Die Statue des Earl Mountbatten in London: Besuchszeiten, Eintrittspreise und historische Bedeutung
Datum: 03/07/2025
Einleitung
Die Statue des Earl Mountbatten in London ist ein herausragendes historisches und kulturelles Denkmal, zu Ehren von Admiral Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma. Mountbatten, bekannt für seine entscheidenden Rollen in der britischen Marine, seine Führung während des Zweiten Weltkriegs und seine Amtszeit als letzter Vizekönig von Indien, ist mit der britischen Geschichte des 20. Jahrhunderts eng verbunden. Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Statue, ihre künstlerischen Merkmale, praktische Besucherinformationen, barrierefreie Zugänglichkeit und nahegelegene Attraktionen, was ihn zu einer unverzichtbaren Ressource für jeden macht, der diesen ikonischen Londoner Ort erkunden möchte.
Historischer Hintergrund von Lord Mountbatten
Louis Mountbatten wurde 1900 als Mitglied der britischen Königsfamilie und als namhafter Marineoffizier geboren. Seine glänzende Karriere umfasste Dienste in beiden Weltkriegen, wobei er zum Obersten Alliierten Befehlshaber in Südostasien während des Zweiten Weltkriegs und später zum Ersten Seelord aufstieg. Als letzter Vizekönig von Indien beaufsichtigte Mountbatten 1947 den Übergang zur indischen Unabhängigkeit. Seine Ermordung im Jahr 1979 erschütterte die Nation tief und führte zu weit verbreiteten Forderungen nach einer öffentlichen Gedenkstätte (Kiddle: Statue of the Earl Mountbatten, London).
Ursprünge, Beauftragung und Gestaltung der Statue
Konzeption und Spendensammlung
Der Anstoß zur Schaffung der Statue erfolgte unmittelbar nach Mountbattens Tod. Eine öffentliche Spendenaktion, unterstützt von politischen und militärischen Führern wie Premierministerin Margaret Thatcher und Königin Elizabeth II., sammelte rund 100.000 Pfund von über 4.000 Spendern weltweit. Der Standort der Statue – Mountbatten Green, an der Horse Guards Road in Whitehall – wurde persönlich von Königin Elizabeth II. ausgewählt, was die herausragende Bedeutung des Denkmals unterstreicht (Comms Museum: Mountbatten Statue).
Künstlerische Merkmale
Der renommierte tschechisch-britische Bildhauer Franta Belsky wurde mit der Gestaltung der Statue beauftragt. Die Bronzeskulptur ist etwa 2,7 Meter hoch und zeigt Mountbatten in seiner vollen Admiralsuniform, geschmückt mit dem Hosenbandorden und dem Order of Merit. Er hält ein Fernglas in der Hand, das seine marine Kommandeursposition symbolisiert. Ein einzigartiges Element ist eine Zeitkapsel, die im linken Bein der Statue verborgen ist und Münzen, Zeitungsausschnitte und Beauftragungsdokumente enthält, wodurch die heutigen Betrachter mit der Ära ihrer Entstehung verbunden werden.
Die Statue steht auf einem Sockel aus Portland-Stein, auf dem Mountbattens Rang, Geburts- und Sterbejahre sowie wichtige Rollen im Krieg verzeichnet sind. Informationstafeln liefern historischen Kontext und heben seine Leistungen hervor (Kiddle: Statue of the Earl Mountbatten, London).
Enthüllungszeremonie
Die Statue wurde am 2. November 1983 in einer Zeremonie enthüllt, an der britische königliche Hoheiten, europäische Monarchen und hochrangige Regierungsbeamte teilnahmen. Königin Elizabeth II. und Premierministerin Thatcher sprachen beide bei der Veranstaltung und bekräftigten Mountbattens Stellenwert in der britischen und internationalen Geschichte.
Besuch der Statue: Standort, Öffnungszeiten und Zugänglichkeit
Genaue Lage
- Adresse: Mountbatten Green, Horse Guards Road, London SW1A 2AX, Vereinigtes Königreich
- Nähe: Die Statue befindet sich im Whitehall-Viertel, in der Nähe nationaler Wahrzeichen wie dem Cenotaph, der Horse Guards Parade, Downing Street und den Houses of Parliament.
Anfahrt
- U-Bahn:
- Westminster Station (Jubilee, District, Circle Lines) – 7 Gehminuten
- Charing Cross Station (Bakerloo, Northern Lines) – 10 Gehminuten
- St. James’s Park Station (District, Circle Lines) – 8 Gehminuten
- Bus: Die Linien 3, 11, 12, 24, 87, 88, 159, 453 verkehren auf der Whitehall und Horse Guards Road.
- National Rail: Charing Cross Station (Hauptbahnhof).
Öffnungszeiten
- Die Statue befindet sich an einem öffentlichen Ort und ist täglich 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche frei zugänglich.
- Es sind keine Tickets oder Eintrittspreise erforderlich.
- Sicherheitsmaßnahmen können den Zugang bei Großveranstaltungen oder staatlichen Anlässen gelegentlich einschränken. Informieren Sie sich auf den Websites des Westminster City Council und der Metropolitan Police über Aktualisierungen.
Barrierefreiheit
- Stufenlose, gepflasterte Wege, geeignet für Rollstuhlfahrer.
- Taktile Leitsysteme an Fußgängerüberwegen in der Nähe.
- Barrierefreie Toiletten befinden sich in der Nähe im St. James’s Park und auf der Horse Guards Parade.
- Sitzgelegenheiten sind in den angrenzenden Parks vorhanden.
Parkmöglichkeiten
- Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße. Öffentliche Parkhäuser am Trafalgar Square (Q-Park) und an der Victoria Embankment sind innerhalb eines 10-15-minütigen Spaziergangs erreichbar.
- Parkplätze für Schwerbehinderte (Blue Badge) sind begrenzt; eine frühzeitige Planung wird empfohlen.
Besuchererlebnis: Tipps und nahegelegene Attraktionen
Beste Besuchszeiten
- Stoßzeiten: Wochentags morgens und nachmittags, insbesondere während Parlamentssitzungen oder staatlicher Veranstaltungen.
- Ruhigere Zeiten: Frühe Morgenstunden, späte Abendstunden, Wochenenden ohne Veranstaltungen.
- Saisonaler Tipp: Frühling und Sommer bieten das beste Wetter und eine lebendige Parklandschaft.
Fotografie
- Fotografieren ist erwünscht; frühe Morgen- und späte Nachmittagsstunden bieten optimale Lichtverhältnisse.
- Die Nutzung von Stativen kann zu Stoßzeiten eingeschränkt sein.
Führungen
- Viele geführte Touren durch Whitehall und Westminster beinhalten die Statue und bieten tiefere historische Einblicke.
- Selbstgeführte Touren werden durch Tafeln und mobile Apps mit QR-Codes unterstützt.
Sicherheit und Etikette
- Das Gebiet ist aufgrund der Nähe zu Regierungsgebäuden gut patrouilliert.
- Bitte respektieren Sie das Denkmal; klettern Sie nicht auf die Statue oder den Sockel.
- Nutzen Sie die Abfallbehälter, um die Sauberkeit zu wahren.
Einrichtungen
- Zahlreiche Cafés und Restaurants in der Nähe.
- Souvenirgeschäfte bei den Churchill War Rooms und der Westminster Abbey.
- Ruhebereiche im St. James’s Park und auf der Horse Guards Parade.
Nahegelegene Attraktionen
- Das Cenotaph: Das nationale Kriegsdenkmal Großbritanniens.
- St. James’s Park: Ein königlicher Park, ideal zur Erholung.
- Horse Guards Parade: Ort der Wachablösung.
- Churchill War Rooms: Hauptquartier unter Tage aus dem Zweiten Weltkrieg.
- Downing Street: Residenz des Premierministers.
- Westminster Abbey und Big Ben: Ikonische Londoner Wahrzeichen.
- National Gallery und Trafalgar Square: Kunst und Kultur zu Fuß erreichbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten für die Statue des Earl Mountbatten? A: Die Statue ist rund um die Uhr zugänglich; es gibt keine Einschränkungen der Besuchszeiten.
F: Gibt es Eintrittspreise oder ist ein Ticket erforderlich? A: Nein, der Besuch der Statue ist kostenlos und erfordert kein Ticket.
F: Ist die Statue rollstuhlgerecht? A: Ja, es gibt stufenlosen Zugang und gepflasterte Wege.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, viele Stadtrundgänge beinhalten die Statue; auch Selbstführungen sind verfügbar.
F: Kann ich am Standort fotografieren? A: Ja, Fotografieren ist gestattet.
F: Gibt es Sicherheitseinschränkungen? A: Der Zugang kann bei Großveranstaltungen oder aus Sicherheitsgründen eingeschränkt sein. Überprüfen Sie immer die offiziellen Quellen vor Ihrem Besuch.
F: Welche anderen historischen Stätten befinden sich in der Nähe? A: Das Cenotaph, die Churchill War Rooms, die Horse Guards Parade, die Westminster Abbey und der Trafalgar Square sind alle zu Fuß erreichbar.
Bilder und Karten
Alt-Text: Statue des Earl Mountbatten am Mountbatten Green, London.
Kulturelle Bedeutung und Vermächtnis
Die Statue des Earl Mountbatten ist mehr als nur ein Denkmal; sie ist ein Zeugnis der beständigen Werte von öffentlichem Dienst, Führung und Opferbereitschaft. Ihre herausragende Platzierung inmitten anderer nationaler Denkmäler in Whitehall unterstreicht Mountbattens Rolle bei der Gestaltung der britischen Geschichte. Die Einbeziehung einer Zeitkapsel in die Statue verbindet aktuelle Besucher mit dem historischen Moment ihrer Entstehung.
Zusammenfassung und letzte Tipps
Die Statue des Earl Mountbatten ist ein Muss für alle, die sich für britische Geschichte, militärisches Erbe oder Londons monumentale Landschaft interessieren. Obwohl Sicherheitsmaßnahmen die unmittelbare Nähe zur Statue einschränken, ist die Statue von öffentlichen Bereichen aus gut sichtbar, und die zahlreichen Annehmlichkeiten sowie der reiche historische Kontext durch Tafeln und geführte Touren bieten ein bereicherndes Erlebnis. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Whitehall-Sehenswürdigkeiten, um ein umfassendes Verständnis des britischen Kriegserbes und politischen Vermächtnisses zu erhalten.
Planen Sie Ihren Besuch anhand offizieller Quellen auf aktuelle Informationen und nutzen Sie digitale Ressourcen wie die Audiala-App für geführte Audiotouren und Echtzeitinformationen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Kiddle: Statue of the Earl Mountbatten, London
- Comms Museum: Mountbatten Statue
- Visit London
- Visit London: Whitehall
- Westminster City Council
- Metropolitan Police – London
- Evening Standard: Contentious Statues