N

Naturkundemuseum Der Universität Wrocław

Breslau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Naturkundemuseums der Universität Breslau, Polen

Datum: 03.07.2025

Einführung

Das Naturkundemuseum der Universität Breslau (Muzeum Przyrodnicze Uniwersytetu Wrocławskiego) ist eine der bedeutendsten Institutionen Mitteleuropas, die sich der Erforschung und dem Erhalt des Naturerbes widmet. Es wurde Anfang des 19. Jahrhunderts gegründet und beherbergt über 3 Millionen Exemplare aus den Bereichen Zoologie, Botanik, Paläontologie und Mineralogie. Das Museum spielt eine entscheidende Rolle in der Forschung, Bildung und öffentlichen Vermittlung. Zentral gelegen in der Sienkiewicz-Straße, nahe dem Botanischen Garten und der Dominsel (Ostrów Tumski), verbindet das Museum akademische Tradition mit modernen Ausstellungen und ist ein Muss für alle, die sich für Naturwissenschaften oder die reiche Kulturlandschaft Breslaus interessieren (Geschichte des Naturkundemuseums Breslau, Geschichte der Universität Breslau).

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Bedeutung

Ursprünge und Gründung

Die Wurzeln des Museums reichen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, nach der Reorganisation der Universität Breslau (ehemals Leopoldina) im Jahr 1811 und der Übernahme von Sammlungen aus der Universität Frankfurt (Oder). Bedeutende frühe Kuratoren wie Johann Ludwig Christian Gravenhorst und August Assmann trugen zur wissenschaftlichen Reputation des Museums bei (Geschichte des Naturkundemuseums Breslau, Geschichte der Universität Breslau).

Wachstum im 19. Jahrhundert

Im Laufe des 19. Jahrhunderts expandierte das Museum rasant durch wissenschaftliche Expeditionen, Tauschgeschäfte und Schenkungen. Seine Sammlungen wuchsen um bedeutende zoologische, botanische und geologische Exponate und spiegelten die Entwicklung ähnlicher Institutionen in ganz Europa wider (Polnische Museen).

Schlesischer & Europäischer Kontext

Das Museum in Schlesien, einer Region mit einer vielschichtigen deutschen, polnischen und tschechischen Geschichte, reflektiert in seinen Sammlungen die komplexe kulturelle und wissenschaftliche Geschichte des Gebiets. Seine Teilnahme an europäischen Netzwerken und akademischen Austauschprogrammen trug zu seinem exzellenten Ruf bei (Schlesische Geschichte).

Veränderungen im 20. Jahrhundert

Die Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs führten zum Verlust und zur Verdrängung vieler Exponate. Nach dem Krieg leiteten polnische Wissenschaftler die Wiederaufbauarbeiten und stellten das Museum als Forschungs- und Bildungszentrum wieder her (Geschichte Breslaus).


Sammlungsübersicht

Zoologie

Mit über 2,5 Millionen zoologischen Exemplaren gehört die zoologische Sammlung des Museums zu den größten Polens. Präsentiert werden unter anderem die Skelette des Riesenhirschs und des Blauwals sowie seltene und ausgestorbene Arten wie der Riesenalk und der Tasmanische Beutelwolf (its-poland.com, uwr.edu.pl).

Entomologie & Wirbellose

Die entomologische Abteilung verfügt über eine der weltweit größten Sammlungen von Schlupfwespen und eine global bedeutende Sammlung von Gehäuseschnecken. Umfangreiche Schmetterlings-, Käfer- und Korallensammlungen geben Einblicke in die Vielfalt der Wirbellosen (uwr.edu.pl).

Botanik & Herbarium

Das Herbarium umfasst rund 500.000 Pflanzenexemplare und ist damit eines der größten und wissenschaftlich wertvollsten Polens. Ausgestellt werden seltene und gefährdete Pflanzen, Pilze und historische botanische Illustrationen (uwr.edu.pl).

Paläontologie & Mineralogie

Fossilien – darunter Dinosaurierknochen, Säugetiere der Eiszeit und Bernstein – ergänzen eine mineralogische Sammlung von über 20.000 Exemplaren, die den geologischen Reichtum Schlesiens hervorheben (nomads-travel-guide.com).


Ausstellungen und Highlights

Dauerausstellungen

  • Welt der Tiere: Dioramen und konservierte Exponate zeigen die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Tieren.
  • Insekten und der Mensch: Untersucht die Wechselwirkungen zwischen Menschen und Insekten.
  • Welt der Pflanzen: Hebt ökologische Rollen und die Vielfalt des Pflanzenreichs hervor.
  • Skelettsystem der Wirbeltiere: Präsentiert die Anatomie von Wirbeltieren durch umfangreiche Skelettdarstellungen (its-poland.com).

Wechselnde & Thematische Ausstellungen

Rotierende Ausstellungen konzentrieren sich auf Themen wie die weltweite Insektenvielfalt, Bernstein oder den Schutz ausgestorbener und gefährdeter Arten. Interaktive und multimediale Stationen machen das Museum für alle Altersgruppen spannend (Veranstaltungsseite des Museums).


Besucherinformationen

Öffnungszeiten & Ticketpreise

  • Typische Öffnungszeiten:

  • Eintrittspreise:

    • Erwachsene: 14–15 PLN
    • Ermäßigt: 8–10 PLN
    • Familie: 30 PLN
    • Kinder unter 7 Jahren: Frei
    • Freier Eintritt am ersten Sonntag jedes Monats.

Informieren Sie sich auf der offiziellen Museumswebsite über die aktuellsten Details.

Anreise & Barrierefreiheit

Das Museum befindet sich in der Sienkiewicz-Straße 21 und ist vom Stadtzentrum aus gut mit der Straßenbahn, dem Bus oder zu Fuß erreichbar. Die Einrichtungen umfassen Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten. Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen wird eine Vorabinformation empfohlen (Nomads Travel Guide).

Führungen & Bildungsprogramme

Führungen sind auf Polnisch und Englisch verfügbar und müssen im Voraus gebucht werden. Das Museum bietet auch regelmäßig Workshops für Schulen und Familien an und veranstaltet das ganze Jahr über besondere Vorträge und Veranstaltungen.

Fotografie & Besucherservice

  • Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet, jedoch ohne Blitz. Wechselausstellungen können Einschränkungen haben.
  • Besucherservice: Garderobe, Toiletten, ein kleines Café und ein Souvenirladen.
  • Familienfreundlich: Interaktive Exponate, taktile Ausstellungen und kindgerechte Inhalte.

Reisetipps & Nahegelegene Attraktionen

  • Planen Sie 1–2 Stunden für Ihren Besuch ein.
  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit dem nahegelegenen Botanischen Garten der Universität Breslau, der Dominsel (Ostrów Tumski), dem Breslauer Marktplatz oder der Jahrhunderthalle.
  • Besuchen Sie an einem Vormittag unter der Woche für ein ruhigeres Erlebnis.
  • Öffentliche Verkehrsmittel werden wegen begrenzter Parkmöglichkeiten empfohlen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Dienstag–Freitag: 9:00–15:00 Uhr; Samstag–Sonntag: 10:00–16:00 Uhr; montags geschlossen.

F: Wie viel kosten die Tickets? A: Erwachsene: 14–15 PLN; Ermäßigt: 8–10 PLN; Familie: 30 PLN. Freier Eintritt am ersten Sonntag des Monats.

F: Ist das Museum für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Gibt es Führungen? A: Ja, auf Polnisch und Englisch, mit Vorab-Buchung.

F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Ja, außer mit Blitz oder in bestimmten Wechselausstellungen.

F: Welche Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Botanischer Garten, Dominsel (Ostrów Tumski), Marktplatz und Jahrhunderthalle.


Fazit

Das Naturkundemuseum Breslau ist ein erstklassiges Ziel für alle, die sich für die Wunder der Natur interessieren. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, fesselnden Ausstellungen und seiner zentralen Lage nahe den wichtigsten historischen Stätten Breslaus bietet es ein lohnenswertes Erlebnis für Besucher jeden Alters. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Museumswebsite über die neuesten Öffnungszeiten und Ticketpreise. Bereichern Sie Ihre Erkundung mit interaktiven Führern wie der Audiala-App und verfolgen Sie die Social-Media-Kanäle des Museums für Updates zu Sonderveranstaltungen und Wechselausstellungen.


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark