H

Herrenhaus 'Dworek Oporowski' In Breslau

Breslau, Polen

Manor Dworek Oporowski: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Breslau

Datum: 03.07.2025

Einleitung

Dworek Oporowski, eingebettet im Stadtteil Oporów in Breslau, ist ein seltenes und wertvolles Beispiel für die Tradition schlesischer Adelssitze. Seine historische Architektur, die auf die Renaissance zurückgeht und sich über Jahrhunderte entwickelt hat, bietet eine greifbare Verbindung zur adligen Vergangenheit der Region. Das Herrenhaus besticht nicht nur durch seine architektonischen Merkmale – wie Fachwerkbau und einen markanten T-förmigen Grundriss –, sondern auch durch seine Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Schlesiens. Heute bleibt Dworek Oporowski trotz Erhaltungsherausforderungen und begrenztem Innenzugang ein wichtiger Teil der historischen Landschaft Breslaus und zieht Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und kulturell Neugierige an (Wikipedia: Adelssitze in Polen; wroinfo.pl; PolishHistory.pl; WroclawGuide).

Historischer und architektonischer Überblick

Ursprünge und Entwicklung

Dworek Oporowski ist ein Beispiel für den „Dworek“-Stil, der vom späten Renaissance-Stil an unter dem polnischen Adel blühte (Wikipedia: Adelssitze in Polen). Seine frühesten Ursprünge lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen, wobei im 18. und 19. Jahrhundert bedeutende Erweiterungen und Verfeinerungen stattfanden. Die Entwicklung des Herrenhauses spiegelt den Übergang von befestigten ländlichen Residenzen zu eleganten Häusern für den Landadel wider und symbolisiert sowohl sozialen Status als auch nationale Identität.

Architektonische Merkmale

Der T-förmige Grundriss des Herrenhauses ist in Schlesien ungewöhnlich, und seine Konstruktion kombiniert robustes Mauerwerk im Erdgeschoss mit einem Fachwerk-Obergeschoss – eine Methode, die als „szachulec“ bekannt ist. Das steile, doppelt geneigte Dach ist sowohl praktisch als auch optisch markant und deutet auf architektonische Einflüsse aus Bergregionen hin. Zu den Hauptmerkmalen gehören der zentrale Durchgangssaal, sichtbare Holzbalken im Kontrast zu Gefachen und eine insgesamt harmonische Verbindung von Form und Funktion (wroinfo.pl; Wikipedia).

Historischer Kontext

Über seinen architektonischen Wert hinaus diente Dworek Oporowski als administratives Zentrum seines Anwesens, war Schauplatz lokaler Versammlungen, förderte Bildung und unterstützte künstlerische Unternehmungen. Seine Geschichte spiegelt die breitere Erzählung polnischer Herrenhäuser wider: die Wirren des Krieges, die Nationalisierung während der kommunistischen Ära und die heutigen Herausforderungen der Erhaltung (PolishHistory.pl).


Besuchsinformationen

Standort und Anreise

Dworek Oporowski befindet sich im Stadtteil Oporów, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahnlinien 3, 10 und Buslinien 106, 107, 130) oder dem Auto. Parkplätze sind in den nahegelegenen Straßen vorhanden, können jedoch an Wochenenden oder bei Veranstaltungen begrenzt sein. Radfahrer werden die Fahrradwege und die entspannte Atmosphäre der Gegend zu schätzen wissen (Wroclaw Guide).

Besuchszeiten

  • Allgemeine Außenbesichtigung: Das Herrenhaus und seine Ländereien können jederzeit besichtigt werden.
  • Innenzugang: Ab Juli 2025 sind Innenbesichtigungen aufgrund laufender Erhaltungsmaßnahmen nicht möglich. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website des Breslauer Tourismus oder der Website des Herrenhauses über Aktualisierungen zur Wiedereröffnung.

Tickets und Eintrittspreise

  • Außenbereich: Kostenlos für Außenbesichtigungen.
  • Veranstaltungen & Sonderführungen: Bei Verfügbarkeit kosten Erwachsenentickets in der Regel 10–20 PLN (2–5 EUR), mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Familien. Tickets für Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen erfordern möglicherweise einen Vorverkauf (Wikidata).

Barrierefreiheit

  • Gelände: Teilweise zugänglich; Haupteingang und Gärten sind in der Regel für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen geeignet, obwohl einige unebene Oberflächen vorhanden sein können.
  • Innenbereich: Aufgrund von Erhaltungsarbeiten derzeit nicht zugänglich.
  • Einrichtungen: Toiletten und ein kleiner Geschenkladen sind während Veranstaltungen verfügbar; nahegelegene Restaurants und Parks bieten zusätzliche Annehmlichkeiten.

Führungen und Veranstaltungen

  • Führungen: Angeboten während besonderer Ereignisse oder nach Vereinbarung (Voranmeldung empfohlen, insbesondere für Touren in englischer Sprache).
  • Kulturelle Veranstaltungen: Das Herrenhaus veranstaltet gelegentlich Konzerte, Kunstausstellungen und Workshops. Einzelheiten werden auf lokalen Veranstaltungskalendern und der Website des Herrenhauses veröffentlicht (Secret Attractions).

Besuchererfahrung und Empfehlungen

  • Fotografie: Im Außenbereich gestattet; im Innenbereich ohne Blitz oder Stative, wenn die Innenräume zugänglich sind.
  • Besucherverhalten: Beachten Sie die ausgehängten Richtlinien, berühren Sie keine Artefakte und halten Sie während der Führungen Ruhe.
  • Tipps:
    • Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie die aktuellen Besuchszeiten prüfen und Führungen im Voraus buchen.
    • Kleiden Sie sich bequem für Spaziergänge auf Schotter- oder unebenen Wegen.
    • Bringen Sie Bargeld für Tickets und Souvenirs mit, falls Sie an Veranstaltungen teilnehmen.
    • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen historischen Stätten in Breslau wie der Jahrhunderthalle, dem Dom (Ostrów Tumski) oder dem Marktplatz (WroclawGuide).

Erhaltung und Rolle in der Gemeinschaft

Dworek Oporowski hat Kriege, Grenzverschiebungen und Nachkriegs-Umwandlungen überstanden – insbesondere die Nutzung als Wohnraum für Mitarbeiter staatlicher landwirtschaftlicher Betriebe. Jüngster Privatbesitz hat noch nicht zu einer vollständigen Restaurierung geführt, und das Herrenhaus steht vor typischen Herausforderungen wie Feuchtigkeit, Schädlingen und städtischer Entwicklung. Dennoch bleibt es ein Mittelpunkt des lokalen Kulturlebens, wobei Gemeinschaftsveranstaltungen und Bildungsprogramme dazu beitragen, die Wertschätzung und Unterstützung für laufende Erhaltungsmaßnahmen zu fördern (wroinfo.pl; Secret Attractions).


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Ist Dworek Oporowski für Innenbesichtigungen geöffnet? A: Derzeit nicht; das Äußere und die Gärten sind zur Besichtigung zugänglich.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Nur während Sonderveranstaltungen oder nach vorheriger Absprache.

F: Was kostet der Eintritt? A: Außenbesichtigungen sind kostenlos; Veranstaltungen können Tickets erfordern.

F: Ist das Herrenhaus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Das Gelände und der Haupteingang sind teilweise zugänglich; der Innenzugang ist eingeschränkt.

F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Die Straßenbahnlinien 3 und 10 sowie die Buslinien 106, 107 und 130 halten in der Nähe des Stadtteils Oporów.


Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung

Dworek Oporowski ist ein wichtiges Bindeglied zur adligen Geschichte und architektonischen Vielfalt Breslaus. Obwohl der Innenzugang derzeit begrenzt ist, machen seine geschichtsträchtige Vergangenheit, sein unverwechselbares Design und seine Rolle in der lokalen Gemeinschaft ihn zu einem lohnenswerten Anlaufpunkt für kulturell orientierte Besucher. Um Ihre Erfahrung zu bereichern, kombinieren Sie einen Besuch mit anderen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten und bleiben Sie über die Fortschritte bei der Restaurierung und bevorstehende Kulturveranstaltungen auf dem Laufenden.

Für die aktuellsten Informationen, Veranstaltungsdetails und interaktiven Führungen laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie lokalen Kulturerbeeinrichtungen. Ihre Unterstützung und Ihr Engagement helfen, die Erhaltung dieses einzigartigen Herrenhauses für zukünftige Generationen zu sichern (wroinfo.pl; Secret Attractions; WroclawGuide).


Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark