Umfassender Leitfaden für den Besuch des Karol-Linneusz-Denkmals in Breslau, Polen

Datum: 04.07.2025

Einleitung: Die Bedeutung des Karol-Linneusz-Denkmals

Im üppigen Grün des Botanischen Gartens der Universität Breslau steht das Karol-Linneusz-Denkmal als Hommage an Carl Linnaeus (Karol Linneusz auf Polnisch), den gefeierten schwedischen Botaniker und Zoologen, der als „Vater der modernen Taxonomie“ gilt. Linnaeus’ bahnbrechendes System der binominalen Nomenklatur revolutionierte die Klassifizierung des Lebens, und sein Erbe ist bis heute fester Bestandteil der Wissenschaft. Dieses Denkmal erinnert nicht nur an Linnaeus’ Errungenschaften, sondern unterstreicht auch Breslaus reiche Tradition in den botanischen Wissenschaften und sein multikulturelles akademisches Erbe.

Der Standort des Denkmals – in der Nähe des Eingangs des historischen Botanischen Gartens, der 1811 gegründet wurde – macht es zu einem symbolträchtigen und leicht zugänglichen Wahrzeichen für Besucher, die sich für Geschichte, Wissenschaft und Kultur interessieren. Egal, ob Sie ein Gelehrter, ein Geschichtsinteressierter oder ein Reisender auf der Suche nach kulturellen Schätzen Polens sind, dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen, Barrierefreiheit, nahegelegenen historischen Stätten und praktischen Reisetipps, um eine lohnende Erfahrung zu gewährleisten.

Erfahren Sie, wie diese klassische Büste, die im 19. Jahrhundert geschaffen und für das moderne Publikum sorgfältig restauriert wurde, Sie mit Linnaeus’ bleibendem Einfluss und den lebendigen wissenschaftlichen Traditionen Breslaus verbindet. Für diejenigen, die einen Besuch planen oder ihr Wissen vertiefen möchten, bietet das Karol-Linneusz-Denkmal im Botanischen Garten eine Mischung aus Bildungswert und stiller Schönheit (Offizielle Website des Botanischen Gartens der Universität Breslau, Geschichte Breslaus auf Wikipedia, Mehr über Carl Linnaeus erfahren).

Inhalte

  • Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung
  • Beschreibung des Denkmals und künstlerische Merkmale
  • Besucherinformationen: Standort, Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
  • Nahegelegene historische und kulturelle Stätten
  • Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
  • Praktische Tipps für Besucher
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
  • Quellen

Historischer Hintergrund und kulturelle Bedeutung

Carl Linnaeus und sein Erbe

Carl Linnaeus (1707–1778), international bekannt als Karol Linneusz, veränderte die Naturwissenschaften mit seiner Klassifizierung lebender Organismen durch das System der binominalen Nomenklatur, wie in seinem bahnbrechenden Werk Systema Naturae dargelegt (pl.wikipedia.org). Seine Beiträge prägten nicht nur die Botanik und Zoologie, sondern auch die Mineralogie und Pharmakognosie und brachten ihm internationale Auszeichnungen ein.

Breslaus botanische Tradition

Die Platzierung des Linneusz-Denkmals im Botanischen Garten der Universität Breslau unterstreicht die tiefen Verbindungen der Stadt zur botanischen Forschung und Bildung. Der 1811 gegründete Garten ist nach wie vor ein führendes Zentrum für botanische Wissenschaft und bürgerschaftliches Engagement (mapcarta.com). Das Denkmal ist ein Brennpunkt für akademische Inspiration und ein Symbol des Respekts Breslaus vor wissenschaftlicher Untersuchung.

Kultureller und historischer Kontext

Das Denkmal wurde während Breslaus Zeit als Stadt im Deutschen Kaiserreich errichtet und überstand die Umwälzungen des 20. Jahrhunderts, einschließlich des Zweiten Weltkriegs und des Übergangs zur polnischen Verwaltung nach dem Krieg (en.wikipedia.org). Seine laufende Erhaltung spiegelt das Engagement der Stadt wider, ihre wissenschaftlichen Wegbereiter und ihr multikulturelles Erbe zu ehren.


Beschreibung des Denkmals und künstlerische Merkmale

Das Karol-Linneusz-Denkmal ist eine klassische Sandsteinbüste, die ursprünglich 1871 von Albert Rachner entworfen und enthüllt wurde, finanziert von Moritz Wesel (trek.zone). Sie steht auf einem zwei Meter hohen Ziegelsteinsockel, auf dem „Linné“, Linnaeus‘ latinisierter Name, eingraviert ist. Im Laufe der Jahre wurde das Denkmal sorgfältig restauriert: Nach geringfügigen Kriegsschäden – repariert von Antonio Comolli – wurde die ursprüngliche Büste im Jahr 2001 durch eine neue Skulptur von Prof. Bohdan Chmielewski ersetzt, wodurch ihre würdevolle, realistische Ästhetik bewahrt wurde.

Die Umgebung des Denkmals, eingebettet in thematisch gestaltete Gartenabschnitte, die Pflanzenzeugen hervorheben, liefert Kontext zu Linnaeus’ Einfluss auf Klassifikation und Taxonomie (wikidata.org). Informationstafeln bieten historische und pädagogische Hintergründe und verbessern das Besuchererlebnis.


Besucherinformationen: Standort, Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Genaue Lage und Zugang

  • Adresse: Botanischer Garten der Universität Breslau, ul. Henryka Sienkiewicza 23, 50-335 Breslau, Polen
  • Standort: Nahe dem Haupteingang, im Bereich der Pflanzenzeugen, wo mehrere Gartenwege zusammenlaufen (trek.zone)

Besuchszeiten

  • Botanischer Garten: April–Oktober, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr (Zeiten können außerhalb der Saison variieren)
  • Denkmal: Während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens zugänglich

Tickets und Eintritt

Barrierefreiheit

  • Barrierefreie Wege und Rampen; nahegelegene Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs sind barrierefrei
  • Bänke und Rastplätze im gesamten Garten

Anreise und Transport

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnen und Busse nach Plac Grunwaldzki und Sienkiewicza Straße
  • Zu Fuß: Kurze Entfernung zum Breslauer Dom und zur Dominsel
  • Parkplätze: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen

Nahegelegene historische und kulturelle Stätten

Der zentrale Standort des Denkmals macht es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt, um das reiche Erbe Breslaus zu erkunden:

  • Breslauer Dom: Ikonische gotische Architektur, 4 Gehminuten entfernt
  • Naturkundemuseum: Umfangreiche naturwissenschaftliche Sammlungen, 3 Gehminuten entfernt
  • Dominsel (Ostrów Tumski): Breslaus ältestes Viertel mit stimmungsvollen Kopfsteinpflasterstraßen und Oderblick
  • Johannes-der-Täufer-Kirche (Kościół św. Jana Chrzciciela): 8 Gehminuten entfernt, mittelalterlichen Ursprungs
  • Nationalmuseum: Kunst und Geschichte, 11 Gehminuten entfernt
  • Grunwaldbrücke: Panoramablick auf die Oder, 13 Gehminuten entfernt (thecrazytourist.com, happylittletraveler.com)

Geführte Touren und Sonderveranstaltungen

Das Denkmal ist ein häufiger Höhepunkt bei Stadtführungen durch Breslau, insbesondere bei denen, die sich auf akademische, botanische und historische Themen konzentrieren. Sonderveranstaltungen wie Ausstellungen und Universitätsfeiern finden oft im Botanischen Garten statt und bereichern das Besuchererlebnis.


Praktische Tipps für Besucher

  • Beste Besuchszeit: Frühling und Frühsommer für lebendige Blüten und angenehme Spaziergänge; Wochentage oder die Nebensaison für weniger Andrang (destinationabroad.co.uk)
  • Einrichtungen: Toiletten, Cafés, Souvenirläden und Sitzgelegenheiten im Garten und in der Nähe verfügbar
  • Fotografie: Für den persönlichen Gebrauch gestattet; kommerzielle Fotografie erfordert möglicherweise eine vorherige Absprache
  • Etikette: Auf markierten Wegen bleiben, Pflanzen nicht stören, Lärm minimieren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Karol-Linneusz-Denkmals? A: Zugänglich während der Öffnungszeiten des Botanischen Gartens – April bis Oktober, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr.

F: Gibt es Eintritt? A: Die Besichtigung des Denkmals am Garteneingang ist kostenlos; der Eintritt in den Botanischen Garten ist kostenpflichtig.

F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Straßenbahnen und Busse halten am Plac Grunwaldzki und in der Sienkiewicza Straße; der Garten ist von beiden Haltestellen aus zu Fuß erreichbar.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, geführte Touren durch den Botanischen Garten beinhalten oft das Karol-Linneusz-Denkmal.

F: Ist das Denkmal rollstuhlgerecht? A: Ja, gepflasterte Wege und Rampen machen das Denkmal und den Garten zugänglich.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Das Karol-Linneusz-Denkmal in Breslau ist mehr als eine Gedenkskulptur – es ist ein lebendiges Zeugnis für das bleibende Erbe wissenschaftlicher Entdeckungen und des Kulturerbes in Breslau. Eingebettet in das Herz des Botanischen Gartens der Universität bietet es den Besuchern eine bereichernde Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und natürlicher Schönheit. Ob Sie Akademiker, Student oder neugieriger Reisender sind, dieses Denkmal bietet eine bedeutsame Verbindung zur weltverändernden Arbeit von Carl Linnaeus und der blühenden Tradition der botanischen Forschung in Breslau.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch: Prüfen Sie die offizielle Website des Botanischen Gartens auf aktuelle Öffnungszeiten und Ticketinformationen. Erkunden Sie nahegelegene historische Stätten, genießen Sie die ruhige Atmosphäre des Gartens und tauchen Sie ein in die reiche wissenschaftliche und kulturelle Landschaft Breslaus.

Für weitere Reiseinspirationen laden Sie die Audiala-App für geführte Touren und aktuelle Informationen zu Breslaus Attraktionen herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Tipps zu erhalten!


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark