Besuch der Katedra Świętej Marii Magdaleny in Wrocław: Ein umfassender Leitfaden

Datum: 18.07.2024

Einleitung

Die Kathedrale St. Maria Magdalena, lokal bekannt als Katedra Świętej Marii Magdaleny, ist ein architektonisches und historisches Wunderwerk im Herzen der Altstadt von Wrocław. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die reiche Geschichte der Kathedrale, ihre architektonische Bedeutung und wesentliche Besucherinformationen. Ob Geschichtsinteressierter, Architekturenthusiast oder Gelegenheitsreisender, diese Kathedrale bietet ein einzigartiges Fenster in die Vergangenheit und einen Einblick in das kulturelle Erbe von Wrocław. Hauptsächlich im 13. Jahrhundert erbaut, hat diese gotische Kathedrale die Zeit überdauert und Kriege, Naturkatastrophen und verschiedene Phasen des Wiederaufbaus überlebt (Gotische Architektur). Die Doppeltürme der Kathedrale, die komplizierten Steinschnitzereien und die atemberaubenden Buntglasfenster machen sie zu einer Muss-Sehenswürdigkeit in Wrocław (Wrocław-Kathedrale). Dieser Leitfaden taucht in die Geschichte der Kathedrale, Ticketinformationen, Besuchertipps und nahegelegene Attraktionen ein, damit Sie Ihren Besuch dieses ikonischen Wahrzeichens maximal genießen können.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Frühe Anfänge

Die Ursprünge der Kathedrale St. Maria Magdalena gehen auf das 13. Jahrhundert zurück. Der Bau begann um 1226, als Wrocław Teil des Königreichs Polen war. Die Kirche, erbaut im gotischen Architekturstil, wurde vom Bischof von Wrocław, Thomas I., initiiert, um der wachsenden Stadtbevölkerung zu dienen.

Architektonische Entwicklung

Im Laufe der Jahrhunderte durchlief die Kathedrale mehrere Bau- und Erweiterungsphasen. Ursprünglich bescheiden, wurde sie bis Mitte des 14. Jahrhunderts erweitert, um ein Mittelschiff mit zwei Seitenschiffen, ein Querschiff und einen Chor zu umfassen. Die charakteristischen Doppeltürme, die in dieser Zeit hinzugefügt wurden, symbolisieren die spirituelle Bedeutung der Kirche.

Die Reformation und ihre Auswirkungen

Das 16. Jahrhundert brachte die Protestantenreformation nach Wrocław. 1523 nahm die Stadt den Lutherismus an und die Kirche St. Maria Magdalena wurde protestantisch. Dieser Übergang beeinflusste das Innere der Kirche und die Praktiken stark, wobei viele katholische Artefakte entfernt oder umgewidmet wurden.

Zerstörung und Wiederaufbau

Besondere Herausforderungen erlebte die Kirche im Jahr 1945 während des Zweiten Weltkriegs. Die Stadt, damals als Breslau bekannt, wurde stark bombardiert, was erhebliche Schäden an der Kirche verursachte. Die Doppeltürme blieben jedoch stehen und symbolisieren Widerstandskraft.

Nachkriegsrestaurierung

Nach dem Krieg wurde Wrocław wieder Teil Polens und die Restaurierungsarbeiten begannen. Bis in die 1970er Jahre war ein Großteil der Kirche restauriert und wieder als Gotteshaus und historisches Denkmal eröffnet.

Heutige Bedeutung

Heute ist die Katedra Świętej Marii Magdaleny sowohl ein Ort des Gottesdienstes als auch ein bedeutendes kulturelles Wahrzeichen. Jährlich zieht sie tausende Besucher an, die ihre gotische Architektur bewundern, ihre Geschichte lernen und die spirituelle Atmosphäre genießen. Die Kirche ist auch Gastgeber für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen.

Bemerkenswerte Merkmale und Artefakte

Das Innere der Kirche weist einen Hochaltar aus dem 17. Jahrhundert mit komplizierten Schnitzereien und wunderschönen Buntglasfenstern auf, die biblische Szenen und das Leben der Heiligen darstellen, die zu den schönsten gotischen Buntglasfenstern in Polen zählen (Buntglasfenster).

Die Brücke der Büßerinnen

Ein einzigartiges Merkmal ist die Brücke der Büßerinnen (Mostek Pokutnic), eine schmale Brücke, die die beiden Türme verbindet. Laut Legende gingen reumütige Frauen zur Buße über diese Brücke. Heute ist sie eine beliebte Touristenattraktion und bietet einen Panoramablick auf Wrocław (Brücke der Büßerinnen).

Besucherinformationen

Ticketpreise und Führungen

Der Eintritt in die Kathedrale ist in der Regel kostenlos, jedoch können für spezielle Ausstellungen oder geführte Touren Gebühren anfallen. Geführte Touren sind verfügbar und sehr empfehlenswert, um ein tieferes Verständnis der Geschichte und Architektur der Kathedrale zu erlangen.

Barrierefreiheit

Die Kathedrale ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich, mit Rampen und ausgewiesenen Bereichen für Rollstuhlfahrer. Es wird empfohlen, die Kirche im Voraus zu kontaktieren, um spezifische Barrierefreiheitsbedarfe zu klären.

Nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Besuchs der Kathedrale St. Maria Magdalena sollten Sie die umliegende Altstadt erkunden. Zu den wichtigsten nahegelegenen Attraktionen gehören der Marktplatz (Rynek), das Wrocławer Rathaus und der Botanische Garten der Universität Wrocław.

Erhaltungsbemühungen

Die Erhaltung der historischen und architektonischen Integrität der Katedra Świętej Marii Magdaleny ist eine laufende Aufgabe. Die Kirche wird regelmäßig mit Unterstützung von Organisationen wie dem polnischen Kulturministerium und dem Nationalen Erbe gepflegt (Restaurierungstechniken).

FAQ

Was sind die Besuchszeiten für die Kathedrale St. Maria Magdalena?

Die Kirche ist von Montag bis Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und von 12:00 bis 18:00 Uhr sonntags. Es ist am besten, die offizielle Website für aktuelle Zeiten zu überprüfen.

Gibt es geführte Touren in der Kathedrale St. Maria Magdalena?

Ja, geführte Touren sind verfügbar und bieten tiefe Einblicke in die Geschichte und Architektur der Kathedrale.

Wie viel kosten die Tickets für die Kathedrale St. Maria Magdalena?

Der Eintritt ist in der Regel kostenlos, jedoch können für spezielle Ausstellungen oder geführte Touren Gebühren anfallen.

Fazit

Die Kathedrale St. Maria Magdalena ist ein Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes von Wrocław. Ob Sie die gotische Architektur erkunden, die jahrhundertealte Geschichte kennenlernen oder die Panoramablicke von der Brücke der Büßerinnen genießen, die Kathedrale bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Planen Sie Ihren Besuch noch heute und entdecken Sie eines der ikonischsten Wahrzeichen von Wrocław.

Für detailliertere Informationen besuchen Sie die offizielle Wrocław-Tourismus-Website.

Handlungsaufruf

Laden Sie unsere mobile App Audiala herunter für weitere Reiseführer und Updates und folgen Sie uns in den sozialen Medien, um verbunden zu bleiben und Informationen über die besten Reiseziele zu erhalten!

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark