
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Theatre Royal Haymarket, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Theatre Royal Haymarket im Herzen des pulsierenden Londoner West End ist ein lebendiges Zeugnis der reichen kulturellen und theatralischen Geschichte der Stadt. Gegründet im Jahr 1720, ist es eines der ältesten und renommiertesten Theater, das ununterbrochen im Vereinigten Königreich betrieben wird. Im Laufe von mehr als drei Jahrhunderten hat das Haymarket eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Londoner Theaterlandschaft gespielt, Werke legendärer Dramatiker uraufgeführt, bahnbrechende Aufführungsinnovationen eingeführt und einige der weltberühmtesten Schauspieler angezogen. Seine atemberaubende Regency-Architektur, seine geschichtsträchtige Vergangenheit und seine zentrale Lage in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten machen es zu einem Muss für Theaterliebhaber und Touristen gleichermaßen.
Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen: historischen Kontext, Öffnungszeiten, Ticketdetails, Barrierefreiheit, Attraktionen in der Nähe und praktische Tipps für ein unvergessliches Erlebnis. Die aktuellsten Informationen und detaillierten Besucherinformationen finden Sie immer auf der offiziellen Website des Theatre Royal Haymarket, sowie auf Quellen wie British History Online und der Folger Shakespeare Library.
Historischer Überblick
Gründung und Anfangsjahre (1720–1766)
Das Theatre Royal Haymarket, ursprünglich als New French Theatre bekannt, wurde 1720 auf dem Gelände des King’s Head Inn und des Waffengeschäfts Cannon and Musket eröffnet (British History Online). Es wurde von John Potter erbaut und veranstaltete seine erste Vorstellung – ein französisches Theaterstück – von einer Truppe namens The French Comedians of His Grace the Duke of Montague (Wikipedia). Bis 1730 wechselte die Leitung in englische Hände und das Theater entwickelte sich zu einer lebendigen Alternative zu den Theatern Covent Garden und Drury Lane.
Der Licensing Act und das Königliche Patent (1737–1766)
Der Licensing Act von 1737 beschränkte das legitime Drama auf nur zwei Theater, wodurch das Haymarket gezwungen war, sich auf kreative Beschriftungen wie „Konzerte“ mit kostenlosen Proben zu verlassen. Im Jahr 1766 erreichte ein transformativer Moment, als Samuel Foote nach dem Erwerb eines Mietvertrags und einem Reitunfall ein königliches Patent erhielt, das im Sommer legitimes Drama erlaubte (Folger Shakespeare Library). Dies festigte seinen Status als Theatre Royal Haymarket, brach das Monopol der Patenttheater und erweiterte den Zugang zu Shakespeare und zeitgenössischen Stücken.
Architektonische Entwicklung: John Nashs Neubau (1820–1821)
Im Jahr 1820 gestaltete der berühmte Architekt John Nash das Theater neu, verlegte es weiter südlich in den Haymarket und gab ihm seine ikonische Regency-Fassade mit einem Portikus aus sechs korinthischen Säulen (British History Online). Der überarbeitete Zuschauerraum verbesserte die Sichtlinien und die Akustik, Merkmale, die bis heute gelobt werden (Official London Theatre). Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz (Grade I Listed) und bewahrt seinen architektonischen und historischen Wert.
Viktorianische Innovationen und bemerkenswerte Persönlichkeiten
Das 19. Jahrhundert sah das Haymarket an der Spitze der Innovation, wo 1873 die erste geplante Matinee-Vorstellung im West End stattfand (Kids Kiddle). Unter Direktoren wie Benjamin Webster, Squire Bancroft und Herbert Beerbohm Tree wurde das Theater zu einer Brutstätte für neue Talente und klassisches Drama (SeatPlan).
20. Jahrhundert und darüber hinaus
Das Theater florierte weiter, uraufgeführt wurden Werke von Ibsen und Wilde, und es beherbergte Stars wie John Gielgud, Judi Dench, Alec Guinness und viele mehr (SeatPlan). Eine größere Renovierung im Jahr 1994 modernisierte das Theater, und seitdem balanciert es klassische Wiederaufnahmen mit zeitgenössischen Produktionen und neuem Textmaterial (Official London Theatre). In den letzten Jahren traten gefeierte Künstler wie Bradley Cooper, Ian McKellen und andere auf (Theatre Tokens).
Öffnungszeiten
- Kasse: Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr; an Vorstellungstagen verlängert (Official London Theatre).
- Einlass: 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
- Bei Kinderveranstaltungen: Einlass 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung.
Überprüfen Sie immer die offizielle Website für die aktuellsten Öffnungszeiten und Vorstellungsprogramme.
Ticket- und Buchungsinformationen
- Kaufoptionen: Online über die offizielle Website des Theatre Royal Haymarket, telefonisch oder persönlich an der Kasse.
- Preise: Variiert je nach Vorstellung und Sitzplatzlage, mit Premium-Sitzen im Stalls und Royal Circle sowie preiswerten Optionen im Upper Circle und Gallery (SeatPlan).
- Rabatte: Für Studenten, Senioren, Gruppen und Schulen bei bestimmten Vorstellungen erhältlich.
- Zahlung: Visa, MasterCard und American Express werden akzeptiert. Bars und Merchandishstände sind bargeldlos.
- Ticketformat: E-Tickets sind Standard; legen Sie sie auf Ihrem Handy vor oder drucken Sie sie aus.
- Rückerstattungen: Tickets sind von Rückerstattung und Umtausch ausgeschlossen.
Anfahrt
- Adresse: 18 Haymarket, London SW1Y 4HT
- Nächste U-Bahn: Piccadilly Circus (Bakerloo und Piccadilly Linien), Charing Cross (Bakerloo und Northern Linien), Leicester Square (Piccadilly und Northern Linien) (LoveToVisit)
- Zug: London Charing Cross ist einen 10-minütigen Spaziergang entfernt.
- Bus: Mehrere Linien bedienen den Haymarket; aktuelle Routen finden Sie bei Transport for London.
- Auto: Liegt im Congestion Charging Zone; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
- Taxi: Schwarze Taxis sind außerhalb des Theaters und am Charing Cross leicht verfügbar.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechtigkeit: Stufenloser Zugang zu den Stalls über den Seiteneingang Suffolk Place; zugängliche Toiletten vorhanden.
- Sitze: Ausgewiesene Rollstuhl- und Begleitersitze (zum halben Preis, je nach Verfügbarkeit); Obergeschosse nur über Treppen zugänglich (SeatPlan).
- Hilfe: Kontaktieren Sie die Kasse für spezielle Bedürfnisse.
- Hör-/Sehhilfe: Assistenzhunde willkommen; Hörbeschreibungen bei ausgewählten Vorstellungen.
- Weitere Einrichtungen: Programme in Großdruck und Hörschleifen verfügbar (Official London Theatre).
Attraktionen in der Nähe
- Trafalgar Square und National Gallery
- Piccadilly Circus
- Leicester Square
- St. James’s Park
Diese Wahrzeichen sind alle in kurzer Gehdistanz erreichbar, was den Besuch des Theaters mit Sightseeing leicht kombiniert (penang-traveltips.com).
Zuschauerraum, Sitzplätze und Annehmlichkeiten
- Kapazität: 866 Sitzplätze (Stalls: 362, Royal Circle: 215, Upper Circle: 186, Gallery: 103) (SeatPlan)
- Beste Sicht: Zentrale Stalls (Reihen E–J), vorderer Royal Circle.
- Preiswerte Sitze: Seiten des Stalls und Royal Circle, Sitze mit eingeschränkter Sicht im Upper Circle.
- Private Logen: Zwei exklusive Logen neben der Bühne.
- Bars: Auf allen Etagen vorhanden; Getränke müssen in Plastikbechern im Zuschauerraum mitgeführt werden.
- Toiletten: Auf allen Etagen verfügbar; zugängliche Toiletten in der Nähe des Eingangs zu den Stalls.
Vorstellungsprogramm
- Showzeiten: Üblicherweise abends um 19:30 Uhr; Matineen um 14:30 Uhr. Familienvorstellungen und Sonderveranstaltungen können andere Zeitpläne haben (TRH).
- Laufzeiten: Variiert je nach Produktion; siehe offizielle Auflistungen.
Sonderveranstaltungen und Führungen
- Führungen: Werden gelegentlich angeboten; erkundigen Sie sich an der Kasse oder auf der offiziellen Website.
- Sonderveranstaltungen: Umfassen Nachgespräche, Fragerunden und Wohltätigkeitsgala.
Familien- und Gruppenbesuche
- Altersfreigabe: Variiert je nach Vorstellung; die einzelnen Veranstaltungslisten prüfen.
- Kinderwagen: Nur faltbare, werden 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung in der Garderobe aufbewahrt.
- Gruppenrabatte: Erhältlich für Gruppen ab 10 Personen und Schulbuchungen (TRH).
Sicherheit und Kleiderordnung
- Ankunft: Erscheinen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung; Einlass 45 Minuten vorher.
- Taschenregelung: Nur kleine Taschen; keine Aufbewahrung für große Gegenstände.
- Kleiderordnung: Smart Casual bevorzugt; große Hüte nicht empfohlen (LoveToVisit).
Essen und Trinken
- Erlaubt: Kalte Snacks und Getränke in Plastikbehältern.
- Nicht erlaubt: Heiße Speisen.
- Bargeldlos: Alle Bars und Merchandishändler akzeptieren nur Kartenzahlungen (TRH).
Fotomotive
Halten Sie die elegante Regency-Fassade und die korinthischen Säulen des Theaters von der Haymarket Street aus fest oder machen Sie im Zwischenakt Fotos vom kunstvollen Innenraum (Fotografieren während der Vorstellung ist strengstens untersagt).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Theatre Royal Haymarket? A: Die Kasse ist Montag–Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet; Einlass 45 Minuten vor den Vorstellungen.
F: Wie kann ich Tickets kaufen? A: Tickets können online auf der offiziellen Website, telefonisch oder persönlich an der Kasse gekauft werden.
F: Ist das Theater rollstuhlgerecht? A: Ja, es gibt einen stufenlosen Zugang zu den Stalls und behindertengerechte Einrichtungen.
F: Gibt es Führungen? A: Gelegentlich bei Sonderveranstaltungen; überprüfen Sie die offizielle Website auf Aktualisierungen.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist im Foyer und im Zuschauerraum während der Pausen erlaubt, aber nicht während der Vorstellungen.
Kulturelle und soziale Wirkung
Das Theatre Royal Haymarket hat britische Theatertraditionen geprägt, Innovationen wie die geplanten Matineen eingeführt und transformierte Aufführungen beherbergt, die die künstlerische Landschaft der Stadt gestaltet haben. Seine zentrale Lage im West End und sein Denkmalschutzstatus (Grade I) zementieren seinen Platz als kulturelles Wahrzeichen (Wikipedia, Kids Kiddle).
Bemerkenswerte Veranstaltungen und Persönlichkeiten
- Samuel Foote: Erhielt das königliche Patent für legitimes Theater im Haymarket (Folger Shakespeare Library).
- John Nash: Architekt des Regency-Umbaus von 1821 und der ikonischen Fassade (British History Online).
- Herbert Beerbohm Tree: Einflussreicher Manager des späten 19. Jahrhunderts (SeatPlan).
- Moderne Stars: Judi Dench, Ian McKellen, Patrick Stewart, Bradley Cooper und andere (Official London Theatre).
Besuchertipps
- Buchen Sie Tickets weit im Voraus, besonders für beliebte Produktionen.
- Seien Sie frühzeitig da, um die architektonischen Details zu genießen und Ihren Platz zu sichern.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für Bequemlichkeit.
- Kontaktieren Sie die Kasse im Voraus für Barrierefreiheitsregelungen oder Gruppenbuchungen.
- Bestellen Sie Getränke für die Pause vor, um Warteschlangen zu vermeiden.
Verweise
- Offizielle Website des Theatre Royal Haymarket
- British History Online
- Folger Shakespeare Library
- Official London Theatre
- SeatPlan
- Americana London
- London Theater Tickets
- LoveToVisit
- Penang Travel Tips
- Theatre Tokens
- Kids Kiddle
- Wikipedia
Fazit
Das Theatre Royal Haymarket ist ein Leuchtfeuer für Londons teatrographische Exzellenz und historische Pracht. Mit seinem reichen Erbe, seiner erstklassigen Lage und seinem Engagement für Barrierefreiheit bietet es jedem Besucher ein außergewöhnliches Erlebnis. Für aktuelle Informationen, Tickets und Vorstellungsprogramme besuchen Sie die offizielle Website des Theatre Royal Haymarket.
Verbessern Sie Ihr Londoner Theatererlebnis, indem Sie andere historische Theater erkunden, und laden Sie die Audiala-App für personalisierte Empfehlungen, Ticketwarnungen und exklusive Inhalte herunter.
Bildvorschläge:
- Außenansicht des Theatre Royal Haymarket: “Fassade des Theatre Royal Haymarket im Londoner West End”
- Foto des Innenraum-Zuschauerraums: “Zuschauerraum-Sitze im Theatre Royal Haymarket”
- Karte, die die Nähe zu Trafalgar Square und Leicester Square zeigt