Sexy Fish London: Ein umfassender Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Sexy Fish im Herzen von Londons prestigeträchtigem Mayfair-Viertel ist berühmt für seine Verschmelzung erstklassiger asiatisch inspirierter Küche und eines auffälligen, von Kunst erfüllten Interieurs. Sexy Fish wurde 2015 vom gefeierten Gastronomen Richard Caring eröffnet und hat sich schnell zu einem der Top-Luxus-Ess- und Nachtlebensziele Londons entwickelt. Mit seinem Michelin-Stern-Menü, dem immersiven künstlerischen Design und der lebendigen Atmosphäre ist Sexy Fish mehr als nur ein Restaurant – es ist ein kulturelles Wahrzeichen. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Geschichte von Sexy Fish, seinen architektonischen Highlights, den Öffnungszeiten, Buchungstipps, der Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und Insider-Empfehlungen, um Ihnen bei der Planung eines unvergesslichen Besuchs zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Geschichte und Gründungsphilosophie
- Architektonisches Design und Kunstinstallationen
- Kulinarische Ausrichtung und Menü-Highlights
- Besuchszeiten und Reservierungen
- Barrierefreiheit und Reiseinformationen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Sonderveranstaltungen und Fotomöglichkeiten
- Kleiderordnung und Markenidentität
- Anerkennung und Branchenstatus
- FAQs für Besucher
- Fazit
- Quellen und weiterführende Lektüre
Geschichte und Gründungsphilosophie
Sexy Fish wurde Ende 2015 eröffnet und von Richard Caring – Eigentümer von Caprice Holdings und oft als „König von Mayfair“ bezeichnet – konzipiert. Carings Vision war es, einen glamourösen Ort zu schaffen, an dem zeitgenössische Kunst, Design und asiatisch inspirierte Küche in einem immersiven kulinarischen Erlebnis zusammenkommen. Sexy Fish zog sofort die Londoner Elite und internationale Besucher an und wurde zu einem Leitziel in Londons wettbewerbsorientierter Restaurantszene (City AM).
Architektonisches Design und charakteristische Kunstwerke
Das von Martin Brudnizki Design Studio gestaltete Innere von Sexy Fish ist eine beeindruckende Mischung aus Glamour der 1920er Jahre und maritimer Fantasie. Der Veranstaltungsort befindet sich in der ehemaligen NatWest-Banken-Halle in der 20 Berkeley Square und verfügt über hohe Decken, opulente Materialien und eine Reihe von Auftragsarbeiten:
- Damien Hirst: Zwei Bronzeskulpturen von Meerjungfrauen flankieren die Bar, und eine große Bronze-Reliefplatte mit einer Meerjungfrau und einem Hai verleiht einen mythologischen Touch (Wikipedia; Evening Standard).
- Frank Gehry: Die Bar wird von 19 von Gehrys ikonischen Fish Lamps beleuchtet, die größte Installation dieser Art weltweit. Ein dramatischer, 13 Fuß langer schwarzer Mosaikkrokodil, ebenfalls von Gehry, dominiert eine Wand und bietet einen verspielten Blickfang (Wallpaper*).
- Michael Roberts: Das Pop-Art-Deckenwandbild des Korallenriffs in lebendigen Farben zieht den Blick nach oben und verstärkt die Unterwasser-Illusion (CLADglobal).
Weitere bemerkenswerte Merkmale sind Esmeralda-Onyx-Marmorböden, himbeerrote Lederbänke, eine interne Wasserwand hinter der Bar und maßgefertigte Seidenwandpaneele. Das Ergebnis ist eine luxuriöse und dennoch verspielte Umgebung, in der jedes Detail auf visuelle und sensorische Wirkung ausgelegt ist (Wallpaper*).
Kulinarische Ausrichtung und Menü-Highlights
Unter der Leitung des Michelin-Sternekochs Bjoern Weissgerber bietet Sexy Fish ein anspruchsvolles Menü, das auf japanischen und asiatischen Meeresfrüchten basiert. Das Menü bietet:
- Spezialitäten-Sushi und Sashimi: Frische, meisterhaft zubereitete Auswahlen.
- Tempura und Robata-gegrillte Fleischgerichte: Dazu gehören Schwarzer Kabeljau, Wagyu-Rindfleisch und innovative Fischgerichte.
- Mittagsmenüs: Zwei Gänge ab 32 £, mit Optionen wie Lachs-Tatar, Green Dragon Maki und Pork Sando.
- Getränke: Eine umfangreiche japanische Whisky-Sammlung – die größte der Welt – neben Premium-Weinen und kreativen Cocktails (Royist).
Die Gäste können zwischen À-la-carte-Optionen, Premium-Menüs und Late-Night-Menüs wählen. Das private Speiseerlebnis im Coral Reef Room ist ideal für besondere Anlässe und bietet Platz für bis zu 48 Gäste inmitten von zwei riesigen lebenden Korallenriff-Aquarien (Elite Traveler).
Besuchszeiten und Reservierungen
Sexy Fish hat die folgenden Öffnungszeiten:
- Montag–Samstag: 12:00 Uhr – 1:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 Uhr – 23:00 Uhr
Reservierungen: Im Voraus gebucht werden ist sehr empfehlenswert, besonders für Abende und Wochenenden. Tische können direkt über die offizielle Website von Sexy Fish reserviert werden. Spontane Besuche werden nur in begrenztem Umfang akzeptiert und sind nicht garantiert.
Tickets: Es gibt keinen Eintrittspreis; Essen und Getränke werden nach dem Menü berechnet. Für Sonderveranstaltungen können Tickets erforderlich sein – informieren Sie sich auf der offiziellen Website über aktuelle Angebote.
Barrierefreiheit und Reiseinformationen
Sexy Fish ist vollständig rollstuhlgerecht, mit barrierefreiem Zugang und rollstuhlgerechten Toiletten. Für Gäste mit besonderen Bedürfnissen ist es ratsam, das Restaurant im Voraus zu kontaktieren, um das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten.
Anreise:
- U-Bahn: Die Stationen Green Park und Bond Street sind 5–10 Gehminuten entfernt.
- Bus: Mehrere Linien fahren den Berkeley Square an.
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten in den Premium-Parkhäusern von Mayfair; aufgrund des Verkehrs wird öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Mayfair ist eines der lebhaftesten Viertel Londons und bietet in der Nähe von Sexy Fish zahlreiche Attraktionen:
- Berkeley Square Gardens: Ideal für einen Spaziergang vor oder nach dem Essen.
- Royal Academy of Arts: Ausstellungen führender Künstler.
- Bond Street: Ziel für Luxus-Shopping.
- Green Park und Hyde Park: Weitläufige Grünflächen in der Nähe.
Für das Nachtleben sind Veranstaltungsorte wie Tape London und Luxx Club zu Fuß erreichbar.
Sonderveranstaltungen und Fotomöglichkeiten
Sexy Fish veranstaltet regelmäßig Sonderveranstaltungen, darunter Live-DJ-Nächte mit Musik von Disco und Funk bis House und Electro. Der Coral Reef Room mit seinen bemerkenswerten lebenden Aquarien ist ein Top-Spot für private Feiern. Im gesamten Restaurant finden die Gäste zahlreiche „instagrammable“ Locations – von der von Gehrys Fish Lamps beleuchteten Bar bis zu den ikonischen Skulpturen von Damien Hirst und dem dramatischen Deckenwandbild.
Kleiderordnung und Markenidentität
Sexy Fish hat eine smarte, legere Kleiderordnung. Sportbekleidung und Strandmode sind nicht gestattet, Shorts und offene Sandalen sind jedoch vor 18:00 Uhr erlaubt. Das Ambiente ist anspruchsvoll und dennoch zugänglich, was den Ort für ein vielfältiges Publikum und Anlässe geeignet macht.
Anerkennung und Branchenstatus
Sexy Fish ist im Michelin Guide vertreten und wird häufig als eines der Top-Restaurants Londons für asiatische Küche und Meeresfrüchte genannt. Sein dramatisches Design, seine legendäre Kunstsammlung und seine kulinarische Exzellenz haben es zu einem Muss für kulturelle Besuche gemacht (Evening Standard).
FAQs für Besucher
Welche Öffnungszeiten hat Sexy Fish? Montag bis Samstag: 12:00 Uhr – 1:00 Uhr; Sonntag: 12:00 Uhr – 23:00 Uhr.
Muss ich im Voraus buchen? Ja, Vorausbuchungen werden dringend empfohlen, besonders für Stoßzeiten und private Abendessen.
Gibt es eine Kleiderordnung? Smart Casual ist erforderlich; Sportbekleidung und Strandmode sind nicht erlaubt. Shorts und offene Sandalen sind vor 18:00 Uhr erlaubt.
Ist Sexy Fish barrierefrei? Ja, das Lokal ist rollstuhlgerecht mit barrierefreiem Zugang und rollstuhlgerechten Toiletten.
Gibt es Sonderveranstaltungen? Ja, einschließlich Live-DJ-Nächten und privaten Feiern. Überprüfen Sie den offiziellen Zeitplan.
Darf ich Fotos machen? Diskret wird Fotografie toleriert, aber Blitzlicht und professionelle Ausrüstung können eingeschränkt sein.
Fazit
Sexy Fish in Mayfair bietet eine einzigartige Mischung aus kulinarischer Kunst, modernem Design und immersivem kulturellen Erlebnis. Ob Sie ein glamouröses Mittagessen, ein opulentes Abendessen oder eine unvergessliche Nacht inmitten beeindruckender Kunst suchen, Sexy Fish ist eines der führenden Reiseziele Londons. Frühzeitige Reservierungen über die offizielle Website von Sexy Fish sind ratsam, und der Kontakt über soziale Medien oder die Audiala-App stellt sicher, dass Sie keine Sonderveranstaltungen oder exklusiven Angebote verpassen. Für eine vollständige London-Reiseroute erkunden Sie verwandte Reiseführer über gehobene Restaurants und die Top-Attraktionen von Mayfair.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Offizielle Website von Sexy Fish
- City AM – Ivy-Tycoon verwandelt Londoner Bank in ein aquatisches Restaurant mit 13-Fuß-Krokodil
- Wallpaper* – Sexy Fish
- Evening Standard – Sexy Fish: Die 15-Millionen-Pfund-Meeresfrüchte-Brasserie mit Hirsts und einem 13-Fuß-Krokodil
- Royist – Sexy Fish Asian Cuisine Mayfair
- Elite Traveler – Sexy Fish
- CLADglobal – Sexy Fish, Damien Hirst, London, Richard Caring, Frank Gehry
- Alotea – Sexy Fish London
- Wikipedia – Sexy Fish