
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Artillery Ground, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung zum Artillery Ground in London
Das Artillery Ground, gelegen im historischen Stadtteil Spitalfields, ist ein lebendiges Zeugnis der vielschichtigen Geschichte Londons – von seinen mittelalterlichen klösterlichen Ursprüngen über Jahrhunderte militärischer Innovation bis hin zu einer lebendigen städtischen Gemeinschaft. Ursprünglich Teil des Klosters und Hospitals St. Mary Spital, wurde das Gelände 1538 in eine Artillerieübungswiese umgewandelt und wurde zur Heimat der Honourable Artillery Company (HAC), einer der ältesten Militärorganisationen der Welt. Heute verbindet das Artillery Ground seine bewegte Vergangenheit mit zeitgenössischen Sportveranstaltungen und kulturellen Zusammenkünften, alles innerhalb einer einzigartigen Grünfläche im Herzen Londons. Besucher können historische Straßen wie die Artillery Lane und die Artillery Passage erkunden, georgianische und 17. Jahrhundert Architektur bewundern und in eine vielfältige Kulturlandschaft eintauchen. Während der Boden selbst größtenteils Privatbesitz ist, öffnet er sich für ausgewählte Veranstaltungen der Öffentlichkeit, und das umliegende Spitalfields bietet fußgängerfreundlichen Zugang, belebte Märkte und zahlreiche fotografische Gelegenheiten. Dieser detaillierte Leitfaden bietet alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen – historische Hintergründe, Besuchszeiten, Ticketinformationen, barrierefreie Hinweise und Tipps, um die einzigartige Atmosphäre von Spitalfields zu genießen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Sportfan oder Kulturerkunder sind, nutzen Sie diese Ressource, um Ihr Erlebnis zu maximieren. Für weitere Details konsultieren Sie The Past, die Website der Honourable Artillery Company und The Working Line.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Besuch des Artillery Ground, Spitalfields
- Artillery Ground London: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
- Besuch des Artillery Ground London: Ticket-, Stunden- und Veranstaltungsleitfaden
- Artillery Ground Besuchszeiten, Tickets und Besucherleitfaden für historische Stätten in London
- Bilder und Medien
- Schlussfolgerung
- Referenzen und weiterführende Literatur
Historischer Überblick
Mittelalterliche Ursprünge und Klosterszenerie
Das Land, das heute als Artillery Ground bekannt ist, war Teil des äußeren Bezirks des Klosters und Hospitals St. Mary Spital, einer der größten Klosterstätten des mittelalterlichen Londons. Nach der Auflösung der Klöster unter Heinrich VIII. wurde das Land einer weltlichen Nutzung zugeführt. Frühe Landkarten, wie die Kupferplattenkarte von ca. 1555, zeigen die Umwandlung des Klosters in Mietshäuser und Gärten mit Feldern dahinter (The Past).
Gründung als Artilleriegelände (1538–1682)
Königliche Gründung und frühe Nutzung Im Jahr 1538 wurde der südliche Teil des ehemaligen Klostergebiets, genannt Teasel Ground, für Artillerie- und Schießübungen gepachtet. Das Gebiet wurde mit einer Ziegelmauer umschlossen, von der Teile archäologisch erhalten geblieben sind (The Past). Es wurde zum Trainingsgelände der „Bruderschaft oder Gilde der Artillerie von Langbögen, Armbrüsten und Handfeuerwaffen“, die später zur Honourable Artillery Company (HAC) wurde (London Fandom).
Militärisches Training und Innovation Das Artillery Ground war zentral für die militärische Technologie der Tudor- und Stuartzeit, belegt durch Funde wie hölzerne Feuerplattformen, Musketenkugeln und einen möglichen Kanonenkugel (The Past). Gebäude umfassten Ställe, Lagerhäuser, eine Zeughaus und das 1581 errichtete Haus des Oberstkanoniers aus Ziegeln.
Erweiterung und Befestigung In den 1630er Jahren wurde ein großer „Sternwall“ für Militärübungen errichtet. Archäologische Ausgrabungen haben einen tiefen Graben und flache Gräber freigelegt, die möglicherweise mit Trainingsunfällen oder religiösen Dissidenten in Verbindung stehen (The Past).
Übergang zur städtischen Entwicklung (1682–18. Jahrhundert)
Vom Militärgelände zum Vorort Bis zum Ende des 17. Jahrhunderts nahm die militärische Rolle des Artillery Ground ab. Die HAC zog 1658 nach Bunhill Fields um, und das Land wurde 1682 an spekulative Bauträger verkauft, was den Weg für neue Straßen ebnete – Fort Street, Gun Street, Artillery Passage und Artillery Lane (London Fandom).
Ankunft von Einwanderergemeinschaften Diese städtische Erneuerung fiel mit der Ankunft französischer Hugenottenflüchtlinge zusammen, die im Seidenweberei-Handwerk versiert waren und sich in der Gegend niederließen, was zum Wachstum von Spitalfields als Zentrum der Textilindustrie beitrug (The Past).
Kartierung und städtisches Gefüge Landkarten von Ogilby und Morgan aus dem Jahr 1676 dokumentieren den sich entwickelnden Straßengrundriss. Bis Mitte des 18. Jahrhunderts hatte sich das Gebiet zu einem blühenden Vorort rund um den Spitalfields Market entwickelt (The Past).
Architektonische und soziale Entwicklung (18.–19. Jahrhundert)
Frühe Wohn- und Geschäftsentwicklung Die Bebauung entlang der Artillery Lane und Passage begann in den 1640er Jahren, wobei erhaltene Häuser wie Nr. 3 Artillery Passage die Architektur der Zeit zeigen (British History Online).
Kommerzialisierung und wechselnde Nutzungen Im 18. und 19. Jahrhundert erhielten Wohnhäuser Schaufenster, und das Stadtgefüge spiegelte eine Mischung aus kommerziellem und häuslichem Leben wider (British History Online).
Administrative Änderungen Im Jahr 1900 wurden das alte Artillery Ground und Liberty of Norton Folgate zum Metropolitan Borough of Stepney zusammengelegt und später Teil von Tower Hamlets (London Fandom).
Besuch des Artillery Ground, Spitalfields
Lage und Zugang
Das Artillery Ground befindet sich in Spitalfields und ist über die Liverpool Street Station und die Shoreditch High Street Overground Station erreichbar. Buslinien und fußgängerfreundliche Straßen machen die Gegend leicht zugänglich.
Besuchszeiten und Eintritt
Die Straßen und öffentlichen Bereiche des Artillery Ground sind kostenlos zugänglich. Die Gründe selbst sind Privatgelände und nur während geplanter Veranstaltungen oder Führungen geöffnet; überprüfen Sie die Website der HAC für aktuelle Zugangsdetails.
Führungen und Sonderveranstaltungen
Geführte Spaziergänge durch Spitalfields, einschließlich des Artillery Ground, werden von lokalen Organisationen angeboten. Sonderveranstaltungen und Tage der offenen Tür bieten tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur des Ortes.
Barrierefreiheit
Die Gegend ist im Allgemeinen zugänglich, aber einige historische Gassen und Gebäude können für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwierig sein. Klären Sie die Barrierefreiheit für bestimmte Veranstaltungen oder Touren im Voraus ab.
Sehenswürdigkeiten und Fotospots in der Nähe
Der Spitalfields Market, die Artillery Lane und die Artillery Passage bieten historische Architektur und belebte Marktszenen, die sich perfekt für Fotografie und weitere Erkundungen eignen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Gibt es Eintrittspreise? A: Öffentliche Straßen sind kostenlos; einige Veranstaltungen oder Führungen können Tickets erfordern.
F: Was ist die beste Besuchszeit? A: Frühling und Herbst bieten angenehmes Wetter. An Wochenenden finden oft Märkte und Veranstaltungen statt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, über verschiedene lokale Organisationen und an besonderen Tagen der offenen Tür.
F: Ist Fotografie erlaubt? A: Ja, aber überprüfen Sie Einschränkungen bei privaten oder militärischen Veranstaltungen.
Artillery Ground London: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Das Artillery Ground, begrenzt durch Artillery Lane, Gun Street und Bishopsgate, ist eine seltene Grünfläche mit einem reichen militärischen Erbe. Das Gelände ist immer noch Heimat der Honourable Artillery Company und ist nicht täglich für die Öffentlichkeit zugänglich, kann aber während Veranstaltungen wie Tagen der offenen Tür und Festivals besucht werden. Tickets für öffentliche Veranstaltungen können über die Website der HAC erworben werden, wobei Preise und Zeitpläne je nach Veranstaltung variieren. Das Gelände beherbergt Sportarten – insbesondere Cricket – sowie Unternehmens-, Privat- und Militärveranstaltungen. Der Hauptsitz der HAC, Armoury House, ist ein denkmalgeschütztes georgianisches Gebäude und das Regimentshauptquartier für Zeremonien und Gedenkveranstaltungen. Das Gelände ist rollstuhlgerecht, mit ebenerdigen Eingängen und barrierefreien Toiletten. Für Veranstaltungsaktualisierungen besuchen Sie die Website der HAC.
Besuch des Artillery Ground London: Ticket-, Stunden- und Veranstaltungsleitfaden
Veranstaltungen wie der London Concours, eine Luxusautomobilausstellung, und Cricketspiele bieten seltenen öffentlichen Zugang zum Gelände. Tickets müssen im Voraus erworben werden – überprüfen Sie die offizielle Website der HAC oder ereignisspezifische Websites für Details. Während Veranstaltungen umfassen Annehmlichkeiten Toiletten, Speisen- und Getränkestände sowie barrierefreie Einrichtungen. Moorgate und Old Street Stationen sind in der Nähe, und es sind Vorkehrungen für Besucher mit besonderen Bedürfnissen getroffen (Ents24; ianVisits). Fotografie ist während öffentlicher Veranstaltungen normalerweise erlaubt. Das Gelände bietet eine friedliche, historische Atmosphäre vor der Kulisse der Londoner Skyline. Kleiden Sie sich smart-casual für Veranstaltungen und planen Sie für Outdoor-Wetterbedingungen.
Artillery Ground Besuchszeiten, Tickets und Besucherleitfaden für historische Stätten in London
Das Artillery Ground befindet sich in Finsbury, nördlich der City of London, mit dem Haupteingang am Armoury House, City Road, London EC1Y 2BQ (offizielle HAC-Website). Der öffentliche Zugang erfolgt in der Regel während Sonderveranstaltungen, Tagen der offenen Tür oder nach Vereinbarung. Das HAC Museum in Armoury House ist nach vorheriger Absprache geöffnet und kostenlos zu besichtigen, obwohl Spenden zur Unterstützung erwünscht sind (IanVisits). Für private Anmietungen, einschließlich Hochzeiten und Firmenveranstaltungen, kontaktieren Sie die HAC. Ausstattung umfasst Toiletten, Catering während Veranstaltungen und Rollstuhlgerechtigkeit. Das Gelände bietet einen ruhigen Raum mit einem reichen militärischen Erbe, und das Museum zeigt Regimentsartefakte und historische Dokumente. In der Nähe erkunden Sie Spitalfields und Artillery Lane, den Bunhill Fields Burial Ground und das weitere London, um weitere historische Stätten zu entdecken. Sicherheit ist während der Veranstaltungen gewährleistet, und Standard-Vorsichtsmaßnahmen für Reisen in London gelten (EasyTravel4U).
Bilder und Medien
- Historische Karte des Artillery Ground mit Alt-Text: „Historische Karte des Artillery Ground London mit seinen Grenzen und seiner Umgebung.“
- Foto eines Cricketspiels mit Alt-Text: „Cricketspiel im Artillery Ground London, das den grünen Spielfeld und den Pavillon zeigt.“
- Bild von Armoury House mit Alt-Text: „Georgian Armoury House am Artillery Ground, London, Hauptsitz der Honourable Artillery Company.“ Durchsuchen Sie die Website der HAC nach virtuellen Touren und Fotogalerien von Veranstaltungen.
Schlussfolgerung
Das Artillery Ground steht am Scheideweg der Londoner Geschichte – militärisch, architektonisch und kulturell. Sein seltener öffentlicher Zugang während Sonderveranstaltungen, die Nähe zum Spitalfields Market und die anhaltende Verbindung zur Honourable Artillery Company machen es zu einem einzigartigen Reiseziel. Planen Sie Ihren Besuch rund um Veranstaltungskalender, buchen Sie Tickets im Voraus und erkunden Sie die Umgebung für ein reiches, vielschichtiges Erlebnis. Für die aktuellsten Informationen und Führungen besuchen Sie die Website der Honourable Artillery Company. Laden Sie die Audiala App herunter, um Benachrichtigungen über Veranstaltungen und Insidertipps zu Londoner historischen Wahrzeichen zu erhalten. Folgen Sie uns in sozialen Medien für laufende Updates und Reiseinspirationen.
Referenzen und weiterführende Literatur
- The Past – Ausgrabungen des Spitalfields Market
- Website der Honourable Artillery Company
- The Working Line – Spitalfields London Reiseführer
- Ents24 – London Concours 2025
- IanVisits – London Concours Tickets
- IanVisits – HAC Museumsbesuche
- British History Online – Survey of London: Artillery Lane und Passage
- London Fandom – Old Artillery Ground
- MyLondon – Grosses Feld im Zentrum Londons
- EasyTravel4U – Sicherste Gegenden in London
- Old Spitalfields Market – Geschichten von Spitalfields Artillery Lane