
Kabarett Simpl Besuchsvisum, Tickets und Reiseführer zu Wiens historischen Stätten
Datum: 15.06.2025
Einleitung: Kabarett Simpl – Ein Pfeiler des Wiener Kabaretts
Das Kabarett Simpl ist ein legendäres Kabaretttheater im historischen ersten Bezirk Wiens, das seit über einem Jahrhundert als Leuchtfeuer für scharfen Witz, Musikalität und bissige Gesellschaftskritik bekannt ist. Seit seiner Gründung als “Bierkabarett Simplicissimus” im Jahr 1911 hat das Simpl eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der österreichischen Kabaretttradition gespielt und den charakteristischen “Wiener Schmäh” – eine einzigartige Mischung aus Sarkasmus, Ironie und subtilem Humor – mit musikalischen Darbietungen und Satire verbunden. Sein ikonisches Maskottchen, das rote Bulldogge “Bulli”, entworfen von Koloman Moser, bleibt ein Symbol für den Geist des Kabaretts: kühn, bissig und ewig gutmütig (vienna-concert.com; secretvienna.org).
Dieser Leitfaden beschreibt die Geschichte und den kulturellen Einfluss des Kabaretts Simpl, bietet praktische Besucherinformationen – einschließlich Tickets, Showzeiten, Barrierefreiheit und Reisetipps – und hebt nahegelegene Sehenswürdigkeiten hervor, um Ihr Wien-Erlebnis zu bereichern. Für die neuesten Informationen zu Tickets und Programmen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Kabaretts Simpl.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte des Kabaretts Simpl: Von 1911 bis heute
- Einflussreiche Künstler und die Goldene Ära
- Überstehen turbulenter Zeiten: Kontinuität und Widerstandsfähigkeit
- Modernisierung und die Ära Niavarani
- Besuch des Kabaretts Simpl: Praktische Informationen
- Kultureller Einfluss und Vermächtnis
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für Besucher
- Visuelle Medien
- Mehr entdecken & Besuch planen
- Quellen
Geschichte des Kabaretts Simpl: Von 1911 bis heute
Das Kabarett Simpl eröffnete 1911 seine Pforten in der Wiener Wollzeile unter dem Namen “Bierkabarett Simplicissimus”, inspiriert von der satirischen Münchner Zeitschrift Simplicissimus (vienna-concert.com). Die Übernahme des roten Bulldogs, entworfen von Koloman Moser, symbolisierte den kühnen, aber gutmütigen satirischen Ansatz des Kabaretts.
Von Anfang an war das Simpl für ein lebendiges Programm aus Chansons, Klavierimprovisationen und pointierter Gesellschaftskritik bekannt – und entwickelte sich schnell zu einem Favoriten unter den Stadttheatern (secretvienna.org). Der Humor des Kabaretts, verwurzelt im unverwechselbaren “Wiener Schmäh”, wurde zu seinem Markenzeichen.
Einflussreiche Künstler und die Goldene Ära
Das Kabarett Simpl war maßgeblich am Aufbau der Karrieren der berühmtesten Kabarettkünstler Österreichs beteiligt. Fritz Grünbaum trat 1914 bei und brachte seinen scharfen Intellekt und seine satirische Brillanz mit. 1921 wurde Karl Farkas ein Schlüsselmitglied, der später 1950 die Leitung übernahm. Ihre Partnerschaft gebar das berühmte “Doppelconférence”-Format – witzige, rasante Dialoge, die zu einem Markenzeichen des Wiener Kabaretts wurden (simpl.at).
Namhafte Revuen wie “Wien gib acht” (1922–1924) liefen hunderte von Vorstellungen und spiegelten die Beliebtheit und kulturelle Relevanz des Hauses wider (wien.gv.at). Die Bühne beherbergte auch Stars wie Maxi Böhm, Ernst Waldbrunn, Cissy Kraner und Hugo Wiener.
Überstehen turbulenter Zeiten: Kontinuität und Widerstandsfähigkeit
Bemerkenswerterweise blieb das Kabarett Simpl während beider Weltkriege und politischer Umwälzungen geöffnet. Während des Aufstiegs des Faschismus wurde das Haus zu einer Plattform für mutige politische Satire, obwohl Künstler wie Fritz Grünbaum verfolgt wurden (accidentaltalmudist.org). Trotz Zensur hielt das Simpl an seinem Humor und seiner subtilen Kritik fest.
Nach dem Zweiten Weltkrieg führte Karl Farkas die Wiederbelebung des Hauses an und verschmolz Tradition mit neuen satirischen Formen. Das Überleben des Kabaretts trotz Zensur und Widrigkeiten hat ihm die Anerkennung als ältestes, durchgehend geöffnetes Kabarett der Welt eingebracht (simpl.at).
Modernisierung und die Ära Niavarani
Im Jahr 2019 kehrte der renommierte österreichische Komiker Michael Niavarani als künstlerischer Leiter ins Simpl zurück und leitete eine neue Ära ein, die Tradition ehrt und Innovation vorantreibt (gocomgo.org). Unter seiner Leitung debütiert das Haus weiterhin mit neuen Revuen und satirischen Werken und zieht sowohl treue Einheimische als auch internationale Besucher an.
Besuch des Kabaretts Simpl: Praktische Informationen
Öffnungszeiten
Das Kabarett Simpl veranstaltet in der Regel Dienstag- bis Samstagabend Aufführungen, wobei die Showzeiten normalerweise um 20:00 Uhr beginnen. Gelegentlich gibt es Sonntagsmatineen oder Sonderveranstaltungen. Es ist am besten, die offizielle Website oder Ticketplattformen für den aktuellsten Spielplan zu konsultieren.
Ticketinformationen
Tickets sind online über die Simplify-Website oder an der Abendkasse erhältlich, die zwei Stunden vor Showbeginn öffnet. Die Preise reichen von 25 bis 45 Euro, abhängig von der Vorstellung, der Sitzplatzkategorie und dem Tag. Frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, insbesondere für Wochenendvorstellungen.
Rabatte sind oft für Studenten, Senioren und Gruppen verfügbar.
Barrierefreiheit
Das Haus befindet sich in einem historischen Keller, was für einige Besucher mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung darstellen kann. Kontaktieren Sie die Abendkasse im Voraus, um Hilfe zu arrangieren oder spezifische Vorkehrungen zu klären.
Anreise
Das Kabarett Simpl liegt zentral in der Wollzeile 36, 1010 Wien, nur wenige Gehminuten vom Stephansdom entfernt. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Stephansplatz (U1, U3). Taxis und Fahrdienste wie Uber sind leicht verfügbar, und mehrere Parkhäuser befinden sich in der Nähe, auch wenn die Parkplätze begrenzt sein können (All About Vienna).
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Erweitern Sie Ihre Kulturroute durch den Besuch nahegelegener Wiener historischer Stätten wie dem Stephansdom, der Hofburg, dem Albertina Museum und der Wiener Staatsoper. Diese Wahrzeichen sind alle bequem zu Fuß erreichbar.
Sonderveranstaltungen & Führungen
Das Kabarett Simpl bietet gelegentlich spezielle Themenvorstellungen und nimmt an größeren Wiener Kulturfestivals teil. Während regelmäßige Führungen nicht angeboten werden, beinhalten einige Touren zur Wiener Kabarettgeschichte Stopps im Simpl oder Ticketpakete für Vorstellungen.
Fotografische Gelegenheiten
Die einzigartigen Innenräume des Hauses, die historische Atmosphäre und das Maskottchen “Bulli” bieten ausgezeichnete Fotokulissen. Während der Vorstellungen ist das Fotografieren nicht gestattet, aber die Foyer- und Außenbereiche sind ideal für unvergessliche Schnappschüsse.
Kultureller Einfluss und Vermächtnis
Der Einfluss des Kabaretts Simpl reicht über die Bühne hinaus. Es hat dazu beigetragen, die Wiener Kabaretttradition zu prägen und hat den Wiener Schmäh zu einer Kunstform erhoben, die weit über Österreich hinaus anerkannt ist (secretvienna.org). Die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Hauses machen es zu einem lebendigen Zeugnis für die intellektuelle und kulturelle Widerstandsfähigkeit Wiens (wien.gv.at).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Kabaretts Simpl? A: Vorstellungen finden von Dienstag bis Samstagabend statt (typischerweise ab 20:00 Uhr). Informieren Sie sich über den offiziellen Spielplan für Details.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets werden online über die Simpl-Website oder an der Abendkasse verkauft. Eine Vorab-Buchung wird empfohlen.
F: Ist das Haus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Die Zugänglichkeit ist aufgrund der historischen Architektur eingeschränkt. Kontaktieren Sie das Haus im Voraus für Unterstützung.
F: Sind die Shows für Nicht-Deutschsprachige geeignet? A: Die Vorstellungen sind auf Deutsch, oft mit lokalen Dialekten und Wortspielen. Nicht-Deutschsprachige können Musik und Atmosphäre genießen, aber ein Teil des Humors kann ohne Sprachkenntnisse verloren gehen.
F: Was soll ich anziehen? A: Smarte Freizeitkleidung wird empfohlen. Es gibt keine formelle Kleiderordnung.
F: Können Kinder teilnehmen? A: Die Inhalte des Kabaretts Simpl sind in der Regel für Erwachsene bestimmt; Kinder werden im Allgemeinen nicht empfohlen.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Fotografieren und Aufnehmen während der Vorstellungen ist nicht gestattet.
Tipps für Besucher
- Kommen Sie mindestens 30 Minuten vor der Show an, um Tickets abzuholen und das Ambiente des Hauses zu genießen.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Besichtigungen und Restaurants für ein vollständiges Wiener Erlebnis.
- Wenn Sie nicht fließend Deutsch sprechen, lesen Sie Programmzusammenfassungen oder wählen Sie Shows mit musikalischen oder physischen Komödien.
- Die Gegend ist nachts sicher und lebendig, aber normale städtische Vorsichtsmaßnahmen gelten.
Visuelle Medien
- Fügen Sie hochwertige Bilder des äußeren Bereichs des Kabaretts Simpl, des “Bulli”-Maskottchens und der historischen Innenräume ein.
- Verwenden Sie beschreibende Alt-Tags wie “Kabarett Simpl Wien historisches Kabarett” und “Publikum bei einer Aufführung im Kabarett Simpl”, um Barrierefreiheit und SEO zu verbessern.
- Binden Sie eine interaktive Karte des Standorts des Hauses und nahegelegener Sehenswürdigkeiten ein.
Mehr entdecken & Besuch planen
Entdecken Sie mehr über die vielfältige Kabarettszene Wiens und historische Stätten in unseren verwandten Leitfäden:
Für aktuelle Programmupdates, Tickets und spezielle Anfragen besuchen Sie die offizielle Website des Kabaretts Simpl oder vertrauenswürdige Ticketplattformen wie das Vienna Ticket Office.
Laden Sie die Audiala-App für exklusive Inhalte und Updates zur lebendigen Kulturszene Wiens herunter.
Quellen
- Vienna Concert: Kabarett Simpl
- Secret Vienna: Wiener Schmäh
- Offizielle Website des Kabaretts Simpl
- Wien.gv.at: Wiener Kulturgeschichte
- Kultur.net: Kabarett Simpl
- GoComGo: Kabarett Simpl Location & Tickets
- All About Vienna: Reiseführer Stadtzentrum
- Austria Tips: Wiener Geschichte