B
Historic view of Breslau city center in early 20th century with Bismarck Fountain

Bismarckbrunnen (Breslau)

Breslau, Polen

Umfassender Reiseführer zum Besuch der Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa in Wrocław, Polen

Veröffentlichungsdatum: 31/07/2024

Einführung

Entdecken Sie die faszinierende Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa, oder den Brunnen der Allegorie von Kampf und Sieg, in Wrocław, Polen. Dieses bemerkenswerte neobarocke Denkmal, entworfen von dem Architekten Bernard Sehring und dem Bildhauer Ernst Seger, wurde 1905 errichtet und steht als Zeugnis für das reiche kulturelle und historische Erbe der Stadt. Finanziert wurde der Brunnen aus dem Überschuss des Budgets, das ursprünglich für das inzwischen nicht mehr vorhandene Otto-von-Bismarck-Denkmal vorgesehen war, weshalb er auch unter dem Namen Bismarck-Brunnen bekannt ist (Wikipedia).

Die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa ist nicht nur ein Brunnen; sie ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Triumph. Sie zeigt allegorische Darstellungen von Kampf und Sieg durch Statuen von Samson und einem Löwen, die die doppelte Natur menschlichen Strebens verkörpern. Die historische Bedeutung des Brunnens wird durch die Schäden unterstrichen, die er während des Zweiten Weltkriegs erlitten hat, und durch die Restaurierungsbemühungen 1955 (Odtur).

Gelegen am Plac Jana Pawła II entlang der Promenada Staromiejska hat sich dieser Brunnen zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen entwickelt. Seine zentrale Lage macht ihn leicht zugänglich, und neuere Verbesserungen, wie moderne Beleuchtung, erhöhen seine Anziehungskraft, besonders in den Abendstunden (Kocham Wrocław). Ob Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem schönen Ort zum Entspannen – dieser Reiseführer bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Ursprünge und Bau

Die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa ist ein bedeutendes historisches Denkmal in Wrocław, Polen. Dieser neobarocke Brunnen wurde 1905 errichtet und wurde von dem Architekten Bernard Sehring und dem Bildhauer Ernst Seger entworfen. Der Brunnen wurde von dem Komitee in Auftrag gegeben, das für das inzwischen nicht mehr vorhandene Otto-von-Bismarck-Denkmal verantwortlich war. Die Mittel für den Brunnen stammten aus dem Überschussbudget für das Bismarck-Denkmal, weshalb er auch als Bismarck-Brunnen bezeichnet wird (Wikipedia).

Design und Symbolik

Das Design des Brunnens umfasst drei Hauptelemente: zwei Statuen und einen zentralen Brunnen. Die Statuen, die auf Sockeln stehen und mit dem Brunnen durch bogenförmige Arme verbunden sind, stellen einen jungen Athleten, der als Samson identifiziert wird, und einen Löwen dar. Die östliche Statue zeigt Samson im Kampf mit dem Löwen, was den Kampf symbolisiert, während die westliche Statue Samson triumphierend auf dem besiegten Löwen sitzend zeigt, was den Sieg symbolisiert (Odtur).

Der zentrale Brunnen umfasst ein schalenförmiges Becken, das von einer Vase auf einem Sockel bekrönt ist. Wasser strömt aus der Vase in zwei konzentrische Becken darunter und erzeugt einen visuell beeindruckenden Kaskadeneffekt (Wikipedia).

Kriegsschäden und Restaurierung

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt der Brunnen erhebliche Schäden; die Sieg darstellende Statue wurde dabei besonders schwer getroffen. 1955 wurde der Brunnen restauriert, um die Kriegsschäden zu beheben, als Teil eines umfassenderen Bemühens, die historischen Denkmäler von Wrocław zu erhalten (Odtur).

Verlagerung und Moderne Verbesserungen

Im Jahr 1970 wurde der Brunnen im Rahmen städtischer Entwicklungspläne einige Meter südlich von seiner ursprünglichen Position verlegt. Der Brunnen befindet sich heute am Plac Jana Pawła II entlang der Promenada Staromiejska, in der Nähe des Stadtgrabens (Kocham Wrocław).

1980 wurde die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa offiziell in das Register der historischen Denkmäler aufgenommen, was ihre kulturelle und historische Bedeutung anerkennt. Neuere Verbesserungen umfassen moderne Beleuchtung, die den Brunnen besonders in den Abendstunden zu einem eindrucksvollen Anblick machen (Odtur).

Kulturelle und Historische Bedeutung

Die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa steht als Zeugnis für das reiche historische und kulturelle Erbe von Wrocław. Ihre Schaffung spiegelt die künstlerischen Trends des frühen 20. Jahrhunderts wider, insbesondere den neobarocken Stil. Die allegorischen Darstellungen von Kampf und Sieg resonieren mit breiteren historischen Themen und symbolisieren Widerstandsfähigkeit und Triumph, was besonders eindrucksvoll angesichts der stürmischen Geschichte der Stadt während des Zweiten Weltkriegs und der anschließenden Wiederaufbauanstrengungen ist.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa ist rund um die Uhr für Besucher zugänglich und es wird kein Eintrittsgeld verlangt. Die beste Zeit für einen Besuch ist jedoch am Abend, wenn die moderne Beleuchtung die visuelle Attraktivität des Brunnens erhöht.

Barrierefreiheit und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Lage des Brunnens am Plac Jana Pawła II bietet einfachen Zugang zu anderen historischen und kulturellen Attraktionen in Wrocław. Besucher können einen gemütlichen Spaziergang entlang der Promenada Staromiejska genießen und die Sehenswürdigkeiten und Klänge der Stadt in sich aufnehmen. In der Nähe befindliche Attraktionen umfassen das Wrocławer Opernhaus, das Nationalmuseum und den historischen Marktplatz.

Sonderveranstaltungen und Führungen

Gelegentlich finden rund um den Brunnen Sonderveranstaltungen und Aufführungen statt, die seine Anziehungskraft noch erhöhen. Geführte Touren durch Wrocław beinhalten oft einen Besuch beim Brunnen und bieten historischen Kontext und interessante Anekdoten.

Reisetipps

  • Beste Besuchszeit: Abendstunden für die beleuchtete Darstellung.
  • Fototipps: Fangen Sie den Brunnen aus verschiedenen Blickwinkeln ein, um die detaillierten Skulpturen und das fallende Wasser hervorzuheben.
  • Nahegelegene Gastronomie: Erkunden Sie die örtlichen Cafés und Restaurants rund um den Plac Jana Pawła II für ein wunderbares gastronomisches Erlebnis.

FAQ

  • Was sind die Öffnungszeiten der Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa? Der Brunnen ist rund um die Uhr zugänglich.
  • Wie viel kosten Tickets für die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa? Es sind keine Tickets erforderlich; der Besuch ist kostenlos.
  • Wo befindet sich die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa? Der Brunnen befindet sich am Plac Jana Pawła II entlang der Promenada Staromiejska in Wrocław.

Fazit

Die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa in Wrocław ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Symbol für die Widerstandsfähigkeit und das künstlerische Erbe der Stadt. Ihr kunstvolles Design mit allegorischen Darstellungen von Kampf und Sieg bietet eine tiefgehende Reflexion über den menschlichen Zustand und die historischen Ereignisse, die Wrocław geprägt haben. Die Restaurierung des Brunnens und moderne Verbesserungen unterstreichen seine anhaltende Bedeutung als kulturelles Wahrzeichen.

Rund um die Uhr zugänglich und kostenlos zu besuchen, befindet sich die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa in unmittelbarer Nähe zu weiteren bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Wrocławer Opernhaus, dem Nationalmuseum und dem historischen Marktplatz. Ob Sie tagsüber oder abends kommen, wenn der Brunnen wunderschön beleuchtet ist, ein Besuch verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Für diejenigen, die an tieferem historischen Kontext und lokalen Anekdoten interessiert sind, stehen geführte Touren zur Verfügung, die oft einen Besuch beim Brunnen beinhalten (Odtur).

Zusammengefasst ist die Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa ein Muss, das die reiche Geschichte und kulturelle Lebendigkeit von Wrocław verkörpert. Indem Sie die in diesem Reiseführer bereitgestellten Tipps und Informationen befolgen, können Sie einen lohnenden und bereichernden Besuch sicherstellen. Für weitere Reisetipps und aktuelle Informationen zu den historischen Sehenswürdigkeiten von Wrocław, laden Sie sich die Audiala-App herunter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Quellen

  • Wikipedia (n.d.). Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa. Abgerufen von Wikipedia
  • Odtur (n.d.). Wrocław: Fontanna Alegoria Walki i Zwycięstwa. Abgerufen von Odtur
  • Kocham Wrocław (n.d.). Wrocław’s fountains: extraordinary stories, curiosities, and important information. Abgerufen von Kocham Wrocław
  • Visit Wrocław (n.d.). Fontanna na Jana Pawła. Abgerufen von visitwroclaw.eu

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark