K
Katyn Massacre Monument in Wrocław, Poland

Katyń Denkmal In Wrocław

Breslau, Polen

Besuch des Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej in Breslau, Polen: Ein umfassender Leitfaden

Datum: 01/08/2024

Einführung

Der Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej in Breslau, Polen, dient als bewegende und eindrucksvolle Hommage an die Opfer des Katyń-Massakers, einem tragischen Ereignis während des Zweiten Weltkriegs, bei dem 1940 etwa 22.000 polnische Offiziere, Intellektuelle und andere Eliten vom sowjetischen NKWD hingerichtet wurden. Das Denkmal, offiziell bekannt als „Denkmal für die Opfer der Massaker von Katyń, Charkow und Mednoye und die Lagergefangenen in Kozelsk, Starobelsk und Ostashkov“, wurde Anfang der 1990er Jahre von der Vereinigung der Katyń-Familien Niederschlesiens ins Leben gerufen. Entworfen von Tadeusz Tchórzewski, umfasst das Denkmal 380 Quadratmeter und besteht aus markanten Elementen wie Granitpflastersteinen, die die Opfer darstellen, und eindrucksvollen Bronzeskulpturen. Es ist nicht nur ein Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch ein Bildungsdenkmal, das Besucher über den historischen Kontext und die Bedeutung des Katyń-Massakers informiert (Wikipedia, Wroclaw.pl).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte des Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej

Herkunft und Bau

Der Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej, offiziell bekannt als „Denkmal für die Opfer der Massaker von Katyń, Charkow und Mednoye und die Lagergefangenen in Kozelsk, Starobelsk und Ostashkov“, wurde Anfang der 1990er Jahre von der Dolnośląska Rodzina Katyńska (Vereinigung der Katyń-Familien Niederschlesiens) initiiert. Der Bau begann 1994 und wurde 2000 abgeschlossen (Wikipedia).

Design und Symbolik

Das von Tadeusz Tchórzewski entworfene Denkmal umfasst 380 Quadratmeter und hat die Form eines Kreuzes. Die Basis besteht aus etwa 22.000 Granitpflastersteinen, die jeweils ein Opfer des Katyń-Massakers repräsentieren und das Ausmaß der Tragödie unterstreichen (Wroclaw.pl).

Hauptmerkmale

Inschriften und Gedenktafeln

Inschriften auf dem Denkmal geben Kontext und gedenken den Opfern, wobei die Namen der Massakerorte und der Kriegsgefangenenlager auf dem Sockel gelistet sind (IPN).

Enthüllungszeremonie

Die Enthüllungszeremonie am 22. September 2000 wurde von den Familien der Opfer, lokalen Behörden, Klerus, der polnischen Armee, Polizei und Kriegsveteranen besucht (Wikipedia).

Die Bronzeskulpturen

Das Denkmal verfügt über vier Granitplatten und zwei Bronzeskulpturen: den Engel des Todes und die Katyń-Pieta. Der Engel des Todes hält ein Schwert mit dem NKWD-Stern, das die Täter symbolisiert. Die Katyń-Pieta, auch bekannt als Mutterland, zeigt eine trauernde Mutter, die ihren ermordeten Sohn hält (Krajoznawcy.info.pl).

Historischer Kontext

Das Katyń-Massaker, eines der tragischsten Ereignisse in der Geschichte Polens, sah 1940 etwa 22.000 polnische Offiziere und Intellektuelle, die vom sowjetischen NKWD brutal hingerichtet wurden. Die Opfer wurden in Massengräbern in Wäldern wie Katyń, Mednoye und Charkow beigesetzt (Opoka.org.pl).

Besucherinformationen

Tickets und Öffnungszeiten

Der Besuch des Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej ist kostenfrei. Das Denkmal ist rund um die Uhr geöffnet und somit jederzeit zugänglich.

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Das Denkmal befindet sich im Słowacki-Park, einem ruhigen Bereich in Breslau. Nahegelegene Attraktionen sind das Panorama der Schlacht bei Racławice, das Nationalmuseum und der Breslauer Dom. Besuchen Sie diese Sehenswürdigkeiten, um Ihre historische Erkundung der Stadt zu bereichern.

Barrierefreiheit und besondere Veranstaltungen

Das Denkmal ist für Besucher mit Behinderungen zugänglich. Jährlich am 13. April, dem Katyn-Gedenktag, finden besondere Gedenkveranstaltungen statt, die ein tieferes Verständnis des historischen Kontexts bieten.

Führungen und Fotomotive

Führungen sind bei lokalen Reiseveranstaltern verfügbar und bieten detaillierte Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Denkmals. Das eindrucksvolle Design des Denkmals macht es zu einem kraftvollen Fotomotiv, besonders bei Sonnenauf- und -untergang.

FAQ

Q: Welche Öffnungszeiten hat der Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej?

A: Das Denkmal ist rund um die Uhr geöffnet.

Q: Gibt es Eintrittsgelder für den Besuch des Denkmals?

A: Nein, der Besuch ist kostenlos.

Q: Gibt es geführte Touren?

A: Ja, geführte Touren sind bei lokalen Reiseveranstaltern verfügbar.

Q: Welche nahegelegenen Attraktionen kann ich besuchen?

A: Nahegelegene Attraktionen sind das Panorama der Schlacht bei Racławice, das Nationalmuseum und der Breslauer Dom.

Fazit

Der Pomnik Ofiar Zbrodni Katyńskiej steht als ein ergreifendes Denkmal für ein tragisches Kapitel in der polnischen Geschichte. Durch einen Besuch dieses Denkmals zollen Sie nicht nur den Opfern Respekt, sondern gewinnen auch ein tieferes Verständnis für Polens Widerstandsfähigkeit und Geschichte. Für mehr Informationen und aktuelle Neuigkeiten folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken oder laden Sie unsere mobile App Audiala herunter.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark