B
Bulwar Marii I Lecha Kaczyńskich riverside promenade in Wrocław Poland

Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński

Breslau, Polen

Bulwar Marii i Lecha Kaczyńskich in Wrocław: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Bulwar Marii i Lecha Kaczyńskich ist eine der beliebtesten Uferpromenaden Wrocławs, die sich anmutig entlang der Oder schlängelt und eine harmonische Mischung aus historischer Bedeutung, üppigen Landschaften und moderner urbaner Lebendigkeit bietet. Die Promenade wurde 2015 zu Ehren von Maria und Lech Kaczyński – Polens verstorbenem Präsidentenpaar, das für sein Engagement für Unabhängigkeit und Demokratie bekannt ist – offiziell benannt und ist sowohl ein lebendiges Denkmal als auch ein lebhafter sozialer Raum. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Liebhaber von Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur auf der Suche nach einem malerischen Spaziergang sind, dieser umfassende Leitfaden enthält alles, was Sie für einen bereichernden Besuch wissen müssen. ( onwater.pl, Radio Maryja, visitwroclaw.eu )

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Bulwar Marii i Lecha Kaczyńskich befindet sich an einem Ort, der von Wrocławs vielschichtiger Geschichte geprägt ist. Einst ein Holzlagerviertel im 18. Jahrhundert und später ein Anlegeplatz für den Flussverkehr, spiegelt das Gebiet die Transformation der Stadt durch Industrialisierung, Kriege und den Wiederaufbau nach dem Krieg wider. Im Jahr 2015 wurde die Promenade zu Ehren von Maria und Lech Kaczyński benannt, deren Leben und tragischer Tod bei der Flugzeugkatastrophe von Smolensk im Jahr 2010 das nationale Bewusstsein Polens maßgeblich prägten. Die Namensinitiative wurde von der lokalen Gewerkschaft „Solidarność“ und den Stadtbehörden vorangetrieben und unterstreicht das bleibende Erbe des Paares in der polnischen Gesellschaft. ( Radio Maryja )


Lage und Aufbau

Die Promenade liegt am linken Oderufer und erstreckt sich etwa 300 Meter zwischen der Friedensbrücke (Most Pokoju) und der Grüneberger Brücke (Most Grunwaldzki), direkt hinter dem imposanten Niederschlesischen Woiwodschaftsamt. Die Nähe zum Nationalmuseum, zur Universität Wrocław und zu anderen historischen Vierteln platziert sie im Herzen der Flussattraktionen der Stadt. Eine Fußgängerunterführung verbindet sie mit dem benachbarten Bulwar Xawerego Dunikowskiego und schafft so eine nahtlose Uferpromenade, die mehrere malerische und historische Gebiete miteinander verbindet. ( visitwroclaw.eu, wroclaw.pl )


Hauptmerkmale und Sehenswürdigkeiten

Stadtgestaltung und Grünflächen

Zwischen 2015 und 2016 wurde die Promenade mit Schwerpunkt auf moderner Landschaftsgestaltung und offenen Ausblicken revitalisiert. Sie verfügt über breite, autofreie Promenaden, Rasenflächen und Panoramablicke auf den Fluss. Das Design des Architekten Piotr Żuraw schafft eine ruhige und doch dynamische Umgebung für Entspannung und Erholung. ( zzm.wroc.pl )

Ikonische Installationen und öffentliche Kunst

  • Riesiger Stadtsitzsack: Ein skurriler, übergroßer Sitzsack, der bei Familien und Kindern zum Entspannen und Spielen beliebt ist.
  • „WRO“-Schild: Ein markantes Wahrzeichen der Stadt und ein beliebter Fotohintergrund, der den modernen urbanen Geist Wrocławs verkörpert.
  • Gedenkstätte für das Massaker von Katyn: Ein feierliches Denkmal, das der Ermordung polnischer Offiziere und Intellektueller im Zweiten Weltkrieg gedenkt.
  • Skulptur „Oczekiwanie“ („Warten“): Zwei übergroße Stühle in der Nähe des Słowackiego-Parks, die Themen wie Abwesenheit und Erinnerung beschwören.
  • Skulpturen von Magdalena Abakanowicz: Ausdrucksstarke Betonfiguren in der Nähe der Zatoka Gondoli bereichern das künstlerische Ambiente des Gebiets. ( visitwroclaw.eu, wroclawskiportal.pl )

Architektonische Highlights

  • Dolnośląski Urząd Wojewódzki (Niederschlesisches Woiwodschaftsamt): Ein architektonisches Wahrzeichen mit geschwungenen Flügeln.
  • Universitätsbibliothek: Ein monumentales Gebäude am Flussufer mit markanter modernistischer Architektur.
  • Grüneberger Brücke (Grunwaldzki Bridge): Eine historische Hängebrücke und eines der meistfotografierten Wahrzeichen Wrocławs.

Besuchszeiten und Zugänglichkeit

Der Bulwar Marii i Lecha Kaczyńskich ist täglich 24 Stunden im Jahr geöffnet, ohne Eintrittsgebühren oder Ticketanforderungen. Die Promenade ist dank glatter Wege, sanfter Steigungen und Rampen vollständig für Rollstuhlfahrer, Radfahrer und Familien mit Kinderwagen zugänglich. Nachts gut beleuchtet, bleibt sie auch für abendliche Spaziergänge sicher und einladend.


Anreise und Reisetipps

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Promenade ist zentral gelegen und über mehrere Straßenbahn- und Buslinien leicht erreichbar. Nahe gelegene Haltestellen sind Most Grunwaldzki und Plac Grunwaldzki. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird besonders an Wochenenden und zu Stoßzeiten empfohlen.

Mit dem Auto oder Fahrrad

Begrenzte Parkplätze stehen in den angrenzenden Straßen zur Verfügung. Fahrradverleihstationen und Elektro-Roller-Verleihe sind reichlich vorhanden und machen die Erkundung auf zwei Rädern bequem und umweltfreundlich.

Zu Fuß

Vom Marktplatz (Rynek) in Wrocław aus ist die Promenade ein angenehmer 15-minütiger Spaziergang entlang des Flusses, vorbei an einigen der malerischstenVi artel der Stadt. ( evendo.com )


Veranstaltungen und Aktivitäten

Die Promenade ist ein Zentrum für Open-Air-Konzerte, Kunstinstallationen, Gedenkfeiern und saisonale Festivals. Regelmäßige Fitnesskurse, Yoga-Sitzungen und Gemeinschaftsmärkte sorgen für Lebendigkeit, insbesondere im Frühling und Sommer. Viele geführte Stadtrundgänge beinhalten die Promenade als wichtigen Halt. ( visitwroclaw.eu, Wanderlog )


Nahe gelegene Attraktionen

  • Bulwar Xawerego Dunikowskiego: Eine angeschlossene Uferpromenade mit Amphitheater und zusätzlichen Grünflächen.
  • Nationalmuseum: Beherbergt bedeutende Sammlungen polnischer Kunst und Geschichte.
  • Słowackiego-Park: Angrenzende Grünfläche, ideal für Entspannung und Picknicks.
  • Zatoka Gondoli: Ein Yachthafen für Bootsverleih und malerische Ausblicke.
  • Altstadt von Wrocław: Etwa 3 km entfernt, mit charmanten architektonischen Stilen und lebhaften Märkten. ( wroclaw.pl, visitwroclaw.eu )

Annehmlichkeiten und Einrichtungen

  • Sitz- und Ruhebereiche: Zahlreiche Bänke und Rasenflächen zur Entspannung und für Picknicks.
  • Beleuchtung: Gut beleuchtete Wege sorgen für Sicherheit nach Einbruch der Dunkelheit.
  • Zugänglichkeit: Rollstuhl- und kinderwagengerechtes Design.
  • Toiletten & Wasser: Öffentliche Toiletten in nahe gelegenen Parks verfügbar.
  • Radfahren: Ausgewiesene Radwege und Fahrrad-/Rollerverleihe in der Nähe.
  • Haustierfreundlich: Hunde sind an der Leine willkommen. ( zzm.wroc.pl, Wanderlog )

Besucherlebnis und beste Fotospots

Die Atmosphäre der Promenade verbindet nahtlos städtische Energie und natürliche Ruhe. Sie ist an Wochenenden und bei Veranstaltungen lebhaft, aber am frühen Morgen oder an Wochentagen friedlich. Zu den Top-Fotospots gehören:

  • Das „WRO“-Schild und der riesige Sitzsack
  • Panoramablicke auf den Fluss bei Sonnenuntergang
  • Die modernistische Architektur der Universitätsbibliothek
  • Die historische Grüneberger Brücke
  • Öffentliche Kunstwerke und Denkmäler

Vogelbeobachter und Fotografen finden hier reichlich Inspiration, besonders im Frühling und Herbst.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten? A: Die Promenade ist als öffentlicher Außenbereich rund um die Uhr geöffnet.

F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei.

F: Ist die Promenade für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich? A: Ja, die Wege sind glatt und für die Zugänglichkeit konzipiert.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Ja, Hunde sind an der Leine willkommen.

F: Kann ich Fahrräder oder Roller in der Nähe mieten? A: Ja, in der Nähe stehen mehrere Mietstationen zur Verfügung.

F: Gibt es geführte Touren? A: Viele Stadtführungen beinhalten die Promenade in ihren Routen.

F: Wo kann ich Essen und Erfrischungen finden? A: Restaurants und Cafés in der Nähe sowie temporäre Essensbuden bei Veranstaltungen bieten Optionen.


Schlussfolgerung und letzte Tipps

Der Bulwar Marii i Lecha Kaczyńskich verkörpert Wrocławs einzigartige Fähigkeit, Geschichte, Kultur und zeitgenössische Freizeitgestaltung in einer einzigen städtischen Landschaft zu verbinden. Ob Sie von seiner Gedenkstätte, seinen Panoramablicken oder seinen lebendigen Gemeinschaftsveranstaltungen angezogen werden, die Promenade bietet ein lohnendes und zugängliches Erlebnis für alle. Für einen optimalen Besuch:

  • Erkunden Sie nahe gelegene Sehenswürdigkeiten wie das Nationalmuseum und die Altstadt.
  • Besuchen Sie die Promenade im Frühling oder Herbst für die beste Atmosphäre und das beste Wetter.
  • Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren und Veranstaltungsaktualisierungen herunter.
  • Achten Sie auf lokale Bräuche und helfen Sie, die Sauberkeit des Gebiets zu wahren.
  • Fangen Sie Ihre Erlebnisse an ikonischen Fotospots ein und teilen Sie Ihre Reise.

Für weitere Details konsultieren Sie lokale Tourismusressourcen, Veranstaltungskalender und die unten aufgeführten Referenzen.


Referenzen & Weiterführende Literatur


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark