P
Exterior view of Hotel Panorama in Wrocław with modern architecture and clear blue sky

Przedmieście Oławskie

Breslau, Polen

Przedmieście Oławskie: Besuchszeiten, Tickets und historische Stätten in Breslau

Datum: 15.06.2025

Einleitung: Historische und kulturelle Bedeutung

Przedmieście Oławskie, ein historischer Stadtteil südöstlich von Breslaus Altstadt, lädt Besucher zu einer bemerkenswerten Begegnung von Geschichte, Kultur und Stadterneuerung ein. Einst eine ländliche Vorstadt mit Holzhäusern, Mühlen und Werkstätten, wurde das Gebiet Anfang des 19. Jahrhunderts nach der napoleonischen Eroberung der Stadt und dem Abriss ihrer Wehranlagen offiziell in Breslau eingemeindet. Heute vereint Przedmieście Oławskie prunkvolle Architektur des 19. Jahrhunderts, ein Erbe industriellen Wachstums und eine lebendige Kulturszene, geprägt sowohl von polnischen als auch von deutschen Einflüssen (Wikipedia).

Trotz erheblicher Zerstörungen während der Belagerung von Breslau im Zweiten Weltkrieg hat das Viertel seit den 2010er Jahren eine Renaissance erfahren. Restaurierungsprojekte haben architektonische Juwelen wiederbelebt, Grünflächen entlang des Flüsschens Oława erweitert und einen lebendigen Gemeinschaftsgeist gefördert (Wroclaw.pl). Heute entdecken Besucher alles von historischen Kirchen und lebendiger Straßenkunst bis hin zu modernen Wahrzeichen wie dem Angel Wings Wolkenkratzer. Das Viertel ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und fußgängerfreundlich, was es zu einem einladenden Ziel für alle macht, die eine einzigartige Breslauer Erfahrung suchen (naszemiasto.pl).

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Führungen, Barrierefreiheit, Reisetipps und Highlights, damit Sie Ihre Reise durch Przedmieście Oławskie optimal gestalten können.

Inhalt

  • Einleitung
  • Frühe Ursprünge und städtische Expansion
  • Architektonischer Aufschwung
  • Kriegszerstörung und Nachkriegsveränderung
  • Moderne Identität und Revitalisierung
  • Kulturelles Erbe: Wahrzeichen und Legenden
  • Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Touren
  • Barrierefreiheit und Reisetipps
  • Fotospots und nahe gelegene Attraktionen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
  • Quellen

Frühe Ursprünge und städtische Expansion

Ursprünglich eine ländliche Siedlung, erlebte Przedmieście Oławskie nach seiner Annexion im Jahr 1808 bedeutende Veränderungen. Der Einsturz der Breslauer Stadtmauern und die Ankunft der Oberschlesischen Eisenbahn belebten das Gebiet. Fabriken, Lagerhäuser und Industrieanlagen – wie die berühmte Likörfabrik Carl Schirdewan entstanden, die die Nähe des Viertels zum Flüsschen Oława und neue Transportverbindungen nutzten (Wikipedia; Miejsca we Wrocławiu).


Architektonischer Aufschwung

Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert waren Zeugen eines architektonischen Booms. Przedmieście Oławskie wurde bekannt für seine repräsentativen Miethäuser (Kamienice), verziert mit Stuck und Eisenarbeiten. Städtebauvorschriften aus dem Jahr 1854 sorgten für eine ausgewogene Entwicklung und führten Beschränkungen der Gebäudehöhe und Grundstücksausnutzung ein (Wroclaw.pl).

Schlüsselbauten aus der Industriegeschichte – einschließlich der Schirdewan-Fabrik in der Traugutta-Straße – zeugen von Wohlstand dieser Ära (Miejsca we Wrocławiu).


Kriegszerstörung und Nachkriegsveränderung

Der Zweite Weltkrieg brachte massive Zerstörung; etwa 60 % des Viertels wurden während der Belagerung von Breslau vernichtet, insbesondere in der Umgebung des heutigen Plac Wróblewskiego (Wikipedia). Die Nachkriegszeit sah eine signifikante Verschiebung von Bevölkerung und Charakter von Przedmieście Oławskie. Das sogenannte “Bermuda-Dreieck” entwickelte einen Ruf für soziale Probleme, wurde aber auch zu einer Brutstätte gemeinschaftlicher Widerstandsfähigkeit.


Moderne Identität und Revitalisierung

Nach der Ausweisung als eines von Breslaus 48 offiziellen Stadtbezirken im Jahr 1991 (Wikipedia) begann Przedmieście Oławskie eine neue Ära der Erneuerung. EU-finanzierte Projekte und kommunale Investitionen haben historische Gebäude restauriert, neue Grünflächen geschaffen und die öffentliche Infrastruktur modernisiert (Wroclaw.pl). Jüngste Highlights sind die revitalisierte Oława-Uferpromenade, Gemeinschaftsgärten und moderne Entwicklungen wie Angel River und Nowa Papiernia, die neue Architektur harmonisch mit der historischen Stadtlandschaft verbinden (Wroclaw.pl).


Kulturelles Erbe: Wahrzeichen und Legenden

Das Erbe von Przedmieście Oławskie spiegelt sich in seiner Architektur, lokalen Erzählungen (wie der Legende vom Kelch Martin Luthers) und Gemeinschaftstraditionen wider (Miejsca we Wrocławiu). Wahrzeichen wie die Kirche St. Mauritius und die Kirche der Barmherzigen Brüder (Bonifratrzy) beherbergen Führungen und kulturelle Veranstaltungen (Osiedle Wrocław). Das jährliche Festival “Dni Trójkąta” feiert die Vielfalt und den Geist des Viertels.


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Touren

Zugang zum Bezirk: Przedmieście Oławskie ist das ganze Jahr über geöffnet und kostenlos zugänglich.

Öffnungszeiten und Tickets für Wahrzeichen:

  • Kirche St. Mauritius: Mo–Sa 9:00–18:00 Uhr, So 7:00–19:00 Uhr. Führungen nach Vereinbarung; ca. 10 PLN.
  • Kirche der Barmherzigen Brüder: Täglich 8:00–19:00 Uhr. Informationen zu Führungen auf der offiziellen Website.

Geführte Touren: Lokale Agenturen und Kulturzentren bieten thematische Spaziergänge (1,5–2 Stunden, 40–60 PLN) an, die sich auf Geschichte, Architektur und Straßenkunst konzentrieren (naszemiasto.pl).

Ethnographisches Museum: Mo–So 10:00–17:00 Uhr, montags geschlossen. Tickets ca. 10 PLN; Ermäßigungen verfügbar (naszemiasto.pl).


Barrierefreiheit und Reisetipps

  • Transport: Leicht erreichbar mit Tram oder Bus vom Zentrum Breslaus. Das Viertel ist 10 Gehminuten vom Marktplatz entfernt.
  • Mobilität: Jüngste Verbesserungen haben die Barrierefreiheit erhöht, obwohl einige Kopfsteinpflasterstraßen und historische Gebäude Herausforderungen darstellen können; Informieren Sie sich im Voraus über spezifische Bedürfnisse.
  • Beste Jahreszeiten: Frühling bis Frühherbst bieten das beste Wetter und Veranstaltungsprogramm.

Fotospots und nahe gelegene Attraktionen

  • Oława-Uferpromenade: Malerisch bei Sonnenuntergang.
  • Traugutta-Straße: Bekannt für ihre verzierten Miethäuser.
  • Plac Społeczny: Ein grüner Stadtplatz.
  • Port Węglowy Marina: Moderne Annehmlichkeiten am Flussufer.
  • In der Nähe: Breslauer Altstadt, Jahrhunderthalle, Japanischer Garten.

Straßenkunst und Kreativräume

Przedmieście Oławskie ist ein Zentrum für Straßenkunst mit Wandgemälden wie den ikonischen Wandgemälden in der Oławska- und Poniatowski-Straße (secretattractions.com). Jährliche Festivals verwandeln das Viertel in eine Open-Air-Galerie mit Gemeinschaftsprojekten, Workshops und Live-Malsessions.


Cafés, Boutiquen und Gemeinschaftsleben

Entdecken Sie gemütliche Cafés, unabhängige Boutiquen und Kunsthandwerker-Werkstätten, die in historische Fassaden eingebettet sind. Gemeinschaftszentren veranstalten Märkte, Ausstellungen und Festivals, die authentische lokale Erlebnisse bieten.


Bemerkenswertes modernes Wahrzeichen: Angel Wings Wolkenkratzer

Der Angel Wings Wolkenkratzer ist ein Symbol für die fortlaufende Transformation von Przedmieście Oławskie. Als Teil des Angel City-Komplexes steht seine imposante Glasarchitektur im Kontrast zu den umliegenden historischen Gebäuden. Während der Wolkenkratzer Wohnzwecken dient, sind die umliegenden Höfe und Flussufer für Besucher zugänglich. Gelegentlich werden von lokalen Kulturzentren geführte Touren und Veranstaltungen organisiert (HaloWrocław.pl).


Jährliche Veranstaltungen und Festivals

  • Street Art Festival: Entstehung von Wandgemälden, Live-Kunst, Workshops und Food-Stände (secretattractions.com).
  • Dni Trójkąta: Gemeinschaftsfeier mit Musik, Essen und geführten Spaziergängen.
  • Gemeinschaftsspaziergänge: Thematisch, oft kostenlos und von lokalen Experten geleitet (naszemiasto.pl).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötige ich Tickets, um Przedmieście Oławskie zu besuchen? A: Der Bezirk ist kostenlos zugänglich. Für einige Attraktionen wie Kirchen und das Ethnographische Museum fallen geringe Eintrittsgebühren an.

F: Ist die Gegend für Personen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich? A: Hauptstraßen und Museen sind im Allgemeinen zugänglich, aber einige historische Stätten und Gassen sind möglicherweise weniger zugänglich.

F: Wann ist die beste Besuchszeit? A: Besuchen Sie uns im Frühling oder Sommer für optimales Wetter und Veranstaltungskalender.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, durch lokale Agenturen, das Ethnographische Museum und Organisationen der Gemeinschaft.

F: Ist Przedmieście Oławskie sicher? A: Ja, die Kriminalitätsraten sind durchschnittlich für Breslau, aber übliche städtische Vorsichtsmaßnahmen sind ratsam (travellingking.com).


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Przedmieście Oławskie ist ein dynamischer Bezirk, in dem die facettenreiche Geschichte Breslaus auf kreative Erneuerung trifft. Schlendern Sie durch historische Straßen, entdecken Sie lebendige Straßenkunst, besuchen Sie lebhafte Festivals und erleben Sie die Energie einer im Wandel begriffenen Gemeinschaft.

Planen Sie Ihren Besuch:

  • Laden Sie die Audiala-App für interaktive Karten und Audioguides herunter.
  • Beachten Sie die lokalen Veranstaltungskalender für aktuelle Geschehnisse.
  • Erkunden Sie das Viertel mit geführten Touren für tiefere Einblicke.

Ob Sie ein Geschichtsfan, Kunstliebhaber oder Stadtentdecker sind, Przedmieście Oławskie bietet ein authentisches und ansprechendes Breslauer Erlebnis. Beginnen Sie Ihre Reise noch heute und entdecken Sie die Geschichten, Sehenswürdigkeiten und den Geist, die diesen Bezirk zu einem Muss machen.


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark