Umfassender Leitfaden für den Besuch der Hofburg in Wien

Datum: 18.07.2024

Einführung

Im Herzen Wiens gelegen, ist die Hofburg ein monumentales Zeugnis österreichischer Geschichte und kulturellen Erbes. Dieser weitläufige Komplex, der einst Sitz der mächtigen Habsburger-Dynastie war, bietet Besuchern eine Reise durch Jahrhunderte imperialer Pracht und architektonischer Erhabenheit. Ursprünglich eine mittelalterliche Festung aus dem 13. Jahrhundert, hat die Hofburg zahlreiche Erweiterungen und Renovierungen erfahren, was zu einer faszinierenden Mischung aus gotischen, Renaissance-, Barock- und Rokoko-Stilen führte (Quelle). Heute beherbergt der Palast verschiedene Museen, Staatsappartements und sogar die weltberühmte Spanische Hofreitschule, was ihn zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber macht.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Bedeutung - Tausend Jahre Erbe

Von der Festung zum Palast

Die Hofburg ist nicht nur eine Ansammlung von Gebäuden; sie ist ein lebendiges Zeugnis der österreichischen Geschichte, erfüllt mit den Schritten von Kaisern, Kaiserinnen und den Ereignissen, die eine Nation geformt haben. Ursprünglich als mittelalterliche Festung im 13. Jahrhundert errichtet, diente sie als Sitz der Habsburger-Dynastie, einem der einflussreichsten Königshäuser in der europäischen Geschichte.

Das Habsburger Erbe - Erweiterung und Transformation

Mit dem Aufstieg der Macht und des Einflusses der Habsburger wuchs auch ihre Residenz. Vom 13. bis zum 19. Jahrhundert schien jeder nachfolgende Herrscher entschlossen, seinen Stempel auf die Hofburg zu drücken, indem er Erweiterungen, Renovierungen und neue Flügel im architektonischen Stil seiner Zeit in Auftrag gab. Dies führte zu einer faszinierenden Mischung aus architektonischen Stilen, einer visuellen Zeitleiste wechselnder Geschmäcker und Ambitionen, einschließlich gotischer, Renaissance-, Barock- und Rokoko-Elemente.

Imperiale Pracht - Das Symbol eines Reiches

Die Hofburg erreichte ihren Höhepunkt während der Herrschaft der Habsburger Kaiser, die über ein riesiges Reich von Spanien bis Böhmen regierten. Die prächtigen Staatsappartements, opulenten Ballsäle und weitläufigen Gärten des Palastes waren darauf ausgelegt, ausländische Würdenträger zu beeindrucken und ein Bild von Macht und Raffinesse zu projizieren.

Die Spanische Hofreitschule

Ein besonders bleibendes Erbe der Habsburger Ära ist die Spanische Hofreitschule, die Teil des Hofburg-Komplexes ist. Diese Institution, die im 16. Jahrhundert gegründet wurde, widmet sich der Erhaltung der klassischen Dressur, einer hochqualifizierten Form der Reitkunst. Eine Vorführung der Lipizzaner Hengste in der prächtigen barocken Winterreitschule zu sehen, ist ein wirklich unvergessliches Erlebnis.

Besucherinformationen - Planen Sie Ihren Besuch in der Hofburg

Öffnungszeiten und Ticketpreise der Hofburg

Die Hofburg ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, wobei die genauen Öffnungszeiten variieren können. Generell ist der Palast von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Es wird empfohlen, die offizielle Website der Hofburg zu besuchen, um die aktuellsten Informationen zu den Öffnungszeiten und möglichen Sonderöffnungen zu erhalten.

Die Ticketpreise für die Hofburg variieren je nach den Bereichen, die Sie besuchen möchten. Ein allgemeines Eintrittsticket umfasst in der Regel den Zugang zu den Kaiserappartements, dem Sisi-Museum und der Silberkammer. Tickets können online oder am Palasteingang gekauft werden. Oft gibt es Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen.

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

Geführte Touren sind verfügbar und werden wärmstens empfohlen für diejenigen, die tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur des Palasts gewinnen möchten. Diese Touren werden in mehreren Sprachen durchgeführt und können im Voraus gebucht werden. Die Hofburg veranstaltet das ganze Jahr über auch Sonderveranstaltungen wie klassische Konzerte und Ausstellungen, die den Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis bieten.

Erkundung der Hofburg - Eine Reise durch die Zeit

Die Kaiserappartements

Tauchen Sie ein in das tägliche Leben von Kaiser Franz Joseph und seiner geliebten Kaiserin Elisabeth (Sisi). Die Kaiserappartements bieten einen faszinierenden Einblick in das private Leben der Habsburger Monarchen.

  • Franz Josephs Appartements: Erkunden Sie die einfachen und fast spartanischen Räume, die der Kaiser bevorzugte, was seine disziplinierte und arbeitsorientierte Natur widerspiegelt. Höhepunkte sind sein Arbeitszimmer, Schlafzimmer und das Gymnasium.
  • Kaiserin Elisabeths Appartements: Im Gegensatz dazu sind Sisis Appartements opulent und spiegeln ihre Liebe zu Schönheit und Eleganz wider. Bewundern Sie die üppige Dekoration, ihr Ankleidezimmer mit seinem kunstvollen Schminkset und den Trainingsraum, in dem sie ihre legendäre Schönheit pflegte.

Die Silberkammer

Haben Sie sich jemals gefragt, wie eine königliche Tischdeko aussah? Die Silberkammer zeigt die unglaubliche Pracht und Herrlichkeit des Habsburger Hofes. Bestaunen Sie eine schillernde Auswahl an Silberwaren, Porzellan und Glaswaren, die für große Bankette und intime Familienmahlzeiten verwendet wurden. Höhepunkte sind das Zentrumstück der 60. Jubiläumsfeier von Kaiser Franz Joseph und das exquisite Porzellan von renommierten Herstellern wie Augarten und Meissen.

Die Schatzkammer

Bereiten Sie sich darauf vor, von den glitzernden Schätzen der Habsburger-Dynastie überwältigt zu werden, die in einer der ältesten Schatzkammern der Welt untergebracht sind. Die Sammlung umfasst:

  • Die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches: Ein Meisterwerk der mittelalterlichen Handwerkskunst, das Jahrhunderte lang von Kaisern getragen wurde.
  • Die österreichische Kaiserkrone: Für Kaiser Rudolf II. geschaffen, wurde diese Krone später zum Symbol des österreichischen Reiches.
  • Heilige Reliquien: Entdecken Sie eine Sammlung religiöser Artefakte, einschließlich eines Fragmentes des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Lanze.
  • Schmuck und Insignien: Lassen Sie sich von unbezahlbaren Juwelen, kunstvollen Schwertern und anderen Symbolen von Macht und Prestige verzaubern.

Die Hofburgkapelle

Erleben Sie das spirituelle Herz des Hofburg-Palastes in der schönen gotischen Kapelle. Trotz ihrer relativ geringen Größe, verfügt die Kapelle über atemberaubende Buntglasfenster und eine reiche Geschichte. Hier sang jahrhundertelang der weltberühmte Wiener Sängerknabenchor die Sonntagsmesse. Heute können Sie ihre engelsgleichen Stimmen bei ausgewählten Aufführungen immer noch genießen.

Die Hofbibliothek

Bücherwürmer und Geschichtsinteressierte werden von der prächtigen Hofbibliothek begeistert sein. Dieses architektonische Juwel beherbergt Millionen von Büchern, Manuskripten und Globen, die das Engagement der Habsburger für Wissen und Gelehrsamkeit zeigen.

  • Prunksaal: Bestaunen Sie die atemberaubende barocke Halle mit ihren kunstvollen Deckenfresken und der beeindruckenden Sammlung von Globen.
  • Papyrussammlung: Entdecken Sie alte ägyptische Schriften und erfahren Sie mehr über diese faszinierende Zivilisation.
  • Musiksammlung: Erkunden Sie einen Schatz an musikalischen Partituren, Instrumenten und Memorabilien, einschließlich Mozarts handschriftlicher Kompositionen.

Das Weltmuseum Wien

Begeben Sie sich auf eine Reise um die Welt im Weltmuseum Wien. Dieses faszinierende Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Kulturen und zeigt die Vielfalt der menschlichen Geschichte und Traditionen. Höhepunkte sind:

  • Benin-Bronzen: Bewundern Sie die kunstvollen Metallarbeiten dieser westafrikanischen Skulpturen.
  • Mexikanische Sammlung: Erkunden Sie präkolumbianische Artefakte, darunter Masken, Keramiken und Skulpturen.
  • Cook-Sammlungen: Entdecken Sie Gegenstände, die während der Reisen von Kapitän James Cook in den Pazifik gesammelt wurden.

Das Ephesos-Museum

Reisen Sie zurück in die Antike im Ephesos-Museum, das bemerkenswerte römische Artefakte aus der antiken Stadt Ephesos im heutigen Türkei beherbergt. Höhepunkte sind:

  • Partherdenkmal: Bewundern Sie das beeindruckende Marmorfries, das römische Soldaten und parthische Krieger darstellt.
  • Statuen und Reliefs: Entdecken Sie kunstvolle Skulpturen und Reliefs, die Szenen aus der römischen Mythologie und dem täglichen Leben darstellen.
  • Architektonische Fragmente: Erkunden Sie Überreste der einst prächtigen Gebäude von Ephesos, darunter Säulen, Kapitelle und Friese.

Tipps für den Besuch des Hofburg-Komplexes

Planung Ihres Besuchs

  • Zeitmanagement: Die Hofburg ist eine beliebte Attraktion, daher wird ein Besuch früh am Tag, besonders während der Hochsaison (April-Oktober), empfohlen, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Ein Besuch an Wochentagen oder später am Nachmittag kann für eine weniger überfüllte Erfahrung sorgen.
  • Tickets im Voraus kaufen: Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Warteschlangen, indem Sie Ihre Tickets online über die offizielle Website der Hofburg oder bei autorisierten Anbietern kaufen. So können Sie spezielle Touren und Eintrittszeiten im Voraus buchen und einen reibungslosen Besuch sicherstellen.
  • Fokus wählen: Der Hofburg-Komplex ist groß und der Versuch, alles an einem Tag zu sehen, kann überwältigend sein. Setzen Sie Prioritäten nach Ihren Interessen, sei es die Kaiserappartements, die Silberkammer, die Schatzkammer oder die Spanische Hofreitschule, und planen Sie Ihre Reiseroute entsprechend.
  • Geführte Touren: Verbessern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie an einer geführten Tour teilnehmen. Die Hofburg bietet verschiedene thematische Touren an, die von sachkundigen Führern geleitet werden und faszinierende Einblicke in die Geschichte, Kunst und Architektur des Palasts geben. Audioguides sind ebenfalls für die eigenständige Erkundung verfügbar.

Erkundung der Hofburg

  • Bequem kleiden: Bereiten Sie sich auf eine beträchtliche Menge an Fußwegen vor, da Sie die weitläufigen Palastgelände und Museen erkunden. Bequeme Schuhe sind ein Muss.
  • Audioguide nutzen: Wenn Sie sich für die eigenständige Erkundung entscheiden, wird der Audioguide dringend empfohlen. Er bietet detaillierte Erklärungen und Anekdoten, die Ihr Verständnis der Exponate und der Bedeutung des Palasts bereichern.
  • Fotografie: Fotografieren ohne Blitz ist in den meisten Bereichen der Hofburg generell erlaubt, sodass Sie Erinnerungen an Ihren Besuch festhalten können. In einigen Bereichen, wie der Schatzkammer, kann es jedoch Einschränkungen geben.
  • Wiener Kaffeekultur genießen: Machen Sie eine Pause von Ihren Erkundungen und genießen Sie die Wiener Kaffeekultur in einem der charmanten Cafés innerhalb des Hofburg-Komplexes. Das Café Hofburg und das Café Sacher sind beliebte Anlaufstellen und bieten köstliche Backwaren und traditionelle österreichische Spezialitäten.

Kulturelle Einblicke

  • Imperiale Etikette: Obwohl die Hofburg keine königliche Residenz mehr ist, sollte man einige traditionelle Etikette beachten. Vermeiden Sie es, Hüte in den Palastgebäuden zu tragen, und achten Sie besonders in Bereichen mit historischer Bedeutung auf die Lautstärke.
  • Das Habsburger Erbe: Die Hofburg steht als Zeugnis für die mächtige Habsburger-Dynastie, die Jahrhunderte lang über Österreich herrschte. Machen Sie sich mit ihrer Herrschaft und ihrem Einfluss vertraut, um ein tieferes Verständnis für den historischen Kontext des Palasts zu gewinnen.
  • Wiener Charme: Genießen Sie den berühmten Wiener Charme und die Gastfreundschaft. Zögern Sie nicht, Einheimische nach Richtungen oder Empfehlungen zu fragen. Die Wiener sind generell hilfsbereit und stolz darauf, die Schätze ihrer Stadt zu teilen.
  • Klassisches Musik-Erbe: Wien ist für sein Erbe der klassischen Musik bekannt, und die Hofburg spielte eine bedeutende Rolle in diesem Erbe. Erwägen Sie den Besuch eines klassischen Musikkonzerts im nahegelegenen Musikverein oder Konzerthaus für ein unvergessliches Wiener Erlebnis.

Neben der Hofburg

  • Umgebung erkunden: Die Hofburg liegt zentral und ist von weiteren ikonischen Sehenswürdigkeiten umgeben. Nehmen Sie sich Zeit, den Heldenplatz, die Spanische Hofreitschule, das Albertina Museum und die Wiener Staatsoper zu erkunden, die alle fußläufig erreichbar sind.
  • Wiener Küche genießen: Wien bietet eine reiche kulinarische Szene. Gönnen Sie sich traditionelle Wiener Gerichte wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Sachertorte in einem der vielen Restaurants in der Nähe der Hofburg.
  • Durch die Gärten schlendern: Entfliehen Sie dem Trubel der Stadt und finden Sie Ruhe im Volksgarten und Burggarten, zwei schöne Gärten in unmittelbarer Nähe zur Hofburg. Diese grünen Oasen bieten eine friedliche Erholung und atemberaubende Ausblicke auf den Palast.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Öffnungszeiten der Hofburg?

Die Hofburg ist täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Für die genauesten und aktuellsten Informationen besuchen Sie die offizielle Website der Hofburg.

Wie viel kosten die Tickets für die Hofburg?

Die Ticketpreise variieren je nach den Bereichen, die Sie besuchen möchten. Allgemeiner Eintritt umfasst den Zugang zu den Kaiserappartements, dem Sisi-Museum und der Silberkammer. Besuchen Sie die offizielle Website für detaillierte Preisinformationen.

Gibt es geführte Touren?

Ja, geführte Touren sind in mehreren Sprachen verfügbar und können im Voraus gebucht werden. Diese Touren bieten tiefere Einblicke in die Geschichte und Architektur des Palasts.

Ist die Hofburg barrierefrei zugänglich?

Ja, die meisten Attraktionen innerhalb des Hofburg-Komplexes sind barrierefrei zugänglich. Spezifische Details zur Barrierefreiheit finden Sie auf der offiziellen Website.

Darf ich in der Hofburg fotografieren?

Fotografieren ohne Blitz ist generell in den meisten Bereichen erlaubt, allerdings können in einigen Bereichen wie der Schatzkammer Einschränkungen bestehen.

Fazit

Die Hofburg ist mehr als nur eine historische Stätte; sie ist ein lebendiges Zeugnis der imperialen Vergangenheit und kulturellen Vielfalt Wiens. Von der Pracht der Kaiserappartements bis zur exquisiten Handwerkskunst in der Silberkammer und der Schatzkammer bietet der Palast einen umfassenden Einblick in das Leben der Habsburger und die Geschichte Österreichs. Die Spanische Hofreitschule und die verschiedenen Museen innerhalb des Komplexes fügen zusätzliche Schichten kultureller und historischer Tiefe hinzu, wodurch die Hofburg eine vielschichtige Attraktion wird (Quelle).

Die Planung Ihres Besuchs in der Hofburg erfordert mehr als nur den Ticketkauf. Es ist wichtig, den Layout des Palasts, die Bedeutung seiner verschiedenen Abschnitte und die besten Besuchszeiten zu verstehen, um Menschenmengen zu vermeiden. Geführte Touren und Audioguides können Ihr Erlebnis bereichern, indem sie tiefere Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Palasts bieten. Nahegelegene Attraktionen wie der Heldenplatz, der Burggarten und der Volksgarten bieten zusätzliche Gelegenheiten, das reiche Erbe und die schönen Landschaften Wiens zu erkunden.

Zusammenfassend steht die Hofburg als Symbol für die anhaltende Anziehungskraft und historische Bedeutung Wiens. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder einfach auf der Suche nach einem unvergesslichen Reiseerlebnis sind, die Hofburg hat für jeden etwas zu bieten. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und tauchen Sie ein in die Pracht und Geschichte eines der ikonischsten Wahrzeichen Wiens (Quelle).

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße