
St Giles-in-the-Fields London: Ein umfassender Besucherleitfaden
Datum: 03.07.2025
Einleitung
St Giles-in-the-Fields, im pulsierenden Londoner West End gelegen, ist ein bemerkenswertes Zeugnis von über neun Jahrhunderten Geschichte, Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaftsgeist. Die 1101 von Königin Matilda als Leprakrankenhaus gegründete Kirche hat die Entwicklung der Stadt im Mittelalter, während der Reformation, der Großen Pest und des Aufstiegs des modernen London miterlebt. Ihre palladische Architektur, die im 18. Jahrhundert von Henry Flitcroft entworfen wurde, bildet einen auffälligen Kontrast zu den geschäftigen Straßen um sie herum. Heute ist St Giles-in-the-Fields nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein Zentrum kultureller, musikalischer und gemeinnütziger Aktivitäten und damit ein Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und Reisende, die auf der Suche nach verborgenen Schätzen Londons sind. Die neuesten Informationen, multimedialen Touren und praktischen Informationen finden Sie unter anderem auf St Giles Online, Historific und CityDays.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Warum St Giles-in-the-Fields besuchen?
- Historischer Überblick
- Architektonische Merkmale und künstlerische Höhepunkte
- Restaurierung und moderne Anpassungen
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
- Anreise und nahegelegene Attraktionen
- Tipps für Besucher und Etikette
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
- Referenzen
Warum St Giles-in-the-Fields besuchen?
St Giles-in-the-Fields ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist eine lebendige Chronik der komplexen Geschichte Londons. Besucher können die klassische Fassade aus Portland-Stein bewundern, den ruhigen Kirchhof erkunden und über Geschichten von Mitgefühl, sozialem Wandel und städtischer Widerstandsfähigkeit nachdenken. Die reichen Verbindungen der Kirche zu literarischen und historischen Persönlichkeiten sowie ihre lebendige musikalische Tradition bieten ein einzigartiges kulturelles Erlebnis im Herzen Londons.
Historischer Überblick
Mittelalterliche Gründungen
Die 1101 von Königin Matilda gegründete Kirche St Giles-in-the-Fields begann als Leprakrankenhaus am damaligen Stadtrand von London (St Giles Online, London Parish Clerks). Die Kapelle wurde bald zum Herzen einer wachsenden Siedlung und spiegelte die frühe Rolle der Kirche in der Sozialfürsorge wider.
Reformation und Pest
Die Reformation im 16. Jahrhundert markierte einen Wendepunkt. Nach der Auflösung der Klöster wurde das Krankenhaus geschlossen, aber die Kapelle überlebte als Pfarrkirche. Während der Großen Pest von 1665 wurde der Kirchhof zum Bestattungsort für über 3.200 Opfer, was die Verbindung der Pfarrei zu öffentlicher Gesundheit und Tragödien unterstreicht (Medievalists.net, Our Past History).
Städtische Armut und das “Rookery”
Mit dem Wachstum Londons wurde die Pfarrei berüchtigt für Armut und Kriminalität, insbesondere im “St Giles Rookery” – einer der berüchtigtsten Slums der Stadt. Die Verbindungen der Kirche zum Newgate-Gefängnis und zur Tyburn-Galgenstätte führten zu Traditionen wie der “St Giles’s Bowl”, einem letzten Getränk für verurteilte Gefangene (London Parish Clerks).
Architektonische Erneuerung
Die heutige Kirche, die 1734 fertiggestellt wurde, wurde von Henry Flitcroft im palladischen Stil entworfen. Ihr Bau war Teil einer breiteren Anstrengung, Londons spirituelle Bedürfnisse inmitten der rapiden städtischen Expansion zu decken (Historific).
Literarische und kulturelle Verbindungen
St Giles-in-the-Fields hat Schriftsteller wie Charles Dickens inspiriert und wird mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Andrew Marvell, Lord Byron, Percy Bysshe Shelley sowie John und Charles Wesley in Verbindung gebracht. Der Kirchhof mit seiner einzigartigen Geschichte von Pestbestattungen und Märtyrern des “Popish Plot” ist eine ergreifende Erinnerung an die vielschichtige Vergangenheit Londons (Our Past History).
Architektonische Merkmale und künstlerische Höhepunkte
Außenbereich und Kirchhof
Die Fassade aus Portland-Stein der Kirche zeichnet sich durch klassische Symmetrie und einen markanten Westturm mit einer Spitze aus. Der Kirchhof, übersät mit alten Bäumen und historischen Grabsteinen, bietet eine ruhige Zuflucht und ist reich an historischer Symbolik (Think Pieces).
Innenraum und Gedenkstätten
Im Inneren ist das geräumige Kirchenschiff von viel natürlichem Licht durchflutet, das von großen, klaren Glasfenstern einfällt. Die von schlanken Säulen getragenen Emporen und der leicht erhöhte Chorraum spiegeln das raffinierte georgianische Ästhetik wider. Gedenkstätten erinnern an Persönlichkeiten wie Richard Penderel (“Der Retter des Königs”) und Opfer der Großen Pest (St Giles Online).
Künstlerisches und musikalisches Erbe
St Giles-in-the-Fields ist bekannt für seine musikalische Tradition. Das St Giles Quartett und die Orgel begleiten Gottesdienste, und die Kirche veranstaltet regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Künstlerische Merkmale umfassen Gedenktafeln, historische Kanzeln und Verbindungen zu renommierten Künstlern und Schriftstellern (St Giles Online).
Restaurierung und moderne Anpassungen
Im Laufe der Jahrhunderte wurde St Giles-in-the-Fields mehrfach restauriert, um ihre Struktur zu erhalten und an zeitgemäße Bedürfnisse anzupassen. Jüngste Verbesserungen umfassen eine verbesserte Barrierefreiheit, Informationstafeln und einen Kiosk mit Erfrischungen. Der nahegelegene Phoenix Garden, eine von der Gemeinschaft gepflegte Grünfläche, ergänzt das Engagement der Kirche für öffentliche Beteiligung (Historific).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit
-
Öffnungszeiten:
- Montag–Freitag: 08:15 – 17:00 Uhr
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Nur für Gottesdienste geöffnet
- Überprüfen Sie immer die offizielle Website auf aktuelle Öffnungszeiten, da diese aufgrund von Veranstaltungen oder Feiertagen variieren können (TripTide).
-
Eintritt und Tickets:
- Der Eintritt zur Kirche ist frei; es sind keine Tickets erforderlich. Spenden sind willkommen, um die Instandhaltung und die gemeinnützige Arbeit zu unterstützen.
-
Barrierefreiheit:
- Ebenerdiger Zugang zur Kirche, behindertengerechte Toilette, Höranlage und Materialien in Brailleschrift sind verfügbar. Kontaktieren Sie die Kirche vor Ihrem Besuch für spezifische Bedürfnisse (St Giles Online).
-
Fotografie:
- Diskrete Fotografie ist erlaubt, außer während Gottesdiensten oder privaten Gebetszeiten.
-
Geführte Touren:
- Es werden keine regelmäßigen Führungen angeboten, aber die kostenlose Bloomberg Connects App bietet ein umfassendes selbstgeführtes Audio-visuelles Erlebnis (St Giles Online).
Anreise und nahegelegene Attraktionen
- Adresse: 60 St Giles High Street, London WC2H 8LG
- U-Bahn: Tottenham Court Road (Central und Northern Lines) ist die nächstgelegene Station. Holborn und Covent Garden sind ebenfalls in der Nähe (Evendo).
- Bus: Routen wie 1, 8, 19, 24, 29, 38, 55, 134, 176, 242 und 390 halten in der Nähe (TripTide).
- Parken: Begrenzt und teuer; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Nahegelegene Attraktionen
- British Museum: 5–10 Gehminuten entfernt.
- Covent Garden, Seven Dials, Soho und Bloomsbury: Alle fußläufig erreichbar und bieten Restaurants, Geschäfte und kulturelle Erlebnisse.
- Phoenix Garden: Ein ruhiger Gemeinschaftsgarten neben der Kirche (Historific).
Tipps für Besucher und Etikette
- Kommen Sie früh für ruhigere Besuche, besonders an Wochentagen.
- Laden Sie die Bloomberg Connects App für eine immersive selbstgeführte Tour herunter.
- Kleiden Sie sich respektvoll, wenn Sie einen Gottesdienst besuchen.
- Respektieren Sie den Raum als aktiven Ort der Anbetung.
- Kontaktieren Sie die Kirche im Voraus für Absprachen zur Barrierefreiheit.
- Überprüfen Sie den Kirchenkalender auf Veranstaltungen und mögliche Änderungen der Öffnungszeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Gibt es Eintrittspreise oder muss man Tickets buchen? A: Nein, der Eintritt ist frei, und es sind keine Tickets erforderlich. Spenden werden geschätzt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Regelmäßige Führungen werden nicht angeboten, aber die Bloomberg Connects App bietet ein selbstgeführtes Erlebnis.
F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Ja, mit ebenerdigem Zugang, behindertengerechter Toilette, Höranlage und Materialien in Brailleschrift.
F: Darf ich in der Kirche fotografieren? A: Diskrete Fotografie ist erlaubt, außer während Gottesdiensten.
F: Was sind die besten Transportmittel? A: Die U-Bahn-Station Tottenham Court Road ist die nächstgelegene, und mehrere Buslinien bedienen ebenfalls die Gegend.
Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie in Verbindung
Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Bloomberg Connects App für Audio-visuelle Touren herunterladen, und erkunden Sie die offizielle Website der Kirche für aktuelle Gottesdienstzeiten, Veranstaltungen und Informationen zur Barrierefreiheit. Für Echtzeit-Updates folgen Sie St Giles-in-the-Fields in den sozialen Medien.
Kontaktinformationen:
- Adresse: 60 St Giles High Street, London WC2H 8LG
- Telefon: +44 207 240 2532
- Website: www.stgilesonline.org
- E-Mail: [email protected] (Methodist Heritage)
Zusammenfassung
St Giles-in-the-Fields ist mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; es ist eine lebendige Chronik der Geschichte Londons und seines kulturellen Gefüges. Ob Sie das georgianische Interieur erkunden, im historischen Kirchhof nachdenken oder einen Chorgottesdienst besuchen, Ihr Besuch bietet eine bedeutungsvolle Verbindung zur Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Kombinieren Sie Ihre Reise mit nahegelegenen Attraktionen wie dem British Museum und Covent Garden und nutzen Sie selbstgeführte Ressourcen für ein reichhaltigeres Erlebnis. Bleiben Sie über bevorstehende Veranstaltungen und Gottesdienste informiert, indem Sie die offizielle Website besuchen und St Giles-in-the-Fields online verfolgen.
Referenzen
- CityDays
- St Giles Online
- Historific
- Think Pieces
- London Parish Clerks
- Our Past History
- Evendo
- TripTide
- TouristLink
- Methodist Heritage