T
Inauguration ceremony of the new Technical University in Breslau in 1910 with August von Trott zu Solz welcoming German Emperor Wilhelm II, with Rector Prof. Dr. Rudolf Schenck on the left

Technische Universität Breslau

Breslau, Polen

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Technischen Universität Wrocław, Wrocław, Polen

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Die Bedeutung der Technischen Universität Wrocław

Die Technische Universität Wrocław (WUST) in der pulsierenden Stadt Wrocław, Polen, ist eine herausragende Institution, die für ihre akademische Exzellenz, architektonische Vielfalt und historische Bedeutung bekannt ist. Gegründet auf dem Erbe der deutschen Technischen Hochschule Breslau und nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebt, hat sich die WUST zu einer der führenden technischen Universitäten Polens mit nationalem und internationalem Ruf für innovative Forschung und Lehre entwickelt. Ihr Campus, malerisch am Fluss Oder gelegen, präsentiert eine harmonische Mischung aus neoklassizistischer, modernster und zeitgenössischer Architektur.

Besucher der WUST können die geschichtsträchtige Vergangenheit entdecken, vom ikonischen Hauptgebäude bis hin zu modernen Forschungs komplexen und öffentlichen Kunstinstallationen wie der Skulptur „Flutmädchen“. Der Campus ist mehr als nur ein akademisches Zentrum; er ist ein kulturelles Wahrzeichen mit Grünflächen, Skulpturen und der innovativen Seilbahn Polinka, die die Campusse der Universität verbindet und einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Egal, ob Sie ein potenzieller Student, ein Geschichtsinteressierter oder ein Reisender sind, die WUST bietet Führungen, virtuelle Erlebnisse und öffentliche Veranstaltungen, die ihre Auswirkungen auf Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft hervorheben.

Mit einem strategischen Engagement für interdisziplinäre Forschung und gesellschaftliches Engagement ist die WUST eine Schlüssel institution in Mitteleuropa. Ihre enge Integration mit den historischen Stätten von Wrocław, einschließlich des Marktplatzes und des Dombergs, bereichert das Besuchererlebnis. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Campus-Highlights, Reisetipps und dem breiteren Ansehen der Universität, um Ihnen bei der Planung eines bereichernden Besuchs zu helfen.

Für offizielle Besuchsdetails und virtuelle Touren besuchen Sie bitte die offizielle Website der Technischen Universität Wrocław. Informationen zur Seilbahn Polinka und den Campus-Annehmlichkeiten finden Sie unter Polinka Cable Car.

Inhalt

  • Erkunden Sie den historischen Campus der Technischen Universität Wrocław
    • Öffnungszeiten und Eintritt
    • Wegbeschreibung und Transport
    • Führungen und Besucherdienste
    • Nahegelegene Attraktionen
    • Reisetipps
  • Akademische und wissenschaftliche Bedeutung
    • Ranglisten und Ruf
    • Forschung und Innovation
    • Gesellschaftliche Auswirkungen und Interdisziplinarität
    • Campus-Einrichtungen und Infrastruktur
    • Architektonischer und kultureller Wert
    • Alumni und institutioneller Einfluss
    • Strategische Vision
  • Besucherleitfaden: Campus-Aufbau, Attraktionen und praktische Informationen
    • Campus-Architektur und Aufbau
    • Besondere Attraktionen: Seilbahn Polinka, Grünflächen, öffentliche Kunst
    • Besuchszeiten, Tickets und Reisetipps
    • Barrierefreiheit, Annehmlichkeiten und Veranstaltungen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
  • Besuch des Breslauer Rathauses: Öffnungszeiten, Tickets und wichtige Informationen
  • Zusammenfassung wichtiger Punkte
  • Quellen und weiterführende Lektüre

Erkunden Sie den historischen Campus der Technischen Universität Wrocław

Die WUST ist sowohl eine prestigeträchtige technische Universität als auch ein historisches Wahrzeichen. Der Campus, reich an architektonischer Vielfalt und akademischem Erbe, zieht Besucher an, die sich für Wissenschaft, Kultur und Geschichte interessieren.

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Campus-Öffnungszeiten: Täglich, 8:00 – 18:00 Uhr
  • Eintritt: Kostenloser Zutritt zum Campusgelände; einige Gebäude oder Ausstellungen erfordern möglicherweise eine Voranmeldung oder eine Führung.
  • Sonderausstellungen/Gebäude: Überprüfen Sie die offizielle Website oder wenden Sie sich an das Besucherinformationszentrum für Zeitpläne und Ticketpreise.

Wegbeschreibung und Transport

  • Hauptcampus: In der Nähe des Plac Grunwaldzki, neben dem Fluss Oder.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Tramlinien 2, 4, 10 und 33 halten am Plac Grunwaldzki.
  • Mit dem Auto: Parkplätze sind in der Nähe verfügbar, aber während der Stoßzeiten begrenzt.

Führungen und Besucherdienste

Geführte Touren präsentieren das architektonische Erbe des Campus, einschließlich der ursprünglichen Gebäude der Technischen Hochschule Breslau, der Nachkriegs umbauten und Wahrzeichen wie der Skulptur „Flutmädchen“. Touren beinhalten typischerweise Hauptgebäude, Forschungseinrichtungen und Highlights der Campus-Kunst und -Architektur.

Nahegelegene Attraktionen

  • Ostrów Tumski: Der älteste Teil Wrocławs, bekannt für seine Kathedralen und romantische Atmosphäre.
  • Wrocław Market Square: Historisches Herz der Stadt mit lebhaften Cafés und Architektur.
  • Jahrhunderthalle: Ein UNESCO-Weltkulturerbe und architektonisches Meisterwerk.
  • Botanischer Garten: Eine üppige Grünfläche in der Nähe der Universität.

Reisetipps

  • Tragen Sie bequeme Schuhe für ausgiebige Spaziergänge.
  • Überprüfen Sie den akademischen Kalender, um gesperrte Zeiträume (z. B. Prüfungen) zu meiden.
  • Planen Sie Ihren Besuch während des Wrocław Science Day (15. November) für offene Vorlesungen und Veranstaltungen.
  • Nutzen Sie die Audiala-App für selbst geführte Audiotouren durch den Campus und nahegelegene Monumente.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen Eintrittspreis für den Besuch der WUST? Nein, der Campus-Zugang ist kostenlos. Einige Führungen oder Ausstellungen können kostenpflichtig sein.

Sind die Universitätsgebäude rollstuhlgerecht? Die meisten modernen Einrichtungen sind zugänglich, aber einige historische Gebäude können nur eingeschränkt zugänglich sein. Erkundigen Sie sich im Voraus nach spezifischen Anforderungen.

Darf ich auf dem Campus fotografieren? Fotografieren ist in Außenbereichen gestattet; überprüfen Sie die Verwaltungsbestimmungen für Innenräume.

Gibt es in der Nähe Cafés oder Restaurants? Ja, der Plac Grunwaldzki und die Umgebung bieten vielfältige gastronomische Angebote.


Akademische und wissenschaftliche Bedeutung

Ranglisten und Ruf

Die WUST wird als eine der Top-Technischen Universitäten Polens anerkannt:

  • „Perspektywy“ 2021 Ranking: 3. unter technischen Universitäten, 6. insgesamt (Wikipedia)
  • EduRank 2025: 10. in Polen, 785. weltweit (EduRank)

Die Universität glänzt in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Physik und Chemie und ist Mitglied der europäischen Allianz Unite! (Wrocław Tech Strategy).

Forschung und Innovation

Bis 2025 hat die WUST über 44.800 wissenschaftliche Publikationen und 516.700 Zitationen hervorgebracht (EduRank). Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen:

  • Ingenieurwesen: 31.234 Publikationen, fast 400.000 Zitationen (3. in Polen, 475. weltweit)
  • Informatik, Physik, Chemie: Top 5 in Polen, starke globale Rankings

Die WUST unterstützt Spitzenforschung in Bereichen wie Nanotechnologie, optische Ingenieurwesen und KI (Wrocław Tech Research Cooperation). Sie ist eine führende polnische Universität für Patente und Technologietransfer (Wrocław Tech Strategy).

Gesellschaftliche Auswirkungen und Interdisziplinarität

Die Strategie der Universität für 2023–2030 betont interdisziplinäre Forschung, die technische, grundlegende, soziale und Gesundheitswissenschaften verbindet (Wrocław Tech Strategy). Die WUST arbeitet mit Industrie, öffentlichen Institutionen und dem Innovationsökosystem von Wrocław zusammen und unterstützt die regionale Entwicklung und Unternehmertum (Wrocław Tech Research Cooperation).

Campus-Einrichtungen und Infrastruktur

Wichtige Investitionen haben eine Mischung aus historischen und modernen Einrichtungen geschaffen:

  • Geocentrum, Technopolis, Bibliotech: Spitzentechnologie-Forschungs- und Lehrumgebungen (Wrocław Tech History)
  • Über 26.000 Studenten, 2.000 Mitarbeiter, über 4.000 Abschlüsse jährlich (Wikipedia)

Architektonischer und kultureller Wert

Die WUST wird für ihre Schönheit gewürdigt:

  • Von The Huffington Post UK unter den 15 schönsten Universitäten der Welt genannt (Wikipedia)
  • Der Campus verfügt über Skulpturen, Gärten und öffentliche Kunst, die das akademische und kulturelle Leben verbinden.

Alumni und institutioneller Einfluss

Die WUST hat über 80.000 Alumni, die zu Wissenschaft, Technologie und Industrie weltweit beitragen (Wikipedia). Ihre Fakultät besteht aus international anerkannten Gelehrten.

Strategische Vision

Der Plan 2023–2030 konzentriert sich auf:

  • Bildung: Individuelle, internationalisierte Programme
  • Forschung: Interdisziplinäre Innovation und Industriepartnerschaften
  • Infrastruktur: Nachhaltige, moderne Einrichtungen
  • Kooperation: Technologietransfer und Unterstützung für Start-ups

Die ethischen Werte und die Offenheit der WUST positionieren sie als dynamischen Marktführer in Mitteleuropa.

Überblick über Rankings

  • Ingenieurwesen: 3. in Polen, 475. weltweit
  • Informatik: 5. in Polen, 576. weltweit
  • Physik: 5. in Polen, 490. weltweit
  • Chemie, Mathematik, Wirtschaft, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften: Top 10 in Polen, starke internationale Positionen (EduRank)

Für weitere Details besuchen Sie bitte die offizielle Website der Technischen Universität Wrocław.


Besucherleitfaden: Campus-Aufbau, Attraktionen und praktische Informationen

Campus-Architektur und Aufbau

Der Hauptcampus entlang der Wybrzeże Wyspiańskiego Straße integriert historische und moderne Architektur (WUST official). Das Hauptgebäude (A-1) zeichnet sich durch neoklassizistische Größe aus, während neue Einrichtungen wie die Bibliothek modernes Design und Panoramablicke bieten. Der Campus ist um Grünflächen und zugängliche Wege aufgebaut, mit Erweiterungen, die durch die Seilbahn Polinka verbunden sind (Polinka Cable Car).

Besondere Attraktionen

Seilbahn Polinka

  • Verbindet: Hauptcampus und Na Grobli Campus auf der anderen Seite der Oder
  • Fahrzeit: Unter 3 Minuten; Kapazität 370 Personen/Stunde
  • Tickets: Spezielle Polinka-Tickets erforderlich; erhältlich an dafür vorgesehenen Automaten (Polinka Ticket Info)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerecht, geeignet für Fahrräder und Tiere

Grünflächen und öffentliche Kunst

Gärten, Höfe und Skulpturen bieten eine entspannende akademische Umgebung und spiegeln das Engagement der WUST für Wissenschaft und Kultur wider.

Fakultät für Architektur und Ausstellungen

Die Fakultät für Architektur veranstaltet Ausstellungen, öffentliche Vorträge und Designwettbewerbe, die für Besucher mit Interesse an Architektur und Stadtplanung zugänglich sind (Fakultät für Architektur).

Virtuelle und geführte Touren

Erkunden Sie Campus-Highlights remote über die virtuelle Campus-Tour, oder buchen Sie Vor-Ort-Führungen über das Zulassungsbüro.

Besuchszeiten, Tickets und Reisetipps

  • Campus-Öffnungszeiten: Täglich von 8:00 bis 18:00 Uhr; überprüfen Sie die Öffnungszeiten einzelner Gebäude im Voraus.
  • Eintritt: Kostenlos; für einige Veranstaltungen/Ausstellungen können Tickets erforderlich sein.
  • Beste Besuchszeit: Frühling und Herbst für angenehmes Wetter.
  • Zugangsbeschränkungen: Einige Bereiche können während Prüfungen oder Veranstaltungen gesperrt sein.
  • Anreise: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln; nahe dem Stadtzentrum und wichtigen Sehenswürdigkeiten (The Crazy Tourist).

Barrierefreiheit, Annehmlichkeiten und Veranstaltungen

  • Barrierefreiheit: Die meisten Gebäude und die Seilbahn Polinka sind rollstuhlgerecht.
  • Annehmlichkeiten: Cafeterien, Kaffeehäuser, WLAN, Buchhandlungen mit Souvenirs.
  • Veranstaltungen: Öffentliche Vorträge, Ausstellungen und akademische Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt (Fakultät für Architektur Nachrichten).
  • Karten und Navigation: Zweisprachige Beschilderung und Campuspläne sind verfügbar (Campus Map).

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Öffnungszeiten für die WUST? 8:00 – 18:00 Uhr für den Campus; einzelne Gebäude können abweichen.

Gibt es Eintrittsgelder? Keine allgemeinen Gebühren; einige Sonderveranstaltungen oder Ausstellungen können kostenpflichtig sein.

Sind Führungen verfügbar? Ja, bitte arrangieren Sie dies über das Zulassungsbüro unter [email protected].

Ist der Campus zugänglich? Die meisten Bereiche sind zugänglich, einschließlich Polinka.

Brauche ich ein Ticket für Polinka? Ja, erhältlich an dafür vorgesehenen Automaten.


Besuch des Breslauer Rathauses: Wichtige Hinweise für Touristen

Überblick

Das Breslauer Rathaus (Ratusz) dominiert den Marktplatz (Rynek) der Stadt und ist ein Paradebeispiel gotischer Architektur, dessen Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Hier ist das Museum der bürgerlichen Kunst untergebracht und es bleibt ein Symbol des städtischen Erbes Wrocławs.

Öffnungszeiten und Tickets

  • Dienstag–Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag–Sonntag: 10:00 – 16:00 Uhr
  • Montags geschlossen

Tickets:

  • Erwachsene: 15 PLN
  • Studenten/Senioren: 10 PLN
  • Kinder unter 7 Jahren: Freier Eintritt

Tickets sind vor Ort oder über die offizielle Tourismus-Website erhältlich.

Highlights

  • Museum der bürgerlichen Kunst: Mittelalterliche und Renaissance-Artefakte, historische Gemälde.
  • Astronomische Uhr: Ein Mechanismus aus dem 16. Jahrhundert.
  • Großer Saal: Gewölbedecken und Fresken.
  • Führungen: Bieten historische Einblicke; in mehreren Sprachen verfügbar.

Nahegelegene historische Stätten

  • St. Elisabethkirche: Panoramablicke vom Turm.
  • Ostrów Tumski: Ältester Teil von Wrocław.
  • Jahrhunderthalle: UNESCO-Weltkulturerbe.

Barrierefreiheit und Tipps

  • Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln; Rampen und Aufzüge vorhanden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe für Kopfsteinpflasterstraßen.
  • Fotografieren erlaubt (kein Blitz).
  • Wochentage sind weniger überlaufen.

Sonderveranstaltungen und Führungen

Saisonal gibt es Veranstaltungen, Festivals und Ausstellungen. Gruppenrabatte und Kombitickets für mehrere Attraktionen sind erhältlich.

Für aktuelle Informationen besuchen Sie bitte wroclaw.pl.


Zusammenfassung: Wichtige Punkte für den Besuch der Technischen Universität Wrocław

Die Technische Universität Wrocław ist eine einzigartige Institution, in der historisches Erbe auf moderne Innovation trifft. Ihr Campus am Flussufer bietet vielfältige Architektur, kostenlosen Zugang zu den Hauptbereichen, Führungen und Attraktionen wie die Seilbahn Polinka. Die WUST rangiert durchweg unter den besten technischen Universitäten Polens und engagiert sich aktiv für Regionalentwicklung und internationale Zusammenarbeit. Die Nähe der Universität zu den historischen Stätten der Stadt bereichert das Besuchererlebnis. Für aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen besuchen Sie die offizielle Website und nutzen Sie die Audiala-App für geführte Touren.


Quellen und weiterführende Lektüre


Visit The Most Interesting Places In Breslau

45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
45 Kazimierza-Wielkiego-Straße In Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
48 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
49 Szewska Straße, Wrocław
Adalbertkirche
Adalbertkirche
Africarium
Africarium
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleksander-Fredro-Denkmal
Aleksander-Fredro-Denkmal
Alter Jüdischer Friedhof
Alter Jüdischer Friedhof
Altstadt Von Breslau
Altstadt Von Breslau
Amor Auf Dem Pegasus
Amor Auf Dem Pegasus
Archdiocesan Museum In Wrocław
Archdiocesan Museum In Wrocław
Architekturmuseum Breslau
Architekturmuseum Breslau
Aula Leopoldina
Aula Leopoldina
Autostrada A8
Autostrada A8
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław
Bahnhof Wrocław Główny
Bahnhof Wrocław Główny
Ballestrem-Palais In Wrocław
Ballestrem-Palais In Wrocław
Bangalore
Bangalore
Bärenbrunnen
Bärenbrunnen
Bastion Ceglarski, Wrocław
Bastion Ceglarski, Wrocław
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Betsaal Im Israelitischen Krankenhaus
Beverly Hills
Beverly Hills
Biskupin
Biskupin
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckbrunnen (Breslau)
Bismarckdenkmal
Bismarckdenkmal
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Bojownikom O Wyzwolenie Narodowe I Społeczne
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Boleslaus-I.-Denkmal In Breslau
Botanischer Garten Breslau
Botanischer Garten Breslau
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Boulevard Von Maria Und Lech Kaczyński
Breslau
Breslau
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslau Freiburger Bahnhof
Breslauer Dom
Breslauer Dom
Breslauer Stadtschloss
Breslauer Stadtschloss
Chaczkar
Chaczkar
Christophorikirche
Christophorikirche
Cmentarz Osobowicki
Cmentarz Osobowicki
Collegium Maximum
Collegium Maximum
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Des Johannes Von Nepomuk Und Kirche Des Heiligen Kreuzes In Wrocław
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Arbeiter Der Oder-Wasserstraße
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Für Die Exilierten Aus Sibirien In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Denkmal Johannes Xxiii. In Wrocław
Dianagruppe
Dianagruppe
Dombrücke
Dombrücke
Dominikanerplatz
Dominikanerplatz
Droga Krajowa 98
Droga Krajowa 98
Elisabethkirche
Elisabethkirche
Erzbischöfliche Residenz
Erzbischöfliche Residenz
Fechterbrunnen
Fechterbrunnen
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedhof Der Polnischen Soldaten In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Friedrich-Chopin-Denkmal In Wrocław
Gräbschener Friedhof
Gräbschener Friedhof
Grunwaldbrücke
Grunwaldbrücke
Grunwaldzkiplatz
Grunwaldzkiplatz
|
  Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
| Herrenhaus "Dworek Oporowski" In Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Historische Altstadt Von Breslau
Hochschule Für Philologie
Hochschule Für Philologie
Hofkirche
Hofkirche
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Hohenlohe-Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Holländisches Palais In Wrocław
Hotel Monopol (Breslau)
Hotel Monopol (Breslau)
Hydropolis
Hydropolis
Iglica
Iglica
Jahrhunderthalle
Jahrhunderthalle
Japanischer Garten
Japanischer Garten
Jaz Psie Pole
Jaz Psie Pole
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Kathedrale Der Geburt Der Seligen Jungfrau Maria (Breslau)
Katyń-Denkmal In Wrocław
Katyń-Denkmal In Wrocław
Kolejkowo
Kolejkowo
Königsplatz
Königsplatz
Kreuzkirche (Breslau)
Kreuzkirche (Breslau)
Leipziger Palast In Wrocław
Leipziger Palast In Wrocław
Linné-Denkmal
Linné-Denkmal
Lubomirski-Museum
Lubomirski-Museum
Magdalenenkirche
Magdalenenkirche
Markthalle
Markthalle
Marktplatz 4 In Breslau
Marktplatz 4 In Breslau
Martinskirche (Breslau)
Martinskirche (Breslau)
Masselwitz
Masselwitz
Mathematischer Turm
Mathematischer Turm
Medizinische Universität Breslau
Medizinische Universität Breslau
Menniczastraße
Menniczastraße
Milenijny-Brücke
Milenijny-Brücke
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Militärische Universität Der Landstreitkräfte General Tadeusz Kościuszko
Multimedia-Brunnen Wrocław
Multimedia-Brunnen Wrocław
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Stadt Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Der Universität Breslau
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Motorisierung Topacz In Ślęza
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Museum Für Post Und Telekommunikation Wrocław
Namen-Jesu-Kirche
Namen-Jesu-Kirche
Nankiera-Platz, Wrocław
Nankiera-Platz, Wrocław
Nationales Forum Für Musik
Nationales Forum Für Musik
Nationalmuseum Wrocław
Nationalmuseum Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturkundemuseum Der Universität Wrocław
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Naturwissenschaftliche Universität Breslau
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neuer Jüdischer Friedhof Wrocław
Neues Rathaus
Neues Rathaus
Neumarkt
Neumarkt
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Niederschlesische Digitale Bibliothek
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Nikolaus-Kopernikus-Flughafen Breslau
Ofiarom Stalinizmu
Ofiarom Stalinizmu
Ohlauer Tor, Breslau
Ohlauer Tor, Breslau
Oławskastraße
Oławskastraße
Oltaschin
Oltaschin
Olympiastadion Breslau
Olympiastadion Breslau
Oper Breslau
Oper Breslau
Ost-West-Straße
Ost-West-Straße
Otwarte Muzeum Odry
Otwarte Muzeum Odry
Pałac Oppersdorfów
Pałac Oppersdorfów
Palais Hatzfeld (Breslau)
Palais Hatzfeld (Breslau)
Panorama Von Racławice
Panorama Von Racławice
Park Szczytnicki
Park Szczytnicki
Pawła-Włodkowica-Straße
Pawła-Włodkowica-Straße
Pergola In Breslau
Pergola In Breslau
Pfingstkirche In Wrocław
Pfingstkirche In Wrocław
Philharmonie Witold Lutosławski
Philharmonie Witold Lutosławski
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Piaskowa-Schleuse In Wrocław
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Pilczyce-Kozanów-Popowice Północne
Plac Ludwika Hirszfelda
Plac Ludwika Hirszfelda
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Platz Der Pioniere Von Breslau, Breslau
Podwalestraße
Podwalestraße
Pommersche Brücke
Pommersche Brücke
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Prämonstratenserstift St. Vinzenz
Pranger In Breslau
Pranger In Breslau
Przedmieście Oławskie
Przedmieście Oławskie
Q16573607
Q16573607
Rathaus (Breslau)
Rathaus (Breslau)
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Raumforschungszentrum Der Polnischen Akademie Der Wissenschaften
Rędzin Wehr In Breslau
Rędzin Wehr In Breslau
Rędziński-Brücke
Rędziński-Brücke
Ruskastraße
Ruskastraße
Rybisch-Haus, Wrocław
Rybisch-Haus, Wrocław
Rynek
Rynek
Salzring
Salzring
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Sankt-Lorenz-Friedhof, Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schaffgotsch-Palast In Wrocław
Schillerdenkmal
Schillerdenkmal
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schlesisches Museum Der Bildenden Künste
Schloss Lissa
Schloss Lissa
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Schloss Pawelwitz (Breslau)
Sky Tower
Sky Tower
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sowjetischer Offiziersfriedhof In Wrocław
Sportakademie In Breslau
Sportakademie In Breslau
St. Augustinus
St. Augustinus
St. Corpus Christi Kirche
St. Corpus Christi Kirche
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Dorothea, Wenzel Und Stanislaus
St. Kyrill Und Method
St. Kyrill Und Method
St. Maria Auf Dem Sande
St. Maria Auf Dem Sande
St. Vinzenz
St. Vinzenz
Staatsarchiv In Wrocław
Staatsarchiv In Wrocław
Stabelwitz
Stabelwitz
Stadion Miejski
Stadion Miejski
Stadion Oporowska
Stadion Oporowska
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Statue Des Heiligen Johannes Von Nepomuk
Stolbergsches Palais In Wrocław
Stolbergsches Palais In Wrocław
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Studio Für Populärwissenschaftliche Filme, Wroclaw
Südpark Wrocław
Südpark Wrocław
Świętego-Mikołaja-Straße
Świętego-Mikołaja-Straße
Synagoge Zum Weißen Storch
Synagoge Zum Weißen Storch
Taschenbastion
Taschenbastion
Teatr Lalek
Teatr Lalek
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Muzyczny Capitol
Teatr Polski We Wrocławiu
Teatr Polski We Wrocławiu
Technische Universität Breslau
Technische Universität Breslau
Theaterplatz In Wrocław
Theaterplatz In Wrocław
Tiergartenbrücke (Breslau)
Tiergartenbrücke (Breslau)
Universität Breslau
Universität Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsbibliothek Breslau
Universitätsplatz
Universitätsplatz
Unter Den Greifen
Unter Den Greifen
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Upa-Opferdenkmal In Wrocław
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Vier-Kuppel-Pavillon Breslau
Viertel Der Vier Konfessionen
Viertel Der Vier Konfessionen
Wallenberg-Pachaly-Palais
Wallenberg-Pachaly-Palais
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Gebrüder Barasch
Warenhaus Wertheim
Warenhaus Wertheim
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Breslau Ii
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserkraftwerk Wrocław
Wasserturm Breslau
Wasserturm Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Werkbundsiedlung Breslau
Wita-Stwosza-Straße
Wita-Stwosza-Straße
Wolnościplatz
Wolnościplatz
Wrocław Brochów
Wrocław Brochów
Wrocław Muchobór
Wrocław Muchobór
Wrocław Popowice
Wrocław Popowice
Wrocławski Teatr Współczesny
Wrocławski Teatr Współczesny
Zacisze, Wrocław
Zacisze, Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zeitgenössisches Museum Wrocław
Zoologischer Garten Breslau
Zoologischer Garten Breslau
Zülzer Synagoge
Zülzer Synagoge
Zur Goldenen Sonne
Zur Goldenen Sonne
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwierzyniecka-Fußgängerbrücke
Zwingerpark
Zwingerpark