Z
Kładka Zwierzyniecka pedestrian bridge over Odra River in Wrocław, Poland

Zwierzyniecka Fußgängerbrücke

Breslau, Polen

Zwierzyniecka Brücke in Wrocław besuchen: Geschichte, Tickets und Tipps

Datum: 17/08/2024

Einleitung

Im Herzen von Wrocław, Polen, liegt die Zwierzyniecka Brücke, ein bemerkenswerter Mix aus modernem Design, kultureller Bedeutung und ökologischer Nachhaltigkeit. Diese Brücke erstreckt sich über den malerischen Oderfluss und dient nicht nur als funktionale Überquerung, sondern auch als wichtige Verbindung zwischen dem üppigen Szczytnicki Park und dem renommierten Wrocław Zoo. Sie fördert dabei die Bewegung von Fußgängern und Radfahrern und bietet atemberaubende Ausblicke sowie ästhetischen Genuss. Entworfen vom angesehenen Architekturbüro Ponting Bridges, wurde die Fußgängerbrücke 2013 fertiggestellt und ist seitdem ein ikonisches Wahrzeichen in Wrocław.

Ihr elegantes, minimalistisches Design, das durch klare Linien und die Verwendung moderner Materialien wie Stahl und Beton geprägt ist, zeigt das Engagement der Stadt für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Besucher werden nicht nur von ihrer strukturellen Eleganz angezogen, sondern auch von ihren kulturellen und ökologischen Überlegungen, was sie zu einem Muss sowohl für Einheimische als auch für Touristen macht. Ob Architekturbegeisterter, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem malerischen Ort für einen gemütlichen Spaziergang – die Zwierzyniecka Brücke bietet für jeden etwas. (Wroclaw Guide, Wikimedia Commons)

Inhaltsverzeichnis

Entdecken der Zwierzyniecka Brücke in Wrocław: Design, Geschichte und Besuchertipps

Design und Konstruktion

Die Zwierzyniecka Brücke, gelegen in Wrocław, Polen, ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernes Fußgängerbrückendesign. Diese Brücke spannt den Oderfluss und verbindet die Bereiche Szczytnicki Park und den Wrocław Zoo. Das Design der Brücke ist eine Mischung aus Funktionalität und ästhetischem Reiz und macht sie zu einem bedeutenden architektonischen Wahrzeichen der Stadt.

Die Brücke wurde von dem renommierten Architekturbüro Ponting Bridges entworfen, das für seine innovativen und nachhaltigen Brückendesigns bekannt ist. Der Bau der Zwierzyniecka Brücke wurde 2013 abgeschlossen, und seitdem ist sie eine wichtige Fußgängerverbindung in Wrocław. Das Design der Brücke umfasst eine schlanke, minimalistische Ästhetik, die durch ihre klaren Linien und die Verwendung moderner Materialien wie Stahl und Beton gekennzeichnet ist.

Strukturelle Merkmale

Eines der auffälligsten Merkmale der Zwierzyniecka Brücke ist ihr Hängebrückendesign. Die Brücke wird von zwei Hauptpylonen unterstützt, die in den Flussufern verankert sind. Diese Pylone tragen die Hauptseile, die wiederum das Brückendeck halten. Dieses Hängebrückendesign bietet nicht nur die notwendige strukturelle Unterstützung, sondern trägt auch zur optischen Anziehungskraft der Brücke bei.

Das Brückendeck besteht aus Stahlbeton, was eine stabile und dauerhafte Oberfläche für Fußgänger bietet. Das Deck ist auch breit genug gestaltet, um sowohl Fußgänger als auch Radfahrer zu berücksichtigen, was nachhaltige Verkehrsmodi fördert. Zusätzlich ist die Brücke mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die ihre Sichtbarkeit und Sicherheit während der Nacht verbessert.

Ästhetische Elemente

Die Zwierzyniecka Brücke ist nicht nur eine funktionale Struktur; sie ist auch ein Kunstwerk. Das Design der Brücke umfasst mehrere ästhetische Elemente, die sie zu einem visuellen Anziehungspunkt machen. Die Pylone und Seile schaffen eine dynamische und elegante Silhouette gegen die Skyline, während die Verwendung moderner Materialien der Brücke ein zeitgenössisches Aussehen verleiht.

Das Beleuchtungssystem der Brücke ist ein weiteres wichtiges ästhetisches Merkmal. Die LED-Leuchten sind strategisch entlang des Brückendecks und der Pylone platziert und erzeugen bei Nacht einen beeindruckenden visuellen Effekt. Die Lichter können auch so programmiert werden, dass sie die Farben wechseln, was zur optischen Anziehungskraft der Brücke beiträgt und sie zu einem beliebten Ort für Abendspaziergänge und Fotografie macht.

Umweltaspekte

Neben ihren architektonischen und ästhetischen Merkmalen berücksichtigt die Zwierzyniecka Brücke auch mehrere Umweltaspekte. Das Design der Brücke minimiert ihren Einfluss auf die umgebende Umwelt, insbesondere auf den Oderfluss und sein Ökosystem. Die Verwendung nachhaltiger Materialien und Bauweisen verbessert zudem die Umweltfreundlichkeit der Brücke.

Die Brücke fördert auch nachhaltigen Verkehr, indem sie eine sichere und bequeme Route für Fußgänger und Radfahrer bietet. Dies hilft, die Abhängigkeit von Kraftfahrzeugen zu verringern und somit zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen in der Stadt beizutragen. Das Design der Brücke umfasst auch Merkmale wie Regenwasserabflusssysteme, die dazu beitragen, das Abfließen von Regenwasser zu verwalten und die Wasserqualität des Flusses zu schützen.

Kulturelle Bedeutung

Die Zwierzyniecka Brücke hat eine bedeutende kulturelle Bedeutung für die Stadt Wrocław. Sie dient als wichtige Verbindung zwischen zwei bedeutenden Kultur- und Erholungsgebieten: dem Szczytnicki Park und dem Wrocław Zoo. Die Brücke bietet einfachen Zugang für Besucher zu diesen Attraktionen und verbessert so deren Gesamterlebnis.

Die Brücke ist auch ein beliebter Ort bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Ihre malerische Lage und ihr atemberaubendes Design machen sie zu einem bevorzugten Ziel für Spaziergänge, Fotografie und Freizeitaktivitäten. Die Brücke ist zu einem ikonischen Symbol für Wrocławs Engagement für moderne Architektur und nachhaltige Stadtentwicklung geworden.

Besuchsinformationen

Öffnungszeiten: Die Zwierzyniecka Brücke ist für Besucher rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, zugänglich und somit ein bequemes Ziel sowohl für frühe Morgen- als auch für späte Nachtspaziergänge.

Ticketinformationen: Es fallen keine Gebühren für den Besuch oder die Überquerung der Zwierzyniecka Brücke an. Sie ist für alle Fußgänger und Radfahrer kostenlos.

Reisetipps

Um zur Zwierzyniecka Brücke zu gelangen, können Sie öffentliche Verkehrsmittel wie Busse und Straßenbahnen nutzen, die in der Nähe des Szczytnicki Parks oder des Wrocław Zoos halten. Wenn Sie das Rad bevorzugen, gibt es mehrere Fahrradverleihstationen in der Stadt.

Die besten Zeiten für einen Besuch der Brücke sind bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht eine malerische Kulisse schafft. Für Fotografie-Enthusiasten bieten diese Zeiten das beste natürliche Licht, um atemberaubende Bilder von der Brücke und ihrer Umgebung aufzunehmen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Szczytnicki Park: Einer der größten und schönsten Parks in Wrocław, der Spazierwege, Gärten und historische Denkmäler bietet.

Wrocław Zoo: Auf der anderen Seite der Brücke gelegen, ist er einer der ältesten und beliebtesten Zoos in Polen und beheimatet eine vielfältige Tierwelt.

Japanischer Garten: Ein ruhiger Garten im Szczytnicki Park, bekannt für seine traditionelle japanische Landschaftsgestaltung und Architektur.

Jahrhunderthalle: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das diese historische Gebäude ein Muss für Architektur-Enthusiasten macht. Es beherbergt häufig kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen.

Sonderveranstaltungen

Das ganze Jahr über finden auf und um die Zwierzyniecka Brücke verschiedene Sonderveranstaltungen und geführte Touren statt. Diese Veranstaltungen umfassen oft Kulturfestivals, Open-Air-Konzerte und Bildungstouren, die tiefere Einblicke in die Geschichte und das Design der Brücke bieten.

Fotospots

Für die besten Fotomöglichkeiten besuchen Sie die Brücke am frühen Morgen oder am späten Abend, wenn das Licht am günstigsten ist. Beliebte Spots sind die Mitte der Brücke für Panoramablicke und die Flussufer, um die Silhouette der Brücke gegen den Himmel zu fotografieren.

Barrierefreiheit

Die Zwierzyniecka Brücke ist für alle Besucher, einschließlich Personen mit Behinderungen, zugänglich. Die Brücke verfügt über sanfte Steigungen und Rampen, die sicherstellen, dass sie leicht für Rollstuhlfahrer und Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich ist. Das breite Brückendeck bietet auch ausreichend Platz für Fußgänger und Radfahrer und gewährleistet ein sicheres und komfortables Erlebnis für alle Nutzer.

FAQ

Wie sind die Öffnungszeiten der Zwierzyniecka Brücke?

Die Brücke ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, zugänglich.

Gibt es Gebühren für den Besuch der Zwierzyniecka Brücke?

Nein, der Besuch der Brücke ist für alle Fußgänger und Radfahrer kostenlos.

Welche Sehenswürdigkeiten liegen in der Nähe der Zwierzyniecka Brücke?

In der Nähe befinden sich der Szczytnicki Park, der Wrocław Zoo, der Japanische Garten und die Jahrhunderthalle.

Ultimativer Guide zur Zwierzyniecka Brücke: Öffnungszeiten, Tickets und Top-Tipps

Einleitung

Die Zwierzyniecka Brücke ist ein fantastisches Ziel in Wrocław, Polen, das atemberaubende Ausblicke und ein reiches Kulturerlebnis bietet. Dieser Guide liefert Ihnen alle wesentlichen Informationen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketdetails und Top-Tipps, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Anreise

Die Zwierzyniecka Brücke liegt günstig in Wrocław und ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar. Wenn Sie im Stadtzentrum übernachten, ist die Brücke zu Fuß erreichbar. Für weiter entfernte Besucher stehen öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen und Busse zur Verfügung. Die nächste Straßenbahnhaltestelle ist “Hala Stulecia”, die von mehreren Straßenbahnlinien bedient wird. Von dort ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Brücke. Für genaue Wegbeschreibungen können Sie Google Maps verwenden.

Beste Besuchszeit

Wrocław erlebt im Laufe des Jahres unterschiedliche Wetterbedingungen, sodass die beste Zeit für einen Besuch der Zwierzyniecka Brücke von Ihren Wettervorlieben abhängt. Die Sommermonate (Juni bis August) sind warm, mit Temperaturen um 22°C (72°F), was sie ideal für Outdoor-Aktivitäten macht. Dies ist jedoch auch die Hochsaison für Touristen, sodass Sie mit größeren Menschenmengen rechnen müssen. Für ein ruhigeres Erlebnis sollten Sie in der Zwischensaison im Frühling (April bis Mai) oder Herbst (September bis Oktober) besuchen, wenn das Wetter noch angenehm und die Besucherzahlen niedriger sind. Für detailliertere Wetterinformationen besuchen Sie Wrocławs Klimadaten.

Was man mitbringen sollte

Wenn Sie die Zwierzyniecka Brücke besuchen, sollten Sie auf das Wetter vorbereitet sein. Im Sommer bringen Sie Sonnenschutzmittel, einen Hut und ausreichend Wasser mit, um hydratisiert zu bleiben. Bequeme Laufschuhe sind ein Muss, da Sie wahrscheinlich auch andere nahegelegene Attraktionen erkunden werden. In den kühleren Monaten kleiden Sie sich in Schichten und bringen Sie eine wasserdichte Jacke mit, da Regen häufig ist. Eine Kamera oder ein Smartphone wird ebenfalls empfohlen, um die atemberaubenden Ausblicke von der Brücke festzuhalten.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Zwierzyniecka Brücke liegt in der Nähe mehrerer anderer bemerkenswerter Attraktionen in Wrocław, was es einfach macht, einen ganzen Tag mit Sightseeing zu planen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich der Wrocław Zoo, einer der ältesten und berühmtesten Zoos in Polen. Der Zoo beherbergt eine Vielzahl von Tieren und bietet lehrreiche Ausstellungen, was ihn zu einem großartigen Stopp für Familien macht. Weitere Informationen zum Besuch des Zoos, einschließlich Öffnungszeiten und Eintrittspreise, finden Sie auf der offiziellen Website des Wrocław Zoos.

Eine weitere nahegelegene Attraktion ist die Jahrhunderthalle, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine beeindruckende Architektur und historische Bedeutung bekannt ist. Die Halle beherbergt häufig Ausstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen, überprüfen Sie also im Voraus den Zeitplan, um zu sehen, was während Ihres Besuchs passiert. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Jahrhunderthalle.

Geschichtliche und kulturelle Bedeutung

Die Zwierzyniecka Brücke, auch bekannt als Most Zwierzyniecki, hat eine reiche Geschichte, die bis zu ihrem Bau im frühen 20. Jahrhundert zurückreicht. Sie wurde gebaut, um die Stadt mit dem Zoo und dem Bereich der Jahrhunderthalle zu verbinden und spielte eine entscheidende Rolle in der städtischen Entwicklung von Wrocław. Die Fußgängerbrücke ist ein hervorragendes Beispiel für Ingenieurwesen und Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und spiegelt das industrielle und kulturelle Wachstum der Stadt in dieser Zeit wider.

Essensmöglichkeiten

Nach der Erkundung der Zwierzyniecka Brücke und ihrer Umgebung möchten Sie vielleicht etwas essen. Die Gegend bietet eine Vielzahl von Speisemöglichkeiten, die verschiedenen Geschmäckern und Budgets entsprechen. Für einen schnellen Snack oder Kaffee gehen Sie in eines der vielen Cafés in der Nähe der Brücke. Wenn Sie eine reichhaltigere Mahlzeit suchen, gibt es mehrere Restaurants, die traditionelle polnische Küche sowie internationale Gerichte anbieten. Für Empfehlungen und Bewertungen lesen Sie TripAdvisors Liste der Restaurants in Wrocław.

Sicherheitstipps

Obwohl Wrocław im Allgemeinen eine sichere Stadt ist, ist es immer weise, Grundvorkehrungen zu treffen, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten. Achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände, insbesondere in überfüllten Bereichen, um Taschendiebstahl zu vermeiden. Wenn Sie die Brücke abends besuchen, bleiben Sie in gut beleuchteten Bereichen und vermeiden Sie es, spät in der Nacht alleine zu gehen. Für Notfälle ist die lokale Notrufnummer in Polen 112.

Barrierefreiheit

Die Zwierzyniecka Brücke ist für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich. Die Brücke verfügt über Rampen und glatte Wege, die es Rollstuhlfahrern und Personen mit Kinderwagen leicht machen, sich zu bewegen. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Wrocław sind ebenfalls ausgestattet, um Passagiere mit Behinderungen zu befördern, mit Niedrigflur-Straßenbahnen und Bussen, die auf den meisten Strecken verfügbar sind. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Wrocław finden Sie auf der offiziellen Tourismus-Website Wrocławs.

Fototipps

Die Zwierzyniecka Brücke bietet fantastische Fotomöglichkeiten, besonders während des Sonnenauf- und -untergangs, wenn das Licht am dramatischsten ist. Für die besten Aufnahmen sollten Sie ein Weitwinkelobjektiv verwenden, um die gesamte Spannweite der Brücke und ihrer Umgebung zu erfassen. Wenn Sie Nachtfotografie mögen, ist die Brücke nach Einbruch der Dunkelheit wunderschön beleuchtet und bietet eine andere, aber ebenso atemberaubende Perspektive. Für weitere Fototipps und Inspiration schauen Sie sich den Instagram-Hashtag für Wrocław an.

Lokale Bräuche und Etikette

Beim Besuch der Zwierzyniecka Brücke und anderer Attraktionen in Wrocław ist es wichtig, die örtlichen Bräuche und die Etikette zu beachten. Die Polen sind im Allgemeinen freundlich und gastfreundlich, aber es ist immer gut, Respekt vor den lokalen Traditionen zu zeigen. Bei der Begrüßung ist ein kräftiger Händedruck üblich. Wenn Sie in das Haus von jemandem eingeladen werden, ist es höflich, ein kleines Geschenk mitzubringen, wie Blumen oder Schokolade. Trinkgeld in Restaurants wird gern gesehen, wobei 10-15% die Norm sind.

FAQ

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark