O
Remains of the Wrocław city fortifications featuring the wall of the Tunneltor Bastion near Brama Olawska with the Staromiejska promenade under the Oławska street

Besuch von Przejście Oławskie: Öffnungszeiten, Tickets und historische Einblicke

Datum: 01.08.2024

Einführung

Przejście Oławskie, auch bekannt als Oławska Passage, ist ein verstecktes Juwel in der pulsierenden Stadt Wrocław in Polen. Dieser faszinierende Ort ist bekannt für seine historische und kulturelle Bedeutung, die besonders durch das ergreifende “Denkmal des anonymen Spaziergängers” (Przejście), meisterhaft geschaffen von Jerzy Kalina, symbolisiert wird. Dieses kraftvolle Denkmal, das im Dezember 2005 enthüllt wurde, um den 24. Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts in Polen (1981-1983) zu markieren, zeigt 14 lebensnahe Figuren, die in den Boden einsinken und wieder daraus auftauchen. Dies stellt lebendig die Unterdrückung und den Widerstand dar, die die polnischen Bürger während dieser unruhigen Zeit erlebten (Atlas Obscura).

An der Kreuzung der Świdnicka-Straße und der Piłsudskiego-Straße gelegen, ist Przejście Oławskie leicht zugänglich und bietet den Besuchern einen tiefen Einblick in die bewegte Vergangenheit Wrocławs. Das Denkmal steht als Zeugnis für den unbezwingbaren Geist des polnischen Volkes und ihren unerschütterlichen Kampf für Freiheit. Dieser Leitfaden wird Ihnen detaillierte Einblicke in die historische Hintergrundgeschichte, Besuchertipps, nahegelegene Attraktionen und praktische Informationen bieten, um Ihren Besuch an diesem bemerkenswerten Ort zu einem erfüllenden Erlebnis zu machen (The Places Where We Go).

Inhaltsverzeichnis

Historische Bedeutung

Przejście Oławskie, auch bekannt als Oławska Passage, ist eine bedeutende historische Stätte in Wrocław, Polen. Diese Passage ist nicht nur ein physischer Weg, sondern eine symbolische Darstellung der turbulenten Geschichte der Stadt, insbesondere während der kommunistischen Ära. Die Passage ist berühmt für das “Denkmal des anonymen Spaziergängers” (Przejście), geschaffen von Jerzy Kalina. Dieses Denkmal, das im Dezember 2005 installiert wurde, erinnert an den 24. Jahrestag der Kriegsrechtsperiode in Polen von Dezember 1981 bis Juli 1983. Die Skulptur zeigt 14 lebensechte Figuren, die auf der einen Seite der Straße in den Boden sinken und auf der anderen Seite wieder auftauchen, was die Unterdrückung und die anschließende Erholung der polnischen Bürger während und nach dem Kriegsrecht symbolisiert (Atlas Obscura).

Architektonische und künstlerische Merkmale

Das “Denkmal des anonymen Spaziergängers” ist ein eindrucksvolles öffentliches Kunstwerk, das die Aufmerksamkeit der Besucher mit seiner lebensechten und ergreifenden Darstellung von Menschen, die scheinbar im Boden verschwinden und wieder auftauchen, auf sich zieht. Diese künstlerische Installation ist eine kraftvolle Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit des polnischen Volkes während einer dunklen Zeit in seiner Geschichte. Das Denkmal befindet sich an der Ecke der Świdnicka-Straße und der Piłsudskiego-Straße, was es für Touristen, die die Stadt erkunden, leicht zugänglich macht (The Places Where We Go).

Besuchertipps

Beste Besuchszeit

Die beste Zeit für einen Besuch von Przejście Oławskie sind die Frühjahrs- und Sommermonate, wenn das Wetter angenehm ist und die Stadt voller Leben ist. Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage sind ideal, um die Menschenmengen zu vermeiden und das Denkmal im besten Licht für Fotografien aufzunehmen.

Anfahrt

Przejście Oławskie liegt zentral in Wrocław und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Besucher können Straßenbahnen oder Busse zu den nahegelegenen Haltestellen an der Świdnicka-Straße oder der Piłsudskiego-Straße nehmen. Für diejenigen, die im Stadtzentrum übernachten, ist die Passage fußläufig von Hauptattraktionen wie dem Marktplatz (Rynek) und der Altstadt erreichbar (Visit Wroclaw).

Spezielle Veranstaltungen und geführte Touren

Spezielle Veranstaltungen

Das ganze Jahr über finden an oder in der Nähe von Przejście Oławskie verschiedene kulturelle und historische Veranstaltungen statt. Diese Veranstaltungen umfassen oft Ausstellungen, Aufführungen und Gedenkzeremonien, die die historische Bedeutung der Stätte weiter hervorheben.

Geführte Touren

Für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der historischen und kulturellen Bedeutung von Przejście Oławskie erlangen möchten, werden geführte Touren angeboten. Diese Touren schließen oft andere historische Stätten in Wrocław ein und bieten wertvolle Einblicke in die Vergangenheit der Stadt. Besucher können Touren über lokale Reiseveranstalter oder Online-Plattformen buchen (Pati’s Journey Within).

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Beim Besuch von Przejście Oławskie können Touristen mehrere nahegelegene Attraktionen erkunden, um ihr Erlebnis zu bereichern:

  • Marktplatz (Rynek): Einer der größten Marktplätze Europas mit wunderschöner gotischer und Renaissance-Architektur, lebhaften Cafés und Geschäften.
  • Ostrów Tumski: Der älteste Teil Wrocławs, bekannt für seine beeindruckenden Kathedralen und malerischen Straßen.
  • Hydropolis: Ein interaktives Museum, das dem Wasser gewidmet ist, und sich in kurzer Entfernung von der Passage befindet (Salt in Our Hair).

Kultureller Kontext

Przejście Oławskie hat eine tiefgehende kulturelle Bedeutung für die Einwohner von Wrocław und ganz Polen. Das Denkmal dient als eindringliche Erinnerung an die während der kommunistischen Ära erlittenen Kämpfe und die Widerstandsfähigkeit des polnischen Volkes. Es ist ein Ort der Reflexion und des Gedenkens, an dem Besucher mehr über den historischen Kontext des Kriegsrechts und dessen Auswirkungen auf die Bürger von Wrocław erfahren können.

Praktische Informationen

Öffnungszeiten und Eintritt

Przejście Oławskie ist ein öffentlicher Raum und rund um die Uhr zugänglich. Es wird kein Eintritt erhoben, sodass das Denkmal für alle Besucher leicht zugänglich ist.

Besuchererlebnis

Fotografie

Przejście Oławskie ist ein beliebter Ort für Fotografie-Enthusiasten. Die lebensechten Skulpturen und die symbolische Darstellung von Menschen, die im Boden verschwinden und wieder auftauchen, bieten einzigartige und zum Nachdenken anregende Fotomöglichkeiten. Besucher werden ermutigt, das Denkmal aus verschiedenen Winkeln zu fotografieren, um seine künstlerischen und symbolischen Elemente voll zu schätzen.

Reflexion und Erinnerung

Besucher von Przejście Oławskie verbringen oft Zeit damit, über die historische Bedeutung des Denkmals nachzudenken. Der Ort dient als Gedenkstätte für diejenigen, die während der Kriegsrechtsperiode gelitten haben, und als Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit des polnischen Volkes. Es ist eine kraftvolle Erinnerung an die Bedeutung von Freiheit und Menschenrechten.

Zusätzliche Ressourcen

Für weitere Informationen über Przejście Oławskie und andere Attraktionen in Wrocław können Besucher auf die folgenden Ressourcen zurückgreifen:

FAQ

Wie komme ich zu Przejście Oławskie?

Przejście Oławskie liegt zentral in Wrocław und ist leicht mit Straßenbahnen oder Bussen zu den Haltestellen an der Świdnicka-Straße oder der Piłsudskiego-Straße erreichbar. Es ist auch fußläufig vom Stadtzentrum zu erreichen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch von Przejście Oławskie?

Die beste Zeit für einen Besuch sind die Frühjahrs- und Sommermonate, wenn das Wetter angenehm und die Stadt lebendig ist. Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage sind ideal, um Menschenmengen zu vermeiden und das Denkmal im besten Licht zu erfassen.

Wird eine Eintrittsgebühr für Przejście Oławskie erhoben?

Nein, Przejście Oławskie ist ein öffentlicher Raum und kann kostenlos besucht werden.

Fazit

Przejście Oławskie ist nicht nur ein bedeutendes historisches Wahrzeichen, sondern auch ein kraftvolles Symbol für die Widerstandskraft und den Geist des polnischen Volkes. Besucher von Wrocław sollten die Gelegenheit nicht verpassen, dieses bemerkenswerte Denkmal zu erkunden, über seine kulturelle Bedeutung nachzudenken und die nahegelegenen Attraktionen zu genießen, die Wrocław zu einer lebendigen und geschichtsträchtigen Stadt machen (Visit Wroclaw, Salt in Our Hair).

Quellen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark