
Messe Wien (VIECON): Ein umfassender Leitfaden für Besucher
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Messe Wien, kürzlich umbenannt in VIECON – Vienna Congress & Convention Center, ist ein bedeutendes Wahrzeichen im Herzen der Wiener Kongress- und Messelandschaft. Das im frühen 20. Jahrhundert im Bezirk Prater etablierte Veranstaltungszentrum spiegelt Wiens Wandel zu einem der führenden europäischen Zentren für Handel, Kultur und internationalen Dialog wider. Nach einer umfassenden Modernisierung im Jahr 2004 durch den Architekten Gustav Peichl entwickelte sich die Messe Wien zu einem hochmodernen Komplex mit weitläufigen Messehallen und einem ausgeklügelten Kongresszentrum.
Die Umbenennung in VIECON im Februar 2025 signalisiert Wiens Engagement für globale Konnektivität und Nachhaltigkeit, im Einklang mit der Übernahme und der erneuten Verwaltung durch die Wiener Messe und Congress GmbH. Diese Entwicklungen bringen digitale Upgrades, verbesserte Dienstleistungen und grüne Initiativen mit sich – alles Faktoren, die den Status des Zentrums als erste Adresse für Veranstaltungen, Kongresse und kulturellen Austausch weiter stärken (Messe Wien official, AIPC announcement).
Dieser Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, Transport, nahegelegenen Attraktionen und Nachhaltigkeit, um Ihnen zu helfen, Ihre Erfahrung in der Messe Wien/VIECON optimal zu nutzen. Egal, ob Sie einen großen Kongress besuchen, eine öffentliche Messe erkunden oder das urbane Erbe Wiens entdecken möchten, hier finden Sie alles, was Sie brauchen (Ganz Wien, Messeninfo).
Inhaltsverzeichnis
- Historische Entwicklung der Messe Wien
- Besuchszeiten, Tickets und Zugangsinformationen
- Integration in das städtische und kulturelle Leben Wiens
- Tipps für Besucher: Transport, Unterkunft und Einrichtungen
- Nachhaltigkeit und grüne Initiativen
- Nahegelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reisepläne
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Vorschläge für Bilder und Medien
- Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung
- Referenzen und nützliche Links für weitere Informationen
Historische Entwicklung der Messe Wien
Ursprünge und Entwicklung
Die Wurzeln der Messe Wien reichen bis ins späte 19. und frühe 20. Jahrhundert zurück, als Wien zu einem prominenten Zentrum für internationale Ausstellungen und Messen wurde. Der Standort im Bezirk Prater wurde wegen seiner guten Erreichbarkeit und zentralen Lage gewählt und entwickelte sich schnell zu einem Symbol für Österreichs wirtschaftliche Erholung und kulturellen Austausch in der Nachkriegszeit. Bereits in den 1920er Jahren fanden hier bedeutende Messen statt, die Wiens Ruf auf dem internationalen Parkett prägten.
Architektonische Modernisierung
Ende der 1990er Jahre war eine Modernisierung der ursprünglichen Messegelände erforderlich, um den zeitgemäßen Standards zu entsprechen. Die Stadt Wien initiierte eine umfassende Neugestaltung, die 2004 vom Architekten Gustav Peichl realisiert wurde. Die neue Messe Wien umfasste vier säulenfreie Messehallen, ein Hightech-Kongresszentrum und eine moderne Infrastruktur, was sie zu einem der führenden Veranstaltungsorte Europas machte (Messe Wien official).
Umbenennung in VIECON
Im Jahr 2025 wurde die Messe Wien zu VIECON – Vienna Congress & Convention Center. Diese Transformation folgte auf die Übernahme des Betreibers durch Wien und markierte ein erneutes Bekenntnis zu Innovation, digitaler Infrastruktur und Nachhaltigkeit, wodurch Wiens Rolle als weltbekannte Kongressstadt gefestigt wurde (AIPC announcement).
Rolle in der Wiener Eventlandschaft
VIECON ist zentral für Wiens Status als globale Stadt für Kongresse und Ausstellungen und beherbergt jährlich über 240.000 Teilnehmer. Die Lage in Leopoldstadt, angrenzend an den Prater und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, macht es zu einer attraktiven Wahl für Organisatoren und Besucher gleichermaßen (Ganz Wien, Messeninfo).
Besuchszeiten, Tickets und Zugangsinformationen
Standard-Öffnungszeiten
Die Messe Wien/VIECON operiert nach Veranstaltungskalendern:
- Allgemeine Öffnungszeiten: Die meisten öffentlichen Messen und Ausstellungen sind von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
- Veranstaltungsspezifische Zeiten: Die Öffnungszeiten können variieren; überprüfen Sie immer den offiziellen Veranstaltungskalender oder die spezifischen Veranstaltungswebseiten für genaue Zeiten (Messeninfo).
Ticketpreise & Registrierung
- Öffentliche Veranstaltungen: Tickets für Messen wie die Ferien-Messe Wien liegen typischerweise zwischen 10 und 20 Euro für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und kostenlosem Eintritt für Kinder unter 12 Jahren.
- Fachkongresse: Große Kongresse wie das ESCMID Global erfordern eine Vorregistrierung, wobei die Ticketpreise je nach beruflichem Status und Registrierungsdatum variieren.
Kaufen Sie Tickets online über die jeweilige Veranstaltungswebseite oder vor Ort. Frühzeitige Buchungen werden für beliebte Veranstaltungen empfohlen (Ferien-Messe Wien, ESCMID).
Integration in das städtische und kulturelle Leben Wiens
Die Transformation von VIECON ist eng mit der Stadtentwicklung Wiens verbunden. Der Veranstaltungsort liegt in Leopoldstadt, einem lebendigen Viertel, das historischen Charme mit Modernität verbindet. Die Nähe zum Wurstelprater, zur Donau und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln Wiens macht ihn ideal für internationale Besucher.
VIECON arbeitet mit lokalen Hotels, Restaurants und kulturellen Institutionen zusammen, um ein ganzheitliches Besuchererlebnis zu bieten. Der Veranstaltungsort ist Teil der Wiener Nachhaltigkeitsagenda, implementiert energiesparende Systeme und unterstützt grüne Mobilität (Wien Info).
Tipps für Besucher: Transport, Unterkunft und Einrichtungen
Anreise
- Adresse: Messeplatz 1, 1020 Wien
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die U-Bahn-Linie U2 (Station Messe-Prater) liegt direkt daneben. Mehrere Straßenbahn- und Buslinien bedienen ebenfalls das Gebiet.
- Parken: Ausreichend Parkplätze vor Ort vorhanden, wobei öffentliche Verkehrsmittel empfohlen werden (Ganz Wien).
Unterkunft
Die Optionen in der Nähe reichen von Luxushotels (Hilton Vienna) bis hin zu preisgünstigen Unterkünften (Motel One Wien-Prater). Buchen Sie während großer Veranstaltungen frühzeitig, um die besten Preise zu sichern.
Einrichtungen und Dienstleistungen
- Garderoben und Gepäckaufbewahrung
- Gastronomie vor Ort: Cafés, Restaurants, Snackbars
- Barrierefreiheit: Rampen, Aufzüge, barrierefreie Toiletten
- Kostenloses WLAN im gesamten Gebäude
- Business-Services: Drucken, Kopieren, administrative Unterstützung
Aufbau und Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes
- Vier große, säulenfreie Messehallen (A, B, C, D) mit insgesamt über 55.000 m²
- 7.000 m² großes Kongresszentrum mit 18 Tagungsräumen und 20 Galerieräumen
- Drei Haupteingänge, die einen reibungslosen Besucherfluss ermöglichen
- Moderne Glas- und Stahlarchitektur mit viel Tageslicht
Nachhaltigkeit und grüne Initiativen
VIECON engagiert sich für nachhaltige Betriebsabläufe, darunter:
- Energieeffiziente Beleuchtung und Klimatisierung
- Mülltrennung und Recycling
- Förderung öffentlicher Verkehrsmittel und grüner Mobilität
- Zusammenarbeit mit umweltzertifizierten Hotels und Caterern (Wien Info)
Nahegelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reisepläne
Attraktionen
- Prater: Spaziergang zum ikonischen Riesenrad und Genuss der Grünflächen.
- Donau: Ideal für malerische Spaziergänge oder Bootsfahrten.
- Historisches Zentrum Wiens: Einfacher Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Stephansdom, zur Hofburg, zu Museen und traditionellen Kaffeehäusern (Nomadic Matt).
Tipps für den Reiseplan
- Kombinieren Sie Ihre Veranstaltungsbesuche mit Besichtigungen in Leopoldstadt, im Prater und im Wiener Stadtzentrum.
- Erkunden Sie lokale Märkte und probieren Sie Wiener Spezialitäten wie Wiener Schnitzel und Sachertorte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die üblichen Öffnungszeiten der Messe Wien? A: Die meisten Veranstaltungen finden von 9:00 bis 18:00 Uhr statt; überprüfen Sie den Veranstaltungskalender für Details.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online über Veranstaltungswebseiten oder vor Ort erhältlich. Frühbuchungen werden empfohlen.
F: Ist der Veranstaltungsort für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja – Rampen, Aufzüge, barrierefreie Toiletten und Unterstützung sind verfügbar.
F: Was sind die besten Hotels in der Nähe der Messe Wien? A: Das Harmonie Vienna, das Hotel Kaiserhof Wien und mehrere internationale Ketten befinden sich in der Nähe.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich während Sonderveranstaltungen. Erkundigen Sie sich bei den Veranstaltern nach Details.
Vorschläge für Bilder und Medien
- Fügen Sie Bilder der Messe Wien Außen- und Innenbereiche sowie nahegelegener Attraktionen mit beschreibenden Alt-Tags hinzu.
- Bieten Sie virtuelle Touren und interaktive Karten auf Ihrer Webseite zur Planung an.
- Betten Sie Video-Walkthroughs von Veranstaltungsorten ein, wo immer möglich.
Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung
Die Messe Wien (VIECON) ist ein wichtiger Motor für die Wiener Wirtschaft und veranstaltet allein im Jahr 2025 über 45 Großveranstaltungen, zu denen Tausende von internationalen Besuchern anreisen. Ihre Rolle unterstützt Wiens globalen Ruf als führende Kongress- und Kulturstadt (Messe Wien takes off internationally as VIECON).
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Besuchertipps
- Die Messe Wien/VIECON ist Wiens führendes Kongress- und Ausstellungszentrum, das kürzlich umbenannt wurde, um Innovation, Nachhaltigkeit und Konnektivität zu betonen.
- Der Veranstaltungsort verfügt über eine moderne Infrastruktur, umfassende Besucherdienstleistungen und eine nahtlose Integration in das Wiener Stadtgefüge.
- Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und die Nähe zu kulturellen Attraktionen machen sie zur ersten Wahl für internationale Veranstaltungen.
- Planen Sie im Voraus, indem Sie Tickets und Unterkünfte frühzeitig buchen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen und die lebendige Umgebung Wiens erkunden.
- Nutzen Sie offizielle Ressourcen und mobile Apps wie Audiala für Echtzeit-Updates und personalisierte Anleitungen (Messe Wien official, Ganz Wien, Wien Info).
Erleben Sie Wiens einzigartige Mischung aus Geschichte, Moderne und Kultur bei Ihrem nächsten Besuch in der Messe Wien/VIECON.
Referenzen und nützliche Links für weitere Informationen
- Messe Wien official
- AIPC announcement
- Ganz Wien - Veranstaltungs- und Veranstaltungsortinformationen
- Messeninfo - Messeübersicht
- Wien Info - Tourismusportal
- Ferien-Messe Wien
- ESCMID Global
- Nomadic Matt Wien Guide
- Messe Wien hebt international als VIECON ab