4

45 Kazimierza Wielkiego Straße In Wrocław

Breslau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Kazimierza Wielkiego Straße 45 in Breslau, Polen

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Die Kazimierza Wielkiego Straße in Breslau, Polen, ist eine lebendige Verkehrsader, die die tief verwurzelte Geschichte, das multikulturelle Erbe und die architektonische Entwicklung der Stadt verkörpert. Benannt nach König Kasimir dem Großen, folgt diese zentrale Achse dem Verlauf der ehemaligen mittelalterlichen Befestigungsanlagen und schlängelt sich durch das Herz der Altstadt. Die Straße und ihre bemerkenswerte Adresse – die Kazimierza Wielkiego Straße 45, Heimat des Königspalastes (Pałac Królewski) – laden Besucher ein, Jahrhunderte politischer, architektonischer und kultureller Transformation zu erkunden (WroclawGuide.com; Travelling King).

Der Königspalast, ein herausragendes barockes Wahrzeichen, das 1717 erbaut wurde, beherbergt heute die Hauptniederlassung des Stadtmuseums Breslau, während die Straße Zugang zum renommierten Viertel der Vier Konfessionen bietet – eine seltene städtische Konstellation von vier religiösen Stätten, die Breslaus Tradition der Toleranz und Vielfalt hervorhebt (Wikipedia: Königspalast Breslau; ITS Poland; visitwroclaw.eu).

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick, einschließlich historischem Kontext, praktischen Besucherinformationen, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten, Führungen, nahegelegenen Attraktionen und Expertentipps, um Ihren Besuch der Kazimierza Wielkiego Straße 45 und ihrer kulturellen Umgebung optimal zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick über die Kazimierza Wielkiego Straße

Mittelalterliche Ursprünge und städtische Entwicklung

Die Kazimierza Wielkiego Straße markiert die südliche Grenze der Breslauer Altstadt. Ihre Route folgt den ehemaligen mittelalterlichen Stadtmauern, die im 19. Jahrhundert zugunsten der Stadterweiterung abgerissen wurden. Der Übergang von Befestigungsanlagen zu einem modernen Boulevard spiegelt Breslaus Transformation durch Jahrhunderte polnischer, böhmischer, habsburgischer und preußischer Herrschaft wider (WroclawGuide.com).

19. und 20. Jahrhundert: Veränderungen

Die Straße, einst bekannt als Wallstraße, wurde während der Industriezeit zu einem belebten Boulevard, gesäumt von neu-renaissance- und jugendstil-städtischen Häusern und Geschäftsgebäuden (Travelling King).

Der Zweite Weltkrieg hinterließ die Gegend schwer beschädigt, und der anschließende Wiederaufbau unter polnischer Verwaltung brachte neue Architektur im Stil des sozialistischen Realismus und der Moderne hervor. Die kommunistische Ära veränderte den Charakter der Straße weiter, verbreiterte sie zu einer wichtigen Stadtverkehrsader und beseitigte viele Vorkriegsgebäude.

Zeitgemäße Erneuerung

Seit 1989 haben städtebauliche Erneuerungsprojekte die Kazimierza Wielkiego Straße revitalisiert, historische Fassaden restauriert und ihre Rolle als Tor zur Altstadt und zum multikulturellen Viertel der Vier Konfessionen gestärkt.


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit

Straßenzugang

  • Kazimierza Wielkiego Straße: Ist eine öffentliche Straße, rund um die Uhr geöffnet, ohne Eintrittspreis.

Museum und Attraktionen

  • Königspalast / Stadtmuseum Breslau:
    • Frühling/Sommer: 10:00–18:00 Uhr
    • Herbst/Winter: 10:00–16:00 Uhr
    • Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen
    • Eintrittspreise: Standardkarten für Erwachsene kosten zwischen 15–20 PLN; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Familien sind verfügbar (ITS Poland).
  • Nahegelegene religiöse Stätten:
    • Weiße Storch Synagoge: Di–So, 11:00–17:00 Uhr (12 PLN, Ermäßigungen verfügbar)
    • St. Antonius Kirche: Täglich, 8:00–18:00 Uhr (kostenlos)
    • Evangelisch-Augsburgische Kirche: Wochentage, 9:00–17:00 Uhr
    • Orthodoxe Kirche: 9:00–16:00 Uhr
    • Prüfen Sie tagesaktuelle Details auf den Websites der jeweiligen Stätten (visitwroclaw.eu).

Barrierefreiheit

Alle wichtigen Museen und die meisten Attraktionen sind rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten. Beschilderungen in englischer Sprache sind Standard.


Architektonische und städtebauliche Merkmale

Die Kazimierza Wielkiego Straße zeichnet sich durch ihre Mischung aus restaurierten neohistorischen Fassaden, modernistischer Nachkriegsbebauung und öffentlicher Kunst aus – am berühmtesten sind Breslaus skurrile Bronzedverstatuen. Seitenstraßen und Innenhöfe enthüllen Schichten der Stadtgeschichte und beherbergen zahlreiche Cafés, Galerien und Boutiquen (WroclawGuide.com).


Im Rampenlicht: Kazimierza Wielkiego Straße 45 & Der Königspalast

Königspalast (Pałac Królewski) – Stadtmuseum Breslau

Der Königspalast an der Kazimierza Wielkiego Straße 45 ist ein barockes Juwel aus dem Jahr 1717, das ursprünglich für einen schlesischen Adligen erbaut und später von König Friedrich dem Großen von Preußen erworben wurde. Nach Erweiterungen mit Rokoko-Innenräumen beherbergte er preußische Monarchen und wurde nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Stadtmuseum. Die Nachkriegszeit sah weitere Umgestaltungen, mit wichtigen Renovierungen, die 2008 abgeschlossen wurden (Wikipedia: Königspalast Breslau).

Highlights

  • Restaurierte königliche Gemächer: Einschließlich des Thronsaals und des Festsaals
  • Dauerhafte Ausstellungen: Über 1000 Jahre Breslauer Geschichte
  • Sonderausstellungen: Kunst, Archäologie und Kultur
  • Bildungsprogramme: Führungen in mehreren Sprachen

Einrichtungen

  • Ticketdesk, Garderobe, Shop, Café, barrierefreie Toiletten
  • Rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen

In der Nähe

  • Marktplatz (Rynek), Altes Rathaus, St. Elisabethkirche, Viertel der Vier Konfessionen

Das Viertel der Vier Konfessionen: Erbe und Erlebnisse

Multikulturelle Wahrzeichen

Das Viertel der Vier Konfessionen, das an die Kazimierza Wielkiego Straße angrenzt, ist ein Symbol für interreligiösen Einklang. Innerhalb weniger Minuten zu Fuß können Besucher eine katholische, eine protestantische, eine orthodoxe Kirche und die Weiße Storch Synagoge erkunden – jede bietet einzigartige Architektur und kulturelle Programme (visitwroclaw.eu).

Kunst, Kultur und Gastronomie

Das Viertel ist ein kreativer Hotspot mit unabhängigen Kinos wie dem Nowe Horyzonty, Kunstgalerien, Musikclubs und lebendiger Straßenkunst. Die Passagen Pokoyhof und Niepolda sindFavorite für das Nachtleben, während lokale Cafés und Restaurants alles von polnischen Klassikern bis hin zu internationaler Küche servieren (wroclawguide.com).


Das Stadtmuseum Breslau: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Standort

Das Museum an der Kazimierza Wielkiego Straße 45 ist zentral gelegen, um die Breslauer Altstadt zu erkunden, und ist bequem mit der Straßenbahn, dem Bus oder einem kurzen Spaziergang vom Marktplatz aus erreichbar.

Besuchszeiten und Tickets

  • Dienstag–Freitag: 10:00–17:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00–17:00 Uhr
  • Montags geschlossen

Standard-Eintritt: 15–20 PLN (Ermäßigungen verfügbar). Tickets können vor Ort oder online erworben werden (Offizielle Website des Stadtmuseums).

Ausstellungen

Besucher können auf einer Reise durch die Geschichte Breslaus, vom Mittelalter bis zur Gegenwart, durch dauerhafte und temporäre Ausstellungen wandern. Die restaurierten königlichen Innenräume und die Themen-Galerien bieten immersive Erlebnisse.

Einrichtungen

  • Toiletten, Garderobe, Café, Souvenirladen, kostenloses WLAN
  • Vollständig rollstuhlgerecht

Praktische Reisetipps

  • Transport: Nutzen Sie Straßenbahnen/Busse (Haltestellen: Kazimierza Wielkiego, Rynek) oder gehen Sie zu Fuß; Parkplätze sind begrenzt.
  • Beste Besuchszeiten: Wochentags für weniger Andrang; Frühling und Sommer für Festivals.
  • Essen und Trinken: Genießen Sie lokale und internationale Restaurants in der Nähe.
  • Sicherheit: Die Gegend ist sicher und belebt; achten Sie auf Ihre Sachen an belebten Orten.
  • Fotografie: Erlaubt (kein Blitz oder Stativ); teilen Sie Ihre Erlebnisse in sozialen Medien unter #Wroclaw.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der Kazimierza Wielkiego Straße und des Königspalastes? A: Die Straße ist immer geöffnet; der Königspalast ist Dienstag–Sonntag geöffnet, die Öffnungszeiten variieren saisonal.

F: Benötige ich Tickets, um die Kazimierza Wielkiego Straße entlangzugehen? A: Nein; Tickets werden jedoch für Museen und einige religiöse Stätten benötigt.

F: Gibt es geführte Touren? A: Ja – verfügbar im Stadtmuseum und über lokale Touranbieter, einschließlich Spaziergänge und Rundfahrten mit elektrischen Karren (Melex).

F: Ist die Gegend für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die meisten Stätten sind rollstuhlgerecht.

F: Welche Attraktionen befinden sich in der Nähe? A: Marktplatz, Altes Rathaus, Viertel der Vier Konfessionen, St. Elisabethkirche und mehr.


Schlussfolgerung

Die Kazimierza Wielkiego Straße und die Adresse 45 Kazimierza Wielkiego in Breslau verkörpern die dynamische Geschichte, architektonische Vielfalt und lebendige Kulturszene der Stadt. Der Königspalast dient als Tor zum Verständnis der Stadtentwicklung, während das Viertel der Vier Konfessionen ihren Geist der Toleranz und Kreativität feiert. Mit zugänglichen Besuchereinrichtungen, vielfältigen Attraktionen und einer Fülle historischer und kultureller Erlebnisse ist dieses Gebiet ein Muss für jeden, der Breslau erkundet.

Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie aktuelle Öffnungszeiten und Tickets prüfen, laden Sie die Audiala-App für geführte Touren herunter und entdecken Sie die pulsierenden Viertel rund um die Kazimierza Wielkiego Straße 45.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark