Der Ealing Jazz Club: Ein umfassender Leitfaden für Besucher
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Ealing Jazz Club, der sich unter den Straßen West-Londons in der 42A The Broadway befindet, ist ein Eckpfeiler des britischen Musikerbes. Dieses stimmungsvolle Kellerlokal, das 1959 gegründet wurde, ist berühmt dafür, die britische Rhythm-and-Blues-Bewegung (R&B) katalysiert und die Karrieren legendärer Musiker wie Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones ins Rollen gebracht zu haben. Heute wird das Erbe des Clubs durch gemeinschaftsgetriebene Veranstaltungen, Gedenkausstellungen und laufende Erhaltungsbemühungen bewahrt, was ihn zu einer unverzichtbaren Station für Musikliebhaber, Historiker und Kulturtouristen macht (Out on the Floor, Ealing Club, Touristlink).
Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die bewegte Geschichte des Clubs, seine aktuellen Besuchszeiten, Ticketinformationen, Barrierefreiheit, Sonderveranstaltungen, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps, um Ihren Besuch zu diesem ikonischen Londoner Wahrzeichen optimal zu gestalten.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besuch des Ealing Jazz Clubs
- Veranstaltungen und Festivals
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tipps für Besucher
- Unterstützung des Ealing Clubs
- Bemerkenswerte aktuelle Entwicklungen
- Wichtige Kontakte und Ressourcen
- Zugehöriges Veranstaltungsort: Drayton Court Hotel
- Schlussfolgerung
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Jahre (1959–1961)
Der Ealing Jazz Club wurde im Januar 1959 von Fery Asgari, einem Studenten des Ealing Technical College, gegründet und diente ursprünglich als Treffpunkt für lokale Studenten und Jazz-Anhänger. Frühe Veranstaltungen fanden in der Ealing Town Hall und im The Feathers Pub statt, bevor der Club in den heute kultigen Keller in der 42A The Broadway umzog (Out on the Floor, 1960s Days of Rage). Die gemütliche, unterirdische Kulisse des Clubs – mit steilen Treppen, die von einer Seitenallee aus hinunterführten – schuf eine Atmosphäre, die bald legendär werden sollte (All About Blues Music, The Vintage News).
Die Geburt des britischen Rhythm & Blues (1962–1965)
Ein transformativer Moment ereignete sich im März 1962, als Alexis Korner und Cyril Davies, Pioniere des britischen Blues, ihren Club nach Ealing verlegten. Am 17. März 1962 starteten sie den Ealing Blues Club – den ersten regelmäßigen R&B-Spielort Großbritanniens (Ealing Club History, Wikipedia). Der Club zog schnell eine neue Generation von Musikern und Fans an, darunter die zukünftigen Rolling Stones, Cream und The Who (Music Heritage UK, The Vintage News).
Das kollaborative Umfeld und die Open-Mic-Kultur förderten eine kreative Explosion und beeinflussten andere wichtige Londoner Veranstaltungsorte wie The Marquee, Klooks Kleek, Eel Pie Club und Crawdaddy (uDiscoverMusic, All About Blues Music).
Kultureller Einfluss und Vermächtnis
Der Ealing Jazz Club wird weithin als Geburtsstätte des britischen Rhythm & Blues und als Katalysator für den britischen Rockboom der 60er Jahre gefeiert. Keith Richards bestätigte: „Ohne den Club von Cyril Davies und Alexis Korner in Ealing hätte es vielleicht gar nichts gegeben“ (uDiscoverMusic, Ealing Club). Das Erbe des Clubs erstreckt sich international, und seine Geschichte wird in akademischen musikwissenschaftlichen Programmen gelehrt (All About Blues Music).
Niedergang, Schließung und spätere Nutzungen (1965–2010)
Bis 1965 füllten anstürmende Menschenmassen die bescheidenen Kapazitäten des Clubs. Als die Aufmerksamkeit auf größere Veranstaltungsorte überging, stellte der Ealing Jazz Club seine regelmäßigen R&B-Veranstaltungen ein und wurde kurzzeitig zu einem Casino und später unter verschiedenen Namen – darunter „Tabby“ und schließlich „The Red Room“ – zu einem Nachtclub (The Vintage News, All About Blues Music).
Wiederbelebung und Erhaltungsbemühungen (2011–Gegenwart)
Im Jahr 2011 gründeten lokale Bewohner und Musiker The Ealing Club Community Interest Company (CIC), um das Musikerbe des Clubs wiederzubeleben und zu würdigen (Wikipedia, Music Heritage UK). Der Club erhielt 2012 eine Blaue Plakette – enthüllt von Bobbie Korner und Rolling Stone Charlie Watts –, die 50 Jahre seit der ersten R&B-Nacht markierte (uDiscoverMusic, All About Blues Music). Die CIC fördert weiterhin Live-Veranstaltungen, Festivals und Bildungsinitiativen, darunter die gefeierte Dokumentation „Suburban Steps to Rockland“ (Wikipedia).
Der Ealing Jazz Club heute
Der ursprüngliche Keller fungiert heute als Nachtclub The Red Room, aber die Geschichte des Ealing Clubs lebt durch periodische Live-Musik-Abende, Gemeinschaftsveranstaltungen und die markante Blaue Plakette am Eingang weiter (Ealing Club, Ealing Club History). Jährliche Festivals und laufende Erhaltungsbemühungen stellen sicher, dass das Erbe des Clubs Besucher und Musiker weiterhin inspiriert.
Besuch des Ealing Jazz Clubs
Standort & Anreise
- Adresse: 42A The Broadway, Ealing, London W5 5JY
- Nächstgelegene Station: Ealing Broadway (Central & District Lines, National Rail)
- Bus: Mehrere Linien bedienen The Broadway
- Parken: Begrenzt – öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
Besuchszeiten & Tickets
- Der ursprüngliche Club fungiert als Nachtclub The Red Room; die Besuchszeiten hängen von den geplanten Veranstaltungen ab.
- Der Ealing Club CIC veranstaltet Tribute-Gigs und historische Veranstaltungen, oft abends und am Wochenende.
- Tickets: Die Gebühren variieren je nach Veranstaltung. Eine Vorbuchung für besondere Gigs und Historienspaziergänge wird empfohlen (Ealing Club).
Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist über steile, schmale Treppen erreichbar und kann für Personen mit Mobilitätseinschränkungen eine Herausforderung darstellen. Viele Gedenkveranstaltungen finden in zugänglichen Veranstaltungsorten in der Nähe statt – kontaktieren Sie die Organisatoren für spezifische Vereinbarungen.
Sonderveranstaltungen und Führungen
- Live-Tribute-Nächte: Zu Ehren von Blues- und R&B-Künstlern
- Ausstellungen & Vorträge: Zur britischen Musikgeschichte und dem Einfluss des Clubs
- Jahresfestivals: Einschließlich des Ealing Jazz Festivals und des Hanwell Hootie Besuchen Sie die Veranstaltungsseite des Ealing Clubs und die sozialen Medien für Updates.
Nahegelegene Attraktionen
- Pitzhanger Manor & Gallery
- Ealing Broadway Shopping Centre
- Walpole Park
- Ealing Studios
Fotospots
Verpassen Sie nicht die Blaue Plakette an The Broadway und die stimmungsvollen Treppen in der Gasse – ikonisch für Fans der Musikgeschichte.
Veranstaltungen und Festivals
Ealing Jazz Festival 2025
- Daten: 2.–3. August 2025 im Walpole Park
- Öffnungszeiten: Täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr
- Lineup: Mit The Brand New Heavies, Hot 8 Brass Band, Afriquoi und vielen mehr
- Tickets: Kauf über Ticketline (Frühbucher- und Wochenendpässe erhältlich)
Ganzjährig Live-Musik
- Gigs in Veranstaltungsorten wie The Brentham Club und The Red Room
- Ealing Eclectic Project, Festival-Kooperationen und Auftritte von Künstlern wie Ben Waters und Chris Jagger
- Sehen Sie sich den Ealing Club Events Guide für Zeitpläne und Ticketinformationen an
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Ealing Jazz Clubs? A: Die Zeiten hängen von den geplanten Veranstaltungen ab; siehe die Website des Ealing Clubs für aktuelle Informationen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren oder Tickets für den Besuch? A: Für die meisten Veranstaltungen sind Tickets erforderlich, die online oder an der Abendkasse für ausgewählte Gigs erhältlich sind.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Gelegentlich werden Geschichtsvorträge und Ausstellungen angeboten; erkundigen Sie sich im Voraus nach der Verfügbarkeit von Führungen.
F: Ist die Spielstätte rollstuhlgerecht? A: Der ursprüngliche Club ist es nicht; jedoch finden viele Partnerveranstaltungen in barrierefreien Lokalitäten statt.
F: Wie komme ich zum Ealing Jazz Club? A: Der Club befindet sich gegenüber dem Bahnhof Ealing Broadway, der von U-Bahn, Bahn und Bussen angefahren wird.
F: Gibt es familienfreundliche Veranstaltungen? A: Ja – besonders beim Ealing Jazz Festival und vielen Freiluftkonzerten.
Tipps für Besucher
- Planen Sie voraus mit dem Ealing Club Events Guide und dem Festival-Lineup.
- Seien Sie frühzeitig da für beliebte Veranstaltungen, um Ihren Platz zu sichern.
- Unterstützen Sie lokales Kulturerbe, indem Sie an Gigs teilnehmen und Workshops oder Führungen besuchen.
- Prüfen Sie bei Bedarf die Details zur Barrierefreiheit vor Ihrem Besuch.
- Folgen Sie dem Ealing Club in den sozialen Medien für Echtzeit-Updates (Ealing Club 2025).
Unterstützung des Ealing Clubs
Der Ealing Club CIC ist auf die Unterstützung der Gemeinschaft durch Ticketverkäufe, Spenden und Merchandise angewiesen. Beiträge helfen bei der fairen Bezahlung von Künstlern und der Finanzierung von Kulturerbeprojekten. Um zu unterstützen, besuchen Sie die Ealing Club GoFundMe Kampagne.
Bemerkenswerte aktuelle Entwicklungen
- Ausstellungen im Townshend Studio der University of West London und in der Rock ‘n’ Roll Alley
- Medienresonanz in Podcasts und der US Rock Hall of Fame
- Laufende Kooperationen mit lokalen Festivals und Kulturorganisationen
Wichtige Kontakte und Ressourcen
- Offizielle Website des Ealing Clubs
- Tickets für das Ealing Jazz Festival
- Ealing Summer Festivals
- Ealing Club Events Guide
- Bandsintown Unterkunftslisten
Zugehöriges Veranstaltungsort: Drayton Court Hotel
Überblick
Das Drayton Court Hotel in der 2 The Avenue, London W13 8PH, ist ein historisches Veranstaltungsort, das für seine edwardianische Architektur und seine regelmäßigen Jazzveranstaltungen bekannt ist. Es dient als Anlaufstelle für Musikliebhaber und Besucher, die klassische britische Gastfreundschaft suchen.
Besuchszeiten & Zugang
- Öffentliche Bereiche: Täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet; die Zeiten können bei Veranstaltungen variieren.
- Transport: In der Nähe des Bahnhofs West Ealing und Ealing Broadway.
- Parken: Vor Ort und kostenlose Parkplätze auf der Straße nach 18:30 Uhr.
- Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang und barrierefreie Toiletten.
Veranstaltungen
Das Hotel veranstaltet regelmäßig Jazzabende in Zusammenarbeit mit Organisationen wie Way Out West Jazz. Für Veranstaltungspläne besuchen Sie deren Website.
Schlussfolgerung
Der Ealing Jazz Club ist ein lebendiger Beweis für die transformative Kraft der Grassroots-MusikKultur und bietet eine unvergessliche Reise für Musikfans und Kulturforscher. Durch laufende Erhaltungsbemühungen, lebendige Festivals und gemeinschaftliches Engagement lebt sein Geist in West-London weiter. Planen Sie Ihren Besuch, prüfen Sie die Veranstaltungslisten und tauchen Sie ein in das Erbe dieses kultigen Veranstaltungsortes. Für Updates und kuratierte Inhalte laden Sie die Audiala App herunter und folgen Sie dem Ealing Club auf Social-Media-Plattformen.
Referenzen und nützliche Links
- Out on the Floor
- Wikipedia
- Touristlink
- Ealing Club
- The Vintage News
- Music Heritage UK
- All About Blues Music
- uDiscoverMusic