Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von Seestadt, Wien, Österreich – Stunden, Tickets und Attraktionen

Datum: 03.07.2025

Einleitung zu Seestadt Wien

Seestadt Aspern, im 22. Wiener Gemeindebezirk gelegen, ist ein wegweisendes Beispiel für städtische Entwicklung im 21. Jahrhundert, das Nachhaltigkeit, Innovation und eine gemeinwohlorientierte Gestaltung vereint. Auf dem Gelände des ehemaligen Flugfelds Aspern entstanden, ist Seestadt heute eine „Stadt in der Stadt“, die gemischt genutzte Wohn- und Gewerbeflächen mit ökologischen Merkmalen und Smart-City-Technologien kombiniert. Besucher erwartet eine zukunftsweisende urbane Umgebung, die grünes Wohnen, Barrierefreiheit und lebendiges Gemeinschaftsleben in den Vordergrund stellt. Das Herzstück des Bezirks, der Aspern See – ein türkisblauer Badesee, der oft als „Karibik Wiens“ bezeichnet wird – verstärkt die Anziehungskraft von Seestadt als Stadtoase, die Freizeit-, Kultur- und kulinarische Erlebnisse bietet.

Dieser umfassende Leitfaden liefert wesentliche Informationen für die Planung Ihres Besuchs, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, Hauptattraktionen, Reisetipps und nahegelegene Sehenswürdigkeiten. Ob Sie sich für Architektur, nachhaltiges Leben oder Gemeinschaftsveranstaltungen begeistern, Seestadt und der Aspern See bieten eine einzigartige Mischung aus Erlebnissen. Der Bezirk ist über die effizienten öffentlichen Verkehrsmittel Wiens, insbesondere die U-Bahn-Linie U2, leicht erreichbar und nahtlos mit dem historischen Stadtzentrum und anderen kulturellen Wahrzeichen verbunden. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, nutzen Sie offizielle Ressourcen und mobile Apps wie den Audiala Audioguide und die Apps der Wiener Linien (Wien.gv.at; Wien.info; GeoWeekNews; aspern.mobil LAB).

Inhaltsverzeichnis

Umwandlung vom Flugfeld zum Stadtteil

Seestadt Aspern entstand aus dem ehemaligen Flugfeld Aspern, dem bedeutendsten Flughafen Wiens von 1912 bis zu seiner Schließung im Jahr 1977. Das Flugfeld wurde jahrzehntelang wenig genutzt, doch der Wiener Bevölkerungsboom Anfang der 2000er Jahre führte zu einer ehrgeizigen Stadterneuerung. Das Ergebnis ist ein florierender gemischt genutzter Bezirk, der Brachflächen in ein Modell für nachhaltiges Wachstum umwandelt (Wikipedia; ESRI).

Planung und Governance: Ein gemeinschaftlicher Ansatz

Der masterplan für Seestadt entstand aus einem internationalen Wettbewerb im Jahr 2005, und der Wiener Gemeinderat verabschiedete den Entwurf 2007. Die Wien 3420 AG, eine öffentlich-private Partnerschaft, leitet das Projekt und betont eine partizipative Governance, die Bewohner, Stadtplaner und private Stakeholder auf jeder Ebene einbezieht (Husam Talib; Transform Your City).

Städtebauplanerische Ideale und Smart-City-Prototyping

Seestadt Aspern ist für über 25.000 Einwohner und 20.000 Arbeitsplätze konzipiert, mit einem Fokus auf kompakte, gemischt genutzte Bebauung und nachhaltige Mobilität. Der Aspern See, das schwimmbare Zentrum des Bezirks, ist in das lokale Ökosystem integriert und bietet Erholung und Lebensraum für die Artenvielfalt. Die Verkehrsstrategie fördert öffentliche Verkehrsmittel und aktive Mobilität, wobei zwei U-Bahn-Stationen der Linie U2 – Seestadt und Aspern Nord – schnelle Verbindungen zum Zentrum Wiens gewährleisten (GeoWeekNews).

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft

Der Bezirk ist ein Paradebeispiel für die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, verwendet 600.000 Tonnen ausgehobener Materialien wieder und recycelt Beton von alten Start- und Landebahnen. Gebäude erfüllen strenge Energieeffizienzstandards, und die grünen Infrastrukturen – einschließlich Parks und Grüner Dächer – verbessern die städtische Kühlung und die Artenvielfalt (Wien.gv.at).

Soziale und wirtschaftliche Integration

Seestadt ist eine lebendige, gemischt genutzte Gemeinschaft mit Wohnungen, Schulen, Kindergärten, Dienstleistungen und Innovationszentren. Gemeinschaftsveranstaltungen und kulturelle Aktivitäten fördern den sozialen Zusammenhalt, während das „15-Minuten-Stadt“-Konzept sicherstellt, dass die Bewohner ihre täglichen Bedürfnisse zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen können (Sweco Group; Wien.info).

Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Führungen, Barrierefreiheit & Veranstaltungen

  • Öffnungszeiten: Öffentliche Bereiche, einschließlich des Aspern Sees und der Promenaden, sind das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich. Cafés, Geschäfte und Einrichtungen folgen in der Regel den üblichen Geschäftszeiten.
  • Führungen: Der Bezirk bietet Führungen zu Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit an. Eine Vorab-Buchung wird empfohlen; prüfen Sie die Zeitpläne online.
  • Tickets: Der Eintritt zu öffentlichen Bereichen ist frei. Für einige Führungen oder Veranstaltungen sind möglicherweise Tickets erforderlich; Details finden Sie auf den offiziellen Websites.
  • Barrierefreiheit: Seestadt ist vollständig barrierefrei, mit rollstuhlgerechten Wegen und Einrichtungen sowie zugänglichen öffentlichen Verkehrshaltestellen.
  • Veranstaltungen: Regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen, Märkte und Ausstellungen finden statt. Konsultieren Sie lokale Veranstaltungskalender für aktuelle Listen.
  • Fotografie: Die Architektur und die Landschaften des Bezirks bieten hervorragende Fotomotive, insbesondere rund um den Aspern See.

Urbane Bedeutung für Wiens Entwicklung

Seestadt Aspern dient als Aushängeschild für Wiens „Urban Lab“ und demonstriert integriertes Wohnen, Arbeiten, Bilden und Freizeit in einem nachhaltigen Modell. Sein Erfolg prägt zukünftige Stadtstrategien und untermauert Wiens Ruf für hohe Lebensqualität in der Stadt (Wien.gv.at; GeoWeekNews).

Wichtige Fakten und Zahlen

  • Fläche: 2,4 km² (240 Hektar)
  • Zielbevölkerung: 25.000 Einwohner bis 2030
  • Arbeitsplätze: 20.000 Arbeitsplätze
  • Zentrales Merkmal: Aspern See (zum Schwimmen geeignet, ökologisch)
  • Transport: U-Bahn Linie U2 (Seestadt & Aspern Nord), 25 Minuten ins Stadtzentrum
  • Nachhaltigkeit: Recycling von Materialien vor Ort, energieeffiziente Gebäude, weitläufige Grünflächen

Besuchertipps und Barrierefreiheit

  • Erreichen Sie Seestadt bequem mit der U2; Parkplätze sind begrenzt, um nachhaltige Mobilität zu fördern.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe zum Spazierengehen oder Radfahren.
  • Prüfen Sie vor Ihrem Besuch der Seeufer das Wetter.
  • Nutzen Sie offizielle Apps oder Websites für aktuelle Informationen und Buchungen von Veranstaltungen.

Aspern See: Stadtoase, Attraktionen und Besucherinformationen

Besuchszeiten und Zugang

Der Aspern See ist das ganze Jahr über geöffnet und kostenlos zugänglich. Das Schwimmen ist von Ende Mai bis Anfang September gestattet (08:00–20:00 Uhr). Die Seeufer sind das ganze Jahr über zum Spazierengehen, Radfahren und Picknicken geöffnet.

Ticketinformationen

Es ist kein Eintrittsticket für den Aspern See oder seine Erholungsgebiete erforderlich. Alle Einrichtungen, einschließlich der Hundezone und der Liegeflächen, sind kostenlos zugänglich ([Offizielle Besucherinformationen zum Aspern See](https://www.wien.info/en/sightseeing/asperner-see)).

Barrierefreiheit

Die Wege und Einrichtungen rund um den See sind rollstuhl- und kinderwagengerecht. Die nahegelegene U2-Station Seestadt verfügt über Rampen und Aufzüge, und es sind barrierefreie Toiletten verfügbar.

Einrichtungen und Annehmlichkeiten

Die Seeuferbereiche bieten ausreichend Sitzgelegenheiten, schattige Plätze, saubere Toiletten, eine eigene Hundezone und Fahrradverleihstationen (SeestadtFlotte).

Parks, Grünflächen und Outdoor-Aktivitäten

Angrenzende Parks wie der Elinor-Ostrom-Park bieten Spielplätze und Sportbereiche. Die Lobau im Nationalpark Donau-Auen liegt in der Nähe – ideal zum Wandern, Paddeln und Vogelbeobachten.

Architektonische Highlights und Stadtplanung

Die charakteristischen Viertel von Seestadt – Pioneer Quarter, Seepark Quarter, Business Quarter und Am Seebogen – präsentieren energieeffiziente Gebäude mit Grünen Dächern und Gemeinschaftsräumen.

Kulturelle Treffpunkte und Gemeinschaftsleben

Kulturelle Einrichtungen wie die VHS Kulturgarage und die Buchhandlung Seeseiten bieten Theater, Konzerte, Lesungen, Workshops und Filmvorführungen.

Gastronomie, Cafés und lokale Märkte

In der Umgebung der U2-Station Seestadt finden Sie eine Reihe von Restaurants, Cafés und Bars. Saisonale Märkte und Pop-up-Foodtrucks bieten lokale und internationale Küche, und eine Uferpromenade ist im Bau.

Veranstaltungen, Festivals und Nachtleben

Seestadt veranstaltet Open-Air-Konzerte, Filmabende und Gemeindefeste. Das Nachtleben ist entspannt und konzentriert sich auf Cafés, Bars und soziale Außenbereiche.

Bildungs- und Innovationszentren

Der Bezirk beherbergt Campus, eine Berufsschule (die bis 2028 bis zu 7.000 Schüler betreuen wird) und das Technologiezentrum Seestadt, das Biotech-Start-ups und KMUs unterstützt.

Transport

Seestadt ist über die U2 (20 Minuten ins Stadtzentrum), regionale Busse und geplante Straßenbahn-Erweiterungen angebunden. Fahrrad- und E-Bike-Verleih, Car-Sharing und E-Mobilitätsdienste sind weit verbreitet.

Einzigartige Erlebnisse und Geheimtipps

* Seien Sie im Sommer frühzeitig vor Ort, um die besten Schwimmplätze zu ergattern. * Erkunden Sie die Gegend mit dem Fahrrad, einschließlich der Routen zum Naturschutzgebiet Lobau. * Besuchen Sie literarische Lesungen bei Mondschein oder Workshops in lokalen Veranstaltungsorten. * Besuchen Sie saisonale Pop-up-Märkte für Kunsthandwerk und Lebensmittel.

Seestadt entdecken: Barrierefreiheit, Transport und Besuchertipps

Transportübersicht

  • U2 Metro: Direkt ins Stadtzentrum (alle 5–7 Minuten zu Stoßzeiten); die Station Seestadt ist barrierefrei.
  • Straßenbahnen & Busse: Nachtbusse sorgen für 24-Stunden-Anbindung. Umsteigen an Praterstern oder Wien Mitte bietet Zugang zu S-Bahn und Flughafenlinien (viennapublictransport.com).
  • Ticketoptionen: Einzelfahrten (~2,40 €), 24/48/72-Stunden-Pässe, Vienna City Card (beinhaltet Fahrt und Ermäßigungen auf Attraktionen). Tickets müssen vor Fahrtantritt entwertet werden (visitingvienna.com).
  • Barrierefreiheit: Aufzüge, taktile Leitsysteme und Niederflurbusse im gesamten Netz von Wien (wien.info).

Nahegelegene Attraktionen

  • Nationalpark Donau-Auen (Lobau)
  • Stephansdom
  • Schloss Belvedere
  • Prater

Praktische Tipps

  • Nutzen Sie die „ivie“-App oder die App der Wiener Linien für Navigation und Fahrpläne.
  • Seestadt ist fußgänger- und fahrradfreundlich; erwägen Sie umweltfreundliche Transportmöglichkeiten.
  • Prüfen Sie geführte Touren und Veranstaltungen auf den offiziellen Websites.

Besuch von Seestadt Aspern: Nachhaltiges Stadt Wahrzeichen und Smart City Innovation

Was ist Seestadt Aspern?

Seestadt Aspern ist ein nachhaltiger, gemischt genutzter Stadtteil auf 240 Hektar, ein lebendiges Labor für grüne Architektur, Mobilität und gemeindebasierte Gestaltung.

Besuchszeiten und Eintritt

  • Ganzjährig geöffnet; Parks und Seeufer begehbar von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung.
  • Keine Eintrittsgebühren; geführte Touren über aspern.mobil LAB.

Anfahrt

  • U2 Metro (Station Seestadt), Fahrrad oder E-Mobilitätsoptionen.
  • Begrenzte Parkplätze – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.

Barrierefreiheit

  • Barrierefreier Zugang im gesamten Bereich.
  • Familienfreundlich, mit Spielplätzen und breiten, flachen Wegen.

Highlights

  • Nachhaltige Mobilität: E-Busse, Mobilitätshubs, geteilte Fahrräder/Autos.
  • Grüne Infrastruktur: Parks, Gemeinschaftsgärten, Erholung am See.
  • Smart-City-Merkmale: aspern.mobil LAB, Energieforschung, digitale Innovation.
  • Preisgekrönte Architektur und grünes Design.

Reisetipp

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der Donauinsel oder dem historischen Wiener Zentrum (30 Minuten mit der U2).

Besucher-FAQs

F: Ist Seestadt Aspern familienfreundlich? A: Ja, mit Spielplätzen, Parks und zugänglichen Einrichtungen.

F: Gibt es Essensmöglichkeiten? A: Eine Vielzahl von Cafés und Restaurants bedient den Bezirk.

F: Ist WLAN verfügbar? A: Öffentliches WLAN ist in vielen Gemeinschaftsbereichen verfügbar.

F: Wie kann ich eine Führung buchen? A: Besuchen Sie die Websites von aspern.mobil LAB oder des Stadtplanungsamtes Wien.

Zusammenfassung: Wichtige Informationen für Besucher

Seestadt Aspern ist ein Vorbild für nachhaltiges städtisches Leben, das schwimmbare Seen, Grünflächen, Smart-City-Funktionen, kulturelle Einrichtungen und direkte Verbindungen zum historischen Zentrum Wiens bietet. Sein zugängliches Design, seine lebendige Gemeinschaft und seine umweltfreundliche Infrastruktur machen es zu einem Muss für Reisende, die sich für die Zukunft von Städten interessieren. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus mit offiziellen Ressourcen, buchen Sie Führungen im Voraus und bleiben Sie über Veranstaltungen informiert, um ein immersives Erlebnis zu gewährleisten (Wien.gv.at; Wien.info; aspern.mobil LAB; GeoWeekNews).

Referenzen

Für Karten, Bilder und interaktive virtuelle Touren besuchen Sie die offizielle Tourismus-Website von Wien und laden Sie die Audiala App herunter, um die neuesten Updates, geführten Audiotouren und Veranstaltungspläne zu erhalten.

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße