Marcus Omofuma Stein, Wien, Österreich: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 03.07.2025

Einführung: Ehrung von Marcus Omofuma und Wiens Bekenntnis zu Menschenrechten

Das Marcus Omofuma Denkmal - allgemein bekannt als Marcus Omofuma Stein - ist ein eindrucksvolles Monument im Herzen von Wien, Österreich. Errichtet zum feierlichen Gedenken an Marcus Omofuma, einen nigerianischen Asylsuchenden, der 1999 bei einer Abschiebung ums Leben kam, ist das Denkmal zu einem Sammelpunkt für Reflexion, Aktivismus und Dialog über Migration, Rassismus und Bürgerrechte in Österreich geworden. Die abstrakte Granitskulptur, entworfen von der renommierten Bildhauerin Ulrike Truger, steht am Platz der Menschenrechte und symbolisiert sowohl die Einschränkungen, denen marginalisierte Gemeinschaften ausgesetzt sind, als auch die Widerstandsfähigkeit jener, die für Gerechtigkeit und Würde kämpfen.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick für Besucher und informiert über die historische Bedeutung des Denkmals, praktische Informationen wie Besuchszeiten und Barrierefreiheit, Reisetipps und Highlights nahegelegener Attraktionen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Unterstützer sozialer Gerechtigkeit oder ein Reisender auf Sinnsuche sind, ein Besuch des Marcus Omofuma Steins verspricht eine tiefgreifende und zum Nachdenken anregende Begegnung mit der lebendigen Geschichte Wiens. (BlackWiki, goodvienna.at, Black Central Europe)

Inhaltsverzeichnis

Historischer und gesellschaftlicher Kontext

Marcus Omofuma war ein nigerianischer Asylsuchender, der Ende der 1990er Jahre nach Österreich kam. Am 1. Mai 1999 starb Omofuma während einer Abschiebung, weil er von österreichischen Polizisten mit Klebeband und Fesseln fixiert wurde, was zu seinem Ersticken während eines Fluges nach Bulgarien führte. Sein tragischer Tod löste weit verbreitete Empörung und Proteste unter den Migrantengemeinschaften und der breiteren Öffentlichkeit in Österreich aus und lenkte das Augenmerk kritisch auf die Asylpolitik, den institutionellen Rassismus und die Praktiken der Strafverfolgungsbehörden des Landes (Black Central Europe, Wikipedia). Nach dem Vorfall versammelten sich über 3.000 Demonstranten zu Mahnwachen in Wien, und die Regierung richtete den Menschenrechtsbeirat zur Überwachung des Polizeiverhaltens ein, was einen bedeutenden Schritt in Richtung institutioneller Reformen darstellte (Black Central Europe).


Das Denkmal: Künstlerische Vision und Gestaltung

Entstehung und Symbolik

Die österreichische Bildhauerin Ulrike Truger wurde 2003 von Menschenrechtsaktivisten beauftragt, den Marcus Omofuma Stein zu schaffen. Ohne offizielle Finanzierung verkaufte sie limitierte Bronzemodelle zur Finanzierung der Skulptur (Black Central Europe). Das drei Meter hohe Denkmal aus grob behauenem afrikanischem Granit mit seinen tiefen Einkerbungen symbolisiert sowohl die Gewalt, die Omofumas Leben beendete, als auch die allgemeineren Kämpfe von Migranten und marginalisierten Einzelpersonen (goodvienna.at, koer.or.at). Die ursprüngliche Aufstellung des Denkmals – vor der Wiener Staatsoper im Oktober 2003 – war ein Akt des zivilen Ungehorsams. Nach Rechtsstreitigkeiten wurde es an seinen heutigen Standort am Platz der Menschenrechte, einem belebten Platz in der Nähe des MuseumsQuartiers, verlegt (koer.or.at, GeschichteWiki Wien).

Inschriften

Eine Plakette an der Skulptur trägt die Aufschrift: „Zum Gedenken an den Nigerianer Marcus Omofuma, der bei einer Abschiebung durch Fesselung und Ersticken ums Leben kam.“ Diese Inschrift dient sowohl als Dokument der Ungerechtigkeit als auch als Anstoß für fortlaufende gesellschaftliche Reflexion (Black Central Europe).


Gesellschaftliche Bedeutung

Der Marcus Omofuma Stein ist ein seltenes und bedeutendes öffentliches Denkmal, das die Migrationsgeschichte, rassische Gerechtigkeit und den Kampf gegen Polizeigewalt in Österreich würdigt (Spuren der Migration). Seine zentrale Lage und seine beeindruckende Form machen Omofumas Geschichte sichtbar und dienen als Treffpunkt für Gedenkveranstaltungen, Anti-Rassismus-Aktivismus und öffentliche Proteste – insbesondere in den letzten Jahren während der „Black Lives Matter“-Demonstrationen (Black Central Europe). Trotz Vandalismus und Kontroversen unterstreicht der unter Denkmalschutz gestellte Status des Denkmals (seit 2022) seine anhaltende Bedeutung als Ort der „Gegen mémoire“ – der Infragestellung dominanter Narrative und der Betonung der Sichtbarkeit marginalisierter Geschichten (Augistin, Vienna.at).


Besucherinformationen

Standort

  • Adresse: Platz der Menschenrechte, 1070 Wien, an der Kreuzung Mariahilfer Straße und MuseumsQuartier (Hikersbay)

Öffnungszeiten

  • Geöffnet: Täglich, 24 Stunden, das ganze Jahr über
  • Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich

Barrierefreiheit

  • Der Standort ist für Rollstuhlfahrer vollständig barrierefrei, mit glatten, ebenen Pflastersteinen und ohne Stufen oder Hindernisse.
  • Öffentliche Bänke und schattige Bereiche sind vorhanden.
  • Barrierefreie öffentliche Toiletten finden Sie im MuseumsQuartier und in den nahegelegenen U-Bahn-Stationen.

Anreise

  • U-Bahn: Die Station MuseumsQuartier (Linie U2) ist weniger als zwei Gehminuten vom Denkmal entfernt.
  • Straßenbahn: Die Linien 1, 2, D halten bei Burgring oder Karlsplatz, beides in der Nähe.
  • Bus: Mehrere Linien halten in der Umgebung.
  • Fahrrad: Ausgewiesene Radwege und Abstellplätze sind in der Nähe des MuseumsQuartiers verfügbar.
  • Auto: Parkplätze sind aufgrund von Fußgängerzonen begrenzt; Tiefgaragen sind zu Fuß erreichbar.

Führungen und Bildungsveranstaltungen

  • Es gibt keine offiziellen Führungen ausschließlich für den Marcus Omofuma Stein, aber er ist oft in Rundgängen enthalten, die sich auf die Geschichte Wiens, Migration und Menschenrechte konzentrieren.
  • Lokale NGOs und Kulturorganisationen organisieren gelegentlich Gedenkveranstaltungen oder Bildungsprogramme – insbesondere um den 1. Mai, den Jahrestag von Omofumas Tod. Prüfen Sie den Veranstaltungskalender des MuseumsQuartiers und lokale Veröffentlichungen auf Aktualisierungen.

Nahegelegene Attraktionen

  • MuseumsQuartier: Einer der größten Kulturkomplexe Europas mit Museen für zeitgenössische Kunst, Galerien, Cafés und Geschäften.
  • Mariahilfer Straße: Wiens wichtigste Einkaufsstraße mit regem Treiben.
  • Leopold Museum, MUMOK, Kunsthalle Wien: Bedeutende Kunstinstitutionen in Gehweite.
  • Stephansdom & Hofburg: Ikonische historische Stätten, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem kurzen Spaziergang erreichbar sind.
  • Naschmarkt: Wiens berühmtester Freiluftmarkt, bekannt für seine lebendige Gastronomieszene.

Gedenkveranstaltungen und zivilgesellschaftliches Engagement

Der Marcus Omofuma Stein ist ein lebendiger Erinnerungsort. Jedes Jahr am 1. Mai versammeln sich Gemeindeverbände und Aktivisten am Denkmal zu Gedenkfeiern, Aufführungen und stillen Momenten. Diese Veranstaltungen fördern den Dialog und das Bewusstsein für Migration, Rassismus und staatliche Gewalt. Besucher sind herzlich eingeladen, teilzunehmen oder zuzuschauen und tiefere Einblicke in Wiens Engagement für Menschenrechte zu gewinnen.


Denkmalschutz und anhaltende Relevanz

Im Jahr 2022 gewährte das Bundesdenkmalamt Österreich dem Marcus Omofuma Stein den Denkmalschutz, was seinen Status als vitalen Erinnerungs-, Protest- und Kunstort bestätigt (Vienna.at, Die Presse). Dies gewährleistet die kontinuierliche Erhaltung und das fortgesetzte öffentliche Engagement für zukünftige Generationen.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Der Marcus Omofuma Stein ist rund um die Uhr, das ganze Jahr über zugänglich.

F: Gibt es Eintrittsgebühren oder sind Tickets erforderlich? A: Nein. Der Besuch des Denkmals ist kostenlos.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Es gibt keine speziellen Führungen für das Denkmal, aber es ist in umfassendere Rundgänge über Wiens Migrationsgeschichte und Menschenrechte integriert. Informieren Sie sich bei lokalen Reiseveranstaltern und NGOs.

F: Ist der Ort rollstuhlgerecht? A: Ja, der Platz und die Umgebung sind vollständig barrierefrei.

F: Gibt es sanitäre Einrichtungen in der Nähe? A: Das MuseumsQuartier und die Mariahilfer Straße bieten Toiletten, Cafés, Restaurants und Sitzgelegenheiten.

F: Ist das Denkmal nachts sicher zu besuchen? A: Ja, die Gegend ist gut beleuchtet und überwacht; jedoch werden standardmäßige städtische Sicherheitsvorkehrungen empfohlen.

F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, Fotos sind für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Bitte seien Sie respektvoll, besonders während Gedenkveranstaltungen.


Zusammenfassung und letzte Tipps für einen unvergesslichen Besuch

Das Marcus Omofuma Denkmal ist mehr als nur ein Monument; es ist ein lebendiges Zeugnis für das sich entwickelnde Narrativ Österreichs über Migration, Gerechtigkeit und bürgerliche Verantwortung. Seine kraftvolle Abstraktion und zentrale Lage laden Besucher ein, über Themen wie Inklusion, Menschenrechte und öffentliches Gedächtnis nachzudenken. Als geschütztes Kulturgut inspiriert der Marcus Omofuma Stein weiterhin Aktivismus, Bildung und Dialog innerhalb der multikulturellen Landschaft Wiens.

Tipps für Besucher:

  • Besuchen Sie das Denkmal zu ruhigeren Zeiten zur Besinnung oder nehmen Sie an Gedenkveranstaltungen zur Gemeinschaftsbildung teil.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder für die einfachste Anreise.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Tour durch das MuseumsQuartier oder einem Spaziergang entlang der Mariahilfer Straße.
  • Laden Sie die Audiala-App herunter für aktuelle Informationen, Audioguides und Veranstaltungslisten.
  • Nähern Sie sich dem Ort mit Respekt und Offenheit, um seine Rolle als Ort der Erinnerung und des Aktivismus zu würdigen.

Für mehr Reiseinspiration sehen Sie sich unsere verwandten Artikel über historische Stätten und kulturelle Wahrzeichen Wiens an und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Updates und Besuchergeschichten.


Visuelles und Medien

Marcus Omofuma Stein in Wien

Alt-Text: Marcus Omofuma Stein Denkmal aus afrikanischem Granit am Platz der Menschenrechte in Wien.

Karte des Standorts des Marcus Omofuma Stein

Alt-Text: Karte markiert den Standort des Marcus Omofuma Stein in der Nähe von MuseumsQuartier und Mariahilfer Straße in Wien.


Referenzen

  • Death of Marcus Omofuma (1973-1999), n.d., BlackWiki (BlackWiki)
  • Marcus Omofuma Memorial in Vienna: History, Meaning, and Visitor Information, 2023, GoodVienna (goodvienna.at)
  • The Marcus Omofuma Memorial in Vienna 2003, n.d., Black Central Europe (Black Central Europe)
  • Marginalized Memories: The Invisibility of Migration History in Public Space in Austria, 2022, Academia.edu (Academia.edu)
  • Denkmal für Marcus Omofuma in Wien unter Denkmalschutz gestellt, 2022, Die Presse (Die Presse)
  • Unter Denkmalschutz: Skulptur für Marcus Omofuma in Wien, 2022, Vienna.at (Vienna.at)
  • Ein illegaler unter Denkmalschutz, n.d., Augustin (Augistin)
  • Omofuma-Mahnmal, GeschichteWiki Wien (GeschichteWiki Wien)
  • Marcus Omofuma Stein, Hikersbay (Hikersbay)
  • Zusätzliche interne Quellen wie zitiert.

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße