V

Viertel Der Vier Konfessionen

Breslau, Polen

Vier Konfessionen Viertel Breslau: Umfassender Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und historischen Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Viertel der Vier Konfessionen in Breslau (Wrocław), auch bekannt als Viertel der Vier Tempel oder Viertel des gegenseitigen Respekts, ist ein einzigartiges Zeugnis für das multikulturelle und spirituelle Erbe der Stadt. Innerhalb von nur 300 Metern stehen vier historische Gotteshäuser – katholisch, orthodox, evangelisch (protestantisch) und jüdisch – als dauerhafte Symbole für Koexistenz, Toleranz und architektonische Schönheit. Dieser Leitfaden enthält alle Informationen, die Sie für eine Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, kulturellen HöHEPUNKTE und praktischen Reisetipps.

Für virtuelle Touren und weitere Planungen konsultieren Sie bitte die offiziellen Ressourcen: (its-poland.com), (visitwroclaw.eu), (wroclaw.pl).

Inhaltsverzeichnis

Überblick und historischer Kontext

Das Viertel der Vier Konfessionen (Polnisch: Dzielnica Czterech Wyznań) spiegelt das Erbe Breslaus als Kreuzweg der Kulturen wider – deutsche, polnische, jüdische und tschechische –, geprägt von Jahrhunderten der Migration, Kriege und Widerstandsfähigkeit. Während die vier Tempel zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert erbaut wurden, symbolisiert ihre enge Nähe heute die friedliche Koexistenz und den gegenseitigen Respekt der verschiedenen religiösen Gemeinschaften Breslaus. Das Viertel überlebte den Zweiten Weltkrieg und die kommunistische Unterdrückung und wurde seit den 1990er Jahren als Leuchtfeuer des interreligiösen Dialogs wiederbelebt, geleitet vom Rat des Viertels des gegenseitigen Respekts (visitwroclaw.eu; purohotel.pl).


Die Vier Tempel: Öffnungszeiten und Bedeutung

1. Römisch-Katholische Kirche St. Antonius von Padua

  • Adresse: ul. św. Antoniego 30
  • Stil: Barock aus dem 17. Jahrhundert, verzierte Fassade und Innenräume
  • Öffnungszeiten: Täglich, 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos (Spenden erwünscht) (Best City Tours)

2. Orthodoxe Kirche der Geburt der Heiligen Mutter Gottes

  • Adresse: ul. św. Mikołaja 40
  • Stil: Gotische Ursprünge aus dem 15. Jahrhundert, gotische und orthodoxe Merkmale
  • Öffnungszeiten: Mo-Sa, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr; So, 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos (visitwroclaw.eu)

3. Evangelisch-Augsburgische Kirche der Göttlichen Vorsehung

  • Adresse: ul. Kazimierza Wielkiego 29
  • Stil: Protestantisch aus dem 18. Jahrhundert, schlichte Eleganz
  • Öffnungszeiten: Wochentags, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenlos (Best City Tours)

4. Synagoge zur Weißen Störchin

  • Adresse: ul. Pawła Włodkowica 7
  • Stil: Neoklassizismus von 1829, restauriert und aktiv
  • Öffnungszeiten: Di-So, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr; montags geschlossen
  • Eintritt: 10–15 PLN für Erwachsene, ermäßigt für Studenten/Senioren; Tickets am Eingang oder online. Führungen verfügbar. (visitwroclaw.eu)

Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen

Das Viertel ist ein lebendiges Zentrum für interkulturellen und interreligiösen Austausch:

  • Simcha – Festival der jüdischen Kultur: Jährliche Konzerte, Workshops und Vorträge in der Synagoge zur Weißen Störchin (purohotel.pl).
  • Sommer in der Synagoge zur Weißen Störchin: Musik- und Kunstfestival im Innenhof der Synagoge.
  • Św. Antoniego Straßenfest: Essen, Musik und Kunst, die die Vielfalt des Viertels feiern.
  • Filmfestivals im Kino Nowe Horyzonty: Austragungsort des Internationalen Filmfestivals New Horizons und des American Film Festival.

Regelmäßige ökumenische Veranstaltungen und interreligiöse Gebete fördern gegenseitiges Verständnis und soziale Verantwortung. Kunstinstallationen und Skulpturen, wie Ewa Rossanos „Kristallplanet”, verstärken die Themen Einheit und Respekt (visitwroclaw.eu).


Architektonische HöHEPUNKTE

Jeder Tempel bietet einzigartige architektonische Merkmale:

  • St. Antonius: Prunkvoller Barockaltar, deckengemalte Innenräume
  • Orthodoxe Kirche: Gotische Struktur, orthodoxe Ikonostase
  • Evangelische Kirche: Klare Linien, funktionelles Design, ausgezeichnete Akustik
  • Synagoge zur Weißen Störchin: Restauriertes neoklassizistisches Äußeres, reich verzierter Innenraum

Das Viertel ist auch bekannt für seine versteckten Innenhöfe, neoklassizistischen und Jugendstilfassaden sowie die stimmungsvolle Neonpassage, eine Galerie restaurierter Neonschilder.


Praktische Besucherinformationen

Barrierefreiheit

  • Standort: Begrenzt durch die Straßen Kazimierza Wielkiego, Św. Antoniego, Pawła Włodkowica und Św. Mikołaja; 5 Minuten vom Marktplatz entfernt (visitwroclaw.eu)
  • Transport: Leicht erreichbar mit der Straßenbahn (Linien 9, 11, 4, 10, 31), dem Fahrrad oder zu Fuß.
  • Rollstuhlgerechtigkeit: Die meisten Orte sind zugänglich; einige historische Stätten haben möglicherweise Einschränkungen – bitte informieren Sie sich im Voraus.

Besuchereinrichtungen

  • Geführte Touren: Verfügbar in mehreren Sprachen über lokale Agenturen und Online-Buchung.
  • Toiletten, Geldautomaten, Informationspunkte: Im gesamten Viertel vorhanden.
  • Sicherheit und Etikette: Die Gegend ist sicher und integrativ. Kleiden Sie sich bescheiden in Gotteshäusern und be achten Sie die Fotoregelungen.

Tipps

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Frühherbst für mildes Wetter und weniger Andrang.
  • Laden Sie die Audiala-App für Audioguides und interaktive Karten herunter.

Gastronomie, Nachtleben und soziale Szene

Der kosmopolitische Geist des Viertels spiegelt sich in seinem Gastronomie- und Nachtleben wider:

  • Cafés und Restaurants: Italienisch (Vaffanapoli, Margherita), asiatische Fusion (Osiem Misek), Sushi (Noriko Sushi), Craft Beer (Ale Browar) und mehr.
  • Nachtleben: Musikclubs und Bars in der Włodkowica und den umliegenden Straßen bieten Live-Auftritte und eine lebhafte Atmosphäre.
  • Kulturorte: Galerien wie Miejsce przy Miejscu und BWA Wrocław sowie die Neon Side Gallery (Ruska 46C), bekannt für Neonkunst.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Marktplatz (Rynek)
  • Breslauer Dom
  • Nationales Musikforum
  • Oper Breslau
  • Jahrhunderthalle

Diese Orte können leicht mit Ihrem Viertelbesuch kombiniert werden, um ein umfassendes Breslauer Erlebnis zu erhalten.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötigt man Tickets für alle Tempel? A: Nur die Synagoge zur Weißen Störchin erhebt Eintritt (10–15 PLN); andere Tempel sind kostenlos zugänglich.

F: Was sind die üblichen Öffnungszeiten? A: Die meisten Orte öffnen zwischen 8:00/9:00 Uhr und 17:00/18:00 Uhr. Die Synagoge ist Di–So von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

F: Ist das Viertel rollstuhlgerecht? A: Die meisten Orte sind zugänglich, aber einige historische Gebäude können eingeschränkte Zugänglichkeit aufweisen. Erkundigen Sie sich vorab.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, sowohl Gruppen- als auch Privattouren sind in mehreren Sprachen verfügbar.

F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Später Frühling bis Frühherbst für Freiluftveranstaltungen und angenehmes Wetter.


Zusammenfassung und Empfehlungen

Das Viertel der Vier Konfessionen ist ein lebendiges Symbol für Breslaus Engagement für religiöse Harmonie und kulturelle Vielfalt. Seine vier historischen Tempel, sein lebendiger Kulturkalender und seine zentrale Lage bieten ein immersives Erlebnis für Reisende, die sich für Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsleben interessieren. Praktische Annehmlichkeiten, geführte Touren und eine lebendige kulinarische Szene machen es für alle Besucher zugänglich. Für aktuellste Informationen konsultieren Sie offizielle Tourismusportale und die Audiala-App.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark