
St James Garlickhythe London: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 07.03.2025
Einleitung
Die St James Garlickhythe, liebevoll als „Wrens Laterne“ bekannt, ist ein leuchtender Orientierungspunkt in der City of London. Berühmt für ihre englische Barockarchitektur, ihr tiefes spirituelles Erbe und ihr lebendiges Gemeindeleben, bietet die Kirche einzigartige Erlebnisse für Geschichtsinteressierte, Pilger und Architekturliebhaber. Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles Wissenswerte für Ihren Besuch, einschließlich Geschichte, kultureller Bedeutung, Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und nahegelegener Attraktionen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Erbe
- Architektonische und künstlerische Highlights
- Besuch der St James Garlickhythe
- Bedeutung für die Pilgerschaft
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für Besucher
- Fazit und nächste Schritte
- Referenzen
Geschichte und Erbe
Mittelalterliche Fundamente und Pilgerschaft
Dating zurück auf mindestens das 12. Jahrhundert, verdankt St James Garlickhythe seinen Namen dem nahegelegenen „Garlic Dock“ (Garlickhythe), historisch eine belebte Anlegestelle für kontinentale Produkte. Ihre Widmung an Jakobus den Älteren, Schutzpatron der Pilger, machte sie zu einem wichtigen Ausgangspunkt für Reisende nach Santiago de Compostela. Diese Tradition lebt fort, mit der Kirche, die moderne Pilger segnet und Camino-Pässe stempelt (City of London; Stationers’ Company).
Der Große Brand und Wrens Wiederaufbau
Das ursprüngliche mittelalterliche Gebäude wurde beim Großen Brand von London im Jahr 1666 zerstört. Sir Christopher Wren leitete den Wiederaufbau, wodurch ein Meisterwerk der englischen Barockarchitektur entstand, das 1682 fertiggestellt wurde, wobei Nicholas Hawksmoor 1717 den Turm und die Turmspitze hinzufügte. Das rechteckige Kirchenschiff, die hohen Decken und die großen Fenster brachten der Kirche den Spitznamen „Wrens Laterne“ ein, da Tageslicht den Innenraum durchflutet (Historic England; Square Mile Churches).
Verbindungen zur Stadt und den Zunftorganisationen
St James Garlickhythe diente lange Zeit den Handels- und Zunftgemeinschaften Londons. Hier finden jährliche Gottesdienste und Gedenkfeiern für Zunftorganisationen wie die Vintners und Stationers statt, symbolisiert durch Wappen und Gedenktafeln in der gesamten Kirche (Stationers’ Company).
Architektonische und künstlerische Highlights
Wrens Laterne: Design und Merkmale
- Architektur: Das Schiff weist die höchste Decke aller Londoner Kirchen von Wren auf, mit klaren Glasfenstern, die für eine lichtdurchflutete, erhebende Atmosphäre sorgen.
- Holzarbeiten und Altaraufsatz: Bewundern Sie die kunstvollen Holzarbeiten aus dem 17. Jahrhundert, einschließlich des dekorativen Altaraufsatzes und der originalen Kanzel mit ihrem einzigartigen Perückenstift (A Church Near You).
- Buntglas: Während die Klarheit geschätzt wird, erinnern ausgewählte Buntglasfenster an Wohltäter und biblische Erzählungen.
Hawksmoors Turm und die Royal Jubilee Bells
Nicholas Hawksmoors Turm, gekrönt von einer Turmspitze und einer Schiffs-Wetterfahne, ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Die acht Royal Jubilee Bells, die 2012 zur Feier des diamantenen Thronjubiläums von Königin Elisabeth II. installiert wurden, werden regelmäßig geläutet und tragen zum musikalischen Erbe der Kirche bei (Square Mile Churches).
Kunstwerke und einzigartige Artefakte
- Die Himmelfahrt von Andrew Geddes: Ein dramatisches Gemälde aus dem 19. Jahrhundert über dem Altar.
- Gedenktafeln: Ehrenmäßig für Lord Mayor und städtische Würdenträger.
- Die „Garlickhythe Mumie“: 1855 in der Krypta entdeckt, bietet sie eine direkte Verbindung zur Vergangenheit der Kirche.
- Tudor Almanack: Eine seltene Handschrift von 1544, ehemals als „Binderabfall“ verwendet, erhalten und ausgestellt in Partnerschaft mit der Stationers’ Company.
Besuch der St James Garlickhythe
Öffnungszeiten und Tickets
- Allgemeine Öffnungszeiten:
- Montag–Freitag: 09:00–17:00 Uhr
- Samstag: 10:00–16:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen, außer für Gottesdienste
- Einige Quellen geben leicht abweichende Öffnungszeiten an; überprüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie besuchen.
- Eintritt: Kostenlos (Spenden willkommen). Führungen können im Voraus arrangiert werden.
Barrierefreiheit und Einrichtungen
- Barrierefreier Eingang und zugängliche Toilette
- Alle Bereiche auf einer Ebene
- Materialien in Großdruck und Unterstützung für sehbehinderte Besucher
- Assistenzhunde willkommen (A Church Near You)
Anfahrt und Transport
- Adresse: Garlick Hill, London EC4V 2AF
- Nächstgelegene U-Bahn-Stationen: Mansion House, Cannon Street, Blackfriars
- Bus: Zahlreiche Linien bedienen die Gegend
- Radfahren: Santander-Stationen in der Nähe, reichlich Fahrradparkplätze
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten, NCP-Parkplätze verfügbar, aber vom Autofahren in der Innenstadt Londons wird abgeraten (Evendo Guide)
Nahegelegene Attraktionen
- St Paul’s Cathedral
- Millennium Bridge
- Museum of London
- The Monument
- Queenhithe Dock und der Themse-Pfad
Sonderveranstaltungen und Musik
- Regelmäßige Chorkonzerte von namhaften Ensembles
- Veranstaltungen der Gemeinde und der Zunftorganisationen
- Glockenläutesessions mit den Royal Jubilee Bells
- Jährliche St. James’s Day-Feierlichkeiten
- Detaillierte Veranstaltungslisten finden Sie auf der Website der Kirche.
Bedeutung für die Pilgerschaft
Als Pilgerstation für den Jakobsweg in London segnet St James Garlickhythe weiterhin abfahrende Pilger und stempelt ihre Anmeldeformulare. Die Architektur und Ikonographie der Kirche, einschließlich der Jakobsmuschel, spiegeln ihre historische und fortwährende Rolle in europäischen Pilgertraditionen wider (Touristlink).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Im Allgemeinen Montag–Freitag 09:00–17:00 Uhr, Samstag 10:00–16:00 Uhr. Sonntag nur für Gottesdienste geöffnet. Bestätigen Sie die Öffnungszeiten auf der offiziellen Website.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist frei; Spenden werden geschätzt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Absprache über das Kirchenbüro oder die Website.
F: Ist die Kirche für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, es gibt einen barrierefreien Zugang und entsprechende Einrichtungen.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Diskret fotografieren ist außerhalb von Gottesdiensten und privaten Veranstaltungen gestattet.
F: Sind Hunde erlaubt? A: Assistenzhunde und gut erzogene Haustiere sind willkommen.
F: Kann ich meinen Camino-Pass stempeln lassen? A: Ja, als Teil der fortlaufenden Pilgertradition der Kirche.
Tipps für Besucher
- Planen Sie voraus: Öffnungszeiten können für Sonderveranstaltungen oder Gottesdienste variieren.
- Kleiden Sie sich respektvoll: Besonders während Gottesdiensten oder Veranstaltungen.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Fahren in der Londoner Innenstadt wird nicht empfohlen.
- Ruhige Besinnung: Bewahren Sie die ruhige Atmosphäre der Kirche.
- Kombinieren Sie mit anderen Sehenswürdigkeiten: Die Kirche ist von wichtigen Londoner Attraktionen umgeben.
Fazit und nächste Schritte
St James Garlickhythe ist ein lebendiges Zeugnis für Londons Widerstandsfähigkeit, Kunstfertigkeit und spirituelles Leben. Ihr leuchtendes Kirchenschiff, ihre historischen Verbindungen und ihre fortwährenden Traditionen machen sie zu einem Muss für jeden, der Londons historische und kulturelle Landschaft erkundet. Die aktuellsten Besucherinformationen, Führungen und Veranstaltungspläne finden Sie auf der offiziellen Website der Kirche und im Square Mile Churches Portal. Erweitern Sie Ihre Erfahrung mit digitalen Führern wie der Audiala-App und bleiben Sie über soziale Medien mit dem Kirchenleben verbunden.
Referenzen
- City of London: St James Garlickhythe
- Square Mile Churches: St James Garlickhythe
- Stationers’ Company: St James Garlickhythe Pilgrimage
- A Church Near You: Facilities at St James Garlickhythe
- Evendo Guide: St James Garlickhythe
- Touristlink: St James Garlickhythe