W
Door entrance to the northern hydroelectric plant on Odra River in Wrocław, Poland

Wasserkraftwerk Breslau Ii

Breslau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Nördlichen Wasserkraftwerks in Breslau, Polen

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Nördliche Wasserkraftwerk, lokal bekannt als „Elektrownia Wodna Wrocław II“, liegt am Ufer der Oder im Herzen von Breslau und ist ein eindrucksvolles Zeugnis des industriellen Erbes der Stadt und ihres anhaltenden Engagements für nachhaltige Energie. Als funktionierendes Kraftwerk und geschütztes Kulturdenkmal bietet es den Besuchern eine Mischung aus historischer Bedeutung, architektonischer Anziehungskraft und moderner Ingenieurskunst. Mit Wurzeln, die bis ins späte 19. und frühe 20. Jahrhundert zurückreichen, bleibt das Kraftwerk ein wichtiger Bestandteil der städtischen und ökologischen Landschaft von Breslau (City Barrage, Wrocław – Wikipedia).

Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die Geschichte des Kraftwerks, seine architektonischen und technologischen Merkmale, Besucherinforationen – einschließlich aktualisierter Öffnungszeiten und Ticketpreise –, Zugänglichkeit sowie Vorschläge für nahegelegene Attraktionen. Ob Sie ein Liebhaber der Ingenieurwissenschaften, der Geschichte oder der Stadtentwicklung sind, ein Besuch des Nördlichen Wasserkraftwerks bietet ein einzigartiges Fenster in die Entwicklung erneuerbarer Energien und Stadtplanung in Polen (Aroundus.com, visitwroclaw.eu).

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund und Stadtentwicklung

Das Nördliche Wasserkraftwerk wurde während der rasanten Industrialisierung Breslaus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert konzipiert und bildete einen Eckpfeiler der ehrgeizigen Pläne der Stadt für Wasserwirtschaft und Energieinfrastruktur. Als Teil des städtischen Wehrsystems wurde es mit dem primären Ziel entwickelt, den Oderfluss zu regulieren, Überschwemmungen zu verhindern und Wasserkraft zur Förderung des städtischen Wachstums zu erzeugen (City Barrage, Wrocław – Wikipedia).

Das strategisch günstig zwischen den Stadtteilen Kępa Mieszczańska und Nadodrze gelegene Werk wurde mit fortschrittlicher Technologie für seine Zeit gebaut, einschließlich Wasserturbinen, Klappenwehren und verstärkten Kontrollpavillons. Diese Innovationen untermauerten die Transformation Breslaus zu einer modernen, energieeffizienten Stadt und positionierten sie als nationalen Vorreiter im Bereich der erneuerbaren Energien (Aroundus.com).


Architektonische und technologische Merkmale

Architektonisches Design

Die robuste Backsteinbauweise des Kraftwerks, Einflüsse des industriellen Art déco und des Modernismus sowie die durchdacht gestalteten Außenanlagen zeichnen es architektonisch aus. Hauptmerkmale sind:

  • Turbinenhalle: Beherbergt die Hauptturbinen und Generatoren, mit verstärkten Strukturen und breiten Gängen für die Wartung (Aquila Capital White Paper).
  • Klappenwehre und Kontrollpavillons: Ermöglichen eine präzise Regulierung des Wasserflusses, unerlässlich für Hochwasserschutz und optimale Stromerzeugung.
  • Aussichtsplattformen und Gehwege: Bieten Besuchern Panoramablicke auf die Oder und den Betrieb des Kraftwerks.

Technologische Innovationen

  • Wasserkrafterzeugung: Nutzt den Fluss des Flusses durch Schleusen und Druckrohrleitungen, um hocheffiziente Turbinen anzutreiben, wahrscheinlich vom Typ Francis oder Kaplan (solar-energy.technology).
  • Digitale Steuerungssysteme: Moderne Upgrades umfassen die Echtzeitüberwachung von Wasserständen und Turbinenausgängen, was sowohl Effizienz als auch Sicherheit verbessert.
  • Umweltmerkmale: Fischtreppen, Rechen und automatisierte Einlassfilter schützen lokale Ökosysteme, während der Stausee Hochwasserschutz und Erholungsnutzung bietet.

Denkmalstatus und Erhaltung

Dem Nördlichen Wasserkraftwerk wurde 1993 der Status eines geschützten Kulturdenkmals verliehen (Registrierungsnummer 525/Wm), was sicherstellt, dass alle Modernisierungsbemühungen seine historische Integrität wahren (Aroundus.com). Jüngste Projekte, wie die Verstärkung der Kaimauern in den Jahren 2021–2022, wurden sorgfältig entworfen, um Sicherheit und betriebliche Leistung zu verbessern und gleichzeitig ursprüngliche architektonische Elemente zu erhalten (Hydroinvest).


Rolle in Breslaus Energie- und Stadtsystemen

Das Kraftwerk ist integraler Bestandteil der erneuerbaren Energieversorgung Breslaus, versorgt das lokale Stromnetz mit sauberem Strom und unterstützt die Bemühungen der Stadt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern (E-Greenify). Es spielt auch eine Schlüsselrolle im städtischen Wehrsystem, das das Wassermanagement durch ein Netzwerk von Schleusen, Wehren und Dämmen koordiniert, die Stadt vor Überschwemmungen schützt und die Schifffahrt unterstützt.

Als Standort für Bildungsprogramme und Führungen schärft das Kraftwerk das öffentliche Bewusstsein für die Rolle der Wasserkraftkraft in der nachhaltigen Stadtentwicklung und im Umweltschutz (visitwroclaw.eu).


Modernisierung und aktuelle Betriebsabläufe

Während der Erhalt seines historischen Charakters im Vordergrund steht, bleibt das Kraftwerk voll funktionsfähig und trägt zur Stromversorgung und Netzstabilität Breslaus bei (Hydroinvest). Zu den Upgrades gehören:

  • Verstärkte Kaimauern und Infrastruktur: Verbesserung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Klimaschwankungen.
  • Fortschrittliche Automatisierung: Integration in stadtweite Netzmanagement- und vorausschauende Wartungssysteme.

Diese Verbesserungen stellen sicher, dass das Kraftwerk weiterhin den modernen Energiebedarf deckt und gleichzeitig als Modell für die Balance zwischen Denkmalschutz und technologischem Fortschritt dient.


Besucherinformationen: Tickets, Öffnungszeiten & Barrierefreiheit

Adresse: Księcia Witolda 3a, 50-202 Wrocław GPS: 51.11516, 17.03102 (Aroundus.com)

Öffnungszeiten

  • Reguläre Besuche: Samstags, 10:00 – 16:00 Uhr
  • Führungen: Nach Vereinbarung an Wochentagen und Wochenenden verfügbar

Hinweis: Andere Quellen geben erweiterte Öffnungszeiten an (z. B. Dienstag–Sonntag, 9:00–17:00 Uhr); überprüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Zeiten.

Tickets

  • Eintritt: Kostenlos
  • Führungen: Kostenlos, aber eine vorherige Buchung wird dringend empfohlen

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerechtigkeit: Teilweise, mit Rampen und Aufzügen an wichtigen Punkten.
  • Einrichtungen: Toiletten, Besucherzentrum und ein Café sind vor Ort verfügbar. Unterstützung für Besucher mit Behinderungen kann nach vorheriger Kontaktaufnahme mit dem Personal arrangiert werden.

Buchung

Anreise

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnlinien 3 und 10 halten in der Nähe (Księcia Witolda Straße); Buslinien 103 und 122 bieten ebenfalls Zugang.
  • Zu Fuß/Fahrrad: Die Uferboulevards und Fußwege bieten landschaftlich reizvolle Routen zum Kraftwerk.
  • Auto: Parkplätze sind am Standort verfügbar.

Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps

  • Pomorski-Brücke: Historische Brücke, die Stadtteile verbindet.
  • Museum der Universität Breslau: Ikonischer Ort, der die regionale Geschichte zeigt.
  • Breslauer Oderufer-Boulevards: Ideal zum Spazierengehen, Radfahren und Sightseeing.
  • Jahrhunderthalle und Dominsel (Ostrów Tumski): Leicht erreichbar für einen ganzen Tag kultureller Erkundung.

Tipps:

  • Tragen Sie bequeme Schuhe für Führungen.
  • Frühling und Sommer sind die beste Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten und Fotografie.
  • Laden Sie die Audiala-App für interaktive Audioguides und aktuelle Besucherinformationen herunter.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten des Nördlichen Wasserkraftwerks? A: Samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr, Führungen nach Vereinbarung. Besuchen Sie die offizielle Seite für Aktualisierungen.

F: Werden Tickets benötigt? A: Der Eintritt ist frei, aber für Führungen ist eine Buchung erforderlich.

F: Ist das Kraftwerk rollstuhlgerecht? A: Das Gelände ist teilweise zugänglich. Kontaktieren Sie das Besucherzentrum für Details.

F: Darf ich Kinder mitbringen? A: Ja. Das Kraftwerk bietet Bildungstouren, die für Familien geeignet sind.

F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Nehmen Sie die Straßenbahnlinien 3 oder 10 oder die Buslinien 103 und 122.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Haustiere sind auf Außenbereichen erlaubt, jedoch nicht in den Gebäuden des Kraftwerks.


Zusammenfassung der wichtigsten Fakten

  • Standort: Księcia Witolda 3a, Wrocław; GPS: 51.11516, 17.03102
  • Historischer Status: Geschütztes Kulturdenkmal seit 1993 (Reg.-Nr. 525/Wm)
  • Hauptmerkmale: Turbinenhalle, Klappenwehre, Kontrollpavillons, verstärkte Kaimauern
  • Betriebsstatus: Voll funktionsfähig, mit jüngster Modernisierung
  • Besuchszeiten: Samstags 10:00–16:00 Uhr; Führungen nach Vereinbarung
  • Tickets: Kostenlos; Buchung für Führungen empfohlen
  • Barrierefreiheit: Teilweise rollstuhlgerecht; kontaktieren Sie für Unterstützung
  • Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Pomorski-Brücke, Universitätsmuseum, Jahrhunderthalle, Dominsel (Ostrów Tumski)

Schlussfolgerung

Das Nördliche Wasserkraftwerk in Breslau verkörpert auf kraftvolle Weise die Synergie von Geschichte, Technologie und Nachhaltigkeit. Als Industrie- und Kulturlleuchtturm lädt es Besucher ein, die Entwicklung erneuerbarer Energien und urbaner Widerstandsfähigkeit in Polen zu entdecken. Mit kostenlosem Eintritt, Führungen und Nähe zu anderen bemerkenswerten Stätten ist es ein Muss für jeden, der das reiche Erbe Breslaus erkundet.

Planen Sie noch heute Ihren Besuch, buchen Sie eine Führung und nutzen Sie digitale Ressourcen wie die Audiala-App für kuratierte Erlebnisse. Folgen Sie uns auf Social Media für Updates, Sonderveranstaltungen und weitere Einblicke in die lebendige Geschichte Breslaus.


Empfohlene visuelle Elemente und Medien

  • Hochauflösende Fotos des Damms, der Turbinen und des Uferbereichs
  • Eine Karte, die den Standort des Kraftwerks in Breslau veranschaulicht
  • Infografiken zur Wasserkrafterzeugung
  • Bilder von Bildungstouren und Freizeitaktivitäten

Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark