
Botschaft der Republik Korea in Wien: Besuchszeiten, Tickets und Besucherinformationen
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Botschaft der Republik Korea in Wien ist ein wichtiges diplomatisches Zentrum und eine Brücke, die starke politische, wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen zwischen Südkorea und Österreich fördert. Sie befindet sich in der Gregor-Mendel-Straße 25 im ruhigen 18. Wiener Gemeindebezirk, in der Nähe einiger der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt, darunter die Hofburg und das MuseumsQuartier. Seit der Wiederaufnahme der offiziellen diplomatischen Beziehungen im Jahr 1963 spielt die Botschaft eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Zusammenarbeit und der Unterstützung der koreanischen Gemeinschaft in Österreich.
Dieser umfassende Leitfaden bietet aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, konsularischen Dienstleistungen, Erreichbarkeit, Visaverfahren und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Egal, ob Sie ein koreanischer Staatsbürger, ein österreichischer Einwohner oder ein neugieriger Reisender sind, hier finden Sie alle wichtigen Details für einen reibungslosen Besuch der Botschaft der Republik Korea in Wien.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historische Bedeutung
- Lage und Erreichbarkeit
- Besuchszeiten der Botschaft und Termine
- Konsularische Dienstleistungen und Visa-Informationen
- Sicherheits- und Einreiseverfahren
- Barrierefreiheit
- Praktische Reisetipps
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsengagement
- Gesundheits-, Sicherheits- und Reiseinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Ressourcen und offizielle Links
- Fazit
Historische Bedeutung
Zu den diplomatischen Beziehungen zwischen Korea und Österreich reicht die Geschichte bis ins späte 19. Jahrhundert zurück, beginnend mit dem Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag von 1892. Obwohl die Beziehungen durch wichtige Ereignisse des 20. Jahrhunderts unterbrochen wurden, wurden sie 1963 neu belebt, was zur Errichtung der koreanischen Botschaft in Wien führte. Die Botschaft verkörpert nicht nur diese langjährige Partnerschaft, sondern dient auch als ständige Vertretung Südkoreas bei internationalen Organisationen in Wien, wie dem Büro der Vereinten Nationen in Wien und der Internationalen Atomenergie-Organisation (UN-Büro in Wien).
Lage und Erreichbarkeit
Adresse
Botschaft der Republik Korea in Wien Gregor-Mendel-Straße 25, 1180 Wien, Österreich (embassy-info.net; 123embassy.com)
Überblick über das Viertel
Die Botschaft befindet sich im Wiener Bezirk Währing, umgeben von grünen Wohnstraßen und akademischen Institutionen. Die Nachbarschaft ist ruhig, sicher und gut mit lokalen Annehmlichkeiten versorgt, wobei der Türkenschanzpark und die naturwissenschaftlichen Fakultäten der Universität Wien in der Nähe liegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
- U-Bahn Linie U6: Die nächste Station ist “Währinger Straße-Volksoper” (800 m, 10 Gehminuten)
- Straßenbahnlinien 40, 41, 42: Haltestellen “Aumannplatz” und “Martinstraße” (5–7 Gehminuten)
- Buslinien 37A, 40A: bedienen die Umgebung der Botschaft
Vom internationalen Flughafen Wien
- Nehmen Sie den City Airport Train (CAT) oder die S-Bahn S7 bis Wien Mitte/Landstraße
- Steigen Sie um in die U4 (Richtung Heiligenstadt), dann in die U6 (Richtung Floridsdorf)
- Steigen Sie bei Währinger Straße-Volksoper aus und gehen Sie zur Botschaft
Taxi: 30–40 Minuten, je nach Verkehrslage
Parken
Straßenparkplätze sind vorhanden, aber reguliert (nur Kurzzeitparken, normalerweise maximal zwei Stunden werktags). Nächste öffentliche Parkmöglichkeit: Parkgarage Währinger Gürtel (ca. 10–15 Gehminuten) (Wien Tourismus).
Besuchszeiten der Botschaft und Termine
- Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 09:00–17:00 Uhr
- Konsularische Dienstleistungen: 09:00–12:00 Uhr
- Geschlossen: An österreichischen und südkoreanischen Feiertagen
Termine: Für die meisten Dienstleistungen (Visa, Passerneuerungen, Beglaubigungen von Dokumenten) ist eine Vorabvereinbarung erforderlich. Termine können online oder durch Kontaktaufnahme mit der konsularischen Abteilung gebucht werden. Spontanbesuche werden in der Regel nicht akzeptiert (offizielle Website).
Konsularische Dienstleistungen und Visa-Informationen
Visaanträge
- K-ETA-Befreiung: Vom 1. April 2024 bis 31. Dezember 2025 sind Bürger Österreichs und mehrerer anderer Länder von der koreanischen elektronischen Reisegenehmigung (K-ETA) für Kurzaufenthalte befreit. Reisende im Alter von 17 Jahren und jünger oder 65 Jahren und älter sind ebenfalls seit Juli 2024 befreit (Details zur K-ETA-Befreiung).
- Visa-Arten: Für Zwecke, die über Tourismus hinausgehen oder für längere Aufenthalte (z. B. Arbeit, Studium), sind verschiedene Visa-Kategorien wie C-3, D-2 und D-4 verfügbar.
- Antragsverfahren:
- Termin vereinbaren
- Erforderliche Dokumente vorbereiten (Antragsformular, Reisepass, Fotos, Nachweis des Wohnsitzes, unterstützende Dokumente)
- Die Botschaft in spezifischen Fällen per E-Mail kontaktieren (z. B. nicht selbst finanzierte Reisen)
- Persönliche Einreichung während Ihres vereinbarten Besuchs (Koreanisches Visa-Portal; Visa-Seite der Botschaft)
Weitere konsularische Dienstleistungen
- Passangelegenheiten: Erneuerung, Ersatz und Geburtsmeldung für koreanische Staatsangehörige
- Beglaubigung und Notarisierung: Für in Korea oder Österreich benötigte Dokumente
- Unterstützung für koreanische Staatsangehörige: Notfallhilfe, Registrierung und Meldung wichtiger Ereignisse
Sicherheits- und Einreiseverfahren
- Gültiger Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) ist für die Einreise erforderlich
- Sicherheitskontrolle von Taschen und persönlichem Eigentum
- Fotografieren ist im Inneren nicht gestattet
- Kommen Sie mindestens 10–15 Minuten vor Ihrem Termin an
Barrierefreiheit
- Die Botschaft ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich; ein ebenerdiger Eingang und Unterstützung durch das Personal sind verfügbar
- Die öffentlichen Verkehrsmittel Wiens sind im Allgemeinen barrierefrei, mit Aufzügen und Rampen an den meisten Stationen
- Informieren Sie die Botschaft im Voraus, wenn Sie spezielle Vorkehrungen benötigen (motion4rent.com Ratgeber)
Praktische Reisetipps
- Sprache: Mitarbeiter sprechen Koreanisch, Englisch und Deutsch; alle Formulare sind in englischer und koreanischer Sprache erhältlich
- Kleiderordnung: Geschäftsmäßige Kleidung ist angemessen; kleiden Sie sich respektvoll
- Pünktlichkeit: Seien Sie pünktlich; verspätete Ankunft kann eine Verschiebung des Termins erfordern (Wien Reise-Tipps)
- Dokumente: Bringen Sie alle erforderlichen Dokumente für Ihre Dienstleistung mit; Checklisten sind auf der Website der Botschaft verfügbar
- Verpflegung: Cafés und Bäckereien befinden sich in der Nähe; die Botschaft selbst verfügt über keine Cafeteria
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Hofburg: Ehemalige Kaiserresidenz mit Museen und Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten
- MuseumsQuartier: Zeitgenössische Kunstmuseen und lebhafte Cafés
- Stephansdom: Ikonisches gotisches Wahrzeichen im Zentrum Wiens
- Schloss Schönbrunn: UNESCO-Weltkulturerbe und ehemalige kaiserliche Sommerresidenz
- Türkenschanzpark: Wunderschöner Park in der Nachbarschaft der Botschaft
Weitere Empfehlungen finden Sie auf der Website von Wien Tourismus.
Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsengagement
Die koreanische Botschaft in Wien organisiert regelmäßig Veranstaltungen zur Förderung der koreanischen Kultur, darunter Konzerte, Filmfestivals und Ausstellungen. Details zu bevorstehenden Veranstaltungen und Gemeindeprogrammen werden im Nachrichtenbereich der Botschaft veröffentlicht.
Gesundheits-, Sicherheits- und Reiseinformationen
- COVID-19: Ab Juli 2025 ist keine obligatorische Isolation mehr vorgeschrieben, aber eine fünftägige Selbstisolation wird bei positiven Fällen empfohlen. Masken sind nur in Krankenhäusern erforderlich; in der Botschaft nicht obligatorisch (Aktuelle Gesundheitsinformationen für Korea-Reisen).
- Q-Code-Registrierung: Empfohlen für Reisen nach Korea, um die Flughafenverfahren zu beschleunigen (Reisebestimmungen Südkorea)
- Allgemeine Sicherheit: Wien ist eine sichere Stadt mit niedriger Kriminalitätsrate (Reiseführer Wien von Travelsewhere)
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten der koreanischen Botschaft in Wien? A: Montag bis Freitag, 09:00–17:00 Uhr (konsularische Dienstleistungen 09:00–12:00 Uhr). Geschlossen an Feiertagen.
F: Wie mache ich einen Termin für einen Visaantrag? A: Buchen Sie online oder kontaktieren Sie die Botschaft telefonisch oder per E-Mail. Termine sind für die meisten Dienstleistungen zwingend erforderlich.
F: Welche Dokumente werden für einen koreanischen Visumantrag benötigt? A: Antragsformular, gültiger Reisepass, aktuelle Fotos, Nachweis des Wohnsitzes und unterstützende Dokumente je nach Visakategorie.
F: Ist die Botschaft für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, aber eine Vorankündigung für spezielle Unterstützung wird empfohlen.
F: Sind in der Botschaft Masken erforderlich? A: Nein; Masken sind nur in Krankenhäusern erforderlich.
Ressourcen und offizielle Links
- Botschaft der Republik Korea in Österreich – Offizielle Website
- Visa- und konsularische Dienstleistungen
- Koreanisches Visa-Portal
- Reisebestimmungen Südkorea
- Wien Tourismus
- UN-Büro in Wien
- K-ETA Informationen
- Wiener Linien
- Wien Reise-Tipps
Fazit
Die koreanische Botschaft in Wien ist mehr als nur eine diplomatische Vertretung – sie ist ein Tor zur dynamischen Beziehung zwischen Südkorea und Österreich. Indem Sie Ihre Dokumente vorbereiten, Termine im Voraus vereinbaren und sich mit den Einreise- und Gesundheitsprotokollen vertraut machen, können Sie einen produktiven Besuch sicherstellen. Nehmen Sie sich Zeit, die nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten Wiens zu erkunden und an den kulturellen Angeboten der Botschaft teilzunehmen, um eine bereichernde Erfahrung zu machen.
Bleiben Sie informiert, indem Sie die offizielle Website der koreanischen Botschaft in Wien konsultieren und sich für Updates anmelden. Für weitere Reisehinweise, Neuigkeiten aus der Gemeinschaft und kulturelle Veranstaltungen folgen Sie den Social-Media-Kanälen der Botschaft und laden Sie die Audiala-App herunter.
Empfehlungen zu visuellen Inhalten und Medien: Fügen Sie hochwertige Bilder des Außenbereichs der Botschaft, eine Karte ihres Standorts und Fotos von kürzlich stattgefundenen Kulturveranstaltungen bei, alle mit beschreibendem Alt-Text für SEO und Barrierefreiheit.
Quellen
- Besuch der Botschaft der Republik Korea in Wien: Ein Leitfaden zu Geschichte, diplomatischer Bedeutung und Besucherinformationen, 2025, Koreanische Botschaft Wien (Offizielle Website der Koreanischen Botschaft Wien)
- Koreanische Botschaft Wien: Lage, Erreichbarkeit und Besucherinformationen, 2025, Embassy-info.net und 123embassy.com (embassy-info.net), (123embassy.com)
- Koreanische Botschaft Wien: Besuchszeiten, Visa-Dienstleistungen und wesentliche Besucherinformationen, 2025, Korean Visa Portal und SeoulKoreaAsia (Koreanisches Visa-Portal), (Reisebestimmungen Südkorea)
- Koreanische Botschaft Wien: Besuchszeiten, Visaantrag & Reisetipps, 2025, Botschaft der Republik Korea in Österreich (Botschaft der Republik Korea in Österreich), (Visa- und konsularische Dienstleistungen)
- Wien Tourismus, 2025 (Wien Tourismus)
- UN-Büro in Wien, 2025 (UN-Büro in Wien)
- Reiseführer Südkorea von InMyKorea, 2025 (K-ETA Informationen)