Dworzec Wrocław: Umfassender Reiseführer zu Öffnungszeiten, Tickets und mehr

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Dworzec Wrocław Główny, allgemein bekannt als Breslauer Hauptbahnhof, ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt und ein herausragendes architektonisches Wahrzeichen in Breslau, Polen. Mehr als nur ein Umsteigepunkt, ist der Bahnhof ein lebendiges Denkmal, das über 160 Jahre Stadtgeschichte und Kultur beherbergt. Ursprünglich 1857 vom königlich-preußischen Architekten Wilhelm Grapow entworfen, zeichnet sich der Bahnhof durch seinen seltenen englischen neugotischen Stil (Tudor-Gotik) aus, der sich durch verzierte Backsteinarbeiten, Spitzbögen und einen imposanten Uhrturm von anderen polnischen Bahnhöfen unterscheidet (Trenopedia; Culture.pl). Seine strategische Lage an wichtigen europäischen Handelsrouten etablierte Wrocław Główny historisch als vitalen Knotenpunkt, der Städte wie Berlin, Wien, Warschau und Prag verband. Der Bahnhof hat bedeutende sozio-politische Veränderungen erlebt, darunter Umgestaltungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg, die die Entwicklung der Stadt vom preußischen Breslau zum heutigen Wrocław widerspiegeln (Audiala; VisitWroclaw.eu). Nach umfassenden Restaurierungen, die 2012 abgeschlossen wurden, verbindet Wrocław Główny bewahrte historische Pracht nahtlos mit modernen Annehmlichkeiten, einschließlich vollständiger Barrierefreiheit, digitaler Informationssysteme und lebendiger Gewerbeflächen. Er bedient nicht nur jährlich Millionen von Reisenden, sondern dient auch als Kulturzentrum für Ausstellungen und Veranstaltungen, was ihn zu einem dynamischen Tor zum historischen Stadtzentrum von Breslau und seinen bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Marktplatz und der Dominsel macht (Portal Pasażera; Grupa5). Dieser umfassende Leitfaden soll Besuchern wichtige Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketkauf, Verkehrsverbindungen, Barrierefreiheit und kultureller Bedeutung vermitteln und gleichzeitig praktische Reisetipps und einzigartige Fotomöglichkeiten hervorheben. Egal, ob Sie Reisender, Architekturliebhaber oder Geschichtsinteressierter sind, die Erkundung von Dworzec Wrocław bietet ein bereicherndes Erlebnis, das in Polens Architekturerbe und städtischer Vitalität verwurzelt ist.

Inhaltsverzeichnis

Historische und architektonische Bedeutung

Wrocław Główny zeichnet sich durch seinen seltenen englischen neugotischen (Tudor-Gotik)-Stil aus, entworfen von Wilhelm Grapow. Der Bahnhof verfügt über charakteristische Spitzbögen, aufwendige Backsteinarbeiten, burgähnliche Türmchen und einen dominanten Uhrturm, was ihn unter den polnischen Bahnhöfen einzigartig macht (Trenopedia; Culture.pl). Gebaut aus fast 7 Millionen Ziegeln, spiegeln seine imposante Fassade und Innenräume den Ehrgeiz des preußischen Breslau des 19. Jahrhunderts wider. Im Laufe seiner Geschichte spielte Wrocław Główny eine entscheidende Rolle als Tor, das Berlin, Wien, Warschau, Prag und andere europäische Städte verband. Die Entwicklung des Bahnhofs spiegelt die eigene Entwicklung der Stadt wider – er überstand Kriegsschäden, wechselnde Grenzen und den Wiederaufbau nach dem Krieg (Audiala; VisitWroclaw.eu).


Erweiterung, Modernisierung und Restaurierung

Das rasante Wachstum des Bahnverkehrs um die Wende zum 20. Jahrhundert führte zu einer bedeutenden Erweiterung (1899–1904), bei der Bahnsteige, Warteräume und technische Infrastruktur hinzugefügt wurden (Trenopedia). Der Bahnhof wurde in den 1960er und 1970er Jahren weiter modernisiert und im Jahr 2012 vor der UEFA Euro 2012 einer bedeutenden Restaurierung unterzogen. Diese Renovierung verband historische Bewahrung – Wiederherstellung von Zierdecken, Backsteinarbeiten und historischer Beleuchtung – mit modernen Annehmlichkeiten wie digitalen Informationsanzeigen, Aufzügen und vollständiger Barrierefreiheit (Portal Pasażera; Grupa5).


Einrichtungen und Besuchererlebnis

Wrocław Główny bietet eine Vielzahl von Einrichtungen für ein komfortables und effizientes Erlebnis:

  • Ticketschalter: Hauptschalter sind von 5:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Automaten und Online-Käufe sind rund um die Uhr verfügbar.
  • Wartebereiche: Geräumige, moderne Warteräume, historische Säle („Sesyjna“ und „Cesarska“) und Wickelmöglichkeiten.
  • Gepäckaufbewahrung: Sichere Schließfächer und bewachte Aufbewahrungsräume für verschiedene Zeiträume.
  • Toiletten und Duschen: Saubere, moderne Toiletten und Duschen (kleine Gebühr).
  • Geschäfte und Gastronomie: Zahlreiche Restaurants, Bäckereien und Geschäfte mit polnischen und internationalen Optionen.
  • WLAN und Ladestationen: Kostenloses WLAN und Ladestationen im gesamten Gebäude.
  • Zusätzliche Dienstleistungen: Wechselstuben (kantor), Apotheke, Kapelle, Zeitungsläden und ein Touristeninformationszentrum (VisitWroclaw.eu).

Barrierefreiheit und Dienstleistungen

Der Bahnhof ist vollständig für Reisende mit Behinderungen ausgestattet:

  • Rampen, Aufzüge und taktile Leitsysteme
  • Barrierefreie Toiletten
  • Akustische und visuelle Haltestellenanzeigen in Straßenbahnen und Bussen
  • Rollstuhlgerechte Taxis auf Anfrage

Das Personal des Touristeninformationszentrums (täglich 9:00–19:00 Uhr geöffnet) bietet mehrsprachige Unterstützung und kostenlose Gepäckaufbewahrung (wroclaw.travel).


Konnektivität und Verkehrsverbindungen

  • Bahn: Direkte Züge verbinden Wrocław Główny mit Warschau, Krakau, Danzig, Posen sowie Berlin, Dresden, Prag und Wien (Trenopedia).
  • Regionalzüge: Bedienen die Städte Niederschlesiens und die Stadtteile von Breslau. Tickets für den Stadtverkehr integrieren sich in Straßenbahnen/Busse (VisitWroclaw.eu).
  • Flughafenverbindung: Die Buslinie 106 verbindet den Flughafen Breslau-Copernicus (WRO) in 30–40 Minuten mit dem Bahnhof (wroclawguide.com).
  • Straßenbahnen/Busse: Mehrere Linien, darunter Nachtbusse, halten am oder in der Nähe des Bahnhofs (wroclaw.pl).
  • Parken: Tief- und oberirdische Parkplätze verfügbar; die ersten 15–30 Minuten sind kostenlos, danach fallen Stunden- oder Tarife an (visitwroclaw.eu).

Tickets und Besuchszeiten

  • Öffnungszeiten Bahnhof: Rund um die Uhr geöffnet; die meisten Geschäfte und Schalter sind von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.
  • Tickets: Kauf an Schaltern, Automaten oder online über PKP Intercity, Polregio und Koleje Dolnośląskie. Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Familien sind verfügbar (wroclawexplorer.com).
  • Kein Eintrittspreis für den Besuch von Bahnhofsgebäuden.

Praktische Besuchertipps

  • Vorausbuchung von Tickets wird während Feiertagen und Stoßzeiten empfohlen.
  • Reise-Apps: Verwenden Sie „Jakdojade“ für Echtzeit-Informationen zum öffentlichen Nahverkehr (wroclawguide.com).
  • Währung: Die meisten Dienstleistungen akzeptieren Karten, aber halten Sie etwas Bargeld für Kleinigkeiten bereit.
  • Sprache: Beschilderung ist auf Polnisch und Englisch; das Personal der Touristeninformation spricht Englisch und Deutsch.
  • Sicherheit: Der Bahnhof ist gut überwacht; bleiben Sie in Stoßzeiten aufmerksam.
  • Beste Zeit für Fotos: Früher Morgen oder die goldene Stunde für optimales Licht.

Nahegelegene Attraktionen und kulturelles Leben

Wrocław Główny ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt von:

  • Marktplatz (Rynek)
  • Dominsel (Ostrów Tumski)
  • Nationalmuseum, Opernhaus und Jahrhunderthalle

Die historischen Säle beherbergen oft kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen, während Gleis 3 eine Gedenktafel für den Schauspieler Zbigniew Cybulski aufweist (VisitWroclaw.eu). Der Fußgängerzone des Bahnhofsplatzes mit Terrassen und Grünflächen ist ein lebendiger städtischer Treffpunkt (Grupa5).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist der Bahnhof rund um die Uhr geöffnet? A: Ja, das Gebäude ist jederzeit geöffnet. Ticketschalter und Geschäfte sind in der Regel von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet.

F: Wie kann ich Bahntickets kaufen? A: An den Ticketschaltern, Automaten oder online über PKP Intercity, Polregio oder Koleje Dolnośląskie.

F: Bietet der Bahnhof Führungen an? A: Gelegentlich, insbesondere während kultureller Veranstaltungen. Erkundigen Sie sich beim Touristeninformationszentrum nach aktuellen Angeboten.

F: Ist der Bahnhof für Reisende mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt Rampen, Aufzüge, taktile Bodenbeläge und barrierefreie Toiletten.

F: Gibt es Möglichkeiten zur Gepäckaufbewahrung? A: Sowohl Schließfächer als auch bewachte Lagerräume sind verfügbar.

F: Was sind die besten nahegelegenen Attraktionen? A: Marktplatz, Dominsel, Jahrhunderthalle und zahlreiche Museen und Cafés.


Empfehlungen für Bilder und Medien

  • Bilder in hoher Auflösung: Bahnhofsfassade, historische Wartesäle und belebte Bahnsteige.
  • Beispiele für Alt-Texte: „Dworzec Wrocław Główny Tudor-Gotik-Fassade“, „Innenansicht des prächtigen Treppenhauses im Dworzec Wrocław Główny“.
  • Karten: Hervorhebung der zentralen Lage des Bahnhofs und seiner Verbindungen.
  • Videos: Rundgänge durch architektonische und historische Merkmale.

Fazit und nächste Schritte für Besucher

Wrocław Główny ist weit mehr als ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein lebendiges Symbol für die Widerstandsfähigkeit, Geschichte und architektonische Raffinesse der Stadt. Seine Mischung aus sorgfältig restauriertem Erbe und moderner Funktionalität schafft ein einzigartiges Ankunftserlebnis für alle Besucher. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie Tickets im Voraus buchen, nahegelegene historische Stätten erkunden und die vielfältigen Annehmlichkeiten des Bahnhofs genießen.

Für Updates, Sonderveranstaltungen und vollständige Reiseinformationen laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren sozialen Medien. Beginnen Sie Ihre Reise am Dworzec Wrocław Główny und entdecken Sie das Beste von Breslaus Vergangenheit und Gegenwart.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark