Ein umfassender Reiseführer für die A8 Autostrada in Breslau, Polen: Tickets, Besuchszeiten und praktische Tipps

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Die A8 Autostrada und ihre Bedeutung in Breslau

Die A8 Autostrada in Breslau, lokal bekannt als Autostradowa Obwodnica Wrocławia (AOW), ist ein entscheidendes Infrastrukturprojekt, das den Verkehr und das städtische Wachstum in Südwestpolen revolutioniert hat. Als wichtigste Umgehungsstraße der Stadt verbindet die A8 die A4 mit der Schnellstraße S8 und erleichtert so erheblich die Verkehrslage und fördert die wirtschaftliche Vitalität der Region. Im Herzen der Autobahn befindet sich die Rędziński-Brücke, die höchste und längste Schrägseilbrücke Polens – ein Beweis moderner polnischer Ingenieurskunst und ein Symbol für den Fortschritt der Stadt. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2011, rechtzeitig vor der UEFA Euro 2012, hat die A8 die Mobilität für Einwohner, Pendler und Besucher verbessert.

Für Reisende bietet die A8 eine mautfreie Fahrt für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen, mehrere gut erreichbare Anschlussstellen und gut ausgestattete Rastplätze an. Obwohl die Autobahn selbst keine traditionelle Touristenattraktion ist, ist ihr technisches Herzstück, die Rędziński-Brücke, eine gefragte Sehenswürdigkeit für Architektur- und Infrastrukturinteressierte. Während das Gehen auf der Brücke nicht erlaubt ist, bieten zahlreiche Aussichtspunkte am Fluss Oder und in nahegelegenen Parks hervorragende Möglichkeiten zum Fotografieren und zur Besichtigung.

Dieser Leitfaden behandelt die Geschichte der A8, ihre technischen Highlights, praktische Besucherinformationen und nahegelegene Attraktionen in Breslau. Sie finden auch Reisetipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten. Für aktuelle Informationen konsultieren Sie bitte die GDDKiA (Polnische Straßenverkehrsbehörde) und die offiziellen Portale von Visit Wrocław.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Kontext und strategische Bedeutung

Die A8 wurde als Reaktion auf das schnelle Wachstum Breslaus und seine zentrale Lage entlang wichtiger europäischer Korridore (E40 und E67) konzipiert. Mit einer Metropolbevölkerung von über einer Million Einwohnern benötigte die Stadt ein modernes Straßennetz, um die wirtschaftliche Entwicklung und Sicherheit zu unterstützen.

Erstmals in den 1970er Jahren vorgeschlagen, verzögerte sich das A8-Projekt während der kommunistischen Ära, wurde aber nach 2004 dank EU-Fördermitteln wiederbelebt. Der Bau begann 2008 und wurde 2011 abgeschlossen, gerade rechtzeitig zur Fußball-Europameisterschaft 2012, und stellte eine kritische Infrastruktur für die Veranstaltung und das langfristige Wachstum der Stadt bereit.


Design, Bau und technische Highlights

Die A8 erstreckt sich über 26,8 km und umschließt Breslau an seinen nördlichen und südlichen Rändern, verbindet wichtige Routen und ermöglicht einen effizienten Transit.

Rędziński-Brücke

  • Polens längste und höchste Schrägseilbrücke (1,7 km lang, 122 m hoch).
  • Überspannt den Fluss Oder und ist ein technisches Wahrzeichen.
  • Verfügt über einen einzigen zentralen Pylon und eine markante Seilanordnung.

Anschlussstellen

  • Wichtige Knotenpunkte sind Wrocław Północ (S5/S8), Wrocław Zachód (A4) und Wrocław Południe (Flughafenanschluss).
  • Konzipiert für reibungslose, effiziente Übergänge zwischen Autobahnen und Stadtstraßen.

Umweltmaßnahmen

  • Einbau von Lärmschutzwällen, grünen Korridoren und Wildtierdurchgängen.
  • Bodenstabilisierung und Minimierung der Auswirkungen auf angrenzende städtische/historische Gebiete.

Besucher- und Reiseinformationen

Obwohl keine traditionelle Sehenswürdigkeit, ist die A8 für Reisende essentiell:

  • Zugangspunkte: Leicht erreichbar über Wrocław Północ, Wrocław Zachód und Wrocław Południe.
  • Maut: Kostenlos für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen; Lkws zahlen Maut.
  • Einrichtungen: Rastplätze bieten Treibstoff, Toiletten und Verpflegung.
  • Navigation: Zweisprachige Beschilderung (Polnisch/Englisch) hilft internationalen Besuchern.
  • Verkehrsinformationen: Echtzeitinformationen sind auf der GDDKiA-Website verfügbar.

Besuch der Rędziński-Brücke

Geschichte und Bedeutung

Die 2011 fertiggestellte Rędziński-Brücke ist das moderne Wahrzeichen Breslaus – sowohl ein technisches Meisterwerk als auch ein visueller Höhepunkt der Stadtsilhouette. Ihr schrägseilverspanntes Design und der einzelne 122 Meter hohe Pylon machen sie zur viertgrößten Schrägseilbrücke aus Beton der Welt.

Standort und Zugang

  • Befindet sich auf der A8, erreichbar mit dem Auto oder Taxi über die Anschlussstellen Wrocław Stadion oder Wrocław Północ.
  • Öffentliche Verkehrsmittel bringen Besucher in die Nähe der Aussichtspunkte, ein direkter Fußgängerzugang zur Brücke ist jedoch nicht gestattet.

Besuchszeiten und Tickets

  • Kfz-Zugang: 24/7 als Teil des Autobahnnetzes geöffnet.
  • Fußgängerzugang: Eingeschränkt; nutzen Sie ausgewiesene Aussichtspunkte entlang des Oderufers oder in nahegelegenen Parks, die von der Morgendämmerung bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet sind.
  • Tickets: Es sind keine Tickets oder Gebühren erforderlich, um die Brücke von öffentlichen Bereichen aus zu sehen.

Geführte Touren und Bildungsbesuche

  • Auf der Brücke selbst finden keine formellen Führungen statt.
  • Einige lokale Reiseveranstalter beinhalten Brückenaussichtspunkte in Architektur- oder Ingenieurtouren – informieren Sie sich auf Visit Wrocław über aktuelle Angebote.

Reisetipps und Besucherempfehlungen

  • Beste Fotogelegenheiten: Sonnenauf- und -untergang bieten dramatische Lichtverhältnisse.
  • Aussichtspunkte: Rędzin-Viertel und Flussufer bieten freie Sicht.
  • Sicherheit: Versuchen Sie nicht, auf der Brücke zu gehen oder Rad zu fahren; nutzen Sie ausschließlich offizielle Aussichtspunkte.
  • Parken: Parkplätze sind in der Nähe von Wrocław Stadion und anderen Anschlussstellen vorhanden.

Nahegelegene Attraktionen und Konnektivität

  • Altstadt Breslau: Marktplatz, gotisches Rathaus und lebendige Cafés.
  • Ostrów Tumski: Breslaus ältestes Viertel, voller Kathedralen und Geschichte.
  • Jahrhunderthalle: UNESCO-Weltkulturerbe, ein architektonisches Juwel des frühen 20. Jahrhunderts.
  • Wrocław Stadion: Über die A8 für Veranstaltungen und Konzerte erreichbar.
  • Oderuferpromenaden: Perfekt für malerische Spaziergänge und Brückenblicke.
  • Breslauer Zoo und Jahrhunderthalle: Schnell von der A8 aus erreichbar.

Erkundung der historischen Stätten Breslaus über die A8

Die A8 bietet einen effizienten Zugang zu den renommierten historischen und kulturellen Attraktionen Breslaus und ist damit eine ideale Einreisroute für Touristen, die auf dem Straßenweg oder vom Flughafen (Breslauer Copernicus Flughafen) anreisen. Park-and-Ride-Anlagen in der Nähe von Anschlussstellen ermöglichen einen einfachen Umstieg auf den Stadtverkehr.


Reisetipps für die Nutzung der A8 Autostrada

  • Verkehr: Rechnen Sie mit Staus während der Stoßzeiten und bei Großveranstaltungen.
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen: 120 km/h für Personenkraftwagen; zur Sicherheit werden Abschnittsgeschwindigkeitsmessungen eingeführt (wroclaw.pl).
  • Parken: Mehrere Park-and-Ride-Bereiche in der Nähe wichtiger Anschlussstellen.
  • Einrichtungen: Tankstellen und Raststätten sind entlang der Route gut platziert (dobaku.pl).

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist die A8 Autostrada mautfrei? A: Ja, für Fahrzeuge unter 3,5 Tonnen. Schwere Lkws zahlen Maut.

F: Darf ich auf der Rędziński-Brücke gehen oder Rad fahren? A: Nein, die Brücke ist eine kontrollierte Autobahn. Nutzen Sie nahegelegene Parks und Flussufer für Aussichten.

F: Gibt es geführte Touren? A: Einige lokale Anbieter bieten Architekturführungen mit Brückenaussichtspunkten an; prüfen Sie die Verfügbarkeit im Voraus.

F: Wo kann ich in der Nähe der Brücke parken? A: Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe des Wrocław Stadions und an Park-and-Ride-Einrichtungen verfügbar.

F: Wie erhalte ich Echtzeit-Verkehrsinformationen? A: Besuchen Sie die GDDKiA-Website oder nutzen Sie Navigations-Apps.


Visuelle Galerie

Die Rędziński-Brücke bei Sonnenuntergang beleuchtet.

Nahaufnahme des Schrägseil-Designs der Brücke.


Zusammenfassungstabelle

MerkmalDetails
Name des MonumentsRędziński-Brücke
StandortBreslau, Polen
TypSchrägseilige Autobahnbrücke
Länge1,7 km (Hauptspannweite: 256 m)
Höhe des Pylons122 Meter
Kfz-Zugang24/7
FußgängerzugangEingeschränkt; Aussichtspunkte vom Sonnenaufgang bis zum Einbruch der Dunkelheit erreichbar
EintrittspreisKostenlose Sicht von öffentlichen Bereichen
EinrichtungenNahegelegene Parkplätze, Raststätten und Servicebereiche
Nahegelegene AttraktionenAltstadt Breslau, Kathedrale, Jahrhunderthalle, Wrocław Stadion
Geführte TourenVerfügbar über lokale Anbieter (nur Aussichtspunkte)
Beste BesuchszeitSonnenaufgang, Sonnenuntergang und Abende für beleuchtete Ansichten

Fazit

Die A8 Autostrada und die Rędziński-Brücke symbolisieren gemeinsam Breslaus Engagement für Innovation, Erreichbarkeit und nachhaltige urbane Mobilität. Das strategische Design der Autobahn hat die Überlastung in der Stadt gemildert und die Konnektivität in ganz Niederschlesien gefördert. Für Reisende bietet die A8 eine nahtlose Route zu den historischen und modernen Sehenswürdigkeiten Breslaus, während die Rędziński-Brücke ein beeindruckendes Beispiel zeitgenössischer Ingenieurskunst darstellt.

Obwohl der direkte Fußgängerzugang zur Brücke eingeschränkt ist, ermöglichen gut platzierte Aussichtspunkte entlang des Flusses Oder jedem, ihre architektonische Pracht zu bewundern. Die Nähe zu historischen Stätten wie der Altstadt von Breslau, der Jahrhunderthalle und Ostrów Tumski sorgt dafür, dass jeder Besuch reich an Geschichte und modernen Errungenschaften ist.

Für die aktuellsten Reiseinformationen sollten Sie sich immer auf offizielle Ressourcen wie die GDDKiA und die Website von Visit Wrocław beziehen.


Referenzen

  • A8 Autostrada in Wrocław: Geschichte, Ingenieurwesen und Besucherinformationen, 2025, Unattributed (GDDKiA)
  • Breslauer Rędziński-Brücke: Öffnungszeiten, Tickets und Erkundung eines modernen Ingenieurdenkmals, 2025, Unattributed (Visit Wrocław)
  • Besuch der Rędziński-Brücke und Erkundung des A8-Autobahnkorridors in Breslau: Ein Leitfaden für Touristen, 2025, Unattributed (visitwroclaw.eu)
  • Besuch der Rędziński-Brücke in Breslau: Öffnungszeiten, Tickets und praktische Besuchertipps, 2025, Unattributed (conadrogach.pl)
  • Breslauer Copernicus Flughafen, 2025, Unattributed (airport.wroclaw.pl)

\

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark