
55 Broadway London: Leitfaden zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen und historischen Stätten
Datum: 04.07.2025
Einführung: 55 Broadway und seine historische Bedeutung
55 Broadway, im Herzen von Westminster gelegen, ist ein herausragendes Beispiel modernistischer Architektur des frühen 20. Jahrhunderts und ein Eckpfeiler der Londoner Stadtgeschichte. Das 1929 fertiggestellte Gebäude diente als Hauptsitz der Underground Electric Railways Company of London (dem Vorläufer von Transport for London) und wurde schnell als Londons erstes Hochhaus bekannt. Sein wegweisender kreuzförmiger Grundriss, die markante Fassade aus Portlandstein und die nahtlose Integration mit der U-Bahn-Station St James’s Park setzten neue Maßstäbe für die britische Architektur.
Was 55 Broadway jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Sammlung öffentlicher Skulpturen führender Künstler wie Jacob Epstein, Henry Moore und Eric Gill. Diese Werke, die Themen wie die Vier Winde darstellen, verkörpern die kreative und kulturelle Dynamik Großbritanniens in der Zwischenkriegszeit. Obwohl der öffentliche Zugang zum Inneren aufgrund der Umwandlung in ein Luxushotel derzeit eingeschränkt ist, bleiben die Fassade und ihre berühmten Skulpturen zugänglich und ziehen weiterhin Architekturbegeisterte, Historiker und Touristen an. Die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Eintrittspreisen und geführten Touren erhalten Sie über offizielle Quellen wie die Heritage-Seiten von Transport for London und das London Transport Museum (TfL Research Guide; Londonist; Art Deco Society).
Inhalte
- Willkommen bei 55 Broadway: Ein Besucherleitfaden
- Besuchszeiten und Eintrittsinformationen
- Barrierefreiheit und Reisetipps
- Attraktionen in der Nähe von Westminster
- Führungen und Sonderveranstaltungen
- Fotografische Highlights
- Ursprünge und historische Entwicklung
- Architektonische Innovation und Designmerkmale
- Kreuzförmiger Grundriss und Baustatik
- Art-Déco-Details und Innenausstattung
- Skulpturelles Programm
- Technologische und funktionale Neuerungen
- Kriegsschäden und Restaurierung
- Spätere Modifikationen und Denkmalschutzstatus
- Vermächtnis und fortwährende Bedeutung
- Das Skulpturenprogramm: Künstler und Themen
- “Tower of the Winds”-Reliefs
- Jacob Epsteins „Tag“ und „Nacht“
- Künstlerische Techniken und Materialien
- Historische Bedeutung und öffentliche Rezeption
- Praktische Besucherinformationen
- So besuchen Sie 55 Broadway und nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zukünftige Umwandlung in ein Hotel
- Praktische Tipps für Ihren Besuch
- Visuelles und Medienmaterial
- Wichtige Kontakte und Ressourcen
- Mehr über historische Stätten in London erfahren
- Handlungsaufforderung und aktuelle Informationen
Willkommen bei 55 Broadway: Ein Besucherleitfaden
Besuchszeiten und Eintrittsinformationen
Aufgrund laufender Umbauarbeiten ist der öffentliche Zugang zum Inneren von 55 Broadway begrenzt. Das Äußere ist jedoch jederzeit sichtbar und befindet sich in einem öffentlichen Bereich über der U-Bahn-Station St James’s Park. Sonderführungen, die oft von Transport for London oder Heritage-Organisationen organisiert werden, gewähren gelegentlich seltenen Zugang zum Inneren. Aktuelle Tickets und Tourenpläne erhalten Sie immer auf der offiziellen Website von TfL, im London Transport Museum und auf Veranstaltungslisten wie dem Open House Festival.
Barrierefreiheit und Reisetipps
- Standort: Über der U-Bahn-Station St James’s Park (District & Circle Lines).
- Transport: Leicht erreichbar mit der U-Bahn, dem Bus (Linien 11, 24, 148, 26) oder einem kurzen Spaziergang vom Bahnhof London Victoria.
- Mobilität: Das Äußere und die umliegenden öffentlichen Bereiche sind rollstuhlgerecht. Der Zugang zum Inneren während der Touren kann eingeschränkt sein – kontaktieren Sie die Organisatoren für Details.
- Einrichtungen: Barrierefreie Toiletten sind in der Regel bei Sonderveranstaltungen verfügbar; in der Nähe befindliche Cafés und Restaurants finden Sie in der Victoria Street.
Attraktionen in der Nähe von Westminster
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen ikonischen Sehenswürdigkeiten:
- St James’s Park und Buckingham Palace
- Westminster Abbey
- Die Houses of Parliament
- Einkaufs- und Restaurantmöglichkeiten in der Victoria Street
Ursprünge und historische Entwicklung
55 Broadway wurde 1926 von der UERL in Auftrag gegeben, um den London Underground-Betrieb zu zentralisieren. Charles Holdens Vision, die mit dem Einfluss von Frank Pick realisiert wurde, schuf ein modernistisches Wahrzeichen, das eine neue Ära in der Londoner Skyline markierte. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 1929 war es das höchste Bürogebäude der Stadt (Londonist; National Transport Trust; TfL Research Guide).
Architektonische Innovation und Designmerkmale
Kreuzförmiger Grundriss und Baustatik
Die innovative kreuzförmige Struktur maximierte das Tageslicht, was damals eine Seltenheit war, und der Stahlrahmen, verkleidet mit Portlandstein – mit sichtbaren Meißelspuren –, verlieh dem Gebäude seinen robusten und doch eleganten Charakter (National Transport Trust; Londonist).
Art-Déco-Details und Innenausstattung
Art-Déco-Elemente sind überall präsent: Messinglifttüren, Travertinmarmor und luxuriöse Konferenzräume mit Eichenholztäfelung. Die eigenen Badezimmer der Vorstandsetage waren für ihre Zeit innovativ (Memoirs of a Metro Girl).
Skulpturelles Programm
Die Fassaden sind mit zehn Hauptskulpturen von Künstlern wie Jacob Epstein, Henry Moore und Eric Gill geschmückt. Diese Skulpturen, die die Vier Winde und allegorische Figuren darstellen, waren anfangs umstritten, werden aber heute als Teil des britischen modernistischen Erbes gefeiert (TfL Research Guide; Art Deco Society).
Technologische und funktionale Neuerungen
55 Broadway bot fortschrittliche Büro-Layouts, innovative Beleuchtung und sogar eine Zugintervallanzeige – ein Beleg für seine zentrale Rolle im Transportbetrieb (Londonist).
Kriegsschäden und Restaurierung
Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben beschädigt. Restaurierungen in den 1950er und 1960er Jahren brachten die Portlandstein-Fassade wieder zu altem Glanz (Memoirs of a Metro Girl; TfL Research Guide).
Spätere Modifikationen und Denkmalschutzstatus
Renovierungen in den 1980er Jahren verbanden Modernisierung mit der Erhaltung von Art-Déco-Merkmalen. Im Jahr 2011 erhielt 55 Broadway den Denkmalschutzstatus (Grade I), der seinen architektonischen und historischen Schutz gewährleistet (TfL Research Guide; Blue Orchid Hospitality).
Vermächtnis und fortwährende Bedeutung
Seit über 90 Jahren ist 55 Broadway ein Zentrum der Londoner Transportleitung. Hier wurden ikonische Elemente wie die Johnston-Schrift und das Tube-Rondell entwickelt (Londonist).
Das Skulpturenprogramm: Künstler und Themen
”Tower of the Winds”-Reliefs
Inspiriert vom antiken griechischen Turm der Winde, schmücken acht Hochreliefskulpturen das Gebäude, die jeweils einen Himmelswind darstellen. Künstler wie Eric Gill, Alfred Gerrard, Allan G. Wyon, Eric Aumonier, Samuel Rabinovitch und Henry Moore waren beteiligt. Moores “Westwind” war seine erste öffentliche Auftragsarbeit (Art Deco Society; Art on the Underground).
Jacob Epsteins „Tag“ und „Nacht“
Epsteins Skulpturen über der Broadway-Fassade – „Tag“ und „Nacht“ – waren aufgrund ihrer Nacktheit und ihres kühnen Stils umstritten und lösten öffentliche Debatten und Medienaufmerksamkeit aus (Exploring London).
Künstlerische Techniken und Materialien
Alle Skulpturen wurden direkt in den Portlandstein der Gebäude-Fassade geschnitzt, wodurch Kunst und Architektur verschmolzen. Die taktile, unpolierte Oberfläche ermöglicht es den Reliefs, natürlich zu verwittern und verstärkt die monumentale Präsenz des Gebäudes (Art Deco Society; Art on the Underground).
Historische Bedeutung und öffentliche Rezeption
Das Programm war bahnbrechend und forderte öffentliche Normen mit seiner modernistischen Ästhetik und den nackten Figuren heraus. Der anfängliche Widerspruch wich einer breiten Anerkennung, und die Skulpturen werden heute als Meilensteine der britischen öffentlichen Kunst anerkannt (Art Deco Society).
Praktische Besucherinformationen
Besuchszeiten und Eintrittspreise
- Aktueller Zugang: Das Äußere ist jederzeit zugänglich; Innenbesichtigungen erfordern eine Vorab-Buchung und sind begrenzt.
- Sonderveranstaltungen: Jährliches Open House Festival und gelegentliche Heritage-Touren – prüfen Sie die Open House Festival Listings und den Lutyens Trust für Gelegenheiten.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlzugang: Das Äußere und das Erdgeschoss sind zugänglich. Der Zugang zu den oberen Etagen oder Dachterrassen kann während der Touren eingeschränkt sein – bestätigen Sie dies im Voraus.
- Transport: Befindet sich über der Station St James’s Park (mit barrierefreiem Zugang), mit mehreren Buslinien in der Nähe.
Fotografie
- Außenbereich: Fotografie ist von öffentlichen Bereichen aus gestattet.
- Innenbereich: Einschränkungen können während der Touren gelten; erkundigen Sie sich bei den Führern.
So besuchen Sie 55 Broadway und nahegelegene Attraktionen
- Standort: Kreuzung Broadway und Petty France, über der Station St James’s Park.
- Beste Zeiten: Tageslichtstunden, insbesondere die goldene Stunde, für optimale Fotos.
- In der Nähe: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der Westminster Abbey, dem St James’s Park und der Tate Britain.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich 55 Broadway besichtigen? Der Innenzugang ist auf Sonderveranstaltungen und Führungen beschränkt – prüfen Sie offizielle Listen.
Sind Eintrittskarten erforderlich? Für Führungen sind Eintrittskarten erforderlich; die Besichtigung des Äußeren ist kostenlos.
Ist das Gebäude zugänglich? Das Äußere und der Eingang sind zugänglich; die oberen Etagen können Einschränkungen haben.
Ist Fotografie erlaubt? Ja, für das Äußere; erkundigen Sie sich bei den Tour-Organisatoren für Innenaufnahmen.
Zukünftige Umwandlung in ein Hotel
Im Jahr 2019 verkaufte Transport for London 55 Broadway an die Integrity International Group mit Plänen, es in ein Hotel mit 520 Zimmern und ein Konferenzzentrum umzuwandeln, wobei historische Merkmale erhalten bleiben. Die Umwandlung wurde 2020 vom Westminster City Council genehmigt und umfasst öffentlichen Zugang zu Terrassen, neue Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte sowie verbesserte Stationszugänge (Architects’ Journal; Blue Orchid Hospitality; Buildington). Das Hotel soll in den kommenden Jahren eröffnet werden und verbesserte Besucheleinrichtungen versprechen.
Visuelles und Medienmaterial
Um Ihren Besuch zu bereichern, erkunden Sie hochwertige Bilder und virtuelle Touren auf der Website Art on the Underground und dem London Transport Museum. Diese Ressourcen zeigen die skulpturalen Höhepunkte und architektonischen Details des Gebäudes.
Wichtige Kontakte und Ressourcen
- Offizielle Informationen von TfL zu 55 Broadway
- Open House Festival Listings
- Lutyens Trust Touren
- Lookup London: 55 Broadway
- TfL Barrierefreiheitsdienste
Mehr über historische Stätten in London erfahren
Erkunden Sie weitere Artikel über Londoner Architektur und öffentliche Kunst in unseren Leitfäden zu modernistischer Architektur in London und öffentlicher Kunst in der Londoner U-Bahn.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
55 Broadway steht als Monument für Londons architektonische und kulturelle Innovation. Obwohl der Innenzugang derzeit begrenzt ist, machen die dramatische Fassade, die berühmten Skulpturen und die zentrale Lage das Gebäude zu einem Muss für Besucher. Planen Sie Sonderführungen im Voraus und bleiben Sie über den Fortschritt der Umbauarbeiten für neue Erlebnismöglichkeiten informiert. Laden Sie für immersive Audio-Guides und kuratierte Touren die Audiala-App herunter und abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Informationen zu 55 Broadway und anderen historischen Stätten in London.
Zusammenfassung und letzte Tipps für den Besuch von 55 Broadway
55 Broadway bleibt ein bleibendes Symbol für modernistisches Einfallsreichtum und künstlerischen Ehrgeiz im Herzen Londons. Seine Umwandlung in ein Hotel wird bald eine noch größere öffentliche Beteiligung ermöglichen, während die aktuellen Möglichkeiten, das Äußere zu besichtigen und an Sonderführungen teilzunehmen, einen seltenen Einblick in die kreative Vergangenheit der Stadt bieten. Konsultieren Sie offizielle Quellen für die aktuellsten Besuchszeiten, Eintrittspreise und Nachrichten über die Umgestaltung (Architects’ Journal; TfL 55 Broadway; London Transport Museum). Laden Sie die Audiala-App für geführte Touren herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für Inspiration und Updates.
Quellen und weiterführende Literatur
- Willkommen bei 55 Broadway: Ein Besucherleitfaden zu Westminsters architektonischem Juwel, 2024, Transport for London (TfL Research Guide)
- Besuch von 55 Broadway: Skulpturen, Geschichte und Besichtigungstipps für Londons historische Sehenswürdigkeit, 2024, Art Deco Society (Art Deco Society)
- 55 Broadway London: Besuchszeiten, Eintrittspreise, Geschichte und zukünftige Umgestaltung, 2024, Architects’ Journal (Architects’ Journal)
- Besuch von 55 Broadway: Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Barrierefreiheit und was Sie erwarten können, 2024, Open House Festival (Open House Festival Listings)
- Erkunden Londons: Schätze der Londoner Skulpturen und Reliefs an 55 Broadway, 2014, Exploring London (Exploring London)
- Londonist: Besuch des TfL-Hauptsitzes 55 Broadway, Schließung des Hotels, Abschied, 2019, Londonist (Londonist)
- National Transport Trust: Broadway Westminster Nr. 55, 2024, National Transport Trust (National Transport Trust)
- Blue Orchid Hospitality: Zukünftige Entwicklungen in 55 Broadway, 2024, Blue Orchid Hospitality (Blue Orchid Hospitality)