
L’Autre Pied London: Ein Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 04.07.2025
Einleitung
L’Autre Pied, einst ein Gourmetrestaurant mit Michelin-Stern in Marylebone, London, war bekannt für seine moderne französische Küche, seine einladende Atmosphäre und seine prägende Rolle in der Gestaltung der kulinarischen Landschaft der Stadt. Von November 2007 bis September 2017 geöffnet, demokratisierte L’Autre Pied die gehobene Gastronomie mit zugänglichen Preisen und einem entspannten, aber dennoch stilvollen Ambiente. Das Erbe des Restaurants lebt nicht nur als Teil der einflussreichen Pied à Terre-Familie weiter, sondern auch durch seine Beiträge zur gastronomischen Entwicklung Londons und als Ausbildungsstätte für aufstrebende kulinarische Talente (Luxury Lifestyle Magazine; The Caterer; Visit London).
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte von L’Autre Pied, Besucherinformationen und die lebendigen Attraktionen von Marylebone, die es umgaben, und bietet Einblicke in das Erbe der Michelin-Sterne-Gastronomie Londons und den anhaltenden Reiz seiner Nachbarschaft.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte von L’Autre Pied
- Öffnungszeiten & Besucherinformationen
- Standort und Erreichbarkeit
- Menü und kulinarisches Erlebnis
- Service und Gastfreundschaft
- Preise und Bezahlung
- Reservierungen und Kleiderordnung
- Barrierefreiheit und Ausstattung
- Besondere Anlässe und private Speiseräume
- Attraktionen in der Nähe von Marylebone
- Reisetipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle Galerie
- Weiterführende Literatur und verwandte Links
- Zusammenfassung & Endgültige Empfehlungen
- Referenzen
Geschichte von L’Autre Pied
Gründung und erste Jahre
L’Autre Pied eröffnete im November 2007 in der Blandford Street 5-7 in Marylebone als Schwesterrestaurant des gefeierten Pied à Terre. Unter der Leitung der Köche Marcus Eaves und Shane Osborn etablierte sich das Restaurant schnell als Anlaufstelle für moderne französische Küche mit saisonalen, einfallsreichen Menüs und einem Fokus auf zugängliche Gourmetküche. Das schlichte, schicke Interieur mit schwarzen Ledersesseln und Rosenholz-Tischen schuf eine intime Atmosphäre für 53 Gäste, ergänzt durch eine Terrasse und einen privaten Speisesaal (Luxury Lifestyle Magazine; Wikipedia).
Michelin-Auszeichnung und Entwicklung
L’Autre Pied erhielt 2009 einen Michelin-Stern, ein Beweis für seine kulinarische Exzellenz und Innovation. Unter der Leitung der Köche Andy McFadden und Graham Long behielt das Restaurant seinen Ruf für Kreativität und Präzision. Zu den Signature-Gerichten gehörten eine Salat mit Erbstücktomaten, Ceviche von schottischen Jakobsmuscheln und gebratene Foie Gras mit schwarzer Kirsche und Pistazie (ElizabethOnFood; The Caterer).
Kulinarische Philosophie
Die Philosophie von L’Autre Pied bestand darin, Michelin-Qualitätsküche zugänglich und unprätentiös zu machen. Das Menü betonte frische, lokal bezogene Zutaten und zeitgenössische französische Techniken, die alle in einer entspannten Atmosphäre serviert wurden. Die dezenten Blumenmuster und die Glasfassade des Restaurants trugen zur einladenden Atmosphäre bei (My Guide London).
Führung und Team
David Moore, der visionäre Gastronom hinter der Pied à Terre-Gruppe, förderte eine Kultur der Mentorschaft und Innovation bei L’Autre Pied. Das Restaurant diente als Sprungbrett für talentierte Köche, von denen viele anschließend andere namhafte Londoner Küchen leiteten (The Caterer; Wikipedia).
Schließung und Erbe
Im Jahr 2016 verlor L’Autre Pied angesichts der zunehmenden Konkurrenz in Marylebone seinen Michelin-Stern. Es schloss am 9. September 2017 nach einem Jahrzehnt Einfluss und Anerkennung endgültig, wobei das Team zu neuen Unternehmungen wie der Beratung im Noizé in Fitzrovia überging (The Caterer; Restaurant Online). Sein Erbe lebt als Symbol für zugängliche Gourmetküche und kulinarische Innovation in London weiter.
Öffnungszeiten & Besucherinformationen
Historische Informationen:
- Mittagessen: Mo-Fr, 12:00–14:30 Uhr
- Abendessen: Mo-Sa, 18:30–22:30 Uhr
- Sonntags geschlossen
Reservierungen: Aufgrund der begrenzten Sitzplatzkapazität dringend empfohlen.
Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang und Unterstützung durch das Personal waren verfügbar.
Preise: Die Mittagsmenüs begannen bei 18,95 £ für zwei Gänge und 22,50 £ für drei Gänge, was Michelin-Niveau-Speisen zugänglicher machte.
Anreise: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen waren Baker Street und Marylebone; aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten wurde die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen (Transport for London).
Standort und Erreichbarkeit
L’Autre Pied in der Blandford Street 5-7, Marylebone, lag inmitten eines lebhaften Zentrums Londons. Das Restaurant war über mehrere U-Bahn-Linien (Stationen Bond Street, Baker Street, Marylebone) gut erreichbar und nur wenige Gehminuten von wichtigen Attraktionen wie dem Regent’s Park, der Wallace Collection und der Marylebone High Street entfernt. Das Absetzen mit dem Taxi war bequem, aber die Parkmöglichkeiten waren begrenzt und kostenpflichtig.
Menü und kulinarisches Erlebnis
L’Autre Pied wurde für seine moderne französische Küche mit Schwerpunkt auf saisonalen britischen Zutaten gefeiert. Die Gäste konnten zwischen à la carte oder Mehrgänge-Degustationsmenüs wählen, wobei auf Anfrage vegetarische, vegane und allergikerfreundliche Optionen erhältlich waren. Die Weinkarte war umfangreich und enthielt Expertenempfehlungen für Weinpaarungen. Zu den Signature-Gerichten gehörten eine Velouté von Topinambur und Wildpastete; die Brotpräsentation wurde für Qualität und Großzügigkeit weithin gelobt.
Service und Gastfreundschaft
Der Service bei L’Autre Pied war professionell, sachkundig und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Das Personal glänzte mit Menü- und Weinempfehlungen und konnte auf Ernährungsbedürfnisse nach Voranmeldung eingehen. Eine Servicepauschale von 12,5 % war üblich, wobei für außergewöhnlichen Service Trinkgelder nach Ermessen gewährt wurden.
Preise und Bezahlung
Die Preise spiegelten den Michelin-Standard des Restaurants wider:
- Dreigang-Mittagessen: 26,50 £
- Viere Gang Menü: 39,95 £
- Sieben-Gang Degustationsmenü: 54,75 £ Sonderangebote waren gelegentlich über Plattformen wie Groupon erhältlich. Die Bezahlung per Kreditkarte und Bargeld war möglich; prüfen Sie im Voraus, ob American Express akzeptiert wird.
Reservierungen und Kleiderordnung
Reservierungen waren unerlässlich, besonders für Abendessen und Wochenenden. Die Kleiderordnung war smart casual – keine Jacken oder Krawatten erforderlich, aber gepflegte Kleidung wurde empfohlen (Michelin Guide).
Barrierefreiheit und Ausstattung
Das Restaurant bot stufenlosen Zugang und barrierefreie Waschräume. Gäste mit Mobilitätseinschränkungen wurden gebeten, das Personal bei der Buchung zu informieren. Servicehunde waren willkommen.
Besondere Anlässe und private Speiseräume
L’Autre Pied war ein beliebter Veranstaltungsort für Feiern und bot private Speiseräume für Gruppen mit individuellen Menüs und Weinpaarungen. Vorausplanung war für Geburtstage, Geschäftsveranstaltungen und andere besondere Anlässe empfohlen.
Attraktionen in der Nähe von Marylebone
- The Wallace Collection: Ein Kunstmuseum von Weltrang in einem historischen Stadthaus (Wallace Collection).
- Regent’s Park: Ein königlicher Park, ideal für Spaziergänge und Picknicks.
- Marylebone High Street: Boutique-Geschäfte, Cafés und Buchhandlungen.
- Sherlock Holmes Museum: Eine literarische Attraktion in der Baker Street.
- Madame Tussauds: Das ikonische Wachsfigurenkabinett.
Reisetipps für Besucher
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für bequeme Wege.
- Buchen Sie für Stoßzeiten im Voraus.
- Benachrichtigen Sie das Personal im Voraus über diätetische Einschränkungen.
- Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend; London kann auch im Sommer unvorhersehbar sein (Met Office).
- Für weitere gastronomische Optionen in Marylebone sollten Sie The Ledbury oder Galvin at Windows in Betracht ziehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Ist L’Autre Pied noch geöffnet? A: Nein, es schloss im September 2017 endgültig.
F: Was waren die Öffnungszeiten? A: Mittagessen: Mo-Fr, 12:00–14:30 Uhr; Abendessen: Mo-Sa, 18:30–22:30 Uhr.
F: War das Restaurant barrierefrei? A: Ja, mit stufenlosem Zugang und barrierefreien Waschräumen.
F: Gab es vegetarische/vegane Optionen? A: Ja, auf Anfrage und nach Voranmeldung.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Dezente Fotografie war willkommen; Blitz wurde nicht empfohlen.
Visuelle Galerie
- Elegantes Esszimmer mit schwarzen Ledersesseln und Rosenholztischen (alt=“Elegantes Esszimmer von L’Autre Pied”).
- Signature-Salat mit Erbstücktomaten und Ceviche von schottischen Jakobsmuscheln (alt=“Signature-Gerichte von L’Autre Pied”).
- Glasfassade und Terrassensitzplätze in der Blandford Street 5-7 (alt=“Außenansicht von L’Autre Pied mit Terrasse”).
Weiterführende Literatur und verwandte Links
- Offizielle Website von Pied à Terre
- Marylebone Village Guide
- Visit London: Marylebone
- London My Mind: Dinge zu tun
- DesignMyNight: Londoner Attraktionen
Zusammenfassung und Endgültige Empfehlungen
L’Autre Pieds jahrzehntelange Präsenz brachte moderne französische Küche nach Marylebone, die sich durch eine Mischung aus Raffinesse und Zugänglichkeit auszeichnete. Seine Lage bot den Gästen nicht nur ein erstklassiges kulinarisches Erlebnis, sondern auch die Nähe zu einigen der Top-Kulturstätten Londons. Obwohl L’Autre Pied inzwischen geschlossen ist, lebt sein Erbe in der pulsierenden Restaurantszene der Stadt und im Erfolg seiner ehemaligen Mitarbeiter weiter. Für diejenigen, die Marylebone heute erkunden, bleibt die Gegend ein Zentrum für Gourmetküche und kulturelle Entdeckungen (The Caterer; Visit London; Luxury Lifestyle Magazine).
Für weitere Einblicke und Leitfäden laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie uns auf den sozialen Medien für die neuesten Informationen zur kulinarischen und kulturellen Szene Londons.
Referenzen
- Luxury Lifestyle Magazine – L’Autre Pied Marylebone: Visiting Hours, History, and Insider Tips
- The Caterer – L’Autre Pied to close after a decade in business
- London Heritage – L’Autre Pied Monument Visiting Guide
- ElizabethOnFood – L’Autre Pied Restaurant Review
- London My Mind – Things to Do
- Visit London – Marylebone