
Ein umfassender Leitfaden für den Besuch der Freemasons’ Hall, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Freemasons’ Hall in London ist ein architektonisches und kulturelles Wahrzeichen, das als Hauptsitz der United Grand Lodge of England (UGLE) und als Denkmal für Freimaurer dient, die im Ersten Weltkrieg ums Leben kamen. Die Halle befindet sich in der Great Queen Street 60, zwischen Covent Garden und Holborn, und ist bekannt für ihr atemberaubendes Art-déco-Design, ihren reichen Symbolismus und ihre öffentliche Zugänglichkeit. Dieser umfassende Leitfaden beschreibt alles, was Sie über einen Besuch der Freemasons’ Hall – die Geschichte, Architektur, Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Führungen, Barrierefreiheit und Reisetipps – wissen müssen, um ein informatives und unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten, unabhängig davon, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturliebhaber oder ein neugieriger Reisender sind (UGLE Official; Museum of Freemasonry; Living London History).
Historischer Hintergrund
Ursprünge der Freimaurerei in London
Die Wurzeln der Freimaurerei in London reichen bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück, wobei sie sich von mittelalterlichen Steinmetz-Gilden entwickelten. Die erste dokumentierte Freimaurer-Initiation in England war die von Elias Ashmole im Jahr 1646. Die Grand Lodge of England wurde am 24. Juni 1717 im Goose and Gridiron Tavern gegründet und diente als Vorbild für die Organisation der Freimaurerei weltweit (The Masonic Journey PDF; London Masons).
Die Entwicklung der Freemasons’ Hall
- Erste Halle (1775–1860): Die ursprüngliche Freemasons’ Hall, entworfen von Thomas Sandby, wurde 1776 eingeweiht, um als zentraler Treffpunkt für die wachsende Bruderschaft zu dienen. Sie entwickelte sich zu einem Zentrum für freimaurerische und öffentliche Veranstaltungen, darunter Konzerte und literarische Treffen (UGLE Official; Freemasons Community).
- Erweiterung im 19. Jahrhundert: Unter Architekten wie Sir John Soane und Frederick Pepys Cockerell wurde die Halle bedeutend umgebaut und erweitert, um die wachsende Mitgliederzahl und Aktivitäten unterzubringen.
- Aktuelle Halle (1927–1933): Nach dem Ersten Weltkrieg finanzierte der Masonic Million Memorial Fund den Bau des derzeitigen Meisterwerks des Art décos, das 1933 als Hauptsitz und Denkmal eingeweiht wurde. Die Architekten H.V. Ashley und Winton Newman schufen ein Gebäude, das zeremonielle Erhabenheit mit symbolischer Tiefe verband (Living London History).
Architektonische und symbolische Bedeutung
Meisterwerk des Art déco
Die Freemasons’ Hall gilt als eines der besten Beispiele der Art-déco-Architektur Großbritanniens. Das denkmalgeschützte Gebäude (Grade II* listed) verfügt über eine markante Fassade aus Portland-Stein, Bronzetüren und skulpturale Motive, die sowohl die Epoche als auch die freimaurerischen Ideale widerspiegeln. Die Symmetrie, geometrischen Motive und Vertikalität sind charakteristisch für den Stil (Londontopia).
Der Grand Temple und Innenräume
Das Herzstück der Halle ist der Grand Temple, der bis zu 1.700 Personen unter einem mit Mosaiken bedeckten Gesims und einer Glasdecke fasst. Der Raum ist gefüllt mit freimaurerischen Symbolen, darunter das Winkelmaß und der Zirkel, das Allsehende Auge und Zwillingssäulen. Das Gebäude beherbergt 22 Logensäle, die jeweils eine einzigartige Dekoration aufweisen, sowie das Museum der Freimaurerei mit seiner umfangreichen Sammlung von Artefakten, Manuskripten, Regalien und Kunstwerken (Museum of Freemasonry).
Symbolik und Gedenkfunktion
Die Verzierungen der Halle sind reich an freimaurerischer Symbolik – himmlische Motive, Säulen und Inschriften – die als visuelle Erinnerung an die Werte der Bruderschaft wie Moral, Erleuchtung und Einheit dienen. Das Gebäude selbst ist ein lebendiges Denkmal, dessen Lobby die Namen gefallener Brüder trägt (UGLE Official).
Praktischer Leitfaden für den Besuch der Freemasons’ Hall
Öffnungszeiten
- Geöffnet: Dienstag bis Samstag, 10:00–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:30 Uhr)
- Geschlossen: Sonntags, montags (außer für private Führungen), an Feiertagen und in der Weihnachts- und Neujahrszeit (24. Dezember–1. Januar)
- Hinweis: Überprüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie sie besuchen, um sich über Aktualisierungen oder spezielle Schließungen zu informieren.
Tickets und Eintritt
- Allgemeine Eintritt: Freier Eintritt in die Halle und das Museum der Freimaurerei (Museum of Freemasonry).
- Geführte Touren: Sehr empfehlenswert für tiefere Einblicke; öffentliche Führungen beginnen ab 12,50 £ pro Person dauern 55 Minuten und müssen im Voraus gebucht werden. Private und maßgeschneiderte Führungen sind gegen Gebühr erhältlich und können auf Spanisch oder Portugiesisch durchgeführt werden (UGLE Tours).
Buchungstipps
- Buchen Sie im Voraus online, besonders in der Hauptsaison.
- Erscheinen Sie mindestens fünf Minuten vor Beginn Ihrer Tour.
- Rückerstattungen sind für Stornierungen bis sieben Tage vorher möglich, abzüglich Bearbeitungsgebühren.
Barrierefreiheit
Die Freemasons’ Hall ist vollständig barrierefrei, mit stufenlosem Zugang, Aufzügen, barrierefreien Toiletten und Hilfe für Besucher mit Mobilitätsproblemen. Assistenzhunde sind willkommen. Besucher mit zusätzlichen Anforderungen sollten sich im Voraus mit der Einrichtung in Verbindung setzen (UGLE).
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Toiletten: Barrierefrei und modern.
- Garderobe: Für Mäntel und Taschen vorhanden.
- Geschenkeladen: Freimaurerische Geschenke, Bücher und Souvenirs.
- Speisen & Getränke: Kein Café vor Ort, aber in Covent Garden gibt es zahlreiche Optionen in der Nähe.
- WLAN: Kostenfreies WLAN in öffentlichen Bereichen.
Höhepunkte Ihres Besuchs
Der Grand Temple
Das zeremonielle Zentrum, bekannt für seine Mosaike, sein Buntglas und seine große Orgel, bietet ein atemberaubendes visuelles und akustisches Erlebnis (Esoteric Freemasons).
Museum der Freimaurerei
Die Heimat einer der weltweit führenden Sammlungen freimaurerischer Objekte, darunter Regalien, historische Manuskripte und zeremonielle Objekte. Ausstellungen erforschen die Entwicklung und den Einfluss der Freimaurerei (Museum of Freemasonry).
Veranstaltungen und Filmaufnahmen
Die Halle veranstaltet Orgelkonzerte, Vorträge, Kunstausstellungen und Großveranstaltungen wie den Open House London. Sie ist ein häufiger Drehort, der in Produktionen wie „The Crown“, „Spectre“ und „Johnny English“ zu sehen ist (Living London History).
Fotografie
Fotografie ist in den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt. Einschränkungen gelten in zeremoniellen Räumen – fragen Sie immer das Personal (Londonopia).
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Anreise:
- U-Bahn: Stationen Holborn und Covent Garden (5 Gehminuten)
- Bus: Mehrere Linien verkehren auf Kingsway und High Holborn
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen
- Nahegelegene Attraktionen: British Museum, Covent Garden Market, Royal Opera House, Somerset House
Tragen Sie bequeme Schuhe für Touren und die Erkundung der Umgebung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Benötige ich Tickets für den Besuch der Freemasons’ Hall? A: Der allgemeine Eintritt ist frei; Führungen erfordern eine Vorab-Buchung.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Samstag, 10:00–17:00 Uhr; letzter Einlass um 16:30 Uhr.
F: Ist die Halle rollstuhlgerecht? A: Ja, mit Aufzügen, stufenlosem Zugang und Unterstützung durch das Personal.
F: Darf ich fotografieren? A: In den meisten öffentlichen Bereichen erlaubt; prüfen Sie auf Einschränkungen in zeremoniellen Räumen.
F: Gibt es Einrichtungen für Gruppen oder private Führungen? A: Gruppen- und private Führungen sind nach Vorabbuchung gegen eine Gebühr verfügbar.
Besucheretikette und Sicherheit
- Kleiderordnung: Angemessene Kleidung wird empfohlen.
- Sicherheit: Taschen werden am Eingang kontrolliert; große Taschen/Koffer sind nicht gestattet.
- Verhalten: Ruhiges, respektvolles Verhalten wird erwartet, da dies sowohl ein funktionierender Hauptsitz als auch ein Denkmal ist.
Planen Sie Ihren Besuch
- Prüfen Sie vor dem Besuch auf spezielle Veranstaltungen oder Schließungen
- Buchen Sie Ihre Führung im Voraus
- Erkunden Sie Covent Garden und nahegelegene historische Stätten in London für einen ganztägigen Ausflug
- Laden Sie die Audiala-App für Audioguides und aktuelle Besucherinformationen herunter
Weitere Informationen erhalten Sie unter +44 (0)20 7395 9257 oder über die Website des Museum of Freemasonry.
Weiterführende Literatur und Quellen
- Freemasons’ Hall History – UGLE
- Tour Freemasons’ Hall London – Museum of Freemasonry
- Going Through the Doors of Freemasons’ Hall – Living London History
- Visiting Freemasons’ Hall – UGLE
- Freemasons’ Hall Guide – London Masons
- Freemasons’ Hall: Architectural Review – Londontopia
- Freemasons Hall Tours and Visitor Information – Esoteric Freemasons
- Museum of Freemasonry Visitor Information
- UGLE Tours
- Londonopia
- Mark Masons’ Hall Events
- Cultural Wednesday: Visiting Freemasons’ Hall