Umfassender Leitfaden für den Besuch des Allianz Stadions, Wien, Österreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Erleben Sie das Allianz Stadion in Wien
Das Allianz Stadion im lebendigen Bezirk Hütteldorf ist ein modernes Wahrzeichen des österreichischen Fußballs, Heimat des SK Rapid Wien und eine gefeierte architektonische Errungenschaft in Wien. Eröffnet im Juli 2016 auf dem Gelände des historischen Gerhard-Hanappi-Stadions, bietet es Platz für 28.000 Zuschauer und erfüllt die UEFA-Kategorie-4-Standards, wodurch es sowohl für nationale als auch für internationale Veranstaltungen geeignet ist. Das innovative Design des Stadions, die grün beleuchtete Fassade und die leidenschaftliche Atmosphäre der „Grünen Hölle“ spiegeln die traditionsreiche Geschichte und die lebendige Fankultur von Rapid Wien wider (Like a Local Guide, Offizielle Website des SK Rapid Wien).
Dieser Leitfaden beschreibt alles, was Sie für einen lohnenswerten Besuch wissen müssen: von aktuellen Öffnungszeiten und Ticketverfahren bis hin zu Insider-Tipps für Touren, Barrierefreiheit, Erlebnisse an Spieltagen und nahegelegene Attraktionen wie das Schloss Schönbrunn und den Wienerwald. Zusätzlich finden Sie Reisehinweise, Informationen zu den Stadioneinrichtungen und eine prägnante FAQ, die Ihnen bei der Planung Ihres perfekten Ausflugs hilft.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und architektonische Merkmale
- SK Rapid Wien: Vereinsübersicht und Fankultur
- Besuch des Allianz Stadions
- Erlebnis am Spieltag und Stadionatmosphäre
- Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Architektonische Vision, Bau und Nachhaltigkeit
- Kulturelle Bedeutung und Rolle in der Gemeinde
- Nahegelegene Attraktionen und Wiener historische Stätten
- Praktische Besuchertipps
- FAQ: Häufig gestellte Fragen
- Fazit
Historischer Hintergrund und architektonische Merkmale
Das Allianz Stadion steht auf einem Gelände, das seit den 1970er Jahren Schauplatz von österreichischem Spitzenfußball ist. Das ursprüngliche Gerhard-Hanappi-Stadion (früher Weststadion), das 1977 eingeweiht und vom legendären Spieler-Architekten Gerhard Hanappi entworfen wurde, wurde zum Synonym für die Identität von Rapid. Anfang der 2010er Jahre wurde die Notwendigkeit einer Modernisierung deutlich, was den Bau einer neuen Arena vorantrieb. Das heutige Allianz Stadion wurde im Juli 2016 nach knapp zweijähriger Bauzeit eröffnet, finanziert durch eine Kombination aus Stadtmitteln, Clubinvestitionen und einer bedeutenden Namensrechtsvereinbarung mit Allianz (Offizielle Website des Allianz Stadions).
Das Design des Stadions legt Wert auf Fangähenähe, steile Tribünen und eine lebendige Akustik, die eine intensive und immersive Atmosphäre am Spieltag schafft. Die beleuchtete grüne Fassade und der Erhalt eines originalen Flutlichtmastes ehren die Clubgeschichte (Like a Local Guide). Das Stadion ist auch unter seinem nicht-kommerziellen Namen Weststadion bei internationalen Spielen und unter eingefleischten Fans bekannt, was seine historischen Wurzeln bewahrt.
SK Rapid Wien: Vereinsübersicht und Fankultur
SK Rapid Wien wurde 1899 gegründet und ist der erfolgreichste Fußballverein Österreichs mit Rekordzahlen an Liga- und Pokaltiteln. Der Verein hat eine leidenschaftliche, generationenübergreifende Fangemeinde gefördert, insbesondere auf der „Block West“-Tribüne, die für choreografierte Darbietungen und unermüdliche Unterstützung bekannt ist. Die Atmosphäre bei Spielen ist elektrisierend, mit koordinierten Gesängen und einem starken Traditionsgefühl (Mehr zur Fankultur von Rapid Wien).
Die Rivalität mit dem FK Austria Wien im „Wiener Derby“ ist eines der traditionsreichsten Fußballkontraste Mitteleuropas. Besuchern wird geraten, aus Respekt vor den lokalen Gepflogenheiten lila Kleidung (die Vereinsfarbe von Austria Wien) im Stadion zu vermeiden.
Besuch des Allianz Stadions
Öffnungszeiten
- Führungen: Finden in der Regel dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr an spielfreien Tagen statt. An Spiel-, Event- oder Feiertagen können die Zeiten abweichen. Bestätigen Sie dies vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website des SK Rapid Wien.
- Spieltage: Die Stadttore öffnen etwa 90 Minuten vor Anpfiff.
- Fanshop: Geöffnet montags bis samstags von 11:00 bis 18:00 Uhr; an Spieltagen können die Öffnungszeiten abweichen.
Tickets und Preise
- Spielkarten: Online über das offizielle Ticketportal des SK Rapid Wien, an der Stadionkasse oder im Fancorner in Hütteldorf erhältlich.
- Führungstickets: Online oder am Stadioneingang erhältlich. Preise und Verfügbarkeit hängen von der Art und Sprache der Führung ab.
- Typische Spielkartenpreise (2025):
- Kategorie A: 48 € (Meisterschaft), 43 € (Reguläre Heimspiele)
- Kategorie B: 41 €/35 €
- Kategorie C: 31 €/28 €
- Block West: 26 €/23 €
- Familien-Tribüne: 22 € (StadiumsGuide)
Eine Vorbuchung wird dringend empfohlen, insbesondere für Derbys und europäische Spiele, da hochkarätige Spiele oft ausverkauft sind.
Führungen
Die Führungen bieten exklusiven Zugang zu den Umkleidekabinen, dem Pressebereich, den VIP-Logen und dem Spielfeld. Das hauseigene Clubmuseum präsentiert Trophäen, Erinnerungsstücke und interaktive Ausstellungen. Englische Führungen sind verfügbar; prüfen Sie die Seite für Stadionführungen für aktuelle Zeitpläne und Buchungen.
Barrierefreiheit
Das Allianz Stadion ist vollständig barrierefrei, mit ausgewiesenen Sitzplätzen, Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Besucher mit Behinderungen sollten sich im Voraus mit dem Stadion in Verbindung setzen, um individuelle Unterstützung zu erhalten (StadiumsGuide).
Reisetipps und Anreise
- U-Bahn: Linie U4 bis zur Station Hütteldorf (direkt neben dem Stadion)
- S-Bahn: Mehrere Linien halten in Hütteldorf
- Straßenbahn & Bus: Mehrere Linien bedienen das Gebiet (prüfen Sie die offiziellen Fahrpläne)
- Auto: Parkplätze sind begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
- Fahrrad: Fahrradstellplätze vorhanden
- Fahrdienste: UBER und Taxis sind in Wien verfügbar
Reisen Sie an Spieltagen frühzeitig an, um Staus zu vermeiden und die Vorfreude auf das Spiel zu genießen.
Erlebnis am Spieltag und Stadionatmosphäre
Das Allianz Stadion ist bekannt für sein lebhaftes, familienfreundliches Ambiente an Spieltagen. Der „Block West“ ist das Zentrum der Fanaktivitäten mit choreografierten Darbietungen und leidenschaftlichem Gesang. Essensstände, Verkaufsbuden und interaktive Aktivitäten beleben das Areal vor und nach dem Spiel. Traditionelle Wiener Snacks wie Würstel, Brezeln und Schnitzel sowie lokale Biere sind weit verbreitet (Trek Zone).
Sicherheitskontrollen sind am Eingang Standard. Taschen, die größer als DIN-A4 sind, sind nicht erlaubt, und alle Besucher müssen durch Metalldetektoren. Im Stadion wird bargeldlos bezahlt; bringen Sie eine Debit- oder Prepaid-Karte mit.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Barrierefreie Einrichtungen: Ausgewiesene Eingänge, Sitzbereiche, Aufzüge und Toiletten
- Familiensektor: Kinderfreundlich, sicher und komfortabel
- Essen & Trinken: Große Auswahl an österreichischen und internationalen Optionen; vegetarische Gerichte verfügbar
- Fanshop: Offizielle Merchandise-Artikel von SK Rapid Wien und Andenken
- Kostenloses WLAN: Im gesamten Stadion verfügbar
- Toiletten: Klar gekennzeichnet, sauber und in allen Tribünen vorhanden
Architektonische Vision, Bau und Nachhaltigkeit
Das Allianz Stadion verbindet Tradition und Innovation. Entworfen von ARC – Architektur Concept, verfügt es über steile Tribünen für optimale Sicht, eine transluzente grüne Fassade und ein Dach, das natürliches Licht maximiert und gleichzeitig die Zuschauer schützt. Beim Bau wurden Fertigteile für Effizienz und Nachhaltigkeit verwendet. Energieeffiziente Beleuchtung, wassersparende Armaturen und Recyclinginitiativen stimmen mit den Umweltzielen Wiens überein (Allianz Stadion – Fakten & Zahlen).
Kulturelle Bedeutung und Rolle in der Gemeinde
Das Allianz Stadion ist mehr als nur ein Sportstadion; es ist ein kulturelles Zentrum, das Konzerte, Gemeindeveranstaltungen und Jugendprogramme beherbergt. Seine Präsenz belebt den Bezirk Hütteldorf, unterstützt lokale Unternehmen und fördert soziale Initiativen. Das Engagement von Rapid Wien für das Kulturerbe zeigt sich im Design des Stadions und in der fortlaufenden Beteiligung an der Gemeinschaft (Visiting Vienna).
Nahegelegene Attraktionen und Wiener historische Stätten
Erweitern Sie Ihren Besuch mit der Erkundung dieser nahegelegenen Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Schönbrunn: Ehemalige kaiserliche Residenz, UNESCO-Weltkulturerbe
- Lainzer Tiergarten: Historisches Naturschutzgebiet für Wanderungen und Wildbeobachtungen
- Wienerwald: Großes Grüngelände für Outdoor-Aktivitäten
- Kirche am Steinhof: Jugendstilkirche von Otto Wagner (27 Gehminuten entfernt)
- Kuffner-Sternwarte: Historische astronomische Stätte
Entdecken Sie mehr in unseren Artikeln über Top-Attraktionen in Wien und Wiener Architektonische Highlights.
Praktische Besuchertipps
- Tickets früh buchen für Spiele und Touren mit hoher Nachfrage.
- Öffnungszeiten prüfen vor Ihrem Besuch, da diese an Veranstaltungstagen variieren können.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen bequem und um Parkprobleme zu vermeiden.
- Keine lila Kleidung tragen (Farbe des Rivalen) zu Spielen.
- Lokale Küche probieren an Stadionkiosken und in nahegelegenen Restaurants.
- Stadionregeln respektieren in Bezug auf Sicherheit und Verhalten.
Sitzplatzbereiche und Seherlebnis
Das Allianz Stadion verfügt über vier Haupttribünen:
- Block West: Heimat der Ultras und der intensivsten Atmosphäre
- Familien-Tribüne: Entspannter, kinderfreundlicher Bereich
- VIP & Business Seats: Premium-Komfort und exklusive Annehmlichkeiten
- Allgemeine Tribünen: Hervorragende Sicht für die meisten Besucher
Der Sitzplan ist während der Ticketbuchung für die optimale Auswahl verfügbar (StadiumsGuide).
Veranstaltungen außerhalb des Fußballs
Das Stadion beherbergt an spielfreien Tagen Konzerte, Ausstellungen und Messen. Spielpläne und Tickets werden von den jeweiligen Veranstaltern verwaltet (StadiumsGuide).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Allianz Stadions? A: Führungen sind normalerweise dienstags bis sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr verfügbar. Der Fanshop hat montags bis samstags von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. An Spieltagen variieren die Zeiten – prüfen Sie die offizielle Website für Updates.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online über das Ticketportal des SK Rapid Wien, an der Stadionkasse oder im Fancorner in Hütteldorf.
F: Ist das Stadion für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und ausgewiesenen barrierefreien Bereichen.
F: Sind Führungen auf Englisch verfügbar? A: Ja – siehe die Seite für Stadionführungen für Sprachoptionen.
F: Was ist der beste Weg zum Stadion? A: U-Bahn U4 zur Station Hütteldorf, S-Bahn oder Straßenbahnen/Busse.
F: Gibt es Essensmöglichkeiten im Stadion? A: Ja, eine große Auswahl an Snacks, Mahlzeiten und Getränken, darunter vegetarische Optionen.
F: Ist es sicher für Familien? A: Ja, das Stadion ist familienfreundlich mit einem speziellen Sektor.
Fazit
Das Allianz Stadion ist mehr als nur ein Fußballstadion; es ist eine moderne Architekturikone und ein lebendiges Zentrum der Wiener Kultur. Ob Sie einem Spiel von Rapid beiwohnen, an einer Führung teilnehmen oder nahegelegene historische Stätten erkunden, das Stadion bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das Sport, Geschichte und Gemeinschaftsgeist vereint. Ob für die Spannung an einem Spieltag, die architektonische Bewunderung oder einen Einblick in die Wiener Fußballleidenschaft, das Allianz Stadion ist ein Muss.
Laden Sie die Audiala-App herunter für Echtzeit-Updates, Stadionnavigation und exklusive Inhalte. Bleiben Sie mit SK Rapid Wien verbunden und erkunden Sie weitere Wiener Sehenswürdigkeiten, um Ihre Reise unvergesslich zu machen.