Umfassender Leitfaden zum Besuch der Rędziński-Brücke, Wrocław, Polen

Datum: 17.08.2024

Einführung

Die Rędziński-Brücke, oder Most Rędziński, ist ein Beispiel moderner Ingenieurskunst und ein bedeutendes Wahrzeichen in Wrocław, Polen. Entworfen vom Ingenieurprofessor Jan Biliszczuk von der Technischen Universität Wrocław, wurde diese Brücke als die längste Brücke Polens konzipiert und übertrifft die Solidaritätsbrücke in Płock um 30 Meter (Wikipedia). Eröffnet im Jahr 2011, ist sie ein integraler Bestandteil des Wrocławer Autobahnrings, der verschiedene Teile der Stadt verbindet und den Verkehrsfluss verbessert. Dieser umfassende Leitfaden untersucht die Geschichte der Brücke, ihre architektonischen Meisterwerke, Besucherinformationen und kulturelle Bedeutung. Er bietet praktische Tipps für Reisende und Fotografie-Enthusiasten. Ob Sie nun ein Technikliebhaber oder ein Tourist auf der Suche nach historischen Stätten in Wrocław sind, die Rędziński-Brücke verspricht ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.

Geschichte der Rędziński-Brücke

Entwurf und Konzeption

Die Rędziński-Brücke wurde von Jan Biliszczuk, einem Professor für Ingenieurwesen an der Technischen Universität Wrocław, entworfen. Ziel war es, die Länge der Solidaritätsbrücke in Płock um 30 Meter zu übertreffen, wodurch sie zur längsten Brücke Polens zur Zeit ihrer Konzeption wurde (Wikipedia).

Bauzeitplan

Der Bau begann am 20. Mai 2008, nachdem die Verträge an das in Warschau ansässige Konsortium Mostostal und dessen Muttergesellschaft, das spanische Unternehmen Acciona Infraestructuras, vergeben wurden (Wikipedia). Der Prozess war komplex und innovativ und nutzte moderne Technologien.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Die Rędziński-Brücke ist jederzeit für die Öffentlichkeit zugänglich, was Besuchern zu jeder Tageszeit entgegenkommt. Die beste Besuchszeit ist jedoch während der Tageslichtstunden, um ihre architektonische Schönheit voll zu genießen.

Eintrittspreise

Es sind keine Tickets erforderlich, um die Rędziński-Brücke zu besichtigen. Es handelt sich um eine öffentliche Struktur, und Besucher können sie kostenlos genießen.

Anreise

Die Brücke befindet sich in der Stadt Wrocław und ist leicht mit dem Auto, dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die nächsten Bus- und Straßenbahnhaltestellen zu Fuß erreichbar.

Kulturelle Bedeutung

Die Rędziński-Brücke ist nicht nur ein ingenieurtechnisches Wunderwerk, sondern auch ein Symbol für die moderne Infrastrukturentwicklung Polens. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung verschiedener Teile der Stadt und der Verbesserung des Verkehrsflusses und ist somit ein wichtiges Wahrzeichen im urbanen Landschaftsbild von Wrocław.

Reisetipps

Fotografieren

Die besten Fotospots befinden sich an den Ufern des Flusses oder in den nahegelegenen Parks, wo man die gesamte Spannweite der Brücke einfangen kann. Besuchen Sie die Brücke während der “Goldenen Stunde” kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang für optimales Licht.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Besuchen Sie in der Nähe die Jahrhunderthalle, den Wrocławer Zoo und Ostrów Tumski, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Jede dieser Stätten bietet einzigartige Eindrücke in die Geschichte und Kultur Wrocławs.

Geführte Touren

Es gibt keine speziellen geführten Touren für die Brücke, aber lokale Reiseleiter schließen sie oft in ihre Stadttouren ein und bieten ausführliche Informationen über ihre Geschichte und den Bau.

Barrierefreiheit und Anreise

Die Rędziński-Brücke, auch bekannt als Most Rędziński, ist Teil der Autostradowa Obwodnica Wrocławia und daher leicht mit dem Auto erreichbar. Nutzen Sie die Autobahn A8, die zur Brücke führt. Für den öffentlichen Nahverkehr bedienen mehrere Buslinien das Gebiet um die Brücke. Überprüfen Sie die örtlichen Fahrpläne für die aktuellen Routen und Zeiten.

Beste Besuchszeit

Die beste Zeit, um die Rędziński-Brücke zu besuchen, ist von Spätfrühling bis Frühherbst (Mai bis September). In diesem Zeitraum ist das Wetter in der Regel angenehm, mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C, ideal für Aktivitäten im Freien und Sightseeing. Besonders der Juni ist ein großartiger Monat, da die Tage lang und das Wetter warm sind (Wroclaw Guide).

Aussichtspunkte

Die Rędziński-Brücke bietet mehrere Aussichtspunkte für Fotografie und Sightseeing. Erwägen Sie folgende Orte:

  • Oderufer: Die Ufer der Oder bieten hervorragende Ausblicke, insbesondere während des Sonnenauf- und -untergangs.
  • Aussichtsplattformen: Nahegelegene Gebäude und Parks haben Aussichtsplattformen, die einen Panoramablick auf die Brücke und ihre Umgebung bieten.
  • Bootstouren: Mehrere Unternehmen bieten Bootstouren auf der Oder an und bieten eine einzigartige Perspektive der Brücke vom Wasser aus.

Sicherheitshinweise

  • Fußwege: Bleiben Sie auf den ausgewiesenen Fußwegen und vermeiden Sie das Gehen auf der Autobahn.
  • Wetterbedingungen: Seien Sie sich der wechselnden Wetterbedingungen bewusst. Die Brücke kann windig sein, kleiden Sie sich daher entsprechend.
  • Verkehrsbedingungen: Wenn Sie mit dem Auto fahren, seien Sie sich der aktuellen Verkehrslage bewusst und beachten Sie alle Verkehrszeichen und Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Erkunden Sie weitere Attraktionen in der Nähe der Rędziński-Brücke:

  • Grunwald-Brücke: Eine weitere ikonische Brücke in Wrocław mit historischer Bedeutung (Visit Wroclaw).
  • Ostrów Tumski: Der älteste Teil Wrocławs mit wunderschönen Kathedralen und Kopfsteinpflasterstraßen.
  • Wrocławer Zoo: Einer der ältesten und größten Zoos Polens, Heimat einer vielfältigen Tierwelt.

Fototipps

Fangen Sie die besten Aufnahmen der Rędziński-Brücke mit folgenden Tipps ein:

  • Goldene Stunde: Die beste Zeit zum Fotografieren ist während der goldenen Stunden, kurz nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang.
  • Weitwinkelobjektiv: Verwenden Sie ein Weitwinkelobjektiv, um die gesamte Spannweite der Brücke und ihre Umgebung einzufangen.
  • Nachtfotografie: Die Brücke ist nachts beleuchtet. Verwenden Sie ein Stativ für scharfe Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen.

Lokale Einblicke

Bereichern Sie Ihren Besuch mit diesen lokalen Einblicken:

  • Geführte Touren: Mehrere geführte Touren bieten umfangreiche Informationen über die Geschichte und den Bau der Brücke.
  • Lokale Küche: Entdecken Sie Wrocławs lebhafte Gastronomieszene mit zahlreichen Restaurants und Cafés, die traditionelle polnische Gerichte anbieten.
  • Kulturelle Veranstaltungen: Wrocław veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Überprüfen Sie örtliche Veranstaltungskalender auf Festivals oder Events während Ihres Aufenthalts.

Umweltaspekte

Beim Bau der Rędziński-Brücke wurden innovative Techniken zur Minimierung der Umweltauswirkungen eingesetzt. Besucher werden ermutigt, die natürliche Umgebung zu respektieren und alle ausgeschilderten Richtlinien zu befolgen, um die Schönheit des Gebiets zu bewahren.

Praktische Informationen

  • Öffnungszeiten: Die Brücke ist rund um die Uhr zugänglich, aber die Tageslichtstunden werden für Sicherheit und bessere Sicht empfohlen.
  • Eintrittspreise: Für den Besuch der Brücke fallen keine Gebühren an, einige geführte Touren können jedoch mit Kosten verbunden sein.
  • Einrichtungen: Direkt an der Brücke gibt es nur begrenzte Einrichtungsmöglichkeiten. In umliegenden Gebieten gibt es jedoch Toiletten, Cafés und Parkplätze.
  • Parkinformationen: Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe zur Verfügung. Achten Sie darauf, alle ausgeschilderten Hinweise und Vorschriften zu beachten.

FAQ

  • Welche Öffnungszeiten hat die Rędziński-Brücke? Die Brücke ist rund um die Uhr zugänglich, aber sie wird am besten bei Tageslicht besichtigt, um Sicherheit und bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.

  • Gibt es geführte Touren? Ja, es gibt mehrere geführte Touren, die umfassende Informationen über die Geschichte und den Bau der Brücke bieten.

  • Ist die Brücke für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Während die Brücke selbst barrierefrei ist, kann das umliegende Gebiet unterschiedliche Zugänglichkeitsstufen aufweisen. Es wird empfohlen, die spezifischen Optionen im Voraus zu überprüfen.

  • Werden spezielle Veranstaltungen an der Brücke abgehalten? Gelegentlich finden in der Nähe der Brücke besondere Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten statt. Überprüfen Sie lokale Veranstaltungskalender für die neuesten Informationen.

Auf dem neuesten Stand bleiben

Für weitere Informationen und Updates laden Sie unsere mobile App Audiala herunter, sehen Sie sich weitere verwandte Beiträge an oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Diese Tipps helfen Ihnen, einen sicheren, angenehmen und unvergesslichen Besuch der Rędziński-Brücke in Wrocław, Polen, zu gewährleisten. Ob Sie ein Geschichtsbegeisterter, ein Fotografie-Liebhaber oder einfach nur ein Entdecker eines der architektonischen Wunder von Wrocław sind, die Rędziński-Brücke bietet für jeden etwas.

Fazit

Zusammenfassend ist die Rędziński-Brücke mehr als nur ein Durchgang; sie ist ein Symbol der modernen Infrastruktur und Ingenieurskunst Polens. Ohne Besuchszeiten oder Ticketbeschränkungen bietet sie ein zugängliches und bereicherndes Erlebnis für alle Besucher. Von ihrem komplizierten Design und Bau bis hin zu ihrer Rolle bei der Verbesserung der städtischen Landschaft von Wrocław ist die Brücke ein bedeutendes Wahrzeichen, das es zu erkunden gilt. Ob Sie ihre Schönheit durch Ihre Linse einfangen oder ihre architektonische Brillanz schätzen, die Rędziński-Brücke bietet eine unvergessliche Erfahrung. Erkunden Sie auch die nahegelegenen Attraktionen, halten Sie sich an die Sicherheitshinweise und nutzen Sie geführte Touren für einen umfassenden Besuch. Bleiben Sie über lokale Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten auf dem Laufenden, um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen. Für weitere Informationen und Reisetipps sollten Sie unsere mobile App Audiala herunterladen oder uns in den sozialen Medien folgen.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark