W
Oleśnicki Princes' Palace in Wrocław aquafortis by Carl Remshart after F.B. Werner drawing

Wita Stwosza Straße, Breslau: Besuchszeiten, Tickets, historische Stätten und Reiseführer

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Wita-Stwosza-Straße (ulica Wita Stwosza) in Breslaus Altstadt ist eine faszinierende Mischung aus jahrhundertealter Geschichte, lebendiger Kultur und zeitgenössischem Stadtleben. Diese Straße, die den ikonischen Marktplatz (Rynek) mit dem Stadtteil Ostrów Tumski verbindet, ist nach dem berühmten gotischen Bildhauer Veit Stoss (Wit Stwosz) benannt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Straße von einer mittelalterlichen Handelsroute mit Bürgerhäusern zu einer lebhaften Korridor mit architektonischen Juwelen, Kunsthandwerksboutiquen, Galerien und Cafés entwickelt. Heute ist sie ein Zeugnis der vielschichtigen Vergangenheit Breslaus und ein Zentrum des täglichen Lebens.

Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, zugänglichen Routen, wichtigen Wahrzeichen, Reisetipps und kulturellen Gepflogenheiten, um Ihre Erfahrung nahtlos und unvergesslich zu gestalten. Für zusätzliche Ressourcen konsultieren Sie offizielle Reiseführer wie Evendo, Tourist Places Guide und Wroclaw Guide.

Historischer Überblick

Die Wita-Stwosza-Straße ist seit dem Mittelalter eine wichtige Verkehrsader in Breslau und diente als zentrale Route für Kaufleute, religiöse Prozessionen und das städtische Leben (Evendo). Ihre Entwicklung sah den Aufstieg prächtiger Mietshäuser, Gildenhallen und Handwerkerwerkstätten, was den Wohlstand der Stadt als Handelszentrum in Mitteleuropa widerspiegelt (Tourist Places Guide). Trotz der Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg haben umfangreiche Restaurierungsarbeiten den historischen Charakter der Straße bewahrt und verbinden ursprüngliche gotische, Renaissance- und Barockmerkmale mit modernen städtischen Elementen.

Architektonische und künstlerische Höhepunkte

1. Kirche St. Maria Magdalena und Teufelsbrücke

Ein dominantes Merkmal der Wita-Stwosza-Straße ist die Kirche St. Maria Magdalena (Kościół św. Marii Magdaleny), ein beeindruckendes Beispiel schlesischer Gotik. Ihre beiden Backsteintürme sind von der gesamten Altstadt aus sichtbar und beherbergen die legendäre Teufelsbrücke (Mostek Pokutnic), einen Skywalk mit Panoramablick über die Stadt und tief verwurzelt in der lokalen Folklore (Tourist Places Guide). Im Inneren können Besucher mittelalterliche Skulpturen und kunstvolle Altäre bewundern.

  • Öffnungszeiten: Täglich 9:00 – 18:00 Uhr
  • Teufelsbrücke: 10:00 – 17:00 Uhr, Tickets ca. 10 PLN, vor Ort erhältlich (thirdeyetraveller.com)

2. BWA Breslau Galerien für Zeitgenössische Kunst

Im historischen Hatzfeld-Palais untergebracht, ist diese Galerie ein Brennpunkt der modernen Kunstszene der Stadt mit wechselnden Ausstellungen, Workshops und kulturellen Veranstaltungen (streetview.wroclaw.pl).

  • Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 11:00 – 19:00 Uhr
  • Eintritt: Frei (Gebühren für Sonderausstellungen möglich)

3. Historische Mietshäuser

Die Wita-Stwosza-Straße beherbergt eine beeindruckende Reihe historischer Mietshäuser aus dem späten Mittelalter bis zur Renaissance und Barockzeit. Bekannt für ihre kunstvollen Fassaden, Lauben im Erdgeschoss und bunten Äußeren, beherbergen viele heute Cafés, Boutiquen und Galerien (Polskie Szlaki).

4. Moderne Restaurierungen und Straßenkunst

Nachkriegsrekonstruktionen verbinden geschickt ursprüngliche architektonische Details mit zeitgenössischen Materialien. Künstlerische Beschilderungen, schmiedeeiserne Elemente und gelegentliche Wandbilder verleihen der Straße Lebendigkeit (Postcard Poland, Secret Attractions).


Städtische Gestaltung und Zugänglichkeit

Die Wita-Stwosza-Straße erstreckt sich über etwa 400 Meter vom Marktplatz zur Piotra-Skargi-Straße und führt durch eine weitgehend fußgängerfreundliche Zone. Die Kopfsteinpflasterung, Bänke, Grünflächen und klare zweisprachige Beschilderung verbessern sowohl den Charme als auch die Orientierung. Der größte Teil der Hauptstraße ist für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich, obwohl einige Seitenstraßen und ältere Gebäude Stufen oder unebene Oberflächen aufweisen können (theplaceswherewego.com).

  • Mit der Straßenbahn: Haltestellen am Rynek und in der Świdnicka sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Tickets ab 4,60 PLN (Wroclaw Guide).
  • Mit dem Fahrrad: Stadträder sind in der ganzen Stadt verfügbar (Travelnaut).
  • Mit dem Auto: Nicht empfohlen – Parkplätze sind begrenzt. Nutzen Sie Parkhäuser am Rande der Altstadt (Travelnaut).

Besuchszeiten und Ticketinformationen

  • Straßenzugang: 24/7, kostenlos.
  • Geschäfte/Cafés: Normalerweise 10:00 – 19:00 Uhr; einige haben sonntags kürzere Öffnungszeiten.
  • Kulturstätten: Die Öffnungszeiten variieren. Die Kirche St. Maria Magdalena ist beispielsweise von 9:00 – 18:00 Uhr geöffnet (thirdeyetraveller.com).
  • Führungen: Über lokale Anbieter verfügbar, häufig beginnend am Marktplatz (Wroclaw Guide).

Gastronomie, Shopping und Nachtleben

Die Wita-Stwosza-Straße zeigt Breslaus kulinarische Vielfalt mit gemütlichen Cafés, Bäckereien, polnischen Restaurants und internationalen Lokalen. Handgefertigte Souvenirs, Schmuck und lokale Kunst sind in einzigartigen Boutiquen erhältlich (Qeepl). Wenn die Nacht hereinbricht, verwandelt sich die Straße in ein lebhaftes Nachtlebenzentrum mit Bars und Kneipen, die von Einheimischen, Studenten und Touristen frequentiert werden (theplaceswherewego.com). Reservierungen werden zu Stoßzeiten empfohlen (Destination Abroad).


Kulturelle Etikette und praktische Tipps

  • Kleiden Sie sich bescheiden: Insbesondere beim Besuch von Kirchen oder religiösen Stätten.
  • Fotografie: Im Freien gestattet; fragen Sie vor dem Fotografieren von Personen oder privaten Räumen.
  • Trinkgeld: Üblich (10 % in Restaurants, wenn nicht inbegriffen).
  • Sprache: Polnisch ist Amtssprache, aber Englisch ist in Touristengebieten weit verbreitet (Travelnaut).
  • Währung: Polnischer Zloty (PLN). Kreditkarten sind weit verbreitet; führen Sie etwas Bargeld mit sich (Travelnaut).
  • Sicherheit: Die Straße ist Tag und Nacht sicher, aber seien Sie während belebter Veranstaltungen auf Taschendiebe aufmerksam.

Veranstaltungen und Festivals

Die Wita-Stwosza-Straße ist Teil des kulturellen Kreislaufs von Breslau und beherbergt Straßenmusiker, Kunstmessen und Paraden. Sie ist besonders lebhaft während stadtweiter Veranstaltungen wie dem Weihnachtsmarkt, dem Breslauer Filmfestival und Wratislavia Cantans (Wroclaw Explorer). Der nahe gelegene Marktplatz wird zu einem festlichen Zentrum, und die Wita-Stwosza-Straße wird mit Lichtern und Marktständen geschmückt (Destination Abroad).


Einzigartige Erlebnisse und lokale Einblicke

  • Legende der Teufelsbrücke: Der Folklore zufolge wurde die Brücke einst von den Geistern junger Frauen überquert, die ihren häuslichen Pflichten nicht nachkamen, was dem Ort eine mystische Aura verleiht (thirdeyetraveller.com).
  • Zwergensuche: Halten Sie Ausschau nach Breslaus skurrilen bronzenen Zwergenfiguren, die entlang der Straße versteckt sind (Overhere.eu).
  • Straßenkunst: Gelegentliche Wandbilder und Installationen spiegeln den kreativen Geist Breslaus wider (Secret Attractions).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Gibt es Eintrittspreise für die Wita-Stwosza-Straße? A: Nein. Der Zugang zur Straße ist kostenlos. Museen und Attraktionen entlang der Straße können Eintrittspreise erheben.

F: Was sind die besten Besuchszeiten? A: Frühling und Herbst für mildes Wetter und weniger Menschenmassen; frühmorgens oder spätnachmittags für ruhigere Erlebnisse und optimale Fotografie.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, Spaziergänge werden von lokalen Führern angeboten, die häufig vom Marktplatz ausgehen.

F: Ist die Straße für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Die Hauptstraße ist zugänglich, obwohl einige Seitenstraßen und ältere Gebäude Herausforderungen darstellen können.

F: Gibt es in Restaurants englische Speisekarten? A: Viele Lokale bieten englische Menüs an, aber eine Übersetzungs-App ist hilfreich.


Reise- und Besucheressentials

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzen Sie die Jakdojade-App für Straßenbahn/Bus-Navigation.
  • WLAN: Kostenlos in vielen Cafés und öffentlichen Bereichen.
  • Notruf: Wählen Sie 112 für Notfälle.
  • Touristeninformation: Hauptzentrum am Marktplatz.

Visuelle und interaktive Ressourcen

Für eine verbesserte Planung erkunden Sie interaktive Karten und virtuelle Touren auf lokalen Tourismus-Websites. Suchen Sie nach Bildern mit den Schlagwörtern “Wita Stwosza Straße Öffnungszeiten” oder “Breslauer historische Stätten” für Inspiration.


Zusammenfassung und Handlungsaufforderung

Die Wita-Stwosza-Straße ist ein wesentliches Breslauer Erlebnis – reich an Geschichte, pulsierend vor Kultur und lebendig mit modernen Annehmlichkeiten. Ob Sie von ihrer architektonischen Wunderwelt, dem lebhaften Straßenleben oder einzigartigen Legenden angezogen werden, Sie werden feststellen, dass diese Straße ein Mikrokosmos des Geistes der Stadt ist.

Um Ihren Besuch zu maximieren:

  • Nehmen Sie an einer geführten Tour teil, um tiefgehende Geschichten und versteckte Juwelen zu erfahren.
  • Planen Sie Ihre Reise passend für Festivals oder den Weihnachtsmarkt, um lokales Flair zu erleben.
  • Nutzen Sie Apps wie Audiala und Jakdojade für nahtlose Navigation und Updates.
  • Unterstützen Sie lokale Kunsthandwerker und genießen Sie authentische polnische Küche.

Für weitere Informationen und Updates besuchen Sie bitte Visit Wrocław, Wroclaw Explorer und Wroclaw Guide. Beginnen Sie Ihre Reise und entdecken Sie die bezaubernde Verschmelzung von Breslaus Vergangenheit und Gegenwart entlang der Wita-Stwosza-Straße.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark