Africarium Wrocław: Reiseführer mit Öffnungszeiten, Tickets und vieles mehr

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Africarium im Zoo Breslau (Wrocław), Polen, ist eine einzigartige zoologische Einrichtung, die sich ausschließlich den aquatischen und semi-aquatischen Ökosystemen Afrikas widmet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 hat es sich zu einer der Hauptattraktionen in Breslau entwickelt und zieht Familien, Naturliebhaber und Touristen aus aller Welt an. Dieser umfassende Leitfaden bietet wesentliche Informationen zu den Öffnungszeiten des Africariums, Ticketoptionen, Barrierefreiheit sowie praktische Reisetipps. Er beleuchtet auch das innovative Design, die Naturschutzziele und den Bildungswert des Africariums.

(Angepasst von BatogoSpot, RabbitTransPoland und offiziellen Quellen des Africariums)

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund und Vision des Africariums

Das Africarium wurde unter der Leitung von Radosław Ratajszczak, dem ehemaligen Präsidenten des Zoo Wrocław, konzipiert, um Afrikas aquatische Artenvielfalt zu präsentieren und den Schutz bedrohter Lebensräume zu fördern. Der Name „Africarium“ kombiniert „Afrika“ und „Aquarium“ und unterstreicht damit die einzigartige Fokussierung auf afrikanische Wasser-basierte Ökosysteme (BatogoSpot).

Das Africarium vereint immersive Erlebnisse mit wissenschaftlicher Forschung, öffentlicher Bildung und architektonischer Innovation. Es zielt darauf ab, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für ökologische Zusammenhänge, Lebensraumverlust und Erhaltungsherausforderungen zu schärfen.


Architektur und Entwicklung

Ein Architekturwettbewerb im Jahr 2008 führte zur Auswahl eines visionären Entwurfs von Design Factory ArC2. Das Gebäude beherbergt verschiedene Klimazonen, von tropischer Feuchtigkeit bis hin zu kühleren gemäßigten Gebieten, unter Einsatz fortschrittlicher Thermoregulierung und nachhaltiger Lösungen. Die Entwicklung erstreckte sich über mehrere Jahre, und die Einrichtung wurde 2014 offiziell für die Öffentlichkeit eröffnet. Sein modernes Design, die umfangreiche Verwendung von Glas und die hochmodernen Lebenserhaltungssysteme haben neue Maßstäbe für Zoos und Aquarien in Europa gesetzt (BatogoSpot).


Thematische Zonen und Ausstellungen

Das Africarium ist in mehrere immersive Zonen unterteilt, die jeweils ein eigenständiges afrikanisches aquatisches Ökosystem nachbilden:

Rotes Meer

Ein spektakuläres Salzwasseraquarium simuliert die lebhaften Korallenriffe des Roten Meeres und beherbergt über 60 Arten von Rifffischen wie Kaiserfische und Muränen. Besucher können durch einen Unterwassertunnel für einen Panoramablick auf das Meeresleben schreiten.

Ostafrika – Große Riftvalley-Seen

Dieser Bereich präsentiert Süßwasserseen und Flüsse mit Nilpferden, einzigartigen Nagetieren, Schmetterlingen und Fischarten – einige davon in freier Wildbahn ausgestorben – und zeigt die unglaubliche Artenvielfalt des Großen Riftvaluess.

Kanal von Mosambik

Eines der größten Becken des Africariums simuliert die tropischen Gewässer zwischen Madagaskar und dem afrikanischen Festland. Es beherbergt Schwarzspitzen-Riffhaie, Adlerrochen und Korallenfische, mit einem transparenten Tunnel, der 360-Grad-Unterwasserblicke bietet (RabbitTransPoland).

Kongodschungel

Diese Zone, die die dichten Wälder Zentralafrikas nachempfindet, beherbergt Nilkrokodile, afrikanische Seekühe, Welse und Wasservögel. Fortgeschrittene Klimasteuerungen simulieren die natürliche Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Kongobeckens.

Afrikanische Pinguinküste

Diese von Außenbereichen inspirierte Ausstellung bildet einen Sandstrand nach, an dem afrikanische Pinguine schwimmen und interagieren, was anregende Ausblicke für Besucher aller Altersgruppen bietet.

Flusspferdbecken

Ein Familienfavorit, diese Ausstellung bietet einzigartige Unterwasserblicke auf Flusspferde in naturnaher Umgebung.


Praktische Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17:00 Uhr).
  • Saisonale Änderungen: Die Öffnungszeiten können im Winter verkürzt oder während Feiertagen und Sonderveranstaltungen verlängert werden. Prüfen Sie immer die offizielle Website des Africariums für aktuelle Details.

Tickets und Preise

  • Standard-Erwachsene: 50–60 PLN
  • Kinder (3–16 Jahre): 35–50 PLN
  • Senioren/Studenten: 40–50 PLN
  • Familien- und Gruppentickets: Zu ermäßigten Preisen erhältlich
  • Kaufoptionen: Online (empfohlen für Stoßzeiten) oder am Eingang (RabbitTransPoland)

Barrierefreiheit

  • Vollständig rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
  • Assistenzhunde sind erlaubt.
  • Spezielle Unterstützung und Führungen für Besucher mit Behinderungen können auf Anfrage arrangiert werden.

Anreise und Parken

  • Adresse: ul. Z. Wróblewskiego 1-5, 51-618 Wrocław, Polen
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Tram- und Buslinien halten in der Nähe des Zoos.
  • Parken: Gebührenpflichtiger Parkplatz neben dem Zoo; frühes Erscheinen wird empfohlen, um einen Platz zu sichern.

Führungen und Veranstaltungen

  • Führungen sind in mehreren Sprachen verfügbar und bieten tiefgehende Einblicke in die Ausstellungen.
  • Besondere Veranstaltungen, Tierfütterungen und Workshops werden das ganze Jahr über geplant; besuchen Sie die Website für Aktualisierungen.

Ausstattung und Service für Familien

  • Cafés, Snackbars und Picknickbereiche sind im Zoo verfügbar.
  • Souvenirgeschäfte verkaufen Artikel mit Africarium-Thema.
  • Einrichtungen umfassen Toiletten, Wickelstationen und Spielbereiche.

Naturschutz und Bildung

Das Africarium engagiert sich stark für Naturschutz und Bildung:

  • Unterstützt über 30 globale Naturschutzprojekte durch die ZOO Wrocław DODO Foundation.
  • Beteiligt sich an Europäischen Erhaltungszuchtprogrammen (EEP) für Arten wie afrikanische Pinguine und Seekühe.
  • Arbeitet mit afrikanischen Organisationen für den vor-Ort-Schutz, die Wiederherstellung von Lebensräumen und Initiativen gegen Wilderei zusammen.
  • Bietet interaktive Ausstellungen, Führungen und Bildungssitzungen für alle Altersgruppen an.
  • Fördert ein nachhaltiges Anlagenmanagement mit energieeffizienter Infrastruktur und Abfallreduktionsprogrammen.

Wirkung und Anerkennung

Das Africarium zieht täglich bis zu 20.000 Besucher an und gehört zu den Top-Touristenattraktionen Polens. Sein innovatives Design, seine Führungsrolle im Naturschutz und seine Bildungsarbeit haben internationale Anerkennung gefunden und inspirieren ähnliche Projekte weltweit (BatogoSpot).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Öffnungszeiten des Africariums? A: Im Allgemeinen von 9:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass um 17:00 Uhr. Prüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen.

F: Wie kaufe ich Tickets? A: Tickets sind online und am Eingang erhältlich. Online-Kauf wird besonders in Stoßzeiten empfohlen.

F: Ist das Africarium rollstuhlgerecht? A: Ja, es ist vollständig zugänglich mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, in mehreren Sprachen. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.

F: Darf ich Fotos machen? A: Fotografieren ist erlaubt; Blitzlicht kann in einigen Bereichen zum Schutz der Tiere eingeschränkt sein.

F: Gibt es Familien- oder Gruppenrabatte? A: Ja, ermäßigte Tickets und Pakete sind verfügbar.

F: Welche anderen Attraktionen gibt es in der Nähe? A: Das Africarium befindet sich in der Nähe des historischen Marktplatzes von Breslau, des Dom (Ostrów Tumski) und der Jahrhunderthalle (UNESCO-Weltkulturerbe).


Schlussfolgerung

Das Africarium in Breslau ist ein herausragendes Reiseziel, das Unterhaltung, Bildung und Naturschutz vereint. Seine immersiven Ausstellungen entführen die Besucher in das Herz der afrikanischen aquatischen Welt, während sein Engagement für Tierwohl und Umweltschutz einen Maßstab für moderne zoologische Praxis setzt. Ob Sie als Familie, Alleinreisender oder Tierliebhaber unterwegs sind, ein Besuch im Africarium verspricht ein unvergessliches und inspirierendes Erlebnis.

Für aktuelle Öffnungszeiten, Ticketinformationen und Programmaktualisierungen besuchen Sie die offizielle Website des Africariums und erwägen Sie das Herunterladen der Audiala-App für kuratierte Reiseführer und Audiotouren.


Referenzen und weiterführende Literatur

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark