A
Portrait of Aleksander Fredro, a Polish poet and playwright

Aleksander Fredro Denkmal

Breslau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Aleksander Fredro Denkmals in Breslau, Polen

Datum: 15.06.2025

Übersicht des Aleksander Fredro Denkmals und seiner Bedeutung

Das Aleksander Fredro Denkmal im Herzen des historischen Breslauer Rings (Rynek) ist ein unübersehbares Wahrzeichen, das einem der gefeiertsten polnischen Literaten gewidmet ist. Diese ikonische Bronzestatue ehrt nicht nur Fredros herausragende Beiträge als Dramatiker und Satiriker, sondern verkörpert auch die Widerstandsfähigkeit und Kontinuität der polnischen Kultur angesichts der wechselvollen Geschichte Mitteleuropas. Für Besucher, die in die reiche Geschichte Breslaus eintauchen möchten, bietet das Denkmal eine einzigartige Konvergenz von Kunst, Geschichte und Literatur und ist somit eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss (Nomads Travel Guide; Culture.pl; Evendo).

Ursprünglich von Leonard Marconi im Jahr 1897 in Lemberg (heute Lwiw, Ukraine) geschaffen, spiegelt die Reise des Denkmals die sich verändernden Grenzen und komplexen Narrative Mitteleuropas wider. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Monument nach Breslau verlegt – eine Stadt, die für polnische Gemeinschaften, die aus dem Osten vertrieben wurden, eine neue Heimat wurde. Seit 1956 ist das Fredro-Denkmal ein zentrales Merkmal des Breslauer Rings, das für alle zugänglich ist und von gotischer Architektur, belebten Cafés und pulsierendem Stadtleben umgeben ist. Seine offene Lage, die rund um die Uhr zugänglich ist, und der freie Eintritt machen es zu einem Muss für Reisende, die die reiche Vielfalt von Breslaus Geschichte und Kultur erkunden (Wikipedia; WroclawGuide.com; FreeTour.com).

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen für Besucher und praktische Tipps zu Besuchszeiten, Zugänglichkeit, Führungen und nahegelegenen Attraktionen sowie Einblicke in Fredros Leben, seine literarischen Errungenschaften und die breitere kulturelle Bedeutung des Denkmals (Evendo; WroclawGuide.com).

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie das Aleksander Fredro Denkmal: Ein Muss für historische Stätten in Breslau

Das Aleksander Fredro Denkmal ist eines der bedeutendsten historischen Wahrzeichen Breslaus. Es dient als Treffpunkt für Einheimische und Anziehungspunkt für Besucher und bietet einen Einblick in Polens literarische und historische Traditionen.


Ursprünge und Geschichte des Denkmals

Das von der Literarischen und Künstlerischen Gesellschaft Lemberg in Auftrag gegebene Aleksander Fredro Denkmal wurde von Leonard Marconi geschaffen und 1897 in Lemberg enthüllt. Seine Platzierung in Lemberg – einem wichtigen Zentrum der polnischen Kultur – unterstrich Fredros Bedeutung für das polnische Literaturgut (Nomads Travel Guide). Die Statue zeigt Fredro sitzend, die Feder in der Hand, als Anspielung auf sein Werk als Schriftsteller und Satiriker. Der Sandsteinsockel ist mit Widmungen versehen und verbindet neoklassizistische Ästhetik mit nationaler Symbolik (Wikipedia).


Historischer Kontext: Lemberg, Zweiter Weltkrieg und die Verlegung des Denkmals

Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Neuziehung der mitteleuropäischen Grenzen wurde Lemberg Teil der Ukrainischen SSR. Polnische Kulturdenkmäler wurden nach Westen verlegt, und 1946 wurde das Fredro-Denkmal von Lemberg nach Warschau gebracht, wo es ein Jahrzehnt lang gelagert wurde. 1956 fand die Statue ihren neuen Platz auf dem Breslauer Marktplatz – ein Symbol für die Übertragung polnischer intellektueller und kultureller Traditionen in die “Wiedergewonnenen Gebiete” und die sich entwickelnde Identität der Stadt (Wikipedia; Architectus).

Die Entscheidung, das Denkmal auf dem Marktplatz aufzustellen, war umstritten, da einige meinten, sein intimer Maßstab passe besser in einen Garten. Die zentrale Platzierung betonte jedoch letztendlich seine symbolische Rolle in Breslaus Nachkriegstransformation und kultureller Kontinuität.


Symbolik und künstlerische Merkmale

Skulpturales Design und visuelle Wirkung

Das Denkmal ist ein beeindruckendes Beispiel öffentlicher Kunst des späten 19. Jahrhunderts. Es zeigt Fredro in einer entspannten, nachdenklichen Pose mit einer Schriftrolle und einer Feder – direkte Anspielungen auf seine literarische Karriere (Evendo). Marconi’s Handwerkskunst zeigt sich in der realistischen Darstellung und den harmonischen Proportionen. Die lebensechte Präsenz der Statue wird durch Tageslicht und atmosphärische Abendbeleuchtung schön hervorgehoben.

Symbolische Resonanz

Die Reise der Statue von Lemberg nach Breslau und ihre heutige zentrale Platzierung symbolisiert die Ausdauer der polnischen Kultur in Widrigkeiten. Ihre Präsenz auf dem Marktplatz verbindet die vielschichtigen Geschichten der Stadt und dient sowohl als Kulturerbe als auch als Mittelpunkt für Gemeinschaftsveranstaltungen.


Besuch des Aleksander Fredro Denkmals: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit

  • Standort: Zentraler Marktplatz (Rynek), Breslau (WroclawGuide.com)
  • Besuchszeiten: Das Denkmal ist im Freien rund um die Uhr zugänglich; es gibt keine Schließzeiten.
  • Tickets: Es sind keine Tickets oder Eintrittsgelder erforderlich.
  • Zugänglichkeit: Der Marktplatz ist für Fußgänger geeignet und rollstuhlgerecht, mit glatten Pflastersteinen und nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln.

Beste Besuchszeit

Für das beste Erlebnis und optimale Fotos besuchen Sie das Denkmal am frühen Morgen oder späten Nachmittag, wenn der Platz weniger überfüllt ist und die Beleuchtung ideal ist. Die Gegend ist besonders lebendig während saisonaler Veranstaltungen und Festivals.


Nahegelegene Attraktionen und Aktivitäten

  • Rathaus von Breslau: Gotische Architektur und ein Geschichtsmuseum
  • Kirche St. Elisabeth: Bietet einen Panoramablick auf die Stadt von ihrem Turm
  • Jahrhunderthalle: UNESCO-Weltkulturerbe, leicht mit der Straßenbahn erreichbar
  • Cafés und Geschäfte am Marktplatz: Genießen Sie lokale Küche und Handwerk
  • Breslauer Zwerge: Charmante Bronzefiguren, die über die ganze Stadt verteilt sind

Geführte Touren beinhalten oft das Fredro-Denkmal als kulturelles Highlight (FreeTour.com; Walkative!).


Praktische Besucherinformationen

  • Anfahrt: Gehen Sie von Hotels im Stadtzentrum aus oder nutzen Sie Straßenbahnen und Busse mit Haltestellen in der Nähe des Platzes. Der Hauptbahnhof Wrocław Główny ist etwa 15–20 Gehminuten entfernt.
  • Zugänglichkeit: Der Platz ist flach und rollstuhlgerecht. Öffentliche Toiletten und Touristeninformationen sind in der Nähe verfügbar.
  • Fotografie: Das Denkmal bietet ausgezeichnete Fotogelegenheiten, insbesondere während der goldenen Stunde oder bei Nacht.
  • Sicherheit: Die Gegend ist im Allgemeinen sicher, aber bleiben Sie in überfüllten Perioden wachsam.

Fredros Leben und literarisches Erbe

Aleksander Fredro (1793–1876) wurde in Surochów in den Adel geboren. Er kämpfte in den Napoleonischen Kriegen, bevor er sich der Literatur zuwandte und mit Komödien debütierte, die von Molière und Goldoni inspiriert waren (Culture.pl; Britannica). Seine Werke wie „Zemsta“ („Die Rache“), „Śluby panieńskie“ („Jungfernzwang“) und „Damy i Huzary“ („Damen und Husaren“) sind bekannt für ihren Witz, ihre ausgeklügelten Handlungsstränge und ihre denkwürdigen Charaktere.

Trotz Kritik von einigen Zeitgenossen wurden Fredros Theaterstücke zu polnischen Bühnenklassikern, und seine Phrasen fanden Eingang in den täglichen Sprachgebrauch. Seine Memoiren “Trzy po trzy” bieten persönliche Einblicke und Humor und festigen seinen Platz in der polnischen Literaturgeschichte (Encyclopedia.com).

Das Denkmal in Breslau ehrt dieses beständige Erbe und dient als kulturelle Verbindung zwischen den Generationen und als Erinnerung an Polens literarische Errungenschaften (Wikipedia).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Fallen Eintrittsgebühren oder Tickets für den Besuch des Aleksander Fredro Denkmals an? A: Nein, das Denkmal befindet sich auf einem öffentlichen Platz und ist jederzeit kostenlos zugänglich.

F: Ist das Denkmal für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, der Marktplatz ist für Fußgänger und Rollstuhlfahrer zugänglich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, viele Stadtführungen beinhalten das Denkmal und bieten historischen und kulturellen Kontext.

F: Darf ich am Denkmal Fotos machen? A: Absolut, das Denkmal und der umliegende Platz sind beliebte Fotospots.


Planen Sie Ihren Besuch & entdecken Sie mehr

Verbessern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie die Audiala-App für Audioguides, Veranstaltungsbenachrichtigungen und detaillierte Informationen zu Breslaus Attraktionen herunterladen. Entdecken Sie weitere verwandte Beiträge und verbinden Sie sich über soziale Medien für die neuesten Nachrichten über Polens Kulturerbe.


Referenzen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark