D

Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder Wasserstraße

Breslau, Polen

Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Wrocław

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej (Denkmal für die Arbeiter der Oder-Wasserstraße) ehrt entlang der grünen Oderufer die Widerstandsfähigkeit und die Arbeit derer, die eine der wichtigsten Wasserstraßen Mitteleuropas konstruiert und instand gehalten haben. Dieses Denkmal ist nicht nur ein künstlerischer Meilenstein, sondern auch eine lebendige Erinnerung an Wrocławs tiefe Verbindung zu Fluss, Handel, Industrie und Stadtentwicklung (Wikipedia: Oder).

Wenn Sie auf der Suche nach einer authentischen Begegnung mit Wrocławs Industriegeschichte sind, bietet dieser Leitfaden alles, was Sie brauchen: historischen Kontext, praktische Besuchertipps, Informationen zur Barrierefreiheit und Vorschläge für nahegelegene Attraktionen.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Die Rolle der Oder in Wrocławs Entwicklung

Die Oder (polnisch: Odra) ist eine Lebensader, die durch das Herz Mitteleuropas fließt, durch Tschechien, Polen und Deutschland führt und bevor sie in die Ostsee mündet, ein wichtiger Handelsweg war. Über Jahrhunderte hinweg diente sie als wichtiger Handelsweg, der den Austausch von Gütern wie Getreide, Holz und Salz ermöglichte (Wikipedia: Oder). Die Kanalisierung des Flusses, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, ermöglichte die Passage größerer Schiffe und integrierte Wrocław in europäische Handelsnetzwerke, was die wirtschaftliche Landschaft der Stadt prägte.

Die Odrzańska Droga Wodna: Eine Ingenieurleistung

Die „Odrzańska Droga Wodna“ – Oder-Wasserstraße – umfasst ein System von Kanälen, Schleusen und Dämmen. Ihre Konstruktion war eine monumentale Leistung, bei der Tausende von Ingenieuren, Bauarbeitern, Schleusenwärtern und Arbeitern zum Einsatz kamen. Ihre Arbeit zähmte nicht nur die unvorhersehbaren Überschwemmungen des Flusses, sondern verwandelte Wrocław auch in das „Venedig Polens“ mit über 100 Brücken und einem dynamischen städtischen Gefüge, das mit Wasserwegen verwoben ist (Wikipedia: Oder).

Entstehung, Design und Symbolik des Denkmals

Das im späten 20. Jahrhundert errichtete Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej würdigt die oft übersehenen Arbeiter, die Wrocławs Wohlstand durch ihre Verwaltung der Oder aufrechterhielten (Mapcarta: Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej).

Designelemente:

  • Gletschergeschiebe: Als Herzstück dient ein immenser natürlicher Findling, der 1917 bei Kanalarbeiten entdeckt wurde und Ausdauer und die Urkraft der Natur symbolisiert.
  • Nautische Motive: Metallene Anker, Propeller und Masten mit Signalflaggen umgeben den Findling und repräsentieren die Welt der Binnenschifffahrt und des technischen Fortschritts.
  • Künstlerische Vision: Das von Künstlerin Stanisław Mikina konzipierte Denkmal juxtaponiert Industriematerialien mit organischem Stein und hebt die Synergie von menschlichem Einfallsreichtum und natürlichen Kräften hervor.
  • Plakette: Ursprünglich würdigte eine Bronzetafel die Arbeiter; ihr Abdruck ist auf dem Stein noch sichtbar.

Kulturelle Auswirkungen und Umweltbewusstsein

Das Denkmal ist ein Brennpunkt für kollektives Gedächtnis, Bildungsbesuche und Gemeinschaftsveranstaltungen. Wrocławs Identität, die durch seine Wasserwege geprägt ist, wird durch Festivals wie die Dni Odry (Oder-Tage) gefeiert, die Paraden und Aktivitäten entlang des Flusses beinhalten (Wrocław Events). Jüngste ökologische Krisen an der Oder haben die Bedeutung von guter Verwaltung und Umweltverantwortung weiter unterstrichen (Wikipedia: Oder).


Besuchsinformationen

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Öffnungszeiten: Freiluftdenkmal, das das ganze Jahr über rund um die Uhr zugänglich ist.
  • Tickets: Es wird kein Eintrittsgeld erhoben.

Anfahrt

  • Standort: Aleja Jana Kochanowskiego, zwischen den Jagielloński-Brücken, auf dem Damm, der den Żeglugowy-Kanal (Schifffahrtskanal) vom Powodziowy-Kanal (Flutkanal) trennt.
  • Mit der Straßenbahn: Linien 2, 4, 10 (Haltestelle: Most Jagielloński).
  • Mit dem Bus: Mehrere Linien bedienen die Gegend; aktuelle Fahrpläne finden Sie auf visitwroclaw.eu.
  • Zu Fuß/mit dem Fahrrad: Über Uferwege erreichbar, ideal für Spaziergänger und Radfahrer.

Barrierefreiheit

  • Physischer Zugang: Gepflasterte Wege und ein generell flaches Gelände bieten gute Zugänglichkeit für Rollstühle und Kinderwagen, obwohl der Hügel um das Denkmal herum unebenes Gelände aufweisen kann.
  • Einrichtungen: Keine sanitären Anlagen oder Besucherzentren vor Ort. Cafés und öffentliche Toiletten sind in unmittelbarer Nähe verfügbar.

Besuchertipps

  • Beste Zeit: Frühling bis Frühherbst für üppige Landschaft und angenehmes Wetter.
  • Fotografie: Früher Morgen oder später Nachmittag bieten das beste Licht.
  • Kleidung: Kleiden Sie sich saisonal; bringen Sie im Sommer Insektenschutzmittel mit.
  • Sicherheit: Das Flussufer ist im Allgemeinen sicher, aber treffen Sie nach Einbruch der Dunkelheit die üblichen Vorsichtsmaßnahmen.

Merkmale des Denkmals

  • Zentraler Gletscherfindling: Ein riesiger Findling von 4x3x2 Metern, der sowohl die Naturgeschichte des Flusses als auch die Stärke der Arbeiter symbolisiert.
  • Nautische Skulpturen: Metalleiner Anker, Propeller und Mast mit Signalflaggen, sinnbildlich für die Flussnavigation und Industrie.
  • Umgebung: Alte Bäume und ein erhöhter Hügel schaffen eine ruhige, kontemplative Umgebung.
  • Interpretation: Obwohl die ursprüngliche Bronzetafel fehlt, vermitteln ihr Prägung und die umliegenden Schilder die Bedeutung des Denkmals (trek.zone).

Veranstaltungen und Gedenkfeiern

Das Denkmal ist ein zentraler Ort für flussbezogene Gedenkfeiern, insbesondere während der jährlichen Festivals Dni Morza (Meertage) und Dni Odry im Juni. Diese Veranstaltungen beinhalten offizielle Zeremonien, Bildungsaktivitäten und bringen Gemeindemitglieder zusammen, um das Erbe des Flusses zu feiern (Wrocław Events; allevents.in).


Nahe gelegene Attraktionen

  • Hydropolis Wasser-Museum: Interaktive Ausstellungen über Wassertechnologie und die ökologische Bedeutung des Flusses (Hydropolis Wrocław).
  • Odra Centrum: Schwimmendes Kulturzentrum für Workshops und Ausstellungen rund um die Oder (wroclawguide.com).
  • Polinka Seilbahn: Bietet gegen eine geringe Gebühr Panoramablicke über den Fluss (wroclawguide.com).
  • Park Szczytnicki und Multimedia-Brunnen: Ein weitläufiger Park mit einem Japanischen Garten und abendlichen Brunnenaufführungen (visitwroclaw.eu).
  • Ostrów Tumski: Das älteste Viertel der Stadt, bekannt für seine Kathedrale und malerischen Brücken.
  • Wrocłauer Zwerge: Über 600 skurrile Bronzestatuen, die über die ganze Stadt verstreut sind (visitwroclaw.eu).

FAQ

F: Gibt es einen Eintrittspreis oder wird ein Ticket benötigt? A: Nein, das Denkmal ist jederzeit frei zugänglich.

F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Der Standort ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet.

F: Ist das Denkmal für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Der Standort ist im Allgemeinen zugänglich, aber das Gelände des Hügels kann uneben sein.

F: Werden geführte Touren angeboten? A: Obwohl es keine offiziellen geführten Touren am Denkmal gibt, beinhalten viele Stadtrundgänge es als Station; erkundigen Sie sich bei den Touristeninformationszentren Wrocławs.

F: Was kann ich sonst noch in der Nähe unternehmen? A: Besuchen Sie Hydropolis, Odra Centrum, Park Szczytnicki, Ostrów Tumski oder erkunden Sie die Spazier- und Radwege am Flussufer.


Zusammenfassung und Aufruf zum Handeln

Der Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej ist mehr als ein Denkmal – er ist ein Zeugnis von Wrocławs beständiger Beziehung zur Oder und seinen fleißigen Bürgern. Ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich ist er ein perfekter Ausgangspunkt, um die Wasserwege, Grünflächen und das industrielle Erbe der Stadt zu erkunden.

Erweitern Sie Ihren Besuch durch die Kombination mit lokalen Attraktionen, Stadtspaziergängen oder einem Picknick am Flussufer. Für Karten, Vorschläge zu geführten Touren und aktuelle Veranstaltungsinformationen konsultieren Sie Ressourcen wie visitwroclaw.eu und laden Sie die Audiala-App für Audioguides und Insidertipps herunter.

Planen Sie noch heute Ihre Reise, um Wrocławs einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und Flusskultur am Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej zu erleben.


Referenzen


Bilder: Klare, hochauflösende Fotos des Denkmals, des Gletscherfindlings und der umliegenden Flusslandschaft einfügen. Alt-Tags verwenden wie “Pomnik Pracowników Odrzańskiej Drogi Wodnej in Wrocław” und “Ankerskulptur am Denkmal der Oder-Wasserstraße.”


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark