Seegrotte Führer und Tipps in Wien, Österreich

Datum: 24/07/2024

Einführung

Im ruhigen Ort Hinterbrühl, nur eine kurze Fahrt von Wien, Österreich entfernt, liegt die Seegrotte, eine der faszinierendsten unterirdischen Wunder Europas. Ursprünglich ein Gipsbergwerk, wurde die Seegrotte zu einer bedeutenden Touristenattraktion transformiert und bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Die Stätte beherbergt Europas größten unterirdischen See, der nach einer katastrophalen Flut im Jahr 1912 entstanden ist. Im Laufe der Jahre diente die Seegrotte verschiedenen Zwecken, von einer Flugzeugfabrik während des Zweiten Weltkriegs bis zu ihrem aktuellen Status als einzigartiges Touristenziel (Vienna Unwrapped, Atlas Obscura).

Die Seegrotte bietet ein vielseitiges Erlebnis, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Naturfreunde und Gelegenheitsbesucher anspricht. Geführte Touren bieten einen umfassenden Überblick über die reiche Geschichte der Stätte, einschließlich ihrer Verwandlung von einem Bergwerk zu einem Touristen-Hotspot und ihrer Rolle in der Kriegsproduktion. Die Touren beinhalten auch eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen See, die eine einzigartige Perspektive auf dieses versteckte Juwel bietet. Ob Sie an den geologischen Formationen interessiert sind, historische Artefakte bestaunen wollen oder einfach nur eine gemütliche Bootsfahrt genießen möchten, die Seegrotte bietet für jeden etwas (Vienna Trips).

Die Planung eines Besuchs der Seegrotte erfordert mehr als nur Kenntnis ihrer Geschichte. Praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Ticketpreise und Reisetipps sind entscheidend, um das Beste aus Ihrem Ausflug herauszuholen. Dieser umfassende Führer soll Ihnen alle notwendigen Details liefern, um einen unvergesslichen und angenehmen Besuch der Seegrotte zu gewährleisten. Von dem, was Sie tragen sollten, und wie Sie dort hinkommen, bis hin zu den besten Besuchszeiten und was Sie von den geführten Touren erwarten können, deckt dieser Leitfaden alles ab. Egal, ob Sie zum ersten Mal Besucher oder wiederkehrender Enthusiast sind, lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Besuch der Seegrotte in Wien, Österreich wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte der Seegrotte

Ursprünge und frühe Nutzung

Die Seegrotte begann ihr Leben als Gipsbergwerk im mittleren 19. Jahrhundert. Der Gipsabbau begann 1848, und mehrere Jahrzehnte lang arbeiteten die Bergleute fleißig daran, das wertvolle Mineral abzubauen. Die Höhlen des Bergwerks, geschmückt mit beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten, liefern einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus in der Region (Vienna Unwrapped).

Die katastrophale Flut von 1912

Im Jahr 1912 verwandelte ein bedeutendes Ereignis das Bergwerk für immer. Während einer routinemäßigen Sprengung stießen die Bergleute auf ein natürliches Wasserreservoir, was zur Überflutung des Bergwerks mit etwa 20 Millionen Litern Wasser führte. Die unteren Galerien und Schächte des Bergwerks wurden vollständig überschwemmt und bildeten den größten unterirdischen See Europas (Atlas Obscura).

Übergang zu einer Touristenattraktion

Nach der Flut wurde das Bergwerk fast zwei Jahrzehnte lang verlassen. 1930 eröffnete Friedrich Fischer die Seegrotte als Touristenattraktion wieder. Ursprünglich für den Anbau von Pilzen gekauft, fand Fischer Erfolg darin, sie in ein Schaubergwerk zu verwandeln. Bis 1937/1938 zog die Seegrotte jährlich etwa 50.000 Besucher an (Vienna Trips).

Zweiter Weltkrieg und Flugzeugproduktion

Während des Zweiten Weltkriegs übernahm die Seegrotte eine neue Rolle. Die oberen, trockenen Ebenen des Bergwerks wurden von Nazi-Deutschland für die Produktion von Heinkel He 162A Düsenjägern umgebaut. Diese unterirdische Fabrik war Teil der Kriegsanstrengungen von Nazi-Deutschland.

Besuch der Seegrotte

Praktische Informationen

  • Ort: Seegrotte Hinterbrühl, Grutschgasse 2a, 2371 Hinterbrühl, Österreich
  • Öffnungszeiten: Die Seegrotte ist täglich von April bis Oktober von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Von November bis März ist sie von 10 Uhr bis 15 Uhr geöffnet.
  • Ticketpreise: Erwachsene - €12, Kinder (im Alter von 4-14) - €7, Senioren - €10
  • Geführte Touren: Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und dauern in der Regel etwa 45 Minuten.

Tipps für Ihren Besuch

  1. Tragen Sie bequeme Schuhe: Die Tour beinhaltet das Gehen durch unterirdische Gänge, daher sind bequeme Schuhe ein Muss.
  2. Bringen Sie eine Jacke mit: Die Temperatur im Inneren des Bergwerks bleibt das ganze Jahr über kühl, daher ist es ratsam, eine leichte Jacke mitzubringen.
  3. Fotografie: Während das Fotografieren erlaubt ist, sollten Sie die Lichtverhältnisse berücksichtigen und die Anweisungen des Tourführers beachten.

Bedeutung der Seegrotte

Geologische und natürliche Bedeutung

Die Seegrotte ist ein geologisches Wunder, das die natürliche Schönheit und Komplexität unterirdischer Formationen zeigt. Das Höhlensystem bietet atemberaubende Stalaktiten und Stalagmiten sowie den ruhigen unterirdischen See. Die kristallklaren Wasser des Sees und die einzigartigen Akustiken der Höhle schaffen eine andere Welt, die Besucher in ihren Bann zieht.

Historische und kulturelle Bedeutung

Die Seegrotte hat aufgrund ihrer vielfältigen Nutzung im Laufe der Jahre eine bedeutende historische Bedeutung. Von ihren Ursprüngen als Gipsbergwerk über ihre Rolle im Zweiten Weltkrieg bietet die Stätte einen Einblick in verschiedene Epochen der österreichischen Geschichte. Besonders die Kriegsfabrik dient als eindrucksvolles Zeichen für die Beteiligung der Region an dem Konflikt und die Widerstandskraft der dort arbeitenden Menschen.

Tourismus und wirtschaftliche Auswirkungen

Seit ihrer Umwandlung in eine Touristenattraktion ist die Seegrotte zu einem beliebten Ziel für Besucher aus der ganzen Welt geworden. Die Stätte zieht jährlich Tausende von Touristen an, was zur lokalen Wirtschaft beiträgt und den kulturellen Austausch fördert. Geführte Touren bieten lehrreiche Erfahrungen und bringen den Besuchern die geologischen Besonderheiten und die historische Bedeutung der Höhle näher.

Besuchertipps für ein unvergessliches Erlebnis

Beste Zeit für einen Besuch

Die Seegrotte ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch ist während der wärmeren Monate von April bis Oktober. In diesem Zeitraum ist das Wetter günstiger, und die Temperatur in der Höhle bleibt relativ konstant bei etwa 9-12°C. Es wird empfohlen, die offizielle Seegrotte Website zu besuchen, um die neuesten Informationen zu den Öffnungszeiten und Tourplänen zu erhalten.

Geführte Touren

Geführte Touren sind der Hauptweg, um die Seegrotte zu erkunden. Diese Touren dauern in der Regel etwa 45 Minuten und stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung. Die Tour beinhaltet eine Bootsfahrt auf dem unterirdischen See und bietet eine einzigartige Perspektive auf das Innere der Höhle. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, besonders während der Hochsaison.

Was man anziehen sollte

Angesichts der kühlen Temperatur in der Höhle sollten Besucher sich warm anziehen, auch während der Sommermonate. Bequeme Schuhe mit gutem Halt sind unverzichtbar, da die Höhlenböden rutschig sein können. Das Mitbringen einer leichten Jacke oder eines Pullovers wird empfohlen, um während der Tour komfortabel zu bleiben.

Barrierefreiheit

Die Seegrotte ist teilweise für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Während der Haupteingang und einige Bereiche der Höhle zugänglich sind, können die Bootsfahrt und bestimmte Abschnitte Herausforderungen darstellen. Es ist am besten, sich im Voraus mit dem Management der Seegrotte in Verbindung zu setzen, um spezifische Zugänglichkeitsbedürfnisse und -lösungen zu besprechen.

Fotografieren und Souvenirs

Das Fotografieren ist in den meisten Bereichen der Seegrotte erlaubt, aber die Verwendung von Blitzlicht ist in der Regel eingeschränkt, um die natürliche Umwelt der Höhle zu bewahren. Besucher können beeindruckende Bilder des unterirdischen Sees und der Höhlenformationen aufnehmen. Souvenirläden am Eingang bieten eine Vielzahl von Andenken, darunter Postkarten, Bücher und lokale Handwerkskunst.

Nahegelegene Attraktionen

Besucher der Seegrotte können auch andere Attraktionen in der Umgebung von Hinterbrühl erkunden. Das nahegelegene Schloss Laxenburg und seine wunderschönen Parklandschaften bieten eine angenehme Tagesausflugsmöglichkeit. Darüber hinaus bieten die Wiener Wälder zahlreiche Wander- und Outdoor-Aktivitäten für Naturfreunde.

Sonderveranstaltungen

Die Seegrotte veranstaltet gelegentlich Sonderveranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen in der Höhle und nutzt dabei die einzigartige Akustik und Atmosphäre. Überprüfen Sie die Website der Seegrotte oder kontaktieren Sie das Management für Informationen zu kommenden Veranstaltungen.

Praktische Informationen

Anreise

Die Seegrotte liegt etwa 17 Kilometer südwestlich von Wien. Besucher können die Stätte mit dem Auto erreichen, wobei ausreichend Parkplätze vor Ort zur Verfügung stehen. Öffentliche Verkehrsmöglichkeiten umfassen die Fahrt mit dem Zug von Wien nach Mödling, gefolgt von einer kurzen Busfahrt nach Hinterbrühl. Detaillierte Wegbeschreibungen und Transportmöglichkeiten finden Sie auf der Website der Seegrotte.

Ticketpreise

Ab Juli 2024 sind die Ticketpreise für die Seegrotte wie folgt:

  • Erwachsene: €12
  • Kinder (im Alter von 4-14): €7
  • Senioren und Studenten: €10
  • Familientickets (2 Erwachsene und 2 Kinder): €30

Gruppenrabatte sind für größere Gruppen verfügbar, und für Schulgruppen und Bildungstouren können spezielle Tarife gelten.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Leitung der Seegrotte legt großen Wert auf die Sicherheit der Besucher und hat verschiedene Maßnahmen implementiert, um ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Dazu gehören die regelmäßige Wartung der Höhleninfrastruktur, klare Beschilderungen und geschulte Führer. Den Besuchern wird geraten, allen Sicherheitsanweisungen zu folgen und während der Tour in den ausgewiesenen Bereichen zu bleiben.

FAQ

Q: Wie lange dauert die Tour durch die Seegrotte? A: Die geführte Tour dauert in der Regel etwa 45 Minuten.

Q: Ist die Seegrotte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Aufgrund der Natur der unterirdischen Gänge ist die Seegrotte möglicherweise nicht vollständig für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Es ist am besten, direkt Kontakt mit der Attraktion aufzunehmen, um spezifische Informationen zur Barrierefreiheit zu erhalten.

Q: Kann ich in der Seegrotte Fotos machen? A: Ja, Fotografieren ist erlaubt, aber achten Sie auf die Lichtverhältnisse und befolgen Sie die Anweisungen des Tourführers.

Q: Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Seegrotte? A: Die Seegrotte ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch ist von April bis Oktober, wenn das Wetter günstiger ist, um die Umgebung zu erkunden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Seegrotte in Hinterbrühl bei Wien ein bemerkenswertes Reiseziel ist, das eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kulturellem Interesse bietet. Von ihren Ursprüngen als Gipsbergwerk im mittleren 19. Jahrhundert über ihre Umwandlung in eine Touristenattraktion und ihre entscheidende Rolle während des Zweiten Weltkriegs verfügt die Seegrotte über eine reiche und vielfältige Geschichte, die Besucher weiterhin fasziniert (Vienna Unwrapped, Atlas Obscura). Die geologischen Wunder der Stätte, einschließlich des größten unterirdischen Sees Europas, bieten eine atemberaubende Kulisse für ein lehrreiches und angenehmes Erlebnis.

Ein Besuch der Seegrotte erfordert sorgfältige Planung, um das Erlebnis optimal zu nutzen. Von der Auswahl der besten Besuchszeiten und der Anreise bis hin zur richtigen Kleidung und den Erwartungen an die geführten Touren deckt dieser Leitfaden alle wesentlichen Aspekte der Reiseplanung ab. Die einzigartige Geschichte der Stätte, kombiniert mit ihren natürlichen Wundern, macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Wien-Reisenden. Ob Sie an Geschichte, Geologie interessiert sind oder einfach ein einzigartiges Abenteuer suchen, die Seegrotte bietet für jeden etwas. Vergessen Sie nicht, die offizielle Website der Seegrotte für die neuesten Updates zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen und Sonderveranstaltungen zu besuchen (Vienna Trips). Viel Spaß beim Erkunden!

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße