L

Leipziger Palast In Wrocław

Breslau, Polen

Leipziger Palais: Besuchszeiten, Tickets und historischer Leitfaden für Wrocławs architektonisches Juwel

Datum: 07.03.2025

Einleitung

Das Leipziger Palais (Pałac Leipzigera) ist ein bleibendes Symbol für Wrocławs reiches kulturelles Erbe und architektonische Genialität. Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert von der einflussreichen Familie Leipziger in Auftrag gegeben, hat sich dieses Meisterwerk der Neorenaissance und des Neobarocks vom privaten Wohnsitz zu einer öffentlichen Institution und heute zum luxuriösen Altus Palace Hotel entwickelt. Das Palais wurde in den letzten Jahren sorgfältig restauriert und lädt Besucher nun ein, eine harmonische Mischung aus historischer Pracht und modernem Komfort im Herzen von Wrocław, Polen, zu erleben.

Dieser umfassende Leitfaden bietet für Besucher wichtige Informationen, darunter praktische Details zu Besuchszeiten, Tickets, Führungen, Zugänglichkeit und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Architekturfan oder einfach auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Reiseerlebnis sind, das Leipziger Palais bietet eine faszinierende Reise durch Wrocławs lebendige Vergangenheit und Gegenwart.

Inhalt

Historischer Überblick und Architektonische Highlights

Das zwischen 1872 und 1874 vom jüdischen Bankier Ignatz Leipziger erbaute Palais wurde vom renommierten Architekten Karl Schmidt entworfen, berühmt für seine Werke an bedeutenden Breslauer Wahrzeichen wie der Oper und den Gebäuden am Partysantenhügel (CIJ Europe). Das Leipziger Palais verkörpert die Opulenz des schlesischen Bürgertums des 19. Jahrhunderts mit seiner großartigen Fassade, dem eleganten Stuck und innovativen Merkmalen wie wasserbeständiger Schieferisolierung und schusssicheren Stahlrollläden – bemerkenswerte technologische Fortschritte für das damalige Mitteleuropa.

Originaldetails wie die pompejianische Treppe, kunstvolle Stuckarbeiten und dekorative Gusseisenarbeiten von Gustav Trelenberg wurden sorgfältig erhalten. Der Ballsaal des Palais (Lustrzana Sala) mit seinen rekonstruierten Spiegeln und dem originalen Kamin sowie die seltenen „mazerunkowy“-Decken bieten einen Einblick in die Kunstfertigkeit der Epoche (WhiteMAD; MDPI).

Nach seiner Fertigstellung wechselte das Palais von der Familie Leipziger in den Besitz des Landratsamtes und diente später als Hauptsitz des Geologischen Unternehmens Proxima.1. Jüngste archäologische Forschungen deckten unter dem Gebäude einen mittelalterlichen Kanal auf, was seine tiefen historischen Wurzeln weiter unterstreicht (CIJ Europe).


Restaurierung und Moderne Nutzung

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts hatte das Palais durch jahrzehntelange zweckmäßige Nutzung zu verfallen begonnen. Im Jahr 2016 erwarb der Bauträger Torus das Gebäude und startete eine umfassende Restaurierung, die 2023 abgeschlossen wurde. Unter der Leitung des Architekturbüros Archikon und mit Innenausstattung von LOFT Magdalena Adamus wurden die originalen künstlerischen Elemente bewahrt und gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten wie ein Spa, ein Wellnesscenter und Untergeschosse integriert (CIJ Europe). Das Ergebnis ist eine nahtlose Verschmelzung von Luxus und Erbe, die dem Palais Anerkennungen wie den Niederschlesischen Denkmalpreis 2023 einbrachte (WhiteMAD).


Besuchszeiten, Tickets und Führungen

  • Öffentliche Bereiche: Die Hotelrezeption und Lobby sind rund um die Uhr geöffnet. Das Restaurant Wierzbowa 15 und ausgewiesene Veranstaltungsräume sind in der Regel täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet (Hotel Altus Palace).
  • Führungen: Der Zugang zu historischen Innenräumen wie dem Ballsaal und der großen Treppe ist in der Regel Hotelgästen oder besonderen Veranstaltungen vorbehalten, aber Führungen können nach vorheriger Absprache mit dem Hotel arrangiert werden. Führungen sind in der Regel an Wochenenden oder nach vorheriger Buchung an Wochentagen verfügbar. Die Tickets für Führungen kosten in der Regel 30 PLN für Erwachsene, 20 PLN für Studenten/Senioren und sind für Kinder unter 12 Jahren kostenlos.
  • Eintrittspreise: Öffentliche Bereiche sind kostenlos zugänglich. Führungen und Sonderveranstaltungen können tickets erforderlich machen. Überprüfen Sie immer die aktuellen Besuchszeiten und Ticketrichtlinien auf der offiziellen Website des Altus Palace Hotels.

Lage, Erreichbarkeit und Reisetipps

Das Leipziger Palais befindet sich zentral in der ul. Wierzbowa 15, neben dem Altstädtischen Garten und nur wenige Gehminuten vom Marktplatz von Wrocław, dem Opernhaus und anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten entfernt (snarkytravel.com; Visit Poland). Der Bahnhof Wrocław Główny ist etwa 1,5 km entfernt, und der Flughafen Nikolaus Kopernikus liegt etwa 9 km vom Stadtzentrum entfernt.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien bedienen das Gebiet; Haltestellen befinden sich in der Nähe.
  • Parken: Privater Parkplatz für Hotelgäste verfügbar (Reservierung im Voraus empfohlen); Parkplätze in der Innenstadt sind begrenzt.
  • Barrierefreiheit: Das Palais ist rollstuhlgerecht, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten ausgestattet. Hilfe kann auf Anfrage arrangiert werden (wroclaw.pl).
  • Beste Reisezeit: Frühling und Frühherbst bieten angenehmes Wetter und weniger Andrang. Der Dezember ist wegen der Weihnachtsmärkte beliebt.

Unterkunft und Einrichtungen

Ein Aufenthalt im Altus Palace Hotel ermöglicht den Gästen, in die historische Atmosphäre und den modernen Luxus des Gebäudes einzutauchen (Hotel Altus Palace). Das Hotel bietet:

  • 81 Zimmer und Suiten: Viele mit Blick auf den Altstädtischen Garten.
  • Wellness-Einrichtungen: Spa, Saunen, Pool und Fitnessraum.
  • Veranstaltungsräume: Restaurierter Ballsaal, Konferenzräume und Veranstaltungsorte für private Feiern.
  • Tierfreundliche Politik: Das Hotel heißt Gäste mit Haustieren willkommen.

Kulinarisches Erlebnis

Das hauseigene Restaurant Wierzbowa 15 bietet ein von Michelin empfohlenes kulinarisches Erlebnis mit innovativer polnischer und internationaler Küche mit lokalen schlesischen Spezialitäten (Hotel Altus Palace). Reservierungen werden empfohlen, insbesondere während der belebten Jahreszeiten.


Nahegelegene Attraktionen

Die zentrale Lage des Leipziger Palais ermöglicht eine einfache Erkundung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wrocław:

  • Marktplatz (Rynek): Historisches Herz von Wrocław, belebt mit Cafés und Veranstaltungen (Tourist Places Guide).
  • Oper Wrocław: Renommierter Kulturort.
  • Ostrów Tumski: Wiń das älteste Viertel der Stadt mit gotischem Dom.
  • Jahrhunderthalle: UNESCO-Weltkulturerbe, ein modernistisches Wahrzeichen (Sunshine Seeker).
  • Puppentheater Wrocław, Zoo und Universität: Zusätzliche Höhepunkte in Gehweite (wroclawguide.com).

Besuchererlebnis und Praktische Hinweise

  • Buchung: Buchen Sie Hotelzimmer, Restauranttische und Spa-Anwendungen im Voraus, insbesondere während Festivals oder Feiertagen.
  • Kleiderordnung: Smart-casual Kleidung ist für Restaurants und Veranstaltungen angemessen.
  • Sprache: In Hotels und Touristengebieten wird weitgehend Englisch gesprochen.
  • Zahlungen: Der polnische Złoty (PLN) ist die offizielle Währung; Karten werden fast überall akzeptiert.
  • Fotografie: In öffentlichen Bereichen gestattet; bitten Sie um Erlaubnis für private oder Veranstaltungsräume.
  • Sicherheit: Wrocław ist eine sichere Stadt, und das Hotel bietet 24-Stunden-Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Besuchszeiten des Leipziger Palais? A: Öffentliche Bereiche (Lobby, Restaurant) sind täglich geöffnet, wobei das Restaurant in der Regel von 12:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Führungen müssen im Voraus gebucht werden.

F: Benötigt man Tickets, um das Leipziger Palais zu besuchen? A: Der Eintritt zu öffentlichen Räumen ist kostenlos; Führungen oder Sonderveranstaltungen können Tickets erfordern.

F: Ist das Leipziger Palais für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Zimmern auf Anfrage.

F: Können Nicht-Hotelgäste das Palais besuchen? A: Ja, Nicht-Hotelgäste können das Restaurant und öffentliche Veranstaltungsräume besuchen. Der Zugang zu historischen Innenräumen erfolgt in der Regel über geführte Touren oder besondere Veranstaltungsbuchungen.

F: Wie buche ich eine Führung? A: Kontaktieren Sie das Hotel direkt über seine offizielle Website oder telefonisch.

F: Gibt es Parkplätze am Leipziger Palais? A: Ja, für Hotelgäste mit Vorabreservierung. Parkplätze an der Straße in der Nähe sind begrenzt.


Fazit und Handlungsaufforderung

Das Leipziger Palais ist ein Muss für alle, die das Zusammentreffen von Wrocławs geschichtsträchtiger Vergangenheit und lebendiger Gegenwart erleben möchten. Seine sorgfältig restaurierten Innenräume, das renommierte Restaurant und die luxuriösen Unterkünfte machen es zu einer außergewöhnlichen Basis für die Erkundung der Kulturschätze der Stadt. Ob Sie eine geführte Tour, ein unvergessliches Essen oder einen mehrtägigen Aufenthalt planen – eine gute Vorbereitung sorgt für ein lohnendes Erlebnis.

Die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Tickets und Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen Website des Altus Palace Hotels. Laden Sie die Audiala-App für personalisierte Audioführer herunter und folgen Sie uns auf Social Media für Reiseinspiration und Sonderaktionen.


Visuelle Elemente und interaktive Medien

  • [Interaktive Karte des Leipziger Palais und der umliegenden Attraktionen]


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark