
UCH Macmillan Cancer Centre London: Umfassender Leitfaden für Besucher – Tickets, Öffnungszeiten und Tipps
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Das UCH Macmillan Cancer Centre – Ein Wahrzeichen der Krebsversorgung in London
Das UCH Macmillan Cancer Centre liegt im Herzen Londons und ist ein Symbol für Innovation in der Krebsbehandlung, das fortschrittliche medizinische Versorgung, architektonische Exzellenz und einen ganzheitlichen Ansatz zur Unterstützung von Patienten und Besuchern vereint. Das 2012 eröffnete Zentrum wurde entworfen, um eine integrierte, patientenzentrierte Umgebung zu bieten, die nicht nur weltklasse klinische Dienstleistungen, sondern auch Würde, Komfort und Hoffnung in einem durchdacht gestalteten Umfeld ermöglicht (Offizielle Website des UCH Macmillan Cancer Centre).
Die barrierefreie Gestaltung des Zentrums – mit stufenlosem Zugang, taktilen Beschilderungen und dedizierter Unterstützung – gewährleistet Inklusivität für alle Besucher (AccessAble Guide). Es befindet sich in unmittelbarer Nähe wichtiger Londoner U-Bahn-Stationen und ist ein Leuchtfeuer für Patienten, Familien, Fachleute und alle, die sich für Londons Mischung aus historischen und modernen Wahrzeichen interessieren (Architects’ Journal).
Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie über einen Besuch im UCH Macmillan Cancer Centre wissen müssen – von seiner Geschichte und Architektur bis hin zu Besucherinformationen, Barrierefreiheit, Unterstützungsdiensten und praktischen Tipps für einen respektvollen und bedeutsamen Besuch.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Kulturelle Bedeutung
- Architektonische Merkmale und Nachhaltigkeit
- Öffnungszeiten und Zugang
- Standort, Anreise und Barrierefreiheit
- Besucherrelevante Höhepunkte und Annehmlichkeiten
- Unterstützungsdienste
- Gemeinschaftliche Wirkung
- Praktische Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung und Abschließende Tipps
- Referenzen und Externe Links
1. Geschichte und Kulturelle Bedeutung
Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 als Teil des University College London Hospitals NHS Foundation Trust (UCLH) setzt das UCH Macmillan Cancer Centre neue Standards für die multidisziplinäre Krebsbehandlung im Vereinigten Königreich. Das Zentrum vereint wegweisende Behandlungseinrichtungen und Unterstützungsdienste und verkörpert Londons Engagement für medizinische Innovation und mitfühlende Patientenversorgung.
2. Architektonische Merkmale und Nachhaltigkeit
Designphilosophie: Das vom Architekturbüro Hopkins Architects entworfene Zentrum harmoniert Moderne mit seiner Bloomsbury-Umgebung und respektiert viktorianische Architekturtraditionen durch seine Bronze-Fassade und Erkerfenster (Architects’ Journal). Das mit Holz verkleidete Foyer und das zentrale Atrium schaffen eine einladende Atmosphäre, die den Patientenkomfort und die intuitive Navigation priorisiert (RIBA Journal).
Nachhaltigkeit: Das Gebäude erhielt eine BREEAM-Bewertung „Excellent“ und verfügt über Tageslichtbeleuchtung, Brise-Soleil (Sonnenschutzlamellen), Gründächer und Hochleistungsdämmung zur Minimierung der Umweltauswirkungen (Architects’ Journal).
3. Öffnungszeiten und Zugang
- Macmillan Support and Information Service: Geöffnet Montag bis Freitag, 9:00 – 17:00 Uhr. Kein Termin oder Ticket erforderlich.
- Living Room Drop-In: Geöffnet wochentags, 9:00 – 16:45 Uhr.
- Klinische Bereiche: Beschränkt auf Patienten und Personal; öffentliche Bereiche wie das Living Room und der Dachgarten sind für Besucher geöffnet.
4. Standort, Anreise und Barrierefreiheit
- Adresse: Huntley Street, London WC1E 6AG
- Nächstgelegene U-Bahn-Stationen: Warren Street, Euston Square und Goodge Street (alle innerhalb von 10 Gehminuten)
- Parkmöglichkeiten: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden dringend empfohlen. Behindertenparkplätze sind vorhanden (AccessAble Guide).
- Physischer Zugang: Stufenfreier Eingang, barrierefreie Toiletten, Aufzüge, taktile Beschilderung und Unterstützung durch das Personal für Personen mit zusätzlichen Bedürfnissen.
- Digitale Barrierefreiheit: Detaillierte Online-Leitfäden und Support (AccessAble Guide).
5. Besucherrelevante Höhepunkte und Annehmlichkeiten
- Living Room: Ruhiger Bereich zur Entspannung, Zugang zu Ressourcen und informeller gegenseitiger Unterstützung.
- Dachgarten: Eine ruhige, angelegte Oase mit Blick auf das Zentrum von London.
- Bildungsausstellungen: Informationen zur Krebsbehandlung, Forschung und zur Geschichte des Zentrums.
- Café vor Ort: Erfrischungen für Besucher verfügbar.
- Kunstinstallationen: Verschönern die therapeutische Umgebung.
Virtuelle Touren und Bilder sind online verfügbar, um die Annehmlichkeiten und das Design des Zentrums vorab zu besichtigen.
6. Unterstützungsdienste
Das UCH Macmillan Cancer Centre bietet eine Reihe ganzheitlicher Dienstleistungen für Patienten, Familien und Betreuer:
- Emotionale und psychologische Unterstützung: Vertrauliche Beratung, Gruppensitzungen und Trauerbegleitung (Cancer Care Map).
- Praktische und finanzielle Beratung: Sozialberater helfen bei finanziellen Angelegenheiten und Ansprüchen (Macmillan Impact Report; UCL Access to Justice).
- Information und Bildung: Workshops, Broschüren, Ernährungsberatung und Ressourcen zur Selbstpflege (UCLH Cancer Services).
- Komplementäre Therapien: Massage, Achtsamkeit und Entspannungstherapien, teilweise von Wohltätigkeitsorganisationen finanziert (UCLH Macmillan Support and Information Service).
- Unterstützung für Betreuer und Familien: Workshops und Peer-Gruppen für diejenigen, die Angehörige unterstützen.
- Mehrsprachige und zugängliche Dienste: Informationen in mehreren Sprachen und Formaten, mit geschultem Personal für unterschiedliche Bedürfnisse.
7. Gemeinschaftliche Wirkung
- Ehrenamtliches Engagement: Programme wie Macmillan Buddies bieten gegenseitige Unterstützung für Patienten (Macmillan Impact Report).
- Forschung und Innovation: Die Zusammenarbeit mit der Cancer Clinical Trials Unit der UCL ermöglicht den frühen Zugang zu neuen Behandlungen (UCLH Cancer Services).
- Interessenvertretung: Aktive Kampagnen zur Verbesserung der Krebsbehandlungspolitik und zur Verringerung von Ungleichheiten.
- Wohltätige Finanzierung: Gemeinschafts- und Wohltätigkeitsunterstützung finanziert zusätzliche Dienstleistungen und Einrichtungen (UCLH Macmillan Support and Information Service).
8. Praktische Besucherinformationen
Kontaktdaten
- Telefon: 020 3456 7890
- E-Mail: [email protected]
- Nationale Macmillan-Helpline: 0808 808 00 00 (Cancer Care Map)
COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen
Wenn Sie COVID-19-Symptome haben, besuchen Sie uns bitte nicht. Kontaktieren Sie das Zentrum für die neuesten Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (UCLH COVID-19 Information).
Verhalten und Datenschutz
- Achten Sie auf eine ruhige, respektvolle Atmosphäre.
- Fotografieren ist ohne Zustimmung nicht gestattet.
Lokale Annehmlichkeiten
- In der Nähe befindliche Cafés, Geschäfte und das British Museum bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Entspannung oder Erkundung.
Sicherheit
- Die Gegend ist im Allgemeinen sicher; achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände.
9. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Sind Führungen verfügbar? A: Führungen sind aufgrund des klinischen Betriebs eingeschränkt, aber virtuelle Touren sind online verfügbar.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, alle Besucher- und Unterstützungsbereiche sind kostenlos zugänglich.
F: Sind die Einrichtungen barrierefrei? A: Ja, das Zentrum ist für Besucher mit Behinderungen vollständig barrierefrei.
F: Wie kann ich die Newsletter des Zentrums abonnieren? A: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder besuchen Sie die Website des Zentrums, um den Newsletter zu abonnieren.
F: Werden öffentliche Verkehrsmittel empfohlen? A: Ja, aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten und des Verkehrs in London.
10. Zusammenfassung und Abschließende Tipps
Das UCH Macmillan Cancer Centre ist ein Vorbild für mitfühlende, innovative Krebsbehandlung, das hochmoderne Einrichtungen, ganzheitliche Unterstützung und nachhaltiges Design vereint. Besucher können barrierefreie, einladende Einrichtungen, umfangreiche Unterstützungsdienste und eine ruhige Umgebung erwarten. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten:
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für eine bequeme Anreise.
- Erkunden Sie öffentliche Bereiche wie das Living Room und den Dachgarten.
- Respektieren Sie die Privatsphäre der Patienten und die Richtlinien des Zentrums.
- Abonnieren Sie Newsletter und folgen Sie den sozialen Medien für Updates.
Für weitere Details, virtuelle Touren und aktuelle Informationen besuchen Sie die offizielle Website des Zentrums oder laden Sie die Audiala-App für interaktive Leitfäden und Ressourcen herunter.
Alt-Text: Eingangsbereich des UCH Macmillan Cancer Centre in London, mit barrierefreiem Weg und Beschilderung.
11. Referenzen und Externe Links
- Offizielle Website des UCH Macmillan Cancer Centre
- Architects’ Journal
- RIBA Journal
- AccessAble Guide
- Macmillan Cancer Support Impact Report
- Cancer Care Map
- e-architect