienna Tourist Information).

Parks und Grünflächen in der Nähe

Familienfreundliche Aktivitäten

Unterkunft

Viele Hotels in Gehweite, für jedes Budget (ViennaTrips).


Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Rathausparks? A: Täglich 24 Stunden geöffnet; gelegentliche Schließungen für Sonderveranstaltungen.

F: Benötige ich Tickets für den Parkeintritt? A: Nein, der Eintritt ist frei. Sonderveranstaltungen können Tickets erfordern.

F: Sind Führungen durch das Rathaus verfügbar? A: Ja, kostenlose Führungen an ausgewählten Tagen nach Voranmeldung (City-Walks.info).

F: Ist der Rathauspark zugänglich? A: Ja, mit ebenerdigen, gepflasterten Wegen.

F: Welche öffentlichen Verkehrsmittel verbinden den Rathauspark? A: U2 („Rathaus“), Straßenbahnen 1, 2, D und 71.

F: Gibt es Sanitäreinrichtungen? A: Ja, besonders während Veranstaltungen.

F: Welche Veranstaltungen finden statt? A: Filmfestival, Eislaufen, Christkindlmarkt, Musikfestivals.


Zusammenfassung: Wichtige Punkte für den Besuch des Wiener Rathausparks

Der Rathauspark ist weit mehr als nur ein malerischer Stadtpark. Er ist ein lebendiges Zeugnis von Wiens architektonischer Pracht, bürgerlichem Stolz und pulsierendem kulturellem Leben. Von seiner Gründung als durchdachte Grünfläche, die das neugotische Wiener Rathaus ergänzt, bis zu seiner heutigen Rolle als Veranstaltungsort für Großereignisse wie das Wiener Filmfestival und den beliebten Christkindlmarkt, bleibt der Rathauspark das Herzstück von Wiens historischer und sozialer Landschaft (architectureofcities.com; vienna-unwrapped.com).

Mit seiner zentralen Lage, exzellenten Erreichbarkeit und barrierefreien Einrichtungen ist der Rathauspark ideal für alle Besucher. Seine Nähe zu wichtigen Attraktionen wie dem Burgtheater, dem Parlament und dem MuseumsQuartier erhöht seinen Reiz zusätzlich (visitingvienna.com; wanderlog.com).

Planen Sie Ihren Besuch mit saisonalen Veranstaltungen für ein unvergessliches Erlebnis und konsultieren Sie offizielle Quellen für aktuelle Informationen. Für persönliche Empfehlungen laden Sie die Audiala-App herunter, die Reisetipps und Einblicke in Wiens Wahrzeichen bietet.

Nutzen Sie die Gelegenheit, diese historische grüne Oase zu erkunden, wo Tradition und zeitgenössische Kultur sich treffen – lassen Sie den Rathauspark zu einem Höhepunkt Ihres Wien-Abenteuers werden.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße