Umfassender Leitfaden für den Besuch des Hernalser Friedhofs, Wien, Österreich

Datum: 15.06.2025

Einleitung: Wiens Historische Grüne Oase

Der Hernalser Friedhof, eingebettet in die sanften Hänge des Schafbergs im 17. Wiener Gemeindebezirk, ist mehr als nur eine Begräbnisstätte – er ist eine friedliche grüne Oase, ein Zeugnis des multikulturellen Erbes Wiens und ein Freilichtmuseum funerärer Kunst und Architektur. Zwischen 1870 und 1872 unter der Leitung des Architekten Johann Pflaum angelegt, wurde der Hernalser Friedhof konzipiert, um eine rasch wachsende Stadt zu versorgen und gleichzeitig die Bestattungstraditionen des Bezirks Hernals zu bewahren und zu ehren. Heute ist er ein ruhiger und doch lebendiger Ort, der Besucher mit Interesse an Geschichte, Architektur und lokaler Kultur willkommen heißt (Austria-Forum, GeschichteWiki, grabsteineposch.at, Evendo).

Die neugotische Aufbahrungshalle des Friedhofs, sein charakteristisches hufeisenförmiges Layout und eine reiche Sammlung von Grabdenkmälern spiegeln die sich entwickelnden künstlerischen Stile und die Sozialgeschichte Wiens wider. Täglich vom frühen Morgen bis zum Sonnenuntergang geöffnet, mit freiem Eintritt und zugänglichen Wegen, ist der Hernalser Friedhof ein inklusives Ziel für Besinnung, Erkundung und Gemeinschaftsveranstaltungen (viennatouristguide.at, Benu).

Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur, zu den Öffnungszeiten, zur Zugänglichkeit und praktische Tipps für den Hernalser Friedhof, um Ihren Besuch in einem der verborgenen historischen Juwelen Wiens zu erleichtern.

Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Begräbnisstätten

Die Ursprünge des Hernalser Friedhofs reichen bis in den Pfarrfriedhof bei der Kalvarienbergkirche zurück, der von der Hernalser Gemeinschaft bis 1784 genutzt wurde. Kaiser Josephs II. Reformen schlossen innerstädtische Friedhöfe, was zur Schaffung eines neuen Begräbnisplatzes in der Nähe des heutigen Lorenz-Bayer-Platzes führte. Bis in die 1830er Jahre war dieser Ort – teilweise aufgrund von Cholera-Ausbrüchen – erweitert worden und blieb bis 1872 in Gebrauch, danach wurde er in einen öffentlichen Park umgewandelt (Austria-Forum).

Gründung und architektonisches Design (1870–1872)

Das rasante städtische Wachstum im 19. Jahrhundert führte zum Bau des modernen Hernalser Friedhofs. Architekt Johann Pflaum entwarf den Friedhof an den Hängen des Schafbergs, inspiriert vom Münchener Aktienfriedhof, mit einem hufeisenförmigen Grundriss mit einer Mittelachse und seitlichen Armen (GeschichteWiki). Die neugotische Aufbahrungshalle, erbaut zwischen 1870 und 1872, wurde zum architektonischen Mittelpunkt, mit argierten Krypten und Terrassen, die den Hang hinaufführten und sowohl Funktion als auch Erhabenheit boten (Benu).

Erweiterung und künstlerliches Erbe

Im Laufe der Jahrzehnte wurde der Friedhof mehrmals erweitert, von 49.080 Quadratmetern im Jahr 1891 auf heute über 160.000 Quadratmeter (Austria-Forum). Das Gelände weist eine bemerkenswerte Sammlung funerärer Kunst auf – darunter Grabdenkmäler im Stil der Neugotik, des Jugendstils und des Neoklassizismus –, die sowohl die künstlerischen Trends als auch das multikulturelle Gefüge Wiens widerspiegeln (grabsteineposch.at, Evendo). Denkmäler wie das Grab von Feldmarschall Clerfayt und Kreuze für die Opfer des Faschismus unterstreichen die Rolle des Friedhofs bei der Erinnerung an lokale und nationale Geschichte. Restaurierungsarbeiten im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert haben die historischen Denkmäler des Geländes erhalten und die Zugänglichkeit verbessert, sodass der Hernalser Friedhof sowohl ein Ort der Erinnerung als auch ein lebendiger Teil des Wiener Erbes bleibt.


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Der Hernalser Friedhof hat saisonal wechselnde Öffnungszeiten, um den Tageslichtveränderungen Rechnung zu tragen:

  • Januar & Februar: 8:00 – 17:00
  • März: 7:00 – 18:00
  • April bis September: 7:00 – 19:00
  • Oktober, Allerheiligen, Allerseelen: 7:00 – 18:00
  • Ab 3. November & Dezember: 8:00 – 17:00
  • Donnerstage (Mai bis August): Verlängerte Öffnungszeiten bis 20:00

Das Friedhofsbüro ist Montag bis Samstag von 8:00 bis 15:00 Uhr geöffnet (viennatouristguide.at).

Eintrittspreise und Tickets

Der Eintritt ist frei; es werden keine Tickets oder Reservierungen benötigt. Spenden zur Erhaltung des Friedhofs werden gerne entgegengenommen und können im Büro getätigt werden.

Zugänglichkeit

Die Hauptwege sind gepflastert und für Rollstühle zugänglich, obwohl einige terrassierte Bereiche schwierig sein können. Rollstuhlfahrern wird empfohlen, sich im Voraus mit der Verwaltung in Verbindung zu setzen, falls zusätzliche Unterstützung benötigt wird. Blindenhunde sind erlaubt; andere Haustiere nicht.

Anreise

  • Adresse: Leopold-Kunschak-Platz 7, 1170 Wien
  • Öffentliche Verkehrsmittel:
    • Straßenbahnlinien 43 und 44: Haltestelle „Hernalser Friedhof“
    • Buslinien 10A, 42A, 44A, N43, 445: Haltestellen in der Nähe
  • Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden aus Bequemlichkeit empfohlen.

Aufbau des Geländes und architektonische Höhepunkte

Gestaltung des Friedhofs

Der Hernalser Friedhof zeichnet sich durch eine zentrale, von reifen Bäumen gesäumte Allee und symmetrisch angelegte Gräberfelder aus, die eine parkähnliche Umgebung schaffen und bebaute sowie natürliche Elemente harmonisch verbinden. Terrassierte Abschnitte, argierte Krypten und dekorative Mausoleen tragen zur harmonischen Atmosphäre des Friedhofs bei (grabsteineposch.at).

Neugotische Aufbahrungshalle und Gruftarkaden

Der Haupteingang führt zur imposanten neugotischen Aufbahrungshalle, die aus unverputztem Ziegelwerk gefertigt ist und mit Spitzbögen, Glasmalereien und ornamentalen Details verziert ist. Angrenzende Gruftarkaden beherbergen Familiengrüfte und bedeutende Denkmäler und dienen sowohl als Schutz als auch als Galerie funerärer Kunst.

Künstlerische Grabdenkmäler

Besucher werden auf eine vielfältige Auswahl von Grabsteinen stoßen, von allegorischen Skulpturen und Jugendstil-Grabsteinen bis hin zu schlichten, handgeschnitzten Gedenktafeln. Diese Denkmäler veranschaulichen Wiens künstlerische Entwicklung und die multikulturelle Sozialgeschichte der Stadt (Evendo).

Gedenkstätten und Grünflächen

Der Friedhof umfasst Gedenkstätten für Opfer des Faschismus und andere symbolische Elemente wie Lorbeerkränze, Naturdarstellungen und religiöse Statuen. Üppige Bepflanzung und gepflegte Wege laden die Besucher zur Besinnung und zum Genuss der friedlichen Umgebung ein. Bänke sind überall zum Ausruhen und Nachdenken aufgestellt.


Gesellschaftliche Rolle und kulturelle Bedeutung

Multikulturelles und soziales Erbe

Der Hernalser Friedhof spiegelt die ethnische und religiöse Vielfalt Wiens während des Österreichisch-Ungarischen Reiches wider. Inschriften in mehreren Sprachen und Abschnitte für verschiedene Glaubensrichtungen unterstreichen seine integrative Natur. Der Friedhof dient als letzte Ruhestätte für Politiker, Künstler, Unternehmer und Bürger aller Schichten, wobei die Grabdenkmäler persönliche Geschichten und breitere gesellschaftliche Entwicklungen repräsentieren (Evendo).

Bemerkenswerte Begräbnisse und lokales Gedächtnis

Zu den bemerkenswerten Gräbern auf dem Friedhof zählen die des Philosophen Günther Anders, des Schriftstellers Konrad Bayer, der Fußballlegende Ernst Happel, des Musikers Hansi Lang und der Schauspielerin Brigitte Neumeister. Das imposante Clerfayt-Monument und andere Ehrengräber unterstreichen seine historische Bedeutung (Benu, Vienna Tourist Guide).

Veranstaltungen, Führungen und musikalische Tradition

Saisonale Führungen und Sonderveranstaltungen – wie Musikdarbietungen zu Ehren der Schrammelmusik-Tradition des Bezirks – bereichern das Besuchserlebnis. Programme wie „Musikalische Friedhofsgeschichten“ kombinieren Erzählungen und Musik, um das kulturelle Erbe Hernals zu feiern (Peter Havlicek).

Städtische Grünfläche

Über seine Funktion als Begräbnisstätte hinaus dient der Hernalser Friedhof als Gemeinschaftspark, der die Artenvielfalt fördert und einen friedlichen Rückzugsort für Besinnung, Spaziergänge und ruhige Erholung bietet.


Praktische Tipps und Verhaltensregeln für Besucher

  • Toiletten: In der Nähe des Eingangs gegen eine geringe Gebühr verfügbar; Kleingeld mitbringen.
  • Wasserstellen: Überall zur Pflege von Blumenarrangements vorhanden.
  • Fotografie: Für den persönlichen Gebrauch gestattet; vermeiden Sie das Fotografieren von Trauernden und verhalten Sie sich jederzeit respektvoll.
  • Kleidung und Verhalten: Dezente Kleidung und ruhiges Verhalten werden erwartet; grüßen Sie Personal oder Besucher mit „Grüß Gott“ oder einem einfachen Hallo.
  • Haustiere: Nur Blindenhunde sind auf dem Gelände erlaubt.
  • Kinder: Willkommen, sollten aber beaufsichtigt werden.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps

Erkunden Sie während Ihres Aufenthalts in Hernals lokale Cafés, die historische Kalvarienbergkirche, den Schafbergpark oder besuchen Sie andere bemerkenswerte Wiener Friedhöfe wie den Zentralfriedhof. Die charmante Atmosphäre des Bezirks macht ihn ideal, um historische Erkundungen mit kulinarischen und kulturellen Erlebnissen zu verbinden.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Hernalser Friedhofs? A: Der Friedhof ist täglich geöffnet; die Öffnungszeiten variieren saisonal von 7:00 oder 8:00 Uhr bis 17:00–19:00 Uhr, mit verlängerten Öffnungszeiten an sommerlichen Donnerstagen.

F: Gibt es Eintrittspreise oder werden Tickets benötigt? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Ist der Friedhof für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Die Hauptwege sind zugänglich, einige terrassierte Bereiche sind jedoch abschüssig. Kontaktieren Sie das Büro für Unterstützung.

F: Wie erreiche ich ihn mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Die Straßenbahnlinien 43 und 44 sowie die Buslinien 10A, 42A, 44A, N43 und 445 halten in der Nähe.

F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich werden Touren und Veranstaltungen organisiert; erkundigen Sie sich beim Friedhofsbüro oder auf lokalen Tourismus-Websites.

F: Sind Toiletten verfügbar? A: Ja, in der Nähe des Haupteingangs gegen eine geringe Gebühr.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Nur Blindenhunde sind erlaubt.


Visuelle und interaktive Ressourcen

Für digitale Karten, virtuelle Touren und weitere Bilder besuchen Sie die Website des Vienna Tourist Guide.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Der Hernalser Friedhof vereint auf meisterhafte Weise Geschichte, Kunst und Gemeinschaftsleben. Seine Ursprünge in der Wiener Stadterweiterung, sein multikultureller Aufbau und seine beeindruckende funeräre Kunst machen ihn zu einem fesselnden Ziel für kulturelle und historische Erkundungen (Austria-Forum, GeschichteWiki). Der freie Eintritt, die zugänglichen Einrichtungen und die ruhige Umgebung sorgen für einen lohnenden Besuch, sei es zur stillen Besinnung oder zur kulturellen Entdeckung (grabsteineposch.at, Evendo). Um Ihr Erlebnis zu verbessern, sollten Sie die Audiala-App für Audio-Guides in Betracht ziehen und lokale Angebote für Sonderführungen und Veranstaltungen prüfen (Peter Havlicek, Vienna Tourist Guide).


Offizielle Quellen


Für weitere Reiseinspirationen und Updates zu Wien laden Sie die Audiala-App herunter, erkunden Sie verwandte Artikel über Wiener Friedhöfe und Architektur und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen.

Visit The Most Interesting Places In Wien

Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Abraham A Sancta Clara-Denkmal
Aderklaaer Straße
Aderklaaer Straße
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Akademie Der Bildenden Künste Wien
Albertina
Albertina
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeine Poliklinik Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allgemeines Krankenhaus Der Stadt Wien
Allianz Stadion
Allianz Stadion
Alser Straße
Alser Straße
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Aula/Teil Der Alten Universität
Alte Donau
Alte Donau
Alterlaa
Alterlaa
Altes Landgut
Altes Landgut
Altes Rathaus, Wien
Altes Rathaus, Wien
Am Himmel
Am Himmel
Am Hof
Am Hof
Amtsgebäude
Amtsgebäude
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Amtshaus Rudolfsheim-Fünfhaus
Ankeruhr
Ankeruhr
Apa-Hochhaus
Apa-Hochhaus
Apollo-Theater
Apollo-Theater
Apostolische Nuntiatur In Wien
Apostolische Nuntiatur In Wien
Architekturzentrum Wien
Architekturzentrum Wien
Archiv Der Universität Wien
Archiv Der Universität Wien
Arena Wien
Arena Wien
Arnold Schönberg Center
Arnold Schönberg Center
Arsenal
Arsenal
Aspern
Aspern
Aspernstraße
Aspernstraße
Ateliertheater
Ateliertheater
Augarten
Augarten
Augartenbrücke
Augartenbrücke
August-Fürst-Hof
August-Fürst-Hof
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Äußeres Burgtor
Äußeres Burgtor
Austria Center Vienna
Austria Center Vienna
Bahnhof Meidling
Bahnhof Meidling
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Handelskai
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Heiligenstadt
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Hernals
Bahnhof Wien Mitte
Bahnhof Wien Mitte
Ballhausplatz
Ballhausplatz
Bank Austria Kunstforum
Bank Austria Kunstforum
Barbarakirche
Barbarakirche
Baumgartner Friedhof
Baumgartner Friedhof
Belvedere 21
Belvedere 21
Belvedere Wien
Belvedere Wien
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Favoriten
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Floridsdorf
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Meidling
Bezirksmuseum Penzing
Bezirksmuseum Penzing
Böhmische Hofkanzlei
Böhmische Hofkanzlei
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botanischer Garten Der Universität Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Republik Korea In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Ukraine In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Der Vereinigten Staaten In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Brasilien In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Norwegen In Wien
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Slowenien In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Botschaft Von Ungarn In Österreich
Braunschweiggasse
Braunschweiggasse
Bundeskanzleramt
Bundeskanzleramt
Burg Liechtenstein
Burg Liechtenstein
Burg Mödling
Burg Mödling
Burggarten
Burggarten
Burggasse-Stadthalle
Burggasse-Stadthalle
Burgtheater
Burgtheater
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Büro Der Vereinten Nationen In Wien
Cabaret Fledermaus
Cabaret Fledermaus
Café Central
Café Central
Café Dommayer
Café Dommayer
Café Hawelka
Café Hawelka
Café Landtmann
Café Landtmann
Campus Der Universität Wien
Campus Der Universität Wien
Caritas-Haus Schönbrunn
Caritas-Haus Schönbrunn
Carltheater
Carltheater
Central European University
Central European University
Circus- Und Clownmuseum Wien
Circus- Und Clownmuseum Wien
Collegium Pazmanianum
Collegium Pazmanianum
Das Off Theater
Das Off Theater
Dc Towers
Dc Towers
Demel
Demel
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Denkmal Kaiser Franz I. (Ii.)
Die Insel
Die Insel
Döblinger Friedhof
Döblinger Friedhof
Döblinger Gymnasium
Döblinger Gymnasium
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dokumentationsarchiv Des Österreichischen Widerstandes
Dom Museum Wien
Dom Museum Wien
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Donauinsel
Donauinsel
Donaumarina
Donaumarina
Donaupark
Donaupark
Donaustadtbrücke
Donaustadtbrücke
Donauturm
Donauturm
Dornbacher Friedhof
Dornbacher Friedhof
Dresdner Straße
Dresdner Straße
Enkplatz
Enkplatz
Ephesos Museum
Ephesos Museum
Erdberg
Erdberg
Erlaaer Straße
Erlaaer Straße
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Happel-Stadion
Ernst-Kirchweger-Haus
Ernst-Kirchweger-Haus
Erzbischöfliches Palais
Erzbischöfliches Palais
Erzherzog-Karl-Denkmal
Erzherzog-Karl-Denkmal
Esperantomuseum
Esperantomuseum
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf
Favoritenstraße
Favoritenstraße
Femina
Femina
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Ferry-Dusika-Hallenstadion
Feuerhalle Simmering
Feuerhalle Simmering
Feuerwehrmuseum Wien
Feuerwehrmuseum Wien
Figur, Theodor Billroth
Figur, Theodor Billroth
Florianikirche
Florianikirche
Floridsdorf
Floridsdorf
Floridsdorfer Brücke
Floridsdorfer Brücke
Flughafen Aspern
Flughafen Aspern
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Schubert-Konservatorium Für Musik Und Darstellende Kunst Und Musikschule
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franz-Von-Assisi-Kirche
Franziskanerkirche
Franziskanerkirche
Freihaustheater
Freihaustheater
Freyung
Freyung
Friedensbrücke
Friedensbrücke
Friedensmuseum Wien
Friedensmuseum Wien
Friedenspagode Wien
Friedenspagode Wien
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedhofskirche Zum Heiligen Karl Borromäus
Friedrich-Schmidt-Platz
Friedrich-Schmidt-Platz
Frintaneum
Frintaneum
Funkhaus Wien
Funkhaus Wien
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Fürstliche Sammlungen (Liechtenstein)
Gardekirche
Gardekirche
Gasometer
Gasometer
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gebäude Des Österreichischen Gewerbevereins, Palais Eschenbach
Gedenkstätte Steinhof
Gedenkstätte Steinhof
Generali Arena
Generali Arena
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gerhard-Hanappi-Stadion
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Gesellschaft Der Musikfreunde In Wien
Globenmuseum
Globenmuseum
Gloria-Theater
Gloria-Theater
Gloriette
Gloriette
Goethedenkmal
Goethedenkmal
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Griechenkirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit
Grinzing
Grinzing
Grinzinger Friedhof
Grinzinger Friedhof
Großfeldsiedlung
Großfeldsiedlung
Gumpendorfer Straße
Gumpendorfer Straße
Haas-Haus
Haas-Haus
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Matzleinsdorfer Platz
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Quartier Belvedere
Haltestelle Wien Rennweg
Haltestelle Wien Rennweg
Hardeggasse
Hardeggasse
Hauptgebäude Der Universität Wien
Hauptgebäude Der Universität Wien
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Geschichte Österreich
Haus Der Musik
Haus Der Musik
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Heiligenstädter Testaments
Haus Des Meeres
Haus Des Meeres
Haus Wittgenstein
Haus Wittgenstein
Hausfeldstraße
Hausfeldstraße
Heeresgeschichtliches Museum
Heeresgeschichtliches Museum
Heiligenstadt
Heiligenstadt
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldendenkmal Der Roten Armee
Heldenplatz
Heldenplatz
Hermesvilla
Hermesvilla
Hernalser Friedhof
Hernalser Friedhof
Herrengasse
Herrengasse
Hetztheater
Hetztheater
Hietzing
Hietzing
Hietzinger Friedhof
Hietzinger Friedhof
Historisches Zentrum Von Wien
Historisches Zentrum Von Wien
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochschule Für Musik Und Darstellende Kunst, Ehem. Ursulinenkloster
Hochstrahlbrunnen
Hochstrahlbrunnen
Hofburg
Hofburg
Hofburgkapelle
Hofburgkapelle
Hofmobiliendepot
Hofmobiliendepot
Hofpavillon Hietzing
Hofpavillon Hietzing
Höhenstraße
Höhenstraße
Hoher Markt
Hoher Markt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Höhere Graphische Bundes-Lehr- Und Versuchsanstalt
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Imperial (Wien)
Hotel Métropole
Hotel Métropole
Hotel Sacher
Hotel Sacher
Hundertwasserhaus
Hundertwasserhaus
Hütteldorf
Hütteldorf
Hütteldorfer Straße
Hütteldorfer Straße
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Ii. Wiener Hochquellenwasserleitung
Inselinfo
Inselinfo
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Internationales Erwin Schrödinger Institut Für Mathematik Und Physik
Irene-Harand-Hof
Irene-Harand-Hof
Islamisches Zentrum Wien
Islamisches Zentrum Wien
Italienische Botschaft In Wien
Italienische Botschaft In Wien
Jägerstraße
Jägerstraße
Jesuitenkirche
Jesuitenkirche
Johnstraße
Johnstraße
Josefsplatz
Josefsplatz
Josefstädter Straße
Josefstädter Straße
Josephinum
Josephinum
Judenplatz
Judenplatz
Jüdisches Museum Wien
Jüdisches Museum Wien
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Josefstadt
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Mittersteig
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizanstalt Wien-Simmering
Justizpalast
Justizpalast
Kaffeemuseum Wien
Kaffeemuseum Wien
Kagran
Kagran
Kagraner Platz
Kagraner Platz
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaiserin Elisabeth-Denkmal
Kaisermühlen-Vic
Kaisermühlen-Vic
Kapuzinergruft
Kapuzinergruft
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Kardinal-Nagl-Platz
Kardinal-Nagl-Platz
Karl-Marx-Hof
Karl-Marx-Hof
Karlsplatz
Karlsplatz
Keplerplatz
Keplerplatz
Kettenbrückengasse
Kettenbrückengasse
Kirche Am Hof
Kirche Am Hof
Kirche Am Steinhof
Kirche Am Steinhof
Kleine Gloriette
Kleine Gloriette
Kleines Theater In Der Praterstraße
Kleines Theater In Der Praterstraße
Klinik Favoriten
Klinik Favoriten
Klinik Hietzing
Klinik Hietzing
Kollegium Kalksburg
Kollegium Kalksburg
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Kommunaler Wohnbau, Schuhmeier-Hof
Koreanische Botschaft
Koreanische Botschaft
Kosaken-Denkmal
Kosaken-Denkmal
Kosmos Theater (Wien)
Kosmos Theater (Wien)
Kraftwerk Freudenau
Kraftwerk Freudenau
Krieau
Krieau
Kriegsministerium
Kriegsministerium
Kuffner-Sternwarte
Kuffner-Sternwarte
Kunsthalle Wien
Kunsthalle Wien
Kunsthauswien
Kunsthauswien
Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien
Künstlerhaus Wien
Künstlerhaus Wien
Lainzer Tunnel
Lainzer Tunnel
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landesgericht Für Strafsachen Wien
Landstraße
Landstraße
Längenfeldgasse
Längenfeldgasse
Leopold Museum
Leopold Museum
Leopoldau
Leopoldau
Leopoldstädter Tempel
Leopoldstädter Tempel
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Literaturarchiv Der Österreichischen Nationalbibliothek
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lokomotivfabrik Floridsdorf
Lutherische Stadtkirche
Lutherische Stadtkirche
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Für Die Österreichischen Jüdischen Opfer Der Schoah
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mahnmal Gegen Krieg Und Faschismus
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Mak - Museum Für Angewandte Kunst
Malteserkirche
Malteserkirche
Männerwohnheim Meldemannstraße
Männerwohnheim Meldemannstraße
Marcus Omofuma Stein
Marcus Omofuma Stein
Margaretengürtel
Margaretengürtel
Maria Am Gestade
Maria Am Gestade
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Denkmal
Maria-Theresien-Platz
Maria-Theresien-Platz
Mariensäule (Wien)
Mariensäule (Wien)
Marktamtsmuseum Wien
Marktamtsmuseum Wien
Mechitaristenkloster
Mechitaristenkloster
Meidling Hauptstraße
Meidling Hauptstraße
Meidlinger Friedhof
Meidlinger Friedhof
Messe-Prater
Messe-Prater
Messe Wien
Messe Wien
Mexikoplatz
Mexikoplatz
Michaelerkirche
Michaelerkirche
Michaelerplatz
Michaelerplatz
Michelbeuern-Akh
Michelbeuern-Akh
Millennium Tower
Millennium Tower
Minoritenkirche, Wien
Minoritenkirche, Wien
Minoritenplatz
Minoritenplatz
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Mission Der Vereinigten Staaten Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Modul University Vienna
Modul University Vienna
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Montessori-Kindergarten, Haus Der Kinder
Mozart-Brunnen
Mozart-Brunnen
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozart-Denkmal (Wien)
Mozarthaus Vienna
Mozarthaus Vienna
Münzkabinett
Münzkabinett
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Museumsquartier
Museumsquartier
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musik Und Kunst Privatuniversität Der Stadt Wien
Musikhochschule Und Akademietheater
Musikhochschule Und Akademietheater
Narrenturm
Narrenturm
Naturhistorisches Museum Wien
Naturhistorisches Museum Wien
Naturpark Föhrenberge
Naturpark Föhrenberge
Neptunbrunnen
Neptunbrunnen
Nestroyhof
Nestroyhof
Neubaugasse
Neubaugasse
Neue Burg
Neue Burg
Neue Donau
Neue Donau
Neuer Markt
Neuer Markt
Neustifter Friedhof
Neustifter Friedhof
Niederhofstraße
Niederhofstraße
Nußdorfer Straße
Nußdorfer Straße
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Nussdorfer Wehr- Und Schleusenanlage
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober Sankt Veiter Friedhof
Ober St. Veit
Ober St. Veit
Oberlaa
Oberlaa
Österreich Werbung
Österreich Werbung
Österreichische Mediathek
Österreichische Mediathek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichische Nationalbibliothek
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Filmmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Gesellschafts- Und Wirtschaftsmuseum
Österreichisches Staatsarchiv
Österreichisches Staatsarchiv
Ottakring
Ottakring
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Brauerei
Ottakringer Friedhof
Ottakringer Friedhof
Otto-Wagner-Denkmal
Otto-Wagner-Denkmal
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto Wagner Pavillon Karlsplatz
Otto-Wagner-Spital
Otto-Wagner-Spital
Palais Augarten
Palais Augarten
Palais Coburg
Palais Coburg
Palais Epstein
Palais Epstein
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Albrecht
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Carl Ludwig
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Ludwig Viktor
Palais Erzherzog Rainer
Palais Erzherzog Rainer
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Esterházy An Der Wallnerstraße
Palais Ferstel
Palais Ferstel
Palais Kinsky
Palais Kinsky
Palais Liechtenstein
Palais Liechtenstein
Palais Lobkowitz
Palais Lobkowitz
Palais Mollard-Clary
Palais Mollard-Clary
Palais Niederösterreich
Palais Niederösterreich
Palais Obizzi
Palais Obizzi
Palais Pallavicini
Palais Pallavicini
Palais Porcia (Wien)
Palais Porcia (Wien)
Palais Schwarzenberg
Palais Schwarzenberg
Palais Todesco
Palais Todesco
Palais Toskana
Palais Toskana
Pallas-Athene-Brunnen
Pallas-Athene-Brunnen
Palmenhaus
Palmenhaus
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Papyrussammlung Und Papyrusmuseum Wien
Parlamentsgebäude
Parlamentsgebäude
Pasqualati-Haus
Pasqualati-Haus
Perchtoldsdorf
Perchtoldsdorf
Perfektastraße
Perfektastraße
Peterskirche
Peterskirche
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfadfindermuseum Und Institut Für Pfadfindergeschichte
Pfarrhof
Pfarrhof
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Phonogrammarchiv Der Österreichischen Akademie Der Wissenschaften
Piaristenkirche Maria Treu
Piaristenkirche Maria Treu
Pilgramgasse
Pilgramgasse
Porgy & Bess (Jazzclub)
Porgy & Bess (Jazzclub)
Prater
Prater
Pratermuseum
Pratermuseum
Praterstern
Praterstern
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Prunksaal Der Österreichischen Nationalbibliothek
Purkersdorf
Purkersdorf
Pygmalion Theater Wien
Pygmalion Theater Wien
Rabenhof Theater
Rabenhof Theater
Raimundtheater
Raimundtheater
Rasthaus Rohrhaus
Rasthaus Rohrhaus
Rathaus
Rathaus
Rathauspark
Rathauspark
Rauchfangkehrer Museum
Rauchfangkehrer Museum
Reformierte Stadtkirche
Reformierte Stadtkirche
Reichsbrücke
Reichsbrücke
Reichshofkanzlei
Reichshofkanzlei
Reichsratsstraße
Reichsratsstraße
Rennbahnweg
Rennbahnweg
Restaurant Le Ciel
Restaurant Le Ciel
Reumannplatz
Reumannplatz
Ringtheater
Ringtheater
Rochusgasse
Rochusgasse
Rochuskirche
Rochuskirche
Römische Ruine (Schönbrunn)
Römische Ruine (Schönbrunn)
Ronacher
Ronacher
Rosenhügel-Filmstudios
Rosenhügel-Filmstudios
Rossauer Kaserne
Rossauer Kaserne
Roßauer Lände
Roßauer Lände
Rotunde
Rotunde
Ruprechtskirche
Ruprechtskirche
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russisch-Orthodoxe Kathedrale
Russische Botschaft In Wien
Russische Botschaft In Wien
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Marxer Friedhof
Sankt Salvator
Sankt Salvator
Schatzkammer
Schatzkammer
Schauspielhaus (Wien)
Schauspielhaus (Wien)
Schlachthausgasse
Schlachthausgasse
Schloss Hetzendorf
Schloss Hetzendorf
Schloss Neugebäude
Schloss Neugebäude
Schloss Neuwaldegg
Schloss Neuwaldegg
Schloss Schönbrunn
Schloss Schönbrunn
Schloss Wilhelminenberg
Schloss Wilhelminenberg
Schlosstheater Schönbrunn
Schlosstheater Schönbrunn
Scholars Pavilion
Scholars Pavilion
Schottengymnasium
Schottengymnasium
Schottenkirche
Schottenkirche
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottenkloster Wien, Österreich
Schottentor
Schottentor
Schubert Theater
Schubert Theater
Schule
Schule
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schüttkasten Von Schloss Eßling
Schwarzenbergplatz
Schwarzenbergplatz
Schwedenbrücke
Schwedenbrücke
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Schweglerstraße
Schweglerstraße
Seegrotte
Seegrotte
Seestadt
Seestadt
Serapionstheater
Serapionstheater
Siebenhirten
Siebenhirten
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Museum
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Sigmund Freud Privatuniversität Wien
Simmering
Simmering
Simpl
Simpl
Sisi Museum
Sisi Museum
Sofiensäle
Sofiensäle
Spanische Hofreitschule
Spanische Hofreitschule
Stadion
Stadion
Stadion Hohe Warte
Stadion Hohe Warte
Stadionbrücke
Stadionbrücke
Stadlau
Stadlau
Stadt Wien Büchereien
Stadt Wien Büchereien
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtbahnstation Karlsplatz
Stadtpalais Liechtenstein
Stadtpalais Liechtenstein
Stadttempel
Stadttempel
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Bundesrepublik Deutschland Bei Der Organisation Für Sicherheit Und Zusammenarbeit In Europa
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Ständige Vertretung Der Volksrepublik China Bei Den Vereinten Nationen Und Anderen Internationalen Organisationen In Wien
Steffl Arena
Steffl Arena
Stephaniewarte
Stephaniewarte
Stephansdom
Stephansdom
Stephansplatz
Stephansplatz
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftshof/Gutshof/Lesehof, Ehem. Barnabitenfreihof
Stiftskaserne
Stiftskaserne
Stock Im Eisen
Stock Im Eisen
Strampfer-Theater
Strampfer-Theater
Strudlhofstiege
Strudlhofstiege
T-Center
T-Center
Taborstraße
Taborstraße
Taubstummengasse
Taubstummengasse
Technische Universität Wien
Technische Universität Wien
Technisches Museum Wien
Technisches Museum Wien
Thalia-Theater
Thalia-Theater
Thaliastraße
Thaliastraße
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Kärntnertor
Theater Am Spittelberg
Theater Am Spittelberg
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Gumpendorfer Straße
Theater An Der Wien
Theater An Der Wien
Theater Drachengasse
Theater Drachengasse
Theater Im Zentrum
Theater Im Zentrum
Theater In Der Josefstadt
Theater In Der Josefstadt
Theater Zum Fürchten
Theater Zum Fürchten
Theaterarche
Theaterarche
Theatermuseum
Theatermuseum
Theseustempel
Theseustempel
Tiergarten Schönbrunn
Tiergarten Schönbrunn
Time Travel Vienna
Time Travel Vienna
Trabrennbahn Krieau
Trabrennbahn Krieau
Troststraße
Troststraße
Tscherttegasse
Tscherttegasse
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Unfallversicherungsanstalt Der Eisenbahner
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Für Angewandte Kunst Wien
Universität Wien
Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätsbibliothek Der Universität Wien
Universitätssternwarte Wien
Universitätssternwarte Wien
Unter St. Veit
Unter St. Veit
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Urania
Urania
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vergnügungsstätte, Ringelspiel Im Böhmischen Prater
Vermählungsbrunnen
Vermählungsbrunnen
Veterinärmedizinische Universität Wien
Veterinärmedizinische Universität Wien
Vienna Twin Tower
Vienna Twin Tower
Vienna’S English Theatre
Vienna’S English Theatre
Vindobona
Vindobona
Vivaldidenkmal
Vivaldidenkmal
Volksgarten
Volksgarten
Volkskundemuseum Wien
Volkskundemuseum Wien
Volksoper Wien
Volksoper Wien
Volkstheater
Volkstheater
Vorgartenstraße
Vorgartenstraße
Votivkirche
Votivkirche
Wagenburg
Wagenburg
Währinger Straße-Volksoper
Währinger Straße-Volksoper
Webster Vienna Private University
Webster Vienna Private University
Weltmuseum Wien
Weltmuseum Wien
Westbahnhof
Westbahnhof
Wiedner Hauptstraße
Wiedner Hauptstraße
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Franz-Josefs-Bahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Hauptbahnhof
Wien Museum
Wien Museum
Wien Nordbahnhof
Wien Nordbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Nordwestbahnhof
Wien Schottenring
Wien Schottenring
Wien Stadlau
Wien Stadlau
Wien Südbahnhof
Wien Südbahnhof
Wien Westbahnhof
Wien Westbahnhof
Wienbibliothek Im Rathaus
Wienbibliothek Im Rathaus
Wiener Bürgertheater
Wiener Bürgertheater
Wiener Glacis
Wiener Glacis
Wiener Kammeroper
Wiener Kammeroper
Wiener Kammerspiele
Wiener Kammerspiele
Wiener Karlskirche
Wiener Karlskirche
Wiener Konzerthaus
Wiener Konzerthaus
Wiener Metropol
Wiener Metropol
Wiener Musikverein
Wiener Musikverein
Wiener Naschmarkt
Wiener Naschmarkt
Wiener Pestsäule
Wiener Pestsäule
Wiener Phonomuseum
Wiener Phonomuseum
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Porzellanmanufaktur
Wiener Postsparkasse
Wiener Postsparkasse
Wiener Priesterseminar
Wiener Priesterseminar
Wiener Rathaus
Wiener Rathaus
Wiener Riesenrad
Wiener Riesenrad
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Secessionsgebäude
Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper
Wiener Stadthalle
Wiener Stadthalle
Wiener Stadtpark
Wiener Stadtpark
Wiener Stadttheater
Wiener Stadttheater
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Zentralfriedhof
Wiener Ziegelmuseum
Wiener Ziegelmuseum
Wientalbrücke
Wientalbrücke
Winterpalais Prinz Eugen
Winterpalais Prinz Eugen
Wirtschaftsuniversität Wien
Wirtschaftsuniversität Wien
Wohnpark Alterlaa
Wohnpark Alterlaa
Wotrubakirche
Wotrubakirche
Wuk (Kulturzentrum)
Wuk (Kulturzentrum)
Wurstelprater
Wurstelprater
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zeiss Planetarium Der Stadt Wien
Zieglergasse
Zieglergasse
Zippererstraße
Zippererstraße