Umfassender Reiseführer für den Besuch der Podwale Straße in Breslau, Polen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Podwale Straße (Ulica Podwale) in Breslau ist eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Architektur und lebendigem Stadtleben. Sie folgt dem Verlauf der mittelalterlichen Stadtbefestigungen von Breslau und hat sich von einem strategischen Verteidigungswall zu einer dynamischen Boulevardmeile im Herzen von Breslaus sozialem und kulturellem Geschehen entwickelt. Ihr Name, der vom polnischen Wort für „Wall“ oder „Befestigung“ abgeleitet ist, spiegelt ihre Ursprünge im 13. und 14. Jahrhundert als entscheidende Verteidigungslinie gegen Invasionen wider, insbesondere gegen den mongolischen Einfall im Jahr 1241. Heute ist die Podwale Straße ein lebendiges Zeugnis der facettenreichen Vergangenheit Breslaus und seines fortwährenden Wandels, das den Besuchern immersive Erlebnisse in Sachen Kulturerbe, Architektur und zeitgenössischer Kultur bietet (WroclawGuide.com, Bright Nomad, Nomads Travel Guide).

Dieser Leitfaden liefert detaillierte Einblicke in die historische Entwicklung der Podwale Straße, ihre architektonischen Höhepunkte, praktische Besucherinformationen, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen. Ob Sie Geschichtsinteressierter, Architekturliebhaber oder Gelegenheitsreisender sind, die Podwale Straße lädt auf Schritt und Tritt zur Erkundung und Entdeckung ein.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext: Mittelalterliche Wurzeln bis heute

Die Ursprünge der Podwale Straße reichen bis ins Mittelalter zurück, als Breslau, damals Vratislavia genannt, eine befestigte Stadt am Kreuzungspunkt Mitteleuropas war. Die Straße wurde entlang der äußeren Stadtbefestigungen – Mauern, Bastionen und Gräben – angelegt, die zum Schutz vor Belagerungen und Invasionen erbaut wurden. Der Abbau veralteter Befestigungsanlagen im 18. und 19. Jahrhundert, insbesondere unter preußischer Herrschaft, ermöglichte die Umwandlung der Podwale in eine lebendige urbane Arterie, die die Erinnerung an die Verteidigungsrolle Breslaus bewahrt und gleichzeitig moderne Entwicklungen ermöglicht (WroclawGuide.com, Devozki.com).

Die Geschichte der Podwale ist auch von Kriegszerstörungen geprägt – besonders während der Belagerung von 1945, als Breslau zur „Festung Breslau“ erklärt wurde. Der Nachkriegswiederaufbau brachte modernistische Elemente, während der historische Charakter der Straße erhalten blieb.


Architektonische und städtische Bedeutung

Die Podwale Straße ist bekannt für ihre eklektische architektonische Landschaft, die neoklassizistische, neugotische, Jugendstil- und frühe modernistische Stile repräsentiert:

  • Historische Mietshäuser: Mit kunstvollen Steinarbeiten und dekorativen Gesimsen, wie die Podwale 75, erbaut im Jahr 1900 (aroundus.com).
  • Breslauer Museum für Zeitgenössische Kunst: Untergebracht in einem umgebauten Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg, verkörpert diese runde Betonkonstruktion adaptive Wiederverwendung und Widerstandsfähigkeit (Bright Nomad).
  • Dolmed-Gebäude: Ein herausragendes Beispiel des polnischen Modernismus aus den 1970er Jahren, das die vielfältige Skyline der Podwale bereichert.

Die Ausrichtung der Podwale Straße an den alten Stadtmauern bedeutet, dass viele Gebäude verteidigungsarchitektonische Merkmale wie dicke Mauern und Torbögen aufweisen. Grünkorridore, wie die Promenada Staromiejska, verlaufen entlang der Straße und bieten malerische Wege, Bänke und öffentliche Kunst.


Kulturelle Wahrzeichen und Erinnerung

Die Podwale Straße ist ein Ort der Erinnerung und des multikulturellen Erbes:

  • Denkmal der Neuen Synagoge: Die einst größte Synagoge Mitteleuropas wurde während der Kristallnacht 1938 zerstört. Heute erinnert ein Denkmal mit dreisprachigen Inschriften an das Erbe der jüdischen Gemeinde (whitemad.pl).
  • Überreste der Stadtmauern: Erhaltene Fragmente und Informationstafeln bieten historischen Kontext und verbinden Besucher mit der befestigten Vergangenheit Breslaus.
  • Breslauer Zeughaus (Arsenał Miejski): Ein militärisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute die militärischen und archäologischen Sammlungen des Stadtmuseums beherbergt. Das Museum veranstaltet kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen in seinem historischen Innenhof (Breslauer Zeughaus).

Soziales Leben und Festivitäten

Die Podwale Straße dient als kultureller Korridor, der die Altstadt mit modernen Vierteln verbindet und lebendige soziale Aktivitäten beherbergt:

  • Promenada Staromiejska: Ein landschaftlich gestalteter Park, ideal zum Spazierengehen, Joggen und Picknicken, oft belebt durch saisonale Blumenarrangements und öffentliche Veranstaltungen (Wroclaw Attractions).
  • Festivals und Veranstaltungen: Die Podwale ist ein Zentrum während des Breslauer Weihnachtsmarktes und der Sommerfestivals, die Einheimische und Besucher mit Open-Air-Konzerten und Essensständen anlocken (wroclawexplorer.com).

Besuch der Podwale Straße: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

  • Öffnungszeiten: Die Podwale Straße ist eine öffentliche Straße, die rund um die Uhr zugänglich ist. Parks und Promenaden sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Museen und Veranstaltungsorte entlang der Straße haben individuelle Öffnungszeiten – z. B. ist das Breslauer Zeughaus dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, montags geschlossen (Breslauer Zeughaus).
  • Tickets: Der Zugang zur Straße und zu den Parks ist kostenlos. Museen und Ausstellungen wie das Breslauer Zeughaus und das Breslauer Museum für Zeitgenössische Kunst erfordern Tickets (typischerweise 15–25 PLN für Erwachsene, Ermäßigungen für Studenten und Senioren; aktuelle Preise auf den jeweiligen Websites prüfen).
  • Barrierefreiheit: Die Podwale Straße und die angrenzenden Parks verfügen über gepflasterte Gehwege, Rampen und sind im Allgemeinen rollstuhlgerecht. Ältere Gebäude können eingeschränkten Zugang haben; Details finden Sie auf den offiziellen Websites.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Die Gegend ist gut an Straßenbahn- und Buslinien angebunden, mit Haltestellen wie Most Władysława Sikorskiego, Oławska und Pl. Orląt Lwowskich (Öffentlicher Nahverkehr Breslau).

Geführte Touren und Reisetipps

  • Geführte Wanderungen: Mehrere lokale Anbieter bieten Touren an, die sich auf die Geschichte, Architektur und das Kriegserbe der Podwale konzentrieren. Touren dauern in der Regel 1–2 Stunden und können online oder in Tourismusinformationen gebucht werden.
  • Beste Besuchszeiten: Frühling und Herbst bieten mildes Wetter und eine malerische Parklandschaft. Der Sommer bringt Festivals und Open-Air-Veranstaltungen; der Winter lockt mit festlichen Märkten.
  • Reisetipps: Tragen Sie bequeme Schuhe, nehmen Sie eine Kamera für Architektur- und Flussblicke mit und erwägen Sie den Download der Audiala-App für kuratierte Audioguides und aktuelle Besucherinformationen.

Nahegelegene Attraktionen

  • Marktplatz (Rynek): Einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas, nur einen kurzen Spaziergang östlich gelegen, mit bunten Fassaden und dem gotischen Rathaus (Marktplatz).
  • Nationales Musikforum (Narodowe Forum Muzyki): Ein modernes Konzerthaus an der Podwale und Krupnicza, täglich geöffnet mit Aufführungen verschiedenster Genres (Nationales Musikforum).
  • Kolejkowo Wrocław: Eine familienfreundliche Modelleisenbahnausstellung, dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Kolejkowo Wrocław).
  • Jatki Straße: Historische Gasse mit Kunstgalerien und dem Denkmal für die geschlachteten Tiere (Jatki Straße).
  • Tumski Brücke: Ikonische Brücke bekannt für ihre Liebesschlösser und malerischen Flussblicke (Breslau Touristenkarte).

Veranstaltungen und saisonale Höhepunkte

Die Podwale Straße ist ein lebendiger Veranstaltungsort für Open-Air-Konzerte, Kunsthandwerksmärkte und Gemeindefestivals während des ganzen Jahres. Die Promenada Staromiejska beherbergt Open-Air-Konzerte und Ausstellungen, während der jährliche Breslauer Weihnachtsmarkt die Gegend in ein Winterwunderland verwandelt (Wroclaw Attractions, Breslauer Veranstaltungskalender).


FAQ

F: Was sind die Öffnungszeiten für die Podwale Straße und ihre Attraktionen? A: Die Podwale Straße und die Außenparks sind das ganze Jahr über geöffnet. Museen und Veranstaltungsorte haben festgelegte Öffnungszeiten (z. B. Breslauer Zeughaus: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr; montags geschlossen).

F: Sind Tickets für den Besuch der Podwale Straße erforderlich? A: Der Zugang zur Straße und zu den Parks ist kostenlos. Museen und Ausstellungen erheben Eintritt; prüfen Sie die jeweiligen Websites für aktuelle Preise.

F: Ist die Podwale Straße für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, die meisten Gehwege und Parkbereiche sind zugänglich, mit Rampen und glatten Wegen.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, lokale Betreiber bieten geführte Spaziergänge an, die sich auf Geschichte und Architektur konzentrieren.

F: Wo kann ich in der Nähe der Podwale Straße parken? A: Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie in der Nähe von Arkady Wrocławskie; Parkplätze an der Straße sind kostenpflichtig und begrenzt.


Visuelle und interaktive Ressourcen

  • Entdecken Sie hochauflösende Bilder, virtuelle Touren und interaktive Karten der Podwale Straße und ihrer Attraktionen auf offiziellen Tourismus-Websites und in Galeriegalerien von Museen.
  • Beschreibende Alt-Texte wie “Podwale Straße Breslau Öffnungszeiten” und “Breslauer historische Stätten” verbessern die Barrierefreiheit und das SEO.

Schlussfolgerung

Die Podwale Straße verkörpert die Essenz von Breslaus historischer und zeitgenössischer Lebendigkeit. Mit ihrem reichen architektonischen Gefüge, kulturellen Wahrzeichen, malerischen Grünflächen und einem dynamischen Veranstaltungskalender bietet die Podwale unvergessliche Erlebnisse für jeden Besucher. Ob Sie mittelalterliche Befestigungen erkunden, ein Konzert besuchen oder lokale Küche genießen, eine sorgfältige Planung – Überprüfung von Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit – gewährleistet einen lohnenswerten Besuch.

Handlungsaufforderung

Um das Beste aus Ihrer Reise zu machen, laden Sie die Audiala-App für kuratierte Audiotouren, Echtzeit-Updates und exklusive Reiseinhalte herunter. Folgen Sie unseren sozialen Kanälen für Veranstaltungsinformationen und Reiseinspirationen. Beginnen Sie Ihr Breslauer Abenteuer an der Podwale Straße, wo Geschichte auf modernes Leben trifft!


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark