
Millennium Dome (The O2), London: Ein umfassender Besucherführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das O2, früher bekannt als Millennium Dome, ist eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen Londons und verbindet visionäre Architektur, reiche Kulturgeschichte und Unterhaltung von Weltrang. Ursprünglich in den 1990er Jahren als Großprojekt Großbritanniens für das neue Millennium konzipiert, ist die Konstruktion von Rogers Stirk Harbour + Partners eine Hommage an die Zeit mit seinen zwölf gelben Masten und dem riesigen, gespannten Dach. Seit seiner Eröffnung am 31. Dezember 1999 hat sich der Dome von einem kontroversen öffentlichen Parkprojekt in The O2 verwandelt: eines der führenden Unterhaltungszentren der Welt. Heute können Besucher Konzerte, Sportveranstaltungen, Restaurants, Geschäfte und einzigartige Erlebnisse wie den Dachaufstieg „Up at The O2“ genießen, alles mit bequemem Zugang zum historischen Greenwich und zur gesamten Stadt (Londonist, RSHP, Die offizielle Website des O2).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Planung Ihres Besuchs
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und Konzeption
Mitte der 1990er Jahre gründete die britische Regierung die Millennium Commission, um ein wegweisendes Projekt zur Feier des neuen Jahrtausends zu schaffen. Nach Prüfung mehrerer Standorte wurde die Greenwich-Halbinsel aufgrund ihrer symbolischen Lage am Nullmeridian ausgewählt (Londonist). Der Dome sollte als „feierlicher, ikonischer, nicht-hierarchischer“ Raum konzipiert werden, inspiriert vom Festival of Britain 1951, der Optimismus und nationalen Erneuerung verkörpern sollte (RSHP).
Architektonisches Design und Bau
Unter der Leitung von Richard Rogers Partnership (heute RSHP) und dem Ingenieurbüro Buro Happold ist das Design des Domes reich an Symbolik: 12 gelbe Stahlmasten repräsentieren die Monate des Jahres, während der Durchmesser von 365 Metern und die Höhe von 52 Metern die Tage und Wochen eines Jahres widerspiegeln. Das Teflon-beschichtete Glasfaserdach wird von über 70 Kilometern Stahlseilen getragen und umschließt einen säulenfreien Innenraum von 100.000 m² – genug Platz für 13 Royal Albert Halls. Der Bau begann 1997 und wurde für die Millenniumsfeierlichkeiten abgeschlossen, die Kosten beliefen sich auf 789 Millionen Pfund (RSHP; London World).
Das Millennium-Erlebnis (2000)
Der am 31. Dezember 1999 eröffnete Dome beherbergte das Millennium-Erlebnis – eine ganzjährige Ausstellung, die britische Innovation und Kultur feierte, mit Themenbereichen wie „Body“, „Mind“ und „Play“. Trotz über 6 Millionen Besuchen erreichte er nicht die prognostizierten Besucherzahlen und erntete gemischte Kritiken (Londonist, RSHP).
Uminvestition und Umwandlung in The O2
Nach 2000 sah sich der Dome einer unsicheren Zukunft gegenüber und stand meist leer, bis Meridian Delta und AEG langfristige Mietverträge erwarben, was zu einer umfassenden Sanierung führte. 2007 wurde der Dome als The O2 wiedereröffnet, mit einer Arena für 20.000 Zuschauer, einem Unterhaltungsviertel und Attraktionen wie dem Dachaufstieg „Up at The O2“. The O2 entwickelte sich schnell zu einem der meistbesuchten Veranstaltungsorte der Welt und bot Stars wie Beyoncé, Elton John und Prince sowie großen Sport- und Kulturveranstaltungen eine Bühne (London World, The Best London).
Kulturelle und soziale Bedeutung
The O2 ist mehr als nur eine Konzerthalle: Es war Austragungsort von olympischen Veranstaltungen, NBA- und UFC-Kämpfen und diente während der COVID-19-Pandemie als Ausbildungszentrum und Unterkunft. Mit über 20 Millionen Besuchern jährlich ist es ein Treffpunkt für Unterhaltung, Gastronomie, Shopping und Stadtentwicklung auf der Greenwich-Halbinsel (The Best London, Die offizielle Website des O2).
Architektonisches Erbe
Das innovative Design und die Anpassungsfähigkeit des Domes sicherten ihm einen Platz in der Architekturgeschichte. Sein flexibler, säulenfreier Raum ermöglichte seine Umwandlung von einer einmaligen Ausstellung zu einem permanenten Unterhaltungskomplex, und seine charakteristische Struktur bleibt ein Wahrzeichen der Londoner Skyline (RSHP, ArchDaily).
Planung Ihres Besuchs
Besuchszeiten
- Das O2 ist in der Regel täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Einzelne Veranstaltungsorte, Events und Attraktionen können abweichende Öffnungszeiten haben – informieren Sie sich auf der offiziellen Website über Details.
Ticketinformationen
- Events & Konzerte: Tickets sind über die offizielle Website des O2 oder autorisierte Verkäufer erhältlich. Die Preise variieren stark je nach Veranstaltung.
- Up at The O2: Buchen Sie das Dachklettererlebnis im Voraus, mit Terminen zu verschiedenen Tageszeiten (Offizielle Website des O2).
- Cineworld & Attraktionen: Tickets für Kino und andere Erlebnisse können online oder vor Ort erworben werden.
- Eine frühzeitige Buchung für beliebte Events wird dringend empfohlen.
Barrierefreiheit
- Das O2 ist für Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich und bietet barrierefreie Zugänge, behindertengerechte Toiletten, Hörschleifen und behindertengerechte Parkplätze. Assistenzhunde sind willkommen.
- Für spezielle Anforderungen konsultieren Sie die Barrierefreiheitsseite des O2.
Anreise
- Tube: Jubilee Line bis North Greenwich Station (direkt neben The O2).
- Bus: Mehrere Linien bedienen die Halbinsel.
- Auto: Parkplätze vor Ort sind verfügbar und können im Voraus gebucht werden; während Events sind die Plätze schnell belegt.
- Schiff: Thames Clippers Flussbusse bis North Greenwich Pier.
- Seilbahn: Die IFS Cloud Cable Car verbindet Royal Docks mit der Halbinsel und bietet malerische Ausblicke.
Attraktionen & Erlebnisse
- The O2 Arena: Große Konzerte und Sportveranstaltungen für bis zu 20.000 Zuschauer.
- Indigo at The O2: Kleinere Location für Musik, Comedy und Clubabende.
- Up at The O2: Geführter Dachspaziergang mit Panoramablick über London (The Better Vacation).
- ICON Outlet: Über 60 Designergeschäfte mit bis zu 70 % Rabatt (choosewhere.com).
- Cineworld: Kino mit 19 Sälen und IMAX.
- Hollywood Bowl: Bowling und Spielhallen.
- Oxygen Freejumping: Trampolinpark.
- Immersive Theater: Erlebnisse wie Mamma Mia! The Party.
Gastronomie & Shopping
- Über 40 Restaurants, Bars und Cafés – von leger bis gehoben, darunter Gaucho, Busaba Eathai, Five Guys und PizzaExpress.
- ICON Outlet für den Einkauf von Designerartikeln zu reduzierten Preisen.
Fotografie-Tipps
- Beste Außenaufnahmen: vom Thames Path oder vom Greenwich Park aus.
- Beste Panoramaaufnahmen: von der Aussichtsplattform auf dem Dach von Up at The O2.
- Innenaufnahmen der Arena: während Events für lebendige Beleuchtung und Atmosphäre.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten von The O2? A: Generell täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr, mit Abweichungen für spezifische Veranstaltungsorte und Events (Offizielle Website des O2).
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Besuchen Sie die offizielle Website des O2 oder autorisierte Verkäufer. Digitale Tickets werden bevorzugt.
F: Ist The O2 rollstuhlgerecht? A: Ja, mit stufenfreiem Zugang und rollstuhlgerechten Sitzplätzen. Kontaktieren Sie den Veranstaltungsort für individuelle Unterstützung.
F: Kann ich an einer Führung teilnehmen? A: Ja, einschließlich des Dachspaziergangs Up at The O2 und gelegentlicher Arena-Touren.
F: Was gibt es in der Nähe zu unternehmen? A: Erkunden Sie den Greenwich Park, das Royal Observatory, die Cutty Sark und den Greenwich Market.
Fazit
Der Weg des Millennium Dome von einem zentralen Festobjekt zur Jahrtausendwende zu The O2 – einem der weltweit führenden Unterhaltungskomplexe – ist ein Beispiel für architektonische Brillanz, kulturelle Lebendigkeit und Stadterneuerung. Heute begrüßt The O2 Millionen von Besuchern mit Konzerten, einzigartigen Erlebnissen, Shopping und Gastronomie, vor dem historischen Hintergrund von Greenwich. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, indem Sie Tickets buchen und die Eventkalender prüfen, und machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch, indem Sie sowohl die Anlage als auch die reiche Geschichte der Umgebung erkunden. Für aktuelle Informationen und exklusive Angebote laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Kanälen.
Audiala2025Here is the continuation of the article.
The O2 London: Visiting Hours, Tickets & Top Attractions
Introduction: Why The O2 Is a Must-Visit Destination
The O2 London stands as one of the capital’s most iconic entertainment hubs, blending world-class live events, unique experiences, shopping, dining, and cultural attractions all under one roof. Whether you’re a music fan, sports enthusiast, thrill-seeker, or history buff seeking nearby London historical sites, The O2 offers something for everyone. This guide will help you navigate The O2 visiting hours, ticket options, and top attractions to make the most of your visit.
The O2 Visiting Hours and Ticket Information
The O2 complex is generally open daily from 10:00 am to 10:00 pm, although specific attraction hours may vary. For example, Up at The O2 roof climbs operate from morning to evening, with sessions available during daylight, sunset, and twilight; it is essential to check the official website for exact times and book tickets in advance.
Tickets for concerts, sports events, and special shows should be purchased through The O2’s official website or authorized sellers to avoid scams. Ticket prices vary widely depending on the event, seating, and date, ranging from affordable general admission to premium VIP packages. For attractions like Up at The O2 or Cineworld cinema screenings, tickets can be bought online or at the venue, with discounts often available for advance bookings or group purchases.
World-Class Live Events and Performances
The O2 Arena is renowned as one of the world’s premier venues for live entertainment, regularly hosting concerts, sporting events, comedy shows, and family spectacles. With a seating capacity of up to 20,000, it has welcomed global superstars such as Beyoncé, Elton John, The Rolling Stones, Billie Eilish, and Lady Gaga, as well as major sporting events like NBA and NHL games, ATP tennis tournaments, and professional boxing matches (The O2 Official; songkick.com). The venue’s state-of-the-art acoustics and sightlines ensure an immersive experience for every attendee.
In addition to music and sports, The O2 hosts top comedians and family shows such as Disney on Ice and Cirque du Soleil, making it a year-round destination for all ages (choosewhere.com).
Up at The O2: Experience the Iconic Roof Walk
For a unique and exhilarating perspective of London, “Up at The O2” offers a 90-minute guided climb across the arena’s iconic roof. Equipped with harnesses, participants walk a suspended pathway to a viewing platform 52 meters above ground, offering panoramic views of the Thames, Canary Wharf, and the London skyline. The experience is weather-dependent and requires advance booking, especially during peak seasons (The O2 Official).
Icon Outlet: Shopping and Discounts
The O2 is home to the Icon Outlet, featuring over 60 stores with discounts up to 70% on designer and high-street brands like Calvin Klein, Levi’s, Nike, and Ted Baker. Open daily, it offers a convenient shopping opportunity before or after events (choosewhere.com).
Dining and Nightlife
The O2 boasts a diverse culinary scene with restaurants such as Gaucho (Argentinian steakhouse), Busaba Eathai (Thai), and PizzaExpress, alongside fast-food outlets like Five Guys. Numerous bars and cafés provide great spots for pre-show drinks or casual dining. For a premium experience, exclusive suites and lounges like The OVO Lounge offer private spaces with catering and premium seating (help.theo2.co.uk).
Cineworld and Entertainment District
The O2 complex includes one of London’s largest cinemas, Cineworld, with 19 screens including an IMAX. The entertainment district also features a bowling alley, interactive gaming zones, and music clubs, ensuring entertainment options even on non-event days.
Accessibility and Visitor Services
Accessibility is a priority at The O2. The main concourse and arena are wheelchair accessible, with gender-neutral toilets and cloakrooms available. Free Wi-Fi is accessible throughout via O2 Wi-Fi and The Cloud. Security measures include mandatory bag checks (bags limited to A4 size) and a cashless policy, accepting card and contactless payments only. Children under 15 must be accompanied by an adult, and child safety wristbands are available (help.theo2.co.uk).
Nearby London Historical Sites and Attractions
Located on the Greenwich Peninsula, The O2 is close to several notable London historical sites. Visitors can explore Greenwich Park and the Royal Observatory, famous for the Prime Meridian and London’s only planetarium. The Cutty Sark, a historic 19th-century tea clipper ship museum, offers insight into the city’s maritime heritage (choosewhere.com). These sites provide enriching cultural experiences just minutes from The O2.
Practical Information
- Transport: The O2 is accessible via the Jubilee Line (North Greenwich station), Thames Clippers river bus, and local buses. Parking is limited, so public transport is recommended.
- Weather: Outdoor activities like Up at The O2 depend on weather conditions; check forecasts before booking.
- Contact and Assistance: Customer service desks are on Level 1 (block 101) and Level 4 (block 410). BSL interpreting is available by prior request.
Frequently Asked Questions (FAQs)
Q: What are The O2 visiting hours? A: The O2 complex is generally open from 10:00 am to 10:00 pm daily, but individual attractions and event times may vary.
Q: How can I buy tickets for The O2 events? A: Purchase tickets via The O2’s official website or authorized sellers for concerts and shows. For attractions, tickets are available online or at the venue.
Q: Is The O2 wheelchair accessible? A: Yes, the arena and main concourse are wheelchair accessible with accessible facilities available.
Q: Are children allowed at events? A: Children under 15 must be accompanied by an adult. Child safety wristbands are provided.
Conclusion: Plan Your Visit to The O2 Today
Whether attending a spectacular concert, experiencing the thrill of the roof climb, shopping for designer deals, or exploring nearby London historical sites, The O2 offers an unmatched entertainment and cultural experience. Plan your visit by checking The O2 visiting hours and booking tickets in advance to enjoy everything this vibrant London landmark has to offer.
For more insider tips on London attractions and events, explore our related guides and download the Audiala app for real-time updates and exclusive offers.
Audiala2025## Conclusion: The Dome’s Enduring Legacy
The Millennium Dome’s transformation into The O2 is a story of ambition, controversy, and ultimately, triumph. What began as a much-maligned government project has become a beacon of London’s cultural and architectural ingenuity. The O2’s success is measured not only in visitor numbers—over 20 million annually—but also in its profound impact on the city’s identity, economy, and global reputation (The Best London).
For visitors, The O2 offers far more than world-class entertainment. It is a microcosm of London itself: diverse, innovative, and constantly evolving. Whether attending a concert, scaling the roof, shopping for designer bargains, or simply soaking in the atmosphere, a visit to The O2 is an essential London experience—one that bridges the city’s past aspirations with its enduring promise of reinvention.
References
- The O2 Official Website
- Londonist: A Brief History Of The O2, Or The Millennium Dome
- Wikipedia: Millennium Dome
- Creativity’s: The Story of the Millennium Dome and the O2
- Rogers Stirk Harbour + Partners: The Millennium Dome
- Emma Online: Things to do at The O2
- London Planner: 13 Things to do at The O2 in London
- Strawberry Tours: Up at the O2
- The Best London: O2 Arena – Millennium Dome Iconic Venue
- Trek Zone: Millennium Dome, London