B
View of the Cathedral and the Church of the Cross in Breslau from the Brick Bastion

Bastion Ceglarski, Wrocław

Breslau, Polen

Bastion Ceglarski in Breslau: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke

Datum: 18/07/2024

Einführung

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Architektonisches Wunder und Erhaltungsbemühungen
  3. Besucherinformationen
  4. Sonderveranstaltungen und Führungen
  5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  6. Schlussfolgerung

Architektonisches Wunder und Erhaltungsbemühungen

Design und Entwicklung

Der Bastion Ceglarski wurde im 14. Jahrhundert ursprünglich als einfache Verteidigungsmauer errichtet. Mit der Entwicklung des Kriegswesens, insbesondere durch die Einführung von Schießpulver und Kanonen, veränderte sich jedoch auch der Bastion. Im 16. und 17. Jahrhundert erlebte er bedeutende Modifikationen und wurde zu einer mächtigen Artillerieplattform umgebaut.

  • Bastionssystem: Die bemerkenswerteste Änderung war die Einführung des Bastionssystems, eines strategischen Designelements, das in Italien entwickelt wurde. Dieses System, das durch hervorstehende, winklig gestaltete Bastionen charakterisiert ist, ermöglichte Flankenfeuer und schuf so eine effektive Verteidigung der Vorhangmauern gegen feindliche Angriffe.
  • Erdwälle: Das Design des Bastions umfasste massive Erdwälle, die Kanonenschüsse absorbieren und ablenken konnten. Diese Erdwälle waren mit Ziegeln verkleidet, was zusätzliche Stärke und Dauerhaftigkeit verlieh.
  • Kasematten: Innerhalb der Erdwälle wurden gewölbte Kammern, bekannt als Kasematten, gebaut. Diese Räume hatten mehrere Zwecke: Sie dienten zur Unterbringung von Truppen, zur Lagerung von Munition und boten Schutz während Bombardierungen.

Architektonische Merkmale

  • Tor: Der Bastion verfügt über ein gut erhaltenes Tor, das seine Verteidigungsrolle bezeugt. Dieses Tor, das wahrscheinlich mit mehreren Schichten aus Holz und Eisen verstärkt war, diente als kontrollierter Ein- und Ausgangspunkt.
  • Kaponniere: Eine Kaponniere, eine befestigte Struktur zur Verteidigung eines Grabens oder Wassergrabens, ist ein weiteres wichtiges architektonisches Element. Diese Struktur, oft mit Schießscharten versehen, um herannahende Feinde zu beschießen, verstärkte die Verteidigung des Bastions zusätzlich.
  • Rote Ziegelbauweise: Die Verwendung von roten Ziegeln, einem charakteristischen Material im Breslauer Architekturstil, ist im gesamten Bastion prominent. Dieses Material verlieh nicht nur strukturelle Integrität, sondern trug auch zur einzigartigen visuellen Identität der Stadt bei.

Erhaltungsbemühungen

Angesichts seiner historischen und architektonischen Bedeutung wurden beträchtliche Anstrengungen unternommen, um den Bastion Ceglarski zu erhalten.

  • Strukturelle Verstärkung: Im Laufe der Jahrhunderte litt der Bastion unter Vernachlässigung und den Verheerungen der Zeit. Jüngste Restaurierungsprojekte konzentrierten sich darauf, die Struktur zu stabilisieren, geschwächte Abschnitte zu verstärken und Wasserschäden zu beheben.
  • Ziegelrestaurierung: Spezialisten haben beschädigte Ziegel akribisch restauriert und dabei traditionelle Techniken und Materialien verwendet, um die Authentizität des Bastions zu bewahren. Dieser Prozess umfasst den Austausch von Ziegeln, die nicht mehr repariert werden konnten, durch historisch genaue Repliken und das Neuverfugen der Mörtelfugen.
  • Barrierefreiheitverbesserungen: Um das Besuchererlebnis zu verbessern, wurden Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt. Dazu gehören Rampen, Wege und Beschilderungen, die den Bastion für eine breitere Besuchergruppe zugänglich machen.

Besucherinformationen

  • Öffnungszeiten: Der Bastion Ceglarski ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr für Besucher geöffnet. Bitte überprüfen Sie die offizielle Website für eventuelle saisonale Änderungen.
  • Tickets: Tickets können am Eingang oder online gekauft werden. Der Standardpreis beträgt $10 für Erwachsene, $5 für Studenten und ist für Kinder unter 12 Jahren kostenlos.
  • Reisetipps: Der Bastion ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Autofahrer gibt es in der Nähe Parkplätze.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Verpassen Sie nicht andere historische Stätten in Breslau wie den Marktplatz, den Breslauer Dom und das Panoramagemälde von Racławice.
  • Barrierefreiheit: Es wurden Rampen, Wege und Beschilderungen implementiert, um den Bastion einer breiteren Besuchergruppe zugänglich zu machen.

Sonderveranstaltungen und Führungen

  • Geführte Touren: Geführte Touren werden täglich um 10:00, 13:00 und 15:00 Uhr angeboten. Diese Touren bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und Architektur des Bastions.
  • Fotospots: Der Bastion bietet zahlreiche malerische Spots, die sich perfekt für die Fotografie eignen. Verpassen Sie nicht die Aussicht von den Erdwällen.

FAQ

  • Was sind die Öffnungszeiten des Bastion Ceglarski? Der Bastion Ceglarski ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Wie viel kosten die Tickets? Der Standardpreis beträgt $10 für Erwachsene, $5 für Studenten und ist für Kinder unter 12 Jahren kostenlos.
  • Ist der Bastion für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, es wurden Rampen, Wege und Beschilderungen implementiert, um den Bastion barrierefrei zu machen.
  • Gibt es geführte Touren? Ja, geführte Touren werden täglich um 10:00, 13:00 und 15:00 Uhr angeboten.

Schlussfolgerung

Der Bastion Ceglarski steht als stolze Erinnerung an den widerstandsfähigen Geist und das architektonische Erbe Breslaus. Durch laufende Erhaltungsbemühungen und adaptive Wiederverwendung bleibt dieses historische Juwel weiterhin faszinierend für Besucher und bietet einen Einblick in die faszinierende Vergangenheit der Stadt. Planen Sie noch heute Ihren Besuch, um die reiche Geschichte und das architektonische Wunderwerk des Bastion Ceglarski zu erleben.

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark