Ein umfassender Leitfaden für den Besuch des Minoritenplatzes, Wien, Österreich

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Der Minoritenplatz, ein Juwel im Herzen von Wiens Innere Stadt, ist einer der ältesten und eindrucksvollsten Plätze der Stadt. Berühmt für seine gotische Minoritenkirche, prächtige Regierungspaläste und seine ruhige Atmosphäre, verkörpert der Platz Wiens vielschichtige Geschichte – von mittelalterlichen religiösen Wurzeln und kaiserlicher Pracht bis hin zu einem lebendigen bürgerlichen und kulturellen Leben. Ob Sie ein Architektur-Enthusiast, ein Geschichtsinteressierter oder ein Reisender auf der Suche nach Wiens versteckten Juwelen sind, dieser Leitfaden bietet umfassende Details zu den Besuchszeiten, Eintrittspreisen, der Barrierefreiheit, den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, nahegelegenen Attraktionen und praktischen Reisetipps für den Minoritenplatz.

Für weitere Hintergründe und Inspirationen siehe Vienna Würstelstand: Historical Spots in Vienna und die offizielle Website der Minoritenkirche.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Mittelalterliche Ursprünge und religiöse Grundlagen

Die Wurzeln des Minoritenplatzes reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück, als Herzog Leopold VI. die Franziskaner-Minoriten nach Wien einlud. Die Minoritenkirche wurde 1224 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem spirituellen und gemeinschaftlichen Zentrum, das Jahrhunderte religiöser Reformen und kaiserlicher Ereignisse überstand.

Aristokratischer und politischer Einfluss

Die Nähe des Minoritenplatzes zur Hofburg machte ihn vom 16. bis zum 18. Jahrhundert zu einer prestigeträchtigen Adresse für aristokratische Familien. Palais und Regierungsgebäude entstanden rund um den Platz und spiegelten seine wachsende politische Bedeutung wider. Heute beherbergt er wichtige österreichische Ministerien wie die Bundeskanzleramt, das Außenministerium, das Innenministerium und das Bildungsministerium (Let’s Roam).

Künstlerisches und architektonisches Erbe

Die Minoritenkirche ist ein Paradebeispiel für die französisch beeinflusste Gotik. Ihr festungsartiges Äußeres, die Spitzbögen und die zurückhaltende Ornamentik heben sie von anderen Wiener Kirchen ab. Im Inneren befindet sich eine monumentale Mosaikkopie von Leonardo da Vincis “Das letzte Abendmahl” – geschaffen von Giacomo Raffaelli im frühen 19. Jahrhundert und ursprünglich von Napoleon in Auftrag gegeben (Classictic). Der Platz zeichnet sich außerdem durch den kunstvollen Lapislazuli-Brunnen und Gedenktafeln aus, die die Reisen aristokratischer Bewohner und die darin beherbergten Kunstschätze erzählen.


Besuch des Minoritenplatzes: Wesentliche Informationen

Öffnungszeiten

  • Minoritenplatz (Platz): Für die Öffentlichkeit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, das ganze Jahr über geöffnet.
  • Minoritenkirche: Generell täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können während besonderer Veranstaltungen und Gottesdienste variieren; konsultieren Sie immer die offizielle Website der Minoritenkirche oder die Beschilderung vor Ort für aktuelle Informationen.
  • Regierungsgebäude: Nicht für öffentliche Führungen zugänglich, außer während besonderer Veranstaltungen.

Informationen zu Eintrittskarten

  • Minoritenplatz: Kostenloser öffentlicher Zugang; keine Eintrittskarte erforderlich.
  • Minoritenkirche: Freier Eintritt; Spenden sind willkommen. Sonderausstellungen oder Führungen können Eintrittskarten erfordern.
  • Konzerte und Veranstaltungen: Klassische Konzerte und ausgewählte kulturelle Veranstaltungen in der Kirche erfordern den Kauf von Eintrittskarten im Voraus (Classictic).

Barrierefreiheit

  • Der Platz und die Kirche sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit glatten Kopfsteinpflasterflächen und Rampen an den Haupteingängen.
  • Hilfe ist auf Anfrage erhältlich; Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden gebeten, sich im Voraus mit den Veranstaltungsorten in Verbindung zu setzen.

Anreise

  • Zu Fuß: Der Minoritenplatz ist nur wenige Gehminuten von zentralen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom, der Hofburg und dem Graben entfernt.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Herrengasse (U3) und Stephansplatz (U1, U3). Mehrere Straßenbahn- und Buslinien bedienen ebenfalls die Umgebung (Timeout Vienna).

Beste Besuchszeiten

  • Früh am Morgen oder spät am Nachmittag für ideale Lichtverhältnisse und weniger Andrang.
  • Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und angenehme Atmosphären.
  • Der Platz ist besonders festlich während der Weihnachtszeit, wenn er einen charmanten Weihnachtsmarkt beherbergt (Explorial).

Führungen und Veranstaltungen

  • Viele Stadtführungen durch Wiens historisches Zentrum beinhalten den Minoritenplatz als Highlight (Explorial).
  • Die Minoritenkirche veranstaltet regelmäßig klassische Konzerte, insbesondere während der Sommerfestivals. Für beliebte Veranstaltungen wird eine Voraumbuchung empfohlen (Classictic).

Fotografische Highlights

  • Die gotische Fassade und die Strebepfeiler der Minoritenkirche.
  • Der Lapislazuli-Brunnen, besonders im Morgen- oder Abendlicht.
  • Prunkvolle Regierungsgebäude und der ruhige Platz, ideal für Weitwinkelaufnahmen und architektonische Details.

Hauptattraktionen am Minoritenplatz

Minoritenkirche (Minoritenkirche)

Ein gotisches Meisterwerk, die Minoritenkirche ist eine der ältesten Kirchen Wiens, ursprünglich im 13. und 14. Jahrhundert erbaut. Ihr Inneres besticht durch schlanke Säulen, minimale Ornamentik und das bemerkenswerte Mosaik von Leonardos “Das letzte Abendmahl”.

  • Öffnungszeiten: Generell 9:00–18:00 Uhr (auf Abweichungen achten).
  • Eintritt: Frei (Spenden willkommen); Eintrittskarten für Konzerte erforderlich.
  • Highlights: Gotische Architektur, Mosaikkunst, Buntglas, barocker Hochaltar.

Lapislazuli-Brunnen

Dieser einzigartige Brunnen, hergestellt aus dem größten bekannten Lapislazuli-Stein, der in den chilenischen Anden entdeckt wurde, verleiht dem Platz einen modernen Touch. Tafeln erzählen die Geschichte des Steins und seine Umwandlung in ein öffentliches Kunstwerk (Vienna Itineraries).

Regierungsgebäude

Das Bundeskanzleramt, das Außenministerium, das Innenministerium und das Bildungsministerium grenzen an den Platz. Obwohl ihre Innenräume im Allgemeinen nicht für Besucher geöffnet sind, bieten ihre prächtigen Außenfassaden hervorragende Fotomöglichkeiten und einen Einblick in das österreichische Gemeinschaftsleben.

Historische Residenzen

Der Minoritenplatz war einst die Heimat des Wiener Adels. Das nahegelegene Pasqualati-Haus, in dem Beethoven Teile seiner Fünften Symphonie und “Fidelio” komponierte, unterstreicht die tiefen kulturellen Wurzeln der Gegend (Explorial).


Praktische Besuchertipps

Kleiderordnung und Etikette

  • Bei Kirchenbesuchen, insbesondere während Gottesdiensten, ist dezente Kleidung empfehlenswert.
  • Bewahren Sie in religiösen Räumen respektvolle Stille; vermeiden Sie Blitzlichtfotografie, sofern nicht erlaubt.

Sicherheit und Schutz

  • Der Minoritenplatz befindet sich in einem Regierungsbezirk und gilt als sehr sicher.
  • Bei belebten Veranstaltungen oder Märkten gelten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen für persönliche Gegenstände.

Toiletten und Einrichtungen

  • Öffentliche Toiletten sind in nahegelegenen Cafés, Museen und U-Bahn-Stationen verfügbar.

Essen und Erfrischungen

  • Obwohl der Platz selbst kein kulinarischer Treffpunkt ist, bieten umliegende Straßen traditionelle Wiener Kaffeehäuser und Restaurants.
  • Genießen Sie für einen authentischen Genuss einen Melange und eine Sachertorte in einem lokalen Kaffeehaus (The Vienna Blog).

Sprache

  • Deutsch ist die Amtssprache, aber Englisch ist in Touristengebieten und an wichtigen Sehenswürdigkeiten weit verbreitet.

Budget

  • Der Besuch des Minoritenplatzes und der Minoritenkirche ist kostenlos; im Stadtzentrum sind moderate Preise für Verpflegung und Führungen zu erwarten (All About Vienna).

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

Dank seiner zentralen Lage eignet sich der Minoritenplatz ideal, um ihn mit anderen Top-Wiener Sehenswürdigkeiten zu verbinden:

  • Hofburg Imperial Palace: Museen, Spanische Hofreitschule und Kaiserappartements.
  • Stephansdom: Die ikonische gotische Kirche mit Panoramablick über die Stadt.
  • MuseumsQuartier: Moderne und zeitgenössische Kunstmuseen.
  • Ringstraße: Prachtboulevard, gesäumt von architektonischen Wahrzeichen (Timeout Vienna).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Minoritenplatzes? A: Der Platz ist rund um die Uhr geöffnet. Die Minoritenkirche ist generell von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten.

F: Sind Eintrittskarten für die Minoritenkirche erforderlich? A: Der allgemeine Eintritt ist frei; Spenden sind willkommen. Für Konzerte und Sonderveranstaltungen sind Eintrittskarten erforderlich.

F: Ist der Minoritenplatz für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Ja, der Platz und die Kirche sind durch Rampen und ebene Gehwege zugänglich; einige historische Innenräume können eine eingeschränkte Zugänglichkeit aufweisen.

F: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Minoritenplatzes? A: Früh morgens, spät nachmittags, Frühling und Herbst sind ideal. Der Weihnachtsmarkt im Winter ist ein Highlight.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, viele Wiener Stadtrundgänge beinhalten den Minoritenplatz. Die Kirche bietet ebenfalls gelegentlich geführte Besichtigungen an (Explorial).


Zusammenfassung: Reise- und Ticketempfehlungen

Der Minoritenplatz ist ein ruhiges und lebendiges Viertel im historischen Zentrum Wiens, das mittelalterliches Erbe, kaiserliches Erbe und zeitgemäßes bürgerliches Leben miteinander verbindet. Kostenlos zugänglich und zentral gelegen, ist er ein ideales Reiseziel für Geschichtsliebhaber, Architekturliebhaber und Kulturinteressierte. Zu den Highlights zählen die gotische Minoritenkirche mit ihrem berühmten Mosaik, die stattlichen Regierungspaläste und einzigartige Elemente wie der Lapislazuli-Brunnen. Der dynamische Veranstaltungskalender mit erstklassigen Konzerten und saisonalen Märkten trägt zu seiner Attraktivität bei.

Für einen lohnenden Besuch:

  • Überprüfen Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Veranstaltungsprogramme.
  • Erwägen Sie Führungen für tiefere Einblicke.
  • Nutzen Sie die Audiala-App für Karten, Audioguides und Insidertipps.

Für maßgebliche Besucherinformationen siehe:


Referenzen


Für zusätzliche Reiseinspiration, sehen Sie sich unsere verwandten Leitfäden an:


Bildvorschläge:

  • Foto des Minoritenplatzes mit der Bildunterschrift “Minoritenplatz Wien historischer Platz”
  • Innenaufnahme der Minoritenkirche, die das Mosaik “Das letzte Abendmahl” zeigt
  • Lapislazuli-Brunnen und Fassaden von Regierungsgebäuden
  • Interaktive Karte von Wiens Innere Stadt mit dem Minoritenplatz (Verwenden Sie für alle Bilder beschreibende Alt-Tags.)

Handlungsaufforderung (Call to Action)

Bereit, den Minoritenplatz und die historischen Schätze Wiens zu erkunden? Laden Sie die Audiala-App für Audioguides, aktuelle Besuchsinformationen und Expertentipps herunter. Für weitere Einblicke folgen Sie uns in den sozialen Medien und erkunden Sie unsere Wien-Reiseführer online.


Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße